Kommentare 8431–8440 von 22756

  • (geb. 2000) am

    Es ist schon ein Gfrett mit jungen Frauen, wenn sie unbedingt einen Kerl in ihrem Leben haben müssen und deshalb alles annehmen, was daherkommt!

    Könnte die Kathi nicht ein schönes, ungezwungenes, sorgenfreies Leben haben, wenn sie nicht von Nestbau- und Beziehungshormonen so derart heimgesucht würde? Kathi ist Bierbraumeisterin und hat einen guten Job. Wieso genießt sie nicht das Leben, warum halst sie sich Severins Probleme auf? Gäbe es für Kathi nicht Wichtigeres, Erfreulicheres und Sinnvolleres, als sich und ihre Lebenszeit dieser sogenannten Liebe zu opfern?

    Ach ja, ich weiß, die LIEBE zwingt sie dazu!
    Wahrscheinlich ist das die Strafe für die biblische Eva - nicht das schmerzhafte Gebären von Kindern, sondern der hormonelle Drang, Zeit, alle Gedanken und das ganze Leben irgendeinem leidenden, unzulänglichen Mann zu opfern! So, als ob es fünf Leben gäbe und nicht nur das eine...

    Warum ist Kathi nicht mit Johannes nach Bremen gegangen? Hat er zuwenig Leiden gezeigt? Kathi hat sich ja auch damals schon fürs Leid und gegen die Freude entschieden, als sie sich den kindlich-naiven Christian ausgewählt hat.

    Und was passiert weiter mit ihr? Hockt sie schon bald mit Mann und zwei Kindern, die nicht die ihren sind, am Voglhof? Darf dann zusehen, wie Severin als guter Papa stets nach der Pfeife der Ex und der Kinder tanzen wird? Während die Jahre vergehn...
    • am

      Hallo Alle Zusammen,

      Zwife schrieb.: Ach ja, ich weiß, die LIEBE zwingt sie dazu!

      Nein nicht die LIEBE, die Autoren zwingen sie dazu.

      Viele Grüsse
      Reinhard
    • am

      @Zwife83: generell wieder toller Beitrag, dem ich bis auf "Johannes" voll zustimme, denn Kathi hat meines Erachtens nicht zu dem Mann gepasst. Außerdem hat sie mir als junge Lansingerin gut gefallen, wobei ich jetzt auf die Severin Geschichte gut verzichten könnte, weil sich mir Kathis Zuneigung nicht erschließt (was aber in der Liebe vorkommt). Ich verfolge tapfer den weiteren Verlauf, denn sowohl seine Schuld als auch Sühne und der hoffentlich nicht eskalierende Streit um die Kinder ist ein interessantes und immer aktuelles Thema. Mich hätte zum Beispiel Kathi als junge Wissenschaftlerin im Bereich Bier sehr angesprochen; Bier ist wie Wein so ein tolles und wirklich globales Kulturgut, das man durchaus noch durchdringen kann (selbst populärwissenschaftlich , um den Rahmen der Soap nicht zu sprengen).
    • (geb. 2000) am

      Ja, @..8642, Sie haben Recht, das Thema Bier gäbe einiges her! Könnte nicht ein guter Koch (oder ein eigens engagierter Starkoch?) einmal im Brunnerwirt mit Bier-Gerichten die Speisekarte verfeinern?
      Es gibt viel mehr als nur den allseits bekannten Schweinsbraten in Dunkelbiersoß'. Ein ganzes Menü könnte man anbieten, mit den entsprechenden dazugehörigen Bieren als Getränk, angefangen mit Bier-Aperitif bis zum Bierlikör beim abschließenden Espresso oder Kaffee.
      Sarah hat ja auchschon Bier-Eis hergestellt. Aber um Sarahs Kochambitionen ist es still geworden, seit ihr Weg in die Ehe führte. (Und mit Josef, so bleibt zu befürchten, ist der kulinarische Höhepunkt mit seinem "Lüngerl" erreicht.)

      Aber so kommt Bier meistens mit negativer " Begleitmusik" daher, z B wenn sich Christian und seine dumpfgeistigen Kumpels wieder einmal betrinken. Und das ewige, bedeutungsschwanger erwähnte Franzlbier, wird langsam sauer...
    • (geb. 2000) am

      Ja, @Voltigeur, natürlich sind die Autoren die Urheber! Was die sich dabei wohl gedacht haben?

      Kathi, die Starke und Severin, der Schwache?

      Und könnte man es nicht auch so auslegen, dass sich Kathi überall einmischt, alles an sich reißt und jedem IHRE Lösung aufzwingt?

      Tut sie's aus Liebe oder Dominanz?
    • am

      So ist es, Reinhard! Es muss immer eine Liebesgeschichte dabeisein, sozusagen um jeden Preis. Aber lieber schau ich mir die Jungen an als die Alten.
  • am

    Mir gefällt der Emil, ein pfiffiges Kerlchen.
    • am

      Lustig heute Huberts Ausspruch: Frisch schaut er aus, der Sascha-hahaha..lach..Braucht er a Brille, der Gute?👓
      Positiv fand ich auch die Margot wieder, die ist pragmatischer aufgstellt als die AL. Der Emil entpuppt sich zum selben "Schlitzohr" als der Pauli seinerzeit gewesen ist. Aber es gab schon schlechtere "Füllgeschichten" finde ich. Und der Gerstl ist natürlich zur Hochform aufgelaufen als Tutor, da ist er in seinem Element. Gut ,dass die Uri und Margot indirekt alles wieder zurechtgerückt haben, sonst wird das nix mit dem Gregor, fürchte ich. Und die Tina ist eine gute Freundin für die Kathi geworden, immer ein offenes Ohr. Selbst wenn´s manchmal einen etwas sensationslüsternen Eindruck macht, die liebe Tina. Ehrlich gesagt nervt mich schon jetzt Severins "Familientragödie" . Wobei Severin bis jetzt immer angenehm in seiner Eigenschaft als Hofhelfer aufgetreten . Mir graut aber schon vor den (absehbaren) kommenden Reibereien. Hoffentlich wird das nicht auch bis zum Erbrechen ausgeschlachtet. Da konnte man sich endlich entspannt zurücklehnen, weil der Hochzeitszirkus überstanden ist und schon folgt das nächste Fiasko auf den Fuß. Wenigstens blieb mir heute der Anblick der beiden "Schönheitsköniginnen" erspart, immerhin. Man ist ja mittlerweile dankbar für alles.
      Diese Gschicht´n ist zum Glück auserzählt, Mission(erfolgreich??) beendet.Jetzt können die beiden abdampfen.....
      • (geb. 1952) am

        hi,
        Bavaria schrieb am 29.08.2022, 20.11 Uhr: Gregor und Gerstl

        Gregor ist wohl zum störrischen Kind mutiert, das die Notwendigkeit des Ausbilderscheins nicht erkennt. Wahrscheinlich übersteigen die Anforderungen seinen geistigen Horizont, jedenfalls stellt es sich so dar. Gerstl hat mir direkt leid getan. Wie's ausschaut haben sie noch die Kurve bekommen und können letztendlich mit einem Glaserl Sekt anstoßen.
    • am

      Ich bin überzeugt ,dass die Kathi irgendwann, den Mund nicht mehr halten kann.
      • am

        Tinas gespitztes Mündchen zeugt schon mal von einem durchaus deutlichen Interesse an diesem Thema.
      • (geb. 2000) am

        Man kann drauf warten, dass Severin auf Tina trifft und sie ihn auf das Thema Kinder etc anspricht... oje oje...
      • am

        Da Tina ja leider keine eigenen Interessen zu haben scheint, stürzt sie sich auf alles, was ihr angeboten wird.
      • (geb. 2000) am

        Tina meints ja gut!
        Es würde Zeit für Tina, sich zu verlieben. Ich hoffe stark auf das sich bewahrheitende Hochzeitsorakel "Werfen der Brautsträuße"! Da haben doch Gregor und Tina je einen Strauß gefangen bzw Tina wurde getroffen.

        Der lätscherte Brunnerwirt und die quirlige Apothekerin, das gäbe ein fesches Paar! Tina legte sich ein dezenteres Makeup zu und würde Freude in der Wirtschaft haben. Leutselig und nicht auf den Mund gefallen ist sie ja. Die Autoren müßten sich nicht einmal so viel Mühe geben, aus Tina die passende Frau für den Brunnerwirt zu machen.

        Ung Gregor bekäme endlich Schwung...
    • (geb. 2000) am

      Der Erzählstrang um Severin scheint sich gut zu entwickeln, da ist viel Stoff drin ohne den üblichen Klamauk, gefällt mir. Ohne Füllgeschichten gehts wohl trotzdem nie, Schneizhadern, gruselige Zugbekanntschaft Agnes, Karottentorte etc..... Apropos Agnes, i hob dahoam auf meiner Couch hysterisch Beifall geklatscht bei Veras selbstreflektierender Beschwörung: "Sei ein Opossum"! .... !!!

      Ja Vera, bitte sei ein Opossum, viel fehlt optisch und vom emotionalen Ausdruck her eh ned, und dann is wenigstens von deiner unerträglichen Seite aus Ruhe, wenn du dich einfach nur tot stellst!
      • (geb. 2000) am

        Ein Nachtrag noch zu Simon: Manche haben geschrieben, dass er doch eine Karte hätte schreiben können, weil er doch offiziell nie gestorben ist in der Serie und dass das alles unlogisch ist und ähnliches.
        Also meines Erachtens spielen die Autoren im Fall von Ferdinand Schmidt-Modrow sehr geschickt mit dem Thema Tod/Ewiges Leben/unsterbliche Seele. Jeder Zuschauer und auch jeder im fiktiven Lansing weiß genau, dass Simon bzw. Ferdinand gestorben ist, und zugleich wird es nie erwähnt, so dass er praktisch weiterlebt, nur eben in einer anderen Sphäre, daher wird seiner gedacht ohne den Tod zu thematisieren. Es gibt Erinnerungen an ihn, Sarah sagt in ihrer Hochzeitsrede, dass viele nicht da sind, die gern da wären und weint dabei. Er ist gleichzeitig da und nicht da, wie es eben ist, wenn geliebte Menschen sterben.
        Mich erinnert das Ganze sehr an St.-Exupéry's kleinen Prinzen und ich finde es sehr berührend. Und gut gelöst vom Autorenteam.
      • am

        Bier vor vier, den zweiten Beitrag finde ich toll, zeugt von sensibler Seele Ihrerseits....der kleine Prinz, wäre ich nicht drauf gekommen, aber sehr passend.
      • (geb. 2000) am

        Bier_vor_vier: Das hast du schön und passend ausgedrückt. Vor der Hochzeit war ich auch noch anderer Meinung. Ich stelle mir vor, Schmidt-Modrow als Engel in Turnschuhen und spitzbübischem Lächeln, sorgt da, wo er jetzt ist, für ein wenig legéren Umgang.
      • (geb. 2000) am

        Nuntius und Sepp, freut mich, dass ihr meine Gedanken nachvollziehen könnt, hatte schon Bedenken, dass es vielleicht zu wirr formuliert war, ist bei Gefühlssachen ja oft schwierig, sich richtig auszudrücken. ;-)
      • am

        Bier_vor_vier schrieb am 28.08.2022, 16.13 Uhr:
        Bier_vor_vier
        Der Erzählstrang um Severin scheint sich gut zu entwickeln, da ist viel Stoff drin ohne den üblichen Klamauk, gefällt mir.
        ------------------------------------------
        Auf Klamauk kann ich auch gerne verzichten... aber ob jetzt wochenlange Streitereien um die Kinder, mit Anwalt und sonstigen Problemen so toll für eine Vorabendserie sind? Ich habe da meine Zweifel.Schwere Kost irgendwie finde ich. Ich würde mir mal etwas heitere Begebenheiten wünschen,ohne Blödeleien.Aber das scheint bei DID nicht möglich. Entweder zapfenduster(wie die Trixi-Story) oder nur Blödeleien. Aber vielleicht sehe ich das ja alles zu schwarz und es kommt ganz anders? Und dauert nicht wochenlang an? Ich lasse mich gerne positiv überraschen!
      • (geb. 2000) am

        Wer die Geschichten um Kathi kennt und ihr derzeitiges Engagement um Severins Problem sieht, wird vermutlich nicht falsch liegen in der Befürchtung, dass den Zuschauern noch quälende Zeiten bevorstehen könnten....

        Gott steh uns bei... oder ausreichend Baldriantee griffbereit...🍵🍵🍵🍵🍵🍵.🙄🙄🙄
      • am

        @Bier_vor_vier: Danke! toller Beitrag zu Simon und treffend mit dem "kleinen Prinzen"
    • am

      Merkwürdigerweise wird in der Vorschau für Freitag, 07. Oktober die Folge "Ti amo - Lansing! " angekündigt. Fehler oder erweiterter wöchentlicher Sendungsumfang?
      • (geb. 2000) am

        Kommt Howard Carpendale zu Besuch??

        "Ti amo", du sagtest: "Ti amo"
        Das heißt: "Isch lieb disch so" 🤣
      • am

        Was ist geblieben, von deinem "Mich Lieben"..von hundert mal "Ti amo".....
      • am

        Zu Thomas64: wenn man "dahoamisdahoam News" eingibt, heißt es, daß es zum 15jährigen Extrasendungen gibt.

        Aber Vorsicht, ich will nicht SPOILERN!!!

        Ich habe es nicht genau durchgelesen und weiß deshalb nicht, ob etwas oder was verraten wird.
      • am

        Vielen Dank für diesen Hinweis. Diese zusätzliche Freitagsepisode ist also eine einmalige Angelegenheit im Rahmen des Serienjubiläums in dieser Woche.
      • (geb. 2000) am

        Howard Carpfenteich bei DiD?
        Singt der etwa noch?
        Gütiger Himmel, bleibt den gequälten Zuschauern denn gar nichts erspart?😳😢😭
      • am

        "Denk ich an Lansing bei Nacht,bin ich um den Schlaf gebracht?"
      • (geb. 2000) am

        Zwife, Howard singt noch - trotz x-maliger Abschiedstour. Er war dieses Jahr in Rottweil (ohne misch). Nein Howard kommt nicht nach Lansing - und das ist gut so 😊. Die Folge heißt "Ti amo Lansing" und Howie sang damals die deutsche Version des Umberto Tozzi Liedes.
    • am

      Die Sache mit dem Schneuztuch war das lächerlichste, was ich je in DiD gesehen habe.
      • (geb. 2000) am

        2. Versuch.

        Wenn Severins Kinder den Papa besuchen dürfen, wird die Vogelhof-WG noch größer werden.
        Die werden ja dann nicht für 1, 2 Stunden kommen.
        Bin mal gespannt, wie Moni und Benedikt reagieren werden.
        Der Korbi wohnt doch eigentlich auch noch dort. Da wird die Küche aus allen Nähten platzen, wenn alle zusammen sind.
        • am

          Ich glaube, das dürfte doch das geringste Problem sein, ob die Küche dort aus allen Nähten platzt, und ob es voll wird oder?
      • (geb. 2000) am

        Was hast du denn da hängen? Annalenas Frage an Mike`s Knopfersatz.
        War klar, eine Anzüglichkeit musste ja auf die Dämlichkeit kommen.

        Aber beim Christian hängst noch mehr. Dem hat die Rückführung in sein
        altes Kinderzimmer gar nicht gut getan. War er schon vorher übermäßig
        kindisch haut er momentan einen nach dem anderen raus. Auch der
        Papa scheint die Zeit mit ihm zu genießen, kann er sich in Albernheit
        doch dem Sohnemann immer mehr angleichen. Wenn die so weitermachen
        wird aus dem Gespann mit der Zeit noch ein richtiges Verblöderduo;
        Annalena wird`s freuen. So hat sie beide unter Kontrolle und kann die
        Betreuerin mimen.
        • am

          Das mit dem Schneuztücherl - eine der Füllgeschichten der allerblödesten Art. Erst als Hosengürtel, dann als Wundverband, und am Ende muss natürlich auch der Christian noch seinen Senf ääähh Rotz drauf geben.

          Vorbei die Tage nun der unbeschwerten, bunten Hochzeit. Jetzt kommt mit Severins Vergangenheit schwere Kost auf uns zu. Dass der BR nun dieses Thema aufgegriffen hat, so was kann sich hinziehen, wenn's Kinder mit im Spiel sind, und es um das Sorgerecht und Wohl derer geht. Ein eher weniger unterhaltsames Thema für eine Vorabendserie.

          Die Kathi, ich weiss nicht, wie ich es am besten ausdrücken soll, ja, sie verliebt sich leicht und ist dann sehr wandelbar, d.h. sie passt sich erst mal ganz dem neuen Partner an. Wenn ich mal überlege, wie viele "Beziehungen" sie schon hatte: da waren Patrick, dieser Nick, der Braumeister aus dem Norden, Christian usw. Jetzt Severin. Gut, Kinder hat er ja. Womit wir wieder beim Thema sind. Schwere Kost.
          • (geb. 1952) am

            hi,
            Waldfee7 schrieb am 26.08.2022, 08.44 Uhr: >Schwere Kost<

            Zur Unterhaltung im Vorabendprogramm, Kampf um unschuldige Kinder und deren Kindeswohl?????

            Es ist schon vermessen, ja größenwahnsinnig so ein sensibles Thema in Angriff zu nehmen.
            Das haben diese Dilettanten gar nicht im Kreuz es stimmig für den Zuschauer zu präsentieren.
            Dramen werden sich aneinanderreihen und wenn sie sich dann zu sehr in unlogischen Geschichten verwickelt haben, wird wohl ein weiteres abruptes Ende den verwirrten Fan zurücklassen.

            Da bleibt eigentlich keine Sendezeit für unsinnige Füllgeschichten mehr.
          • am

            Und der erste war Benedikts Sohn.
          • am

            Kathi hat aber nicht am Scheitern aller Beziehungen schuld. Mit Patrick war's ohnehin nur - beidseitig - eine F , Nick - der attraktivste - zog über den grossen Teich. Aber für das Scheitern der zwei letzten Beziehungen war Kathi verantwortlich: den Braumeister Johann nahm sie nur halbherzig und servierte ihn dann für Christian ab. Und an Christian hat sie sich so richtig abgearbeitet und ihre dunkelsten Seiten ausgelebt. Allerdings waren bis Severin alle ihre Männer attraktiv - naja, Christian ist Geschmackssache, aber immerhin hat er einen einwandfreien Body.


            Der Severin hat's am besten, der muss überhaupt nichts tun, sie hat die Eroberung übernommen und jetzt lässt er sich lieben. Sie stellt keinerlei Ansprüche an ihn, kriecht ihm buchstäblich in den A.sch, und er lässt's geschehen.
          • am

            Sehe ich genau so, simla:

            "Dramen werden sich aneinanderreihen und wenn sie sich dann zu sehr in unlogischen Geschichten verwickelt haben, wird wohl ein weiteres abruptes Ende den verwirrten Fan zurücklassen."

            Wenn ich noch an die Trixi Geschichte denke, das war nur Pfusch, da passte am Ende nix mehr zam. Da hatten sich die Schreiber nur verschrieben und verzettelt. Das war so perfide, mit Trixie Mutter mittendrin, die alles wusste, Mike am Rande des Wahnsinns .....

            "Da bleibt eigentlich keine Sendezeit für unsinnige Füllgeschichten mehr."
            Das ist doch was Positives, bevor noch mehr Stofftaschentücher runterfallen!
          • am

            Stimmt, ob Severin lieben kann, steht in den Sternen. Er ist Kathi dankbar und äußert dies. Aber......mal sehen, wie es weitergeht. Da ist noch Platz für Entwicklung. Ich wünsches ihm, dass er bei aller Sehnsucht nach den Kindern auch zu Partnerliebe fähig ist
          • (geb. 2000) am

            Waldfee7 26.08.2022 10:31 Uhr
            Das Thema Alzheimer mit den ganzen Details damals, war für mich dramaturgisch das dunkelste Kapitel von DiD. Aufs Äußerste unsensibel gegenüber Menschen, die schon einmal einen demenzkranken Patienten zuhause pflegten. Dagegen war selbst der Tod von Huberts erster Frau Maria "leichte Kost".
          • am

            In meinem Beitrag sollte es heißen "mit Patrick war es eine Freundschaft plus" (das Pluszeichen scheint nicht auf).
          • am

            Ganz genau, Sepp, ein äußerst unsensibler Umgang mit dem Thema, auch dieses Verlogene und Hintertriebene, mag gar nicht mehr dran denken.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App