Kommentare 8161–8170 von 22767
Nuntius 0.2 am
Ach, es ist ziemlich wiedersprüchlich: Gespräch mit bayrischen Verwandten, Did sei so beliebt und langlebig, weil es so nah an der Realität sei. Vor einiger Zeit hörte ich: es sei alles Schmarrn, deshalb schaue kaum noch jemand. Ich denke mal, es kommt drauf an, wen man fragt( logisch).Bavaria am
Nuntius,warum bayerische Verwandte fragen?
Sind das andere Menschen als der Rest der Nation?
Können wir in Bayern alleine urteilen ob das ein Schmarrn ist oder nicht? Und sind ihre Verwandten tatsächlich so naiv ,diese Serie als nahe der Realität zu bezeichnen?Das würde mich schon sehr erstaunen.Ich denke die Kommentare hier in diesem Forum treffen schon meist den Punkt.
Der Papst auf der Bank? Das ganze "Brimborium", das uns oft dargeboten wird? Wie oft musste man sich verwundert die Augen reiben über Vorkommnisse, die ja nun wirklich nix mit der Wirklichkeit zu tun hatten? Hier hat jemand von einem modernen Märchen gesprochen und das kommt in etwa hin.Natürlich lässt man sich(gerade in diesen Zeiten) vielleicht gerne einlullen von Geschehnissen die so nicht real sein können.Ob das Hintergründe sind oder Handlungen.Die Autoren leben ihre mehr oder weniger grotesken Fantasien aus und das mag durchaus manchmal unterhaltsam sein.Auch Ärgernisse oder Märchen können unterhalten.Aber nah an der Realität sind die Geschichten bei DID mit Sicherheit nicht.Zumindest nicht in der Form wie uns das meist serviert wird.Dörrobst am
Ich brauche keine Realität in der Literatur und komme auch ohne sie in der Soap aus mich interessieren Charaktere und gute Dialoge (selten).
Ein bayrisches Dorf ist nicht meine Welt, vielleicht mag ich deshalb DiD.Nuntius 0.2 am
Bavaria hier in NRW schaut kein Mensch Did. Kennt keiner. Lassen Sie es einfach stehen, ich habe nur wiedergegeben, was die Antworten waren, als ich z. B. sagte, ich schaue gerne Did. Die Antworten waren nicht wissenschaftlich ausgearbeitet, sondern spontane Äußerungen von verschiedenen Leuten, die verschiedene Leute zitierten. Und diejenigen, die DiD einen Schmarrn finden, schauen schon lange nicht mehr. Finde ich vernünftig.Zwife_2.0 (geb. 2000) am
Nuntius, ich schätze DiD, weil es mir eben meistens eher NICHT realistisch erscheint. Ach, könnte man doch auch im realen Leben manches so ins Nirwana auslaufen lassen, wie das den Lansingern gegönnt ist!Dörrobst am
Danke, capito!Sepp11.. (geb. 2000) am
Bavaria, die Frage "Nuntius, sind Ihre Verwandten tatsächlich so naiv..." finde ich ein wenig übergriffig.
Andere Meinung bedeutet nicht zwangsläufig Naivität 🤨.
Ich glaube, wenn man die Genertation mittleren Alters in einem urbayerischen Dorf fragt, kann es schon sein, dass die Mehrheit DiD als authentisch ansieht, während der Münchner sagt "so ein Schmarrn".Bavaria am
Sepp11.. schrieb am 09.10.2022, 14.47 Uhr:
[Sepp11..] Bavaria, die Frage "Nuntius, sind Ihre Verwandten tatsächlich so naiv..." finde ich ein wenig übergriffig.
----------------------------
Sepp,da haben Sie Recht!
Eigentlich wollte ich ja "weltfremd" schreiben.(Aber ob das besser rübergekommen wäre?)
Ich wollte (meine bayrischen) Landsleute keineswegs diskreditieren.Ich selber orientiere mich halt nie an Berichten vom "Hörensagen."
Und es war ja auch keine Behauptung,sondern eine Fragestellung meinerseits. Aber sollte man sich nicht auch darüber wundern dürfen? Ich finde schon.
Natürlich mag es Menschen geben die DID als authentisch einstufen.Jeder lebt in seiner eigenen Welt.
(Stichwort "grauenhafter Gesang"!)Nuntius 0.2 am
Ich selbst finde viele Dinge realistisch, die in unserer westlichen Welt universell sind: die Liebesgeschichten sind meines Erachtens gut dargestellt mit viel Herzschmerz. Sicherlich von jüngeren Drehbuchschreibernverfasst, da diese noch näher am Geschehen sind. Sehr realistisch ist die Metzgerei mit Stehcafè und Begegnung, der Brunnerwirt als Familienbetrieb, die Autowerkstatt ebenfalls, Hotel / Papa/ Tante. Mehrgenerationen WG ist noch ein bissel in den " Kinderschuhen" aber immer mehr im Gespräch. Man hilft sich. Dass eine Nichtbayrin, ob sympathisch oder nicht, in ein bayrisches Dorf reinschneit, ist schon realistisch .Zumal Roland auf Weltreise war. Sogar Balus schlechtes Deutsch ist logisch denn er war mit Indern pilgern und musste außerdem spanisch sprechen.
.
Unrealistisch mögen die schnellen Lösungen sein, Zeitfaktor gibts da nicht...Unlogisches, ach ja. Jede Menge, aber nicht nur. Schnelle Lösungen sind für den Zuschauer auch erholsamer, finde ich.
So nun Schluss mit der Logorrhö/ Sprechdurchfall, ist übrigens ein Fachausdruck aus der Psychiatrie. Also: Achtung.Bavaria am
Achtung???
Mit der Psychiatrie habe ich leider wenig Erfahrung.
Ich habe den Ausdruck von Bier_vor_vier übernommen,hört sich für mich schlüssig und bezeichnend an.
Bier_vor_vier schrieb am 07.10.2022, 18.31 Uhr:
Sepp, da geb ich dir Recht, dass die Folgen im Voraus online sind ist total unnötig.
Was dabei rauskommt, sieht man ja, immer wieder das dummdreiste Geplapper und der Sprechdurchfall der Vorausschauer hier, ich find das sowas von respektlos, dreist und unhöflich gegen alle, es kotzt mich an!
---------------
Warum jetzt schon wieder die Moralkeule ansetzen? Ich finde nichts dabei, dieses Wort zu benutzen. Da sind hier im Forum schon andere Wörter gefallen. Kommt eben immer darauf an, wer sie scheibt, nicht wahr? Und wie es dem Einzelnen stört.
User_781814 am
Ach bin ich froh,das ich diese Endlos Serie nicht mehr schaue.
Wenn ich im Programmheft die Kurzbeschreibung lese...........
Alles künstlich an den Haaren herbei gezogen.Bavaria am
Na da freue ich mich aber jetzt sehr für dich!
Wir anderen armen "Gewohnheitstiere" müssen durchhalten bis zum bitteren Ende!
Jetzt wenn du auch nicht mehr darüber schreiben müsstest,wärst du wohl direkt ein glücklicher Mensch!😉
simla (geb. 1952) am
Hi,
ich fass es kaum, DiD unterhaltsam – was ist denn da ausgebrochen. Urlaubsstimmung pur mit netten Geschichten, keine Trixereien, keine Wetten, keine hinterfotzigen Rachepläne und endlich mal keine Deppenrollen für Christian und Balu.
Ich lehne mich zurück, lasse die Woche Revue passieren, da prescht ein päpstlicher Kurier auf einem Schimmel heran und verliest eine päpstliche Bekanntmachung: Der Papst, gerührt von dem tiefgläubigen kindlichen Lansinger Pfarrer, ernennt Balu zum Ehrenbischof von Marklskirchen, Emmersried, Wangen und Bayerkofen… tosender Applaus. Ich schrecke hoch und sehe gerade noch die Zusammenfassung des Wetterberichts der nächsten TagGolowin (geb. 2000) am
Christian und Raffaela haben zusammen einen Keilriemen und eine Lichtmaschine gewechselt. Und das reicht, um von heute auf morgen alles aufzugeben und ins Ausland zu ziehen? Wirklich sehr Pilcherverdächtig. Nur Gardasee statt weiße Kreidefelsen. Eine hübsche Mittzwanzigerin, ledig, findet Niemanden und sieht in Christian den lang erhofften Grund zur Auswanderung? Aber die Spoiler werden uns schon schreiben, wie lange Raffaela bleibt. Gott sei Dank wissen wir dank AL, was „Ti amo“ heißt. Nebenbei - wird in Lansing ein Ersatzteil gebraucht, kann man es frühestens in drei Tagen in Baierkofen abholen. Im tiefsten Italien aber gibt es anscheinend an jeder Ecke alle Ersatzteile für das Uralt-Busmodell. Amazon wird grün vor Neid.
Der Alltag hat uns wieder. Vorbei die schönen Bilder und die durchaus erträgliche Handlung. Es hat nur noch der brennende Dornenbusch gefehlt. Unerträglich Gerstl´s Denunziantentum und das hysterische Rufen nach Frau Drexler wegen des Lansinger Trevi-Brunnens. Er ist und bleibt halt Mr. Hintervotz.
Bleibt abzuwarten, wie AL die Möchtegernschwiegermutterrolle annimmt. Man kann es erahnen. Schönes kurzes Wochenende.Mamma Mia am
Keine Sorge , Raffaela ist so schnell weg wie Sie gekommen ist.Sepp11.. (geb. 2000) am
Golowin, würde sie alles aufgeben wollen, hätte sie nicht nur "Handgepäck" dabei. Im Bus war ja Platz für eine gamze Haushaltsauflösung😉.Golowin (geb. 2000) am
Wie könnte es dann weitergehen? Nach Lansing fahren für einen One Night stand und dann wieder heim? Dann wäre der nächste Why-Not-Absturz vorprogrammiert. AL, übernehmen Sie.User 1648917 (geb. 2000) am
Vielleicht wird es ja zunächst eine Wochenendbeziehung?Golowin (geb. 2000) am
Wäre denkbar. Aber die ausufernden Kosten für den BR. Für Raffaela müsste sicher bald jemand aussteigen. Und dann die ständigen Dreharbeiten in Italien. Na, Videokonferenz tut´s auch.Bavaria am
User 1648917 schrieb am 08.10.2022, 12.37 Uhr:
[User 1648917] Vielleicht wird es ja zunächst eine Wochenendbeziehung?
-----------------------------------
Lieber nicht! So wie mit Sarah und Jenny? "Dauerbeziehung" durch Telefonate ?Ist doch nix Halbes und nix Ganzes.Interessant wäre es ,wenn sich Raffa in Joschi und umgekehrt vergucken würde! 😍
Allmächd, ich seh das Drama schon vor mir...(und hoffe gleichzeitig,es bleibt aus!)
Aber Action würde es zweifellos ins Geschehen bringen.Allein wenn ich mir ALás entsetzte Blicke vorstelle..😃 😄 😁Sepp11.. (geb. 2000) am
Die Werkstatt in Italien gehört ihr, wenn ich das richtig verstanden habe. Da kann sie nicht einfach zusperren und den Schlüssel in den Briefkasten werfen.
Christian sagte ja am Vorabend der Abreise "komm mit, wenn es nur für ein paar Tage ist".
Die beiden verstehen sich ja nicht mal richtig aufgrund der Sprache. Abwarten heißt die Devise🤗.Landfrau (geb. 2000) am
Christian hat doch gesagt, "blos fir a boa dooch". Also wird sein neues Gspusi nicht allzulange bleiben.Bavaria am
Richtig ,Landfrau!
Wie Sepp schon schrieb-sie ist mit Handgepäck unterwegs(und das nur minimalistisch!) Nicht dass sie am End noch auf ALás "chice" Garderobe zurückgreifen muss...😉falls sie länger bliebe.Aber mit AL unter einem Dach tötet die leidenschaftlichste Liebe ,befürchte ich.Aber meine Befürchtungen müssen ja nicht zutreffen.Nuntius 0.2 am
Golowin, abwarten.Berghex am
Schade schade schade,aber glaubwürdig.Ajotte am
Golowin, als ob es das in der Wirklichkeit nicht gäbe, dass jemand der Liebe wegen ins Ausland zieht! Ich habe zwei Kameradinnen aus der Grundschule, eine ist in Amerika verheiratet, die andere in Neuseeland. Bei Christian und Rafaela ist die Distanz ja viel überschaubarer.
Nein, diese Geschichte ist ganz und gar nicht wirklichkeitsfremd.
User_1081813 am
Eine schöne Woche, hat mir sehr gut gefallen. Der liebe Onkel Michi ist halt ein Erbsenzähler und wird auch einer bleiben. Da hat mir der Benedikt mit seiner Art schon besser imponiert, alles nicht so eng sehen ! Hoffentlich ist diese zarte Liebe zwischen Raphaela und Christian nicht nur eine Lückenfüllereim, wäre schade !Nuntius 0.2 am
...813, endlich mal ein positiver Kommentar zum Pärchen....ist doch alles noch sehr vorsichtig und mit der Kamera sehr sensibel eingefangen.
User 1631696 am
Die Italien Reise kommt mir wie ein modernes Märchen vir.
Zuerst stellt sich heraus, das Severin auch den Busführerschein hat und somit als Busfahrer einspringen kann.
Letztendlich nutzt dann Kathie die Gelegenheit um Severin den One Night Stand mit Gregor zu Beichten und dieser damit auch als Kindsvater in Frage kommen könnte.
Cool Severins Reaktion darauf.
Dann Christian, der unfreiwillig mitfährt und sich dann in in Raffaela verliebt. Das größte Wunder ist jedoch, dass Pfarrer Burmann ausgerechnet in dem kleinen Bergdorf den Papst trifft.
Einige Zufälle auf einmal.
Aber trotz aller Klischees haben mir die Folgen dieser Woche sehr gut gefallen.
Eine kleine Auszeit von den üblichen Geschehnissen in Lansing.
Überdies schöne Landschaftsaufnahmen , nur den Zickenkrieg zwischen Moni und Margot hätte es nicht gebraucht.Thomas64 am
Da bin ich gerne bereit, meine Skepsis vom Wochenanfang zu revidieren. Letztendlich war es eine schöne DiD-Woche in Italien, die zwar einige Merkwürdigkeiten aufwies (der "Papst"-Auftritt, die Nonne, die sich unsichtbar machen konnte und so völlig ungemerkt die Leute bestehlen konnte oder das seltsam menschenleere Dorf in Italien), aber schon die Abkehr der üblichen Verwechslungen/Wetten/Missverständnisse/Streiche/Revanchen für wenigstens eine Woche war sehr wohltuend. Auch das Miteinander während der Reise war kurzweilig erzählt, und diese Pause von der Lansinger Kulisse hat auch mal gut getan.Bavaria am
Schade dass diese Reise nun ihr Ende gefunden hat..
Noch einmal ein letzter Blick
Auf das Tal und den See
Hier hab′ich den Alltag vergessen
Und nun heißt's Ade
Ich fand gute Freunde
Die ich nie vergessen kann
Denn ein ganz neues Leben
Fing hier für mich wieder an
Ciao amore
Es tut so weh
Ciao amore
Ja wenn ich geh
Ciao amore
Klingt mein letztes Lied ins Tal
Ciao amore
Bis zum nächsten Mal!
Eigentlich dachte ich ja das Dorffest hätte zeitgleich mit der Pilgerfahrt stattgefunden ,weil Uri deswegen extra n Lansing geblieben ist. Ansonsten hätte sie doch mitfahren können?
Ja ,Roland und Vera fahren nach Rom! Eine grandiose Idee! Schön wär´s ja...
Benedikt und Gerstl sind in die Fußstapfen ihrer Angetrauten gestiegen und zicken sich(fast) schon genauso an. "Bullenalarm!?"
Ja, jetzt ist Raffaella also mit nach Lansing gefahren. Damit konnte man bis zur letzten Sekunde eigentlich gar nicht rechnen..wenn, ja wenn nicht bereits alles im Vorfeld auf so stupide Art und Weise ausgeplappert worden wäre. Schade um die Überraschung!
Was mich etwas verwundert hat- in Lansing hat das arme Madel gar keiner beachtet bei der Ankunft .Im Prinzip hat nur Joschi Kenntnis von ihrer Anwesenheit genommen. Und das ,wo der zweite Vorname der Lansinger "Neugierde" ist?
Kathi ist jetzt entspannt und voller Vorfreude auf ihr Baby. Es sei ihr gegönnt.(Und dem Zuschauer auch)Aber ob Moni und Benedikt tatsächlich dichthalten? Ich kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen. Wäre ja Premiere. .Das Dorffest ist da sicher ein gefährliches Pflaster.
Aber schaun ma mal,dann seng ma´s scho!Sepp11.. (geb. 2000) am
@Bavaria
Sehr passende Text-Zeilen.
Respekt 👍Bavaria am
Danke Sepp!
Kastelruther Spatzen,! Vielleicht erklingt diese Melodie ja mal hintergründig in der Voglerschen Küche?
Die beiden mögen doch Volksmusik so gerne(ich übrigens auch..)Sepp11.. (geb. 2000) am
Volksmusik kann ALLES sein (Musik fürs Volk).
Mit dem volkstümlichen Schlager habe ich nicht so viel am Hut, wobei ich aber durchaus das virtuoseKönnen einzelner Musiker schätze und anerkenne (Beispiel Herbert Pixner am Akkordeon). Die Kastelruther habe ich mir deshalb auch schon mal live angeschaut.Zwife_2.0 (geb. 2000) am
Sepp, es ist ein gewaltiger Unterschied zwischen der echten Volksmusik und dem grauenhaften Gesang, um den es hier geht! Das ist NICHT Volksmusik, sondern VOLKSTÜMLICHE Musik! Jeder echte Volksmusiker wird beleidigt, nennt man diese Art Musik Volksmusik!Bavaria am
Toller Wiedereinstieg,Zwife! Respekt.
Ich korrigiere mich :Volkstümliche Musik meinte ich natürlich.
Finde ich aber trotzdem gut. 👍Grauenhaft ist was anders.
@Sepp,ich war auch schon(öfters) bei den Kastelruthern. Dieses jährliche Spektakel war seinerzeit ein "Muss" für die Fans.Unsere Urlaube führen uns heute noch in diese schöne Region.
Dein neues Accountbild finde ich übrigens schön.Strahlt sowas wie Gemütlichkeit aus...Sepp11.. (geb. 2000) am
@Zwife: die Musik-Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so. Wenn ich mir heute meine musikalischen Jugendsünden anhöre (Bay City Rollers, Smokey, Sweet) sage ich teilweise ebenfalls GRAUENVOLL 🤣. Inzwischen bin ich bei Jazz, Blues, keltischer Musik und Klassik gelandet.
@Bavaria: ja, der Rottweiler passt zu mir. Gemütlich und freundlich, wenn er sehr gut erzogen ist (Pflicht eines jeden Hundehalters), gefährlich wenn er sein Terrain verteidigen muss oder schlecht behandelt wird.Bavaria am
Sepp11.. schrieb am 08.10.2022, 09.16 Uhr:
[Sepp11..] @Zwife: die Musik-Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so. Wenn ich mir heute meine musikalischen Jugendsünden anhöre (Bay City Rollers, Smokey, Sweet) sage ich teilweise ebenfalls GRAUENVOLL 🤣
-------------------------
So ist es,Sepp!
Ich finde aber die von dir aufgeführten Gruppen immer noch gut! Ich mag nämlich auch Oldies.Countrymusic und Reggae ...Mein Musikgeschmack ist vielfältig.Genau wie ich..🙂 🙃Schoki am
Bay City Rollers, Smokey, Sweet - da war ich auch voll dabei 🤗. Sehe mir heute noch ab und zu auf Youtube Videos aus der "Disco" an. Das waren noch Zeiten....Dörrobst am
Volk hin oder her! *donna e mobile* Aus Rigoletto) Arie beim Abschied von Italien ist auch fürs Volk , obwohl es ein "Adliger" zum besten gibt.
Thomas64 am
Hier noch einmal der Hinweis, dass es am heutigen Freitag zur üblichen Sendezeit eine Folge von DiD geben wird.Bavaria am
Heute war kurz vor 18.30 im BR der "Mike Preissinger" von DID mit einer musikalischen Einlage und einen Interwiev auf der Couch zu sehen. Hat sich gut angehört,das Dargebotene.
Sepp11.. (geb. 2000) am
Ein kurzer Ausschnitt aus den SO GENANNTEN "rigiden Wischiwaschi-"Forumsregeln"
*Falls du spoilern willst, warne die anderen Leser:innen bitte durch eine entsprechende Kennzeichnung.*
Sehr streng formuliert DIESE Forumsregel 🤭
Aber klar: mich nervt es auch, wenn jemand vorschaut und dann munter im Forum drauf los schreibt.
Andererseits: selbst aus den Fotos in der Mediathek
kann man eine Menge "Spoiler" ableiten und darum wäre ich nicht böse, wenn die DiD-Folgen nicht mehr eine Woche voraus ins Netz gestellt würden.Bier_vor_vier (geb. 2000) am
Sepp, da geb ich dir Recht, dass die Folgen im Voraus online sind ist total unnötig.
Was dabei rauskommt, sieht man ja, immer wieder das dummdreiste Geplapper und der Sprechdurchfall der Vorausschauer hier, ich find das sowas von respektlos, dreist und unhöflich gegen alle, es kotzt mich an!
Es geht hier nicht um das Verderben von Spannung wie beim klassischen Spoiler, sondern um die durcheinander geschmissene Chronologie, verdammt, wenn man wie normale Zuschauer nach der aktuellen Folge hier durchliest, will man sich nicht dauernd fragen, ob man was nicht mitbekommen hat, oder ob einfach ein Vorausglotzer mal wieder die Klappe nicht halten konnte und die Reihenfolge durcheinanderbringt!
Dann noch kaltschnäuzig zynische Antworten á la: "...Ich nehm das nicht so heilig! Man wird's überstehen, denke ich!"
oder :" ..andere Probleme als sich über sowas immer und immer wieder aufzuregen.."
Ja Kruzefix, wieso meinen Einzelne sich einfach immer wieder über alle anderen hinwegsetzen zu können, nach dem Motto "is mir wurscht", das erinnert mich an die MNS Verweigerer oder Nase-raushängen-Lasser, die stur ihr eigenes Süppchen durchsetzen auf Konfrontationskurs mit der vernünftigen Mehrheit?! Pure Frechheit, Bosheit, Absicht oder Dummheit!Bavaria am
Bier_vor_vier, sehr treffend und gut beschrieben!👍👍👍👍Sepp11.. (geb. 2000) am
Bier_vor_vier
Guter Kommentar - wie so oft 👍.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
