Kommentare 8461–8470 von 22756

  • am

    Yoko, ich denke, das hat mit dem ländlichen Leben zu tun. Auch in unserer Gegend spielt in Dörfern die Kirche und die Feiertage- meist der katholischen Kirche- eine wichtige Rolle. Bei Did haben wir aber auch einige Rollenfiguren, die damit n" nchts am Hut haben." Wie im richtigen Leben.
    • am

      Was mir an dieser Serie nicht behagt, ist diese Omnipräsenz der Kirche.
      Ein Pfarrer geht, ein neuer kommt, ja das kommt vor und ist nachvollziehbar.
      Aber was hier abgeht, ein lesbisches Paar musste buchstäblich um den kirchlichen Segen betteln, den sie dann selbstverständlich bekamen.
      Ein Drama bahnte sich an , die Kirche wird verkauft.
      Natürlich nicht, es muss ja immer gut ausgehen.
      Ein Pfarrer geht in den Ruhestand und sein Nachfolger kommt aus Indien , auch nichts Neues, aber für DiD wieder ein Aufhänger.
      Er wird misstrauisch beäugt, aber die Vogl Moni schließt ihn in ihr Herz und jetzt wird er auch vom Dorf akzeptiert.
      Und wenn nichts hilft, kommt der Generalvikar !
      • am

        Ich finde es schon übergriffig von Jenny, dass sie ihr Studium einfach sausen lässt, nur damit sie bei Sarah in Lansing bleiben kann.
        Vor allen Dinge hätte sie vorher auch mit Sarah darüber sprechen können.
        Es geht ja hier nicht nur um die gemeinsame Zukunft der beiden, sondern auch um Jennys berufliche Zukunft.
        In Lansing kann sie als Aushilfskellnerin im Brunnerwirt arbeiten und auf ewig mit Sarah in der WG zusammen wohnen.
        Tolle Zukunftsaussichten für das junge Glück.
        Ich hätte der Jenny mehr Ehrgeiz zugetraut.
        Aber anscheinend ist Jennys einziges Ziel die Sarah ganz und gar zu vereinnahmen.
        Unter Liebe verstehe ich etwas anderes.
        Die beiden passen für mich überhaupt nicht zusammen.
        Ich glaube auch nicht dass diese Beziehung Bestand hat.
        Aber ich hoffe, das bleibt den Zuschauern erspart.
        Hoffentlich gibt es jetzt andere und auch interessantere Themen, als Sarah und Jenny.
        • am

          Die Figur "Jenny" stimmt hinten und vorne nicht.
          Sie wurde doch immer sehr sachlich und geradlinig, zielgerichtet dargestellt. Jetzt hat sie schon v o r der Hochzeit ihr bisheriges Leben hingeschmissen.
          Vor lauter Liebe? Das passt nicht.
          • am

            Naja, dass Jenny eine gescheiterte Fernbeziehung hinter sich hat, wurde ja zu Anfang erwähnt. Und dass sie Sahra liebt, innig, wissen wir ja auch. Und wenn man/ frau sich an die eigene Jugend erinnert, dann wird auch der "coolste" Mensch weich, wenn er liebt. Und nicht mehr scheitern möchte. Jetzt z. B. hat Sahra die Chance, von der Schwärmerischen zu einer Vernünftigen zu " mutieren".
          • (geb. 2000) am

            Es wurde ja bereits gespoilert, dass Sara mit Jenny nach Mainz geht, also wird Jenny vermutlich ihr Studium trotz vorübergehender Exmatrikulation zu 99% dort fortsetzen.
          • am

            So ist es, Sepp. Genau genommen verläuft es so, dass Sarah und Jenny heiraten und nach Mainz ziehen, denn Jenny muss ja ihr Studium fortsetzen. Das wäre aber zu glatt, und jetzt wird ein unterhaltsamer Schlenker eingebaut, der Spannung aufbaut und Sendezeit füllt. Mehr ist es doch nicht!?
          • (geb. 2000) am

            Waldfee, und dann dass ewige Rumgezicke Jenny möchte nicht, dass Sarah aus Liebe etwas für sie tut, Sarah möchte nicht, dass Jenny aus Liebe etwas für sie tut. So gesehen haben die beiden "Liebe" nicht verstanden: zur Liebe gehören auch Kompromisse. Man schmeißt nicht das Studium, ohne den/die Partner/in zuvor einzuweihen.
          • (geb. 1952) am

            hi,
            Sepp11.. schrieb am 24.08.2022, 10.18 Uhr: Zukunft Sarah/Jenny

            da erübrigen sich ja sämtliche Überlegungen zur Zukunft der beiden.
            Hatte schon befürchtet, dass Lansing zum Sammelbecken unentschlossener orientierungsloser Mitbürger wird.
            Ich sah Jenny schon als Kuhflüsterin, den es laufen ja genügend Rindviecher in Lansing rum. Warum also noch einen Studienabschluss anstreben?

            Dann lass ich mich mal überraschen, am besten ungespoilert, was das Drehbuch vorsieht.
          • am

            Ich stelle fest, dass doch hier im Forum dank des Spoilerns Erleichterung darüber herrscht, dass die beiden Lansing verlassen. Ist doch alles gut.
        • am

          Dass ein erwachsener Mensch so unkontrolliert sein kann, mei liaba schlimm, kann ich da nur sagen. Diese Kuchengeschichte fand ich sowas von albern !!!!!!!
          Froh bin ich, dass Sarah und Jenny endlich verheiratet sind !!!!
          Rosis Eifersucht kann ich gut verstehen. Wäre ja nicht das erste Mal, dass es Sasha mit der Treue nicht so genau nimmt !
          • (geb. 2000) am

            Wenn Sarah in der Brunnerwirt-Küche demnächst weg fällt, könnte Joschi doch gleich eine Ausbildung zum Koch absolvieren - käme dem Stand eines freischaffenden Künstlers sehr ähnlich 😉. Ich finde den Gedanken amüsant. So viel ich noch weiß, hat Joseph die Ausbilder-Berechtigung seit der Ausbildung von Patrick. Gregor könnte sich seine Prüfung, vor der er so viel Respekt hat, sparen. Win-Win im klassischen Sinne. Nur wäre es wieder eine "Rolle rückwärts" der Autoren, wenn Joseph, der sich kurz nach der Ankunft von Teneriffa überfordert fühlte, die Küche in nächster Zeit mehr oder weniger alleine wuppt.
            Sechshundert Euro von der Feuerwehr als Hochzeitsgeschenk 😯? Soviel bekäme ja nicht mal die Berufsfeuerwehr von Baierkofen zusammen. Fast hätte ich gesagt, da ist noch eine Nachfeier fällig, aber genug jetzt mit feiern.
            Was für ein Überraschungsmoment, dass der von den Männern gebackene Kuchen zu Boden fallen MUSSTE. Wow, super... 🤦‍♂️.
            Froh bin ich, das Jutta Speidel nur ein kurzes Gastspiel in Lansing haben wird - so hoffe ich doch. Wobei: sie wäre das perfekte Pendant zum Wagenbauer - aber nur, wenn beide ihren Lebensabend auf Mykonos planen...
            Den Fotos in der Mediathek nach zu urteilen, liegt der Fokus der nächsten Folgen auf Kathi und Severin in Sachen Kontakt zu seinen Kindern. Lassen wir uns überraschen.
            • (geb. 2000) am

              Mike und Christian als Dick & Doof... Mimik, Rede, alles a la Laurel & Hardy!

              Sascha wieder einmal als Charmeur, der sich noch ein letztes Mal im Licht seiner untergehenden Sonne wärmt...

              Jutta Speidel erinnerte mich eher an eine gelangweilte, ältliche Unternehmerswitwe, die sich in der Rolle einer Schamanin gefällt. Gut gefallen hat mir aber Rosis Mimik...

              DiD dröselt wieder unspektakulär dahin. Gibt einen guten Schlaf...😴😴😴🤗
              • (geb. 1952) am

                Hi,

                würde Jenny nur immer mal am unteren Bildrandeckerl in Erscheinung treten, würden ihre schauspielerischen Defizite nicht so ins Auge stechen. So ist es eine reine Zumutung, eine Frechheit sondergleichen. Gegen die Rolle von Jenny habe ich gar nichts einzuwenden, aber gegen diese absolut talentfreie Darstellerin, denn Schauspielerin kann man so etwas nicht bezeichnen. Das kann doch nicht von den Regisseuren gewollt sein, dass dieses weibliche „hölzerne Bengele“ emotionslos die Texte runterspult. Als Steigerung gabs dann heute noch eine Zugabe, ein nerviges künstliches Geheule. Das grenzt an Körperverletzung!!!
                • am

                  Laura Tashina wurde danach ausgesucht, dass die Chemie zwischen ihr und Sophie Reiml stimmt. Ja, die beste ist sie nicht. Ich versteh nur nicht, warum die hervorragende Schauspielerin ( Max Reinhard Ausbildung) Sophie Reiml hier oft heruntergeputzt wird.
                • am

                  Wenn Sophie Reiml so eine gute Schauspielerin wäre, wäre Sie nicht bei Did gelandet.
                • am

                  Laienschauspielerin.
                • (geb. 2000) am

                  @...6518, das ist der Fehler im Rückschluss, Sophie Reiml sei keine gute Schauspielerin, weil einem die dargestellte Figur Sarah so mißfält und auf den Geist geht! Richtig wäre anzuerkennen, wie gut Frau Riml die Rolle der Sarah doch gespielt hat!

                  Negative Rollen sind erst das Gütezeichen eines Schauspielers/einer Schauspielerin. Schön dreinschauen, lieblich lächeln und herumstrahlen ist zwar bei manchen Darstellerinnen Aushängeschild, aber nicht die wahre Kunst!

                  Frau Riml ist jung und am Anfang, man wird sicher noch von ihr hören, auf höherem Niveau als DiD natürlich.....
                • am

                  Zwife, wobei Sahra ja nicht als negative Rolle angedacht ist. Sie wird nur so rezipiert. Sie hat wahrscheinlich eine fundierte Theaterausbildung, bei der Mimik, Gestik etc im Vordergrund stehen.

                  .
                • (geb. 1952) am

                  hi,
                  Nuntius schrieb am 24.08.2022, 09.25 Uhr: >fundierte Theaterausbildung, bei der Mimik, Gestik etc im Vordergrund stehen<

                  genau so kommt es rüber, auf eine Bühne würde diese theatralische Interpretation der Rolle Sarah passen. Ein wirklich guter Regisseur und Dramaturg würde wesentlich mehr aus ihr herausholen können.
                  Viele Schauspieler haben den Übergang vom Stummfilm zum Tonfilm auch nicht geschafft...
                  .
                • am

                  Simla 24. 8 10.38, Sophie Reiml wäre ein gutes " Gretchen" meines Erachtens. Mal sehn, ob man demnächst was von ihr liest.
                • (geb. 1952) am

                  hi,
                  Nuntius schrieb am 24.08.2022, 11.43 Uhr: " Gretchen"

                  das muss Gedankenübertragung gewesen sein, denn auch ich hatte spontan an diese Rolle gedacht und wollte es noch in einem Nachtrag schreiben.

                  Auch "Gerstl" ist in seinem Gehabe, aber vor allem in der Aussprache mehr auf einer Bühne zu hause...
                • am

                  Weder macht die Ausbildung automatisch einen guten Schauspieler aus,  noch die Mitwirkung an DiD oder anderen Soaps einen schlechten.
                  Eine der besten Darstellerinen bei DiD ist in meinen Augen Christine Reimer,  dabei hat sie gar keine Schauspielausbildung. Mit ihrem "Mann"  Andreas Geiss,  ob der eine Ausbildung hat,  weiss ich nicht,  habe dazu nichts gefunden.  Aber das von den beiden dargestellte Paar "Moni"  und "Benedikt"  ist das natürlichste und authentischste Paar der Serie. 


                  Und wie viele Schauspieler sind erst Jahrzehnte durch unbedeutende Filme und Fernsehserien getingelt,  bevor ihnen der Durchbruch gelang? Prominente Beispiele Christoph Waltz,  Anthony Hopkins,  Sharon Stone. Waren die alle vorher talentfrei,  und ist ihnen das Talent plötzlich zugeflogen? Nein,  aber zum Erfolg gehört eben auch Glück. Das war im Fall Waltz das Zusammentreffen mit Quentin Tarantino,  der aus einem unbekannten Schauspieler einen zweifachen Oscar-Preistraeger gemacht hat. Der Regisseur ist aus meiner Sicht überhaupt der Dreh- und Angelpunkt des Erfolgs oder Misserfolg eines Films,  und auch der schauspielerischen Leistungen seiner Darsteller. 


                  Für einen guten Schauspieler braucht es meiner Meinung nach Naturtalent,  für Erfolg auch noch zusätzlich Glück. Eine Ausbildung kann dazu noch durchaus hilfreich sein,  aber ist kein zwingender Bestandteil.
                • (geb. 2000) am

                  Ja, Nuntius, falsch ausgedrückt. Natürlich ist die Rolle Sarah an sich nicht negativ, aber die Rolle provoziert, dass sie n einigen Bereichen negativ aufgenommen wird.
                • (geb. 2000) am

                  Mir fiel neulich ein Bild der Eleonora Duse in die Hände: Die Duse in dramatischer Position, Augen verdreht wie ein sterbender Schwan. Sie war eine große Tragödin!
                  Da mußte ich an Sophie Riml und ihre "Sarah" denken. Ein wenig Glück und Führung, wer weiß, was wir noch zu sehen und zu hören bekommen... außerhalb von DiD...
                • (geb. 2000) am

                  @Ajotte
                  Sehr gut beschrieben!
              • am

                Glaubst as, der Christian ist ein unglaublicher Kindskopf, mit dem stimmt doch was nicht .Er benimmt sich wie ein verzogener, bockiger 5jähriger der keine Grenzen bzw. Verbote respektieren kann. Liegt das an der Lansinger Luft? Dazu dieser zwidane Gesichtsausdruck immer ,wenn er was nicht gleich alles bekommt, o weh. Ja, der" Bua" muss unbedingt daheim wohnen bleiben ,er braucht Betreuung rund um die Uhr. Und wenn er noch noch so nervt.
                Obwohl, bei Licht betrachtet ist Mike ja auch nicht recht viel besser bemustert. Aber das geschieht ihnen recht mit dem Kuchen, Dummheit muss bestraft werden! Wobei sich mir schon die Frage stellt, weshalb Vera nicht Klartext geredet und gesagt hat, dass der Kuchen ja eh für die beiden gedacht war. Aber dann wäre wohl diese unsinnige Füllgeschichte noch unsinniger gewesen.

                Mei , das "Dreamteam" wieder ... diese spröde Jenny ist tatsächlich noch naiver als ich sie sowieso schon eingeschätzt hatte. Dachte eigentlich nicht ,dass sie jetzt sooo weltfremd ist als Studentin. Schmeißt alles spontan einfach hin, ohne jegliche Absprachen zuvor. Hanebüchen ,solche Gedankengänge. Unrealistische Traumtänzereien ,welche Arbeit sollte es in Lansing für sie wohl geben? Wartet etwa die "große" Karriere im Brunnerwirt? Das Leben will schließlich noch länger finanziert werden. Mehr sog i ned dazu. Nur eines noch: Lange Freude wird Sarah mit dieser Person wohl eher nicht haben. Die beiden passen nicht zusammen, zu verschieden. Die erste Verliebtheit vergeht, der Alltag besteht..

                Und zur "Schamanin" schweige ich auch lieber. Darüber lese ich lieber morgen die Kommentare hier . Kann ja nicht verkehrt und oftmals ganz interessant sein, die Sichtweisen anderer Zuschauer zu sehen.

                Summa summarum, für mich wieder mal eine Folge, die man sich hätte sparen können. Schade um die Sendezeit.

                Hätte doch besser dem Schwiegersohn beim Grillen "assistieren "sollen während DID lief, muss man ja ausnutzen , solange die Sonne noch scheint und die Gasflaschen noch gefüllt sind. Aber der Abend fängt ja erst an. Carpe diem.

                Gehabt euch wohl!
                • (geb. 2000) am

                  Bavaria, "Carpe diem" ist am Abend aber schon ein bißerl spät....😉😏
                • am

                  Nicht ,wenn man erst weit nach Mitternacht den Tag beendet.
              • am

                Tja, viel Zeit haben die Autoren ja nicht verloren, um wieder eine ihrer albernen Füllgeschichten zu präsentieren. Und in dem Augenblick, in dem der Kuchen von Vera ins Spiel kam, konnte man schon ahnen, dass auch er wieder das Opfer unbeherrschter Fresssucht werden würde (inklusive Slapstick-Einlage mit fliegendem Kuchen). Wie oft gab es diese Geschichte jetzt eigentlich schon?

                Zurzeit gibt es ja eine hohe Dichte an bekannten Darstellern (aktuell Michaela Heigenhauser und Jutta Speidel). Nett, auch mal andere Gesichter in Lansing zu sehen.
                • am

                  Thomas, da gebe ich Ihnen Recht. Ob da unterschiedliche Drehbuchautoren am Werk sind? Die Hochzeits" planer" , die Slapstick und unsinnige Füllgeschichten Entwickler, etc?

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Dahoam is Dahoam auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App