Kommentare 131–140 von 280
Andrea (geb. 1984) am
@Linde
Mach dir keine Sorgen. Auf NDR läuft der Vorspann und der Nachspann komplett. Leider habe ich gestern die Folge versäumt, aber ich kannte sie schon von WDR her.
Schade, dass auf NDR keine Folgen am nächsten Tag wiederholt werden.
Kommenden Samstag, den 21. August, müsste die 1. Folge der 3. Staffel - mit Hazel - zu sehen sein. Da werde ich leider auch nicht zum sehen kommen.
Schade, finde ich, dass die Folge mit der Teeparty für die Offiziere in der 4. Staffel nicht ausgestrahlt worden ist. Hat jemand eine Erklärung dafür ?
Viele liebe, herzliche Grüße
Andrea
Linde am
Es war ein Vergnügen dieses hervorragende Stück Fernsehgeschichte jeden Sonntag sehen zu dürfen. Ein Meilenstein der BBC und in dieser Qualität heute nicht mehr produziert.
An den WDR richte ich allerdings meine Kritik. Man hat die Folgen verstümmelt. Der Vorspann mit der herrlich einstimmenden Musik wurde fast ganz gekürzt, auf den Nachspann in dümmlichster Manier draufgequatscht und Szenen wurden einfach rausgeschnitten.
Wie gehen die WDR-Verantwortlichen eigentlich mit großen Serien um??? Für die Vorläuferserie "Der Doktor und das liebe Vieh" gab es noch Sendezeit von 17.00 - 17.50 und dann wurde für die Leute am Eaton Place eingekürzt um 5 min, obwohl die Serie um einige Minuten länger ist.
Bezahle ich dafür Gebühren?Assi am
Hallochen alle zusammen!
Schaaaaaaaaaaade...schon wieder vorbei mit dieser tollen Serie! Schnief! Leider habe ich die Sendungen nicht aufgenommen. Nun suche ich ganz verzweifelt nach DEUTSCHSPRACHIGEM Filmmaterial. Weiß jemand, wo man Videos oder DVDs bestellen kann? Den WDR habe ich auch schon angeschrieben, aber der antwortet nicht! :o( Kann mir hier einer eienn Tipp geben? Das wäre super!Marco (geb. 1969) am
Ich habe gerade die letzte Sendung von Haus am Eaton Place geschaut. Ich habe alle Sendungen entweder direkt am Sonntagnachmittag um 17.00 Uhr geschaut oder auf Video aufgenommen. Gerade musste ich weinen... eine Ära ging zu Ende! Auf WiedersehenChristiane (geb. 1961) am
@Margit: Schau doch mal unter www.updown.org.uk und dann bei "Out of costume" unter "After UpDown2" - auf dem untersten Bild ist Ruby mit vielen anderen. Die Seite ist auf englisch, aber wem das nicht so liegt - es sind auf jeden Fall viele schöne, interessante Bilder zu sehen! Viel Spaß beim Stöbern!
Frank Schumacher (geb. 1963) am
Auch ich muß mich noch einmal melden, weil diese Serie einfach unvergesslich ist. Diese Folgen sind wirklich ein Meisterwerk in der englischen Filmgeschichte, und was vielleicht einige nicht wissen, auch heute noch in England sehr beliebt. Besonders die Darsteller sind wirklich einzigartig in Ihren Rollen.
Für alle Fans schaut doch mal bei http://www.updown.org.uk rein, eine englische Plattform, hier findet Ihr alles über die Serie. Es sind auch Bilder vor zwei Jahren vor und im Hause (1)65 mit einigen Darstellern, auch Ruby ist dabei, aufgenommen, die mir besonders gefallen haben.
es grüßt Euch Frank !!Andrea (geb. 1984) am
@Christiane
Vielen herzlichen Dank für die Info. *sehr darüber freu* Nun ist wieder alles klar.dirk.schumi@web.de (geb. 1968) am
ein großes Dankeschön an den WDR, habe es sehr genossen diese tolle absolut zeitlose Serie noch einmal zu sehen. Habe am Anfang aus Neugierde und nostalgischen Gründen "mal reingeschaut" und bin dann mit Begeisterung hängen geblieben. Die Serie gefiel mir sogar noch besser (nun im reifen Alter von 35) als früher in meiner Kindheit. Viele Feinheiten , der Humor die wirklich tollen Schauspieler sind mir erst jetzt bewußt geworden. Ich bin wirklich geknickt das es schon wieder vorbei ist.A. Grau (geb. 1943) am
Ich bin völlig platt, dass es so viele junge Leute gibt, die von dieser Sendung genauso begeistert sind wie ich. Bei der letzten Sendung am Sonntag habe ich einige Tränen verdrückt, so sehr sind mir die Darsteller (besonders Mr. Hudson - aber auch alle anderen Rollen waren klasse besetzt!!) ans Herz gewachsen. Ich habe - genau wie bei der Doktor und das liebe Vieh - keine Sendung verpasst, weil sie ja am Montagvormittag wiederholt wurden, oder ich habe sie aufgenommen. Jetzt hoffe ich wie Ihr auf eine Wiederholung bei einem anderen Sender. Drückt mit mir die Daumen!!
Margit (geb. 1963) am
Hallo, ich wüsste soooo gerne, wie Ruby jetzt aussieht. Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank im Voraus. Margit
zurückweiter
Füge Das Haus am Eaton Place kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Haus am Eaton Place und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Haus am Eaton Place online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail