Kommentare 9621–9630 von 21988
Zwife83 (geb. 2000) am
Positiv finde ich seit Fannys Weggang alles was im Brunnerwirt abläuft.
Doro und Josy: Mutter kanns nicht lassen, der Tochter ständig die "indischen Wurzeln" aufzuschwatzen!
Muss sich die Tochter dafür interessieren, dass sich die Mutter mit einem Inder verpaart hat? Kann es Josy nicht "wurscht" sein, ob das nun ein Bayer, Inder, Sachse, Russe, Eingeborener der Fiddji-Inseln etc war oder der Mann sonstwoher kam?
"Indisch" heißt doch nicht, dass man da etwas Fremdes in den Genen hat? Menschen sind Menschen und die Kinder sind Kinder jener Gesellschaft, in der sie aufwachsen. Dieses Betonen von "Anderssein", wenn das Kind es nicht will, ist widerlich.
Das "Indische", Exotische hockt bei Doro im Hirn und sie will wohl eine Art exotische Exklusivität auf Kosten der Tochter ausleben.
Die arme Josy ist innerlich bedürftig, sie sehnt sich nach der Mutter, aber diese will ihr unbedingt IHREN Stempel aufdrücken. Doro soll einsehen, dass Josy kein Souvenir aus ihrer verlotterten Vergangenheit ist, sondern ein eigenständiger Mensch, der unter ihr schon genug gelitten hat. Nicht der (indische) Vater ist das Problem, sondern die unzulängliche Mutter!.
Ob Doro das wirklich nachhaltig begreifen wird?
Ich hoffe, Josy wird immun gegen den Schwatz der Mutter.
Zum Schaumküssewerfen: Das war letzter Schrott. Mehr gibt es für mich dazu nicht zu sagen.simla (geb. 1952) am
hi,
Zwife83 schrieb am 17.11.2021, 06.43 Uhr: Schaumküssewerfen
solange es Schaumküsse sind, ist es zwar nur blöd, aber ungefährlich
Doch diese "gesunden" Gemüsegeschosse vom Gerstl sind durchaus gefährlich, da bei dieser Katapultstärke Erstickungsgefahr besteht...Sommerwiese am
Sorry Zwife, aber Ihre Ausführungen kommen mir etwas sehr seltsam vor. Jeder Mensch will doch wissen, wer seine "Erzeuger" sind. Manche setzen "Himmel und Hölle in Bewegung", nur um den fehlenden/unbekannten Teil zu finden.
Und es ist auch bestimmt nicht wurscht, welcher Nationalität der fehlende Vater oder Mutter angehört.
Ich bin auch davon überzeugt, dass Josy irgendwann - wenn es dem Drehbuch genehm - ist nach Indien fliegt, um ihren Vater kennen zu lernen. Da bei Josy alles private etwas länger dauert, wird dieser Besuch auch noch dauern. In einem haben Sie Recht, die Mutter sollte sie nicht drängen, das Ganze ist allein Josys Entscheidung.Zwife83 (geb. 2000) am
Sommerwiese, ich wüßte nicht, warum die Nationalität des Vaters eine Rolle spielen sollte. Vielmehr gilt: Welcher Mensch ist er, wie lebt er, was denkt er..
Aber dieses Herausstellen der Nationalität ist doch nur Effektheischerei ("... stell dir vor", sagt Doro, "dei Vadda kommt aus Indien!".... sowas aber auch!)
Mich interessieren natürlich die Vorfahren, aber in erster Linie, WAS sie waren/sind, wie war/ist ihr Leben. Nur das ist maßgeblich für die Wurzeln eines Menschen. Die Nationalität ist ist ein unbedeutendes Detail, mit der sich Leute wie Doro gern schmücken, um sich als etwas Außergewöhnliches darzustellen...Sommerwiese am
Zwife, ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, welcher Nationalität die Vorfahren angehören. Schauen Sie sich doch z.B. die beiden Schauspieler Mira Mazumdar und Daniel Popat an. Allein schon im Aussehen (meine ich nicht negativ) sieht man, dass beide nicht nur mitteleuropäische Eltern haben. Dazu kommt die unterschiedliche Kultur und Lebensart, die einen Menschen nachhaltig prägen.
Natürlich ist es in der Hauptsache wichtig was und wie die Vorfahren waren. Aber gerade die unterschiedlichen Kulturen, die in einem Menschen durch die Gene schlummern, können doch für diesen sehr spannend sein. Und Mutter Doro schwärmt nun einmal für Indiesen. Warum soll sie nicht versuchen, einen Teil auf die Tochter zu übertragen. Und sollte Josy doch mal auf "Ahnensuche" gehen, wird sie wahrscheinlich Eigenheiten an sich entdecken, deren Grund sie sich bisher nicht erklären konnte.Zwife83 (geb. 2000) am
Sommerwiese, Josy ist hier aufgewachsen und ihr Aussehen hat keinen Einfluss auf ihr Verhalten. Somit erkenne ich nichts "Genetisches", das die Nationalität des Vaters relevant macht.
Pfarrer Burman ist in Indien aufgewachsen, erzogen worden; sein "Indisch sein" beruht darauf und nicht weil seine Gene durch die Nationalität beeinflußt würden!
Somit sehe ich keinen Grund, warum sich Josy mit der Nationalität des Vater auseinandersetzen sollte. Seine Gene haben nur Einfluss auf ihr Aussehen. DAS sollte in der heutigem Zeit keine Bedeutung mehr haben, um einen Menschen zu definieren.
Wichtiger erscheint die Frage WER waren meine Eltern/Vorfahren, denn deren angeborene menschliche Eigenschaften, die unabhängig von jeglicher Nationalität sind, wurden vielleicht weitergereicht bis heute...
Mir gefällt Josy und hoffe, sie findet IHREN Weg.Little scorpion (geb. 2000) am
@Zwife83 am 17.11.2021, 06.43 Uhr -
Ich bin mir nicht sicher, ob die Josie sich nach "Mutter" - wie auch immer - sehnt.
Was man nicht kennt oder gekannt hat, kann man nicht vermissen.
Und dass eine annähernd 30-jährige (?) Frau, die ihre Mutter wenn überhaupt, dann nur als sehr schwer greifbaren Alt-Hippie (siehe in etwa Sascha) kennt, selbst lange kein Interesse an einer Begegnung hatte, kann ich sehr gut nachvollziehen.Little scorpion (geb. 2000) am
@ all -
Das Theater mit dieser No. ...705 wird so lange gehen, bis wie gestern wieder der gesamte Thread "redaktionell entfernt" wird. Wie wäre es, Zwife, diese/n Forist*in einfach zu ignorieren?Zwife83 (geb. 2000) am
Den Gedanken hatte ich auch schon und auch, meinen Senf bald wieder zu löschen.
Danke für den mütterlichem Ratschlag (...aua!😫) ...😉😷🤧😏
Nuntius 0.2 am
Heute Mutter/ Tochter: hat mich sehr berührt, wie weich Josy wurde.Felice am
Ich fand es auch schön, dass es heute eine Annäherung zwischen Doro und Josy gegeben hat. Der Herr Pfarrer hat ja auch subtil mitgewirkt....
Voll doof fand ich die Story mit der Schaumkussmaschine. Wird eigentlich bei den Autoren, bevor sie eine Folge schreiben, gewürfelt wer von den Schauspielern sich zum Deppen machen muss? Zum Totlachen finden solche Geschichten wohl nur die Autoren.
Mir ist aufgefallen, dass im Abspann unter der Rubrik "Autoren" Herr Friedmann nicht aufgeführt wurde. Können wir hoffen?????Little scorpion (geb. 2000) am
Nuntius, man könnte jetzt sicher sagen, besser spät als nie und ich hab auch für viele Versäumnisse, die das menschliche Leben so mit sich bringt, Verständnis, aber nicht für diese merkwürdig flatterhafte und nur auf sich selbst bedachte Lebensführung der Mutter.
Bier_vor_vier am
Die gestrige Folge fand ich recht schön. Freu mich direkt schon auf heut.
Geschickt das mit Emmas Liebeskummer, während alles um Fanny/Gregor kreist hat sie ganz eigene, typische Teenagerprobleme. Hoffentlich hat Uri einen weisen Rat für die Kleine.
Josy ist eine absolute Lieblingsfigur für mich, ihr Charakter herrlich stringent (bayrisch gradaus), das Mienenspiel eine Wucht. Ihr Gesichtsausdruck als Pfarrer Burmann mit ihr "Verkehr" machen wollte, der Hammer! Da musste ich seit langem wieder mal spontan laut auflachen bei DiD. Tolle Schauspielerin! Den Pfarrer (auch ein toller Schauspieler) empfinde ich wegen der sprachlichen und kulturellen Missverständnisse weniger als Witzfigur wie manche andere hier, sondern eher als kindlich-unschuldig und hilfsbedürftig, was vielleicht an die christliche Nächstenliebe der Lansinger appellieren soll. Praktisch der Seelsorger nicht als Einbahnstraße und kirchliches Serviceangebot, sondern als Geben und Nehmen und aktives Miteinander? Wär eine schöne Idee.Dörrobst am
@Bier_vor_vier: Super Beitrag!!!!!Nuntius 0.2 am
Mei, Bier vor vier. Danke für Positives! Dafür lohnt sich doch DiD zu schauen.
1610245 am
....705,
Ihre "Masche" bekommt so langsam einen Bart;
zudem wird diese im "Hintergrund" gesponsert!!!Nuntius 0.2 am
Huch ...254, woher wissen Sie sowas? Ich bin wahrscheinlich nicht aufmerksam genug, um sowas zu bemerken.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
simla (geb. 1952) am
Ein Grüß Gott,
an alle Forumsteilnehmer
hi,
Zwife83 schrieb am 16.11.2021, 10.46 Uhr: Antwortschreiben vom BR
diese Antwort ist der reinste Hohn!!!
Die sollten mal etwas der Realität näher kommen, ein Inder wird nicht direkt von Indien in einer Kirchengemeine eingesetzt. Es reiht sich Schmarrn an Schmarrn und das einzige was der Realität entspricht:
Es ist nicht möglich in so kurzer Zeit verständliches Deutsch zu lernen,
aber muss er deshalb als Trottel herhalten???
Diese Verunglimpfungen nennt der BR lustige Episoden, so lustig, dass ich nur mit einem verschwörerischem Augenzwinkern ein: „ ICH MACH MIR IN DIE HOSE“ von mir gebe….
Diese menschfeindliche, diskriminierende Haltung des BR hätte ich mir nie träumen lassen – pfui Teufel!!!Voltigeur am
Hallo Alle Zusammen,
Das zeigt doch nur das es dem BR vollkommen Wurst ist was die Zuschauer denken oder schreiben.
Bei vielen anderen Geschichten nimmt es der BR nicht so genau ob es real ist oder nicht, aber da ist es nicht möglich in so kurzer Zeit verständliches Deutsch zu lernen.
Der Mann ist der Depp vom Dienst und wird es wahrscheinlich noch lange bleiben.
Es ist ja auch soooo lustig.
Es würde mich mal interessieren wann der BR denkt das es Zeit ist das der Pfarrer dann Deutsch sprechen darf.
Viele Grüsse
Reinhard
Poppy am
Der Hammer ist, dass sie ihm den Namen Balu verpasst haben, das setzt dem Ganzen die Krone auf.Zwife83 (geb. 2000) am
Das finde ich auch! Balu, der Tanzbär...? Das ist völlig daneben! Was ist das für ein Autorenteam?Little scorpion (geb. 2000) am
Ach, du heilige Kuh (Scherz an falscher Stelle!)! - und ich hab neulich noch den Link zu "Probier's mal mit Gemütlichkeit!" gesetzt, als sich wieder mal ein paar Streithähne hier in der Wolle hatten! Da hatte ich aber weder gewusst noch geahnt, dass der Pfarrer so heißt! Wirklich! Erst als die Dodo-Mutter sich mit ihm unterhalten hat - und natürlich, wie könnte es anders sein, gleich per Du - , kam mir das voll zu Bewusstsein. Also - ich hab da nichts dabei gedacht, wirklich und wahrhaftig! Sorry - wenn es störend war...Sepp11.. (geb. 2000) am
Balu heißt zwar "Junge" auf Hindi, aber es weckt halt trotzdem Assoziationen an den gemütlichen Bär.Bergfex am
Balou/Balu ist ein männlicher Vorname. Balou - ein ausgesprochen seltener Name! Zumindest in Deutschland wird der Name Balou nur sehr selten vergeben. Tatsächlich finden sich in den deutschen Standesämtern pro Jahr höchstens eine Handvoll Einträge mit diesem Namen.Bergfex am
Hindi: Balu = Bär.Sepp11.. (geb. 2000) am
Blümerlb
Ebenfalls Hindi: Balu = Junge
Sepp11.. (geb. 2000) am
Seit dieser Pfarrer in Lansing ist, wird tatsächlich die Kirche lächerlich gemacht und Burman als Amtsperson auch. Sollte nicht dieser Generalvikar mal einem Gottesdienst beiwohnen und sich von den Sprachkenntnissen und der echten Seelsorge Burmans ein Bild machen? Bisher hat sich die Amtskirche wenig dafür interessiert, wie es Burman geht. Und Burmans Sprachbarriere sollte nun eeendlich mal ein Ende haben. Jetzt ist es echt nicht mehr lustig.Zwife83 (geb. 2000) am
Liebe Nuntius, ich habe den BR bezüglich diskriminierender Darstellung angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
"... vielen Dank für Ihre Zuschrift. Unseres Erachtens ist die Rolle Pfarrer Burman, der gerade erst aus Indien nach Lansing gekommen ist, realistisch dargestellt und es ist nur verständlich, dass er nicht in kurzer Zeit besser Deutsch sprechen kann. Er wird im Laufe des nächsten Jahres selbstverständlich weiterhin seine Sprachkenntnisse verbessern. Es ist jedoch nicht glaubwürdig, dass er zum jetzigen Zeitpunkt schon fließend Deutsch geschweige denn Bairisch versteht. Daniel Popat verkörpert diesen Verlauf ganz wunderbar und wird der Rolle sehr gerecht. Viele Zuschriften bestätigen uns in den Fortschritten, die wir erzählen. Natürlich kommt es auch immer wieder zu lustigen Missverständnissen, die wir uns aus dramaturgischen Gründen nicht verwehren möchten.
Mit herzlichen Grüßen aus der Dahoam-Redaktion..."
Man hat also nichts verstanden. Na denn.... 🤔🙄☹😫Sommerwiese am
Die Darstellung von Burman war noch nie "lustig", sondern menschenunwürdig - ganz gleich welchen Beruf die Person ausübt und welcher Nationalität sie angehört!
Wobei ich davon ausgehe Sepp, dass Sie "lustig" im übertragenen Sinn meinen.
Nuntius 0.2 am
Wir könnten den BR narürlich der Diskriminierung bezichtigen, schriftlich. Das klappt immer. Ich meine wegen der demütigenden Darstellung Bormans. Die Argumente sind sichtbar. Diskriminierung der katolischen Kirche ist weniger sichtbar. Bei den anderen Pfarrern war das kein Thema. Also hängt nun alles an der Darstellung des Pfarrers. Doppelt blöd.Sommerwiese am
Nachdem ich in Zwifes Beitrag die Antwort des BR gelesen habe, bin ich wirklich versucht, Nuntius Vorschlag aufzugreifen und den BR der Diskriminierung zu bezichtigen.
Es braucht dabei auch gar nicht auf Pfarrer und kath. Kirche eingegangen werden, sondern schlicht und einfach, es betrifft ausländischer Mitbürger.
Die haben nämlich beim BR wirklich nichts verstanden.Sepp11.. (geb. 2000) am
Der BR hat nicht nur "nichts verstanden", sondern dreht dem kritischen Zuschauer rotzfrech das Wort um Mund um:
"Daniel Popat verkörpert diesen Verlauf ganz wunderbar und wird der Rolle sehr gerecht."
Darsteller Popat wurde gar nicht kritisiert.
User 1648917 (geb. 2000) am
Der Pfarrer und meiner Meinung damit auch die kath. Kirche werden lächerlich gemacht.Sommerwiese am
User 1648917 schrieb am 16.11.2021, 09.49 Uhr:
Der Pfarrer und meiner Meinung damit auch die kath. Kirche werden lächerlich gemacht.
************************************************************************
Genau so ist es - leider!
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.