Kommentare 8171–8180 von 22767

  • (geb. 2000) am

    Unglaubwürdig Christians Wandlung zur Güte und Einfühlsamkeit. Aus Saulus wurde nur einmal Paulus. Christian braucht in seiner Sprach App für Raffaela nur ein paar Sätze einprogrammieren: Spielkonsole an, Chips holen, aufräumen, noch a Halbe bringen. Gerhard Polt und Mai-Ling lassen grüßen. Wenn die Vorkucker Recht behalten, schlägt dann wieder AL´s Stunde als verständnisvolle Glucke.

    Schade, dass der Vorspann nicht aktualisiert wird, mit die Heilige Vatta auf die Parkbank und der Schrift: „Starring: Franziskus“ oder „in weiteren Hauptrollen“. Welche Sender kann das für sich schon in Ansprunch nehmen? Das hätte was. Schade auch, dass es für Margot keine Papstfigur aus Plastik mit Blinklicht gab. Puh, ruhig atmen.
    • am

      Golowin, Christian war derjenige in seinen Beziehungen, der dich ( außer bei Sahra) regelrecht " krummgelegt" hat für die Partnerinnen.
    • (geb. 2000) am

      Es war gar nicht Franziskus, es war Benedikt.
      Ratzinger hat gesagt, ihm sei sowieso stinklangweilig und er verlange deshalb auch nur die halbe Gage. Das ließen sich der BR und der Rechnungshof nicht zweimal sagen. Dem Burman sagte Ratzinger, dass er sich jeden Abend, wenn er DiD schaut, über dessen "slechtä Dooitz" aufregt 😡.
      Das mit dem Autogramm war eine Wette zwischen Bergoglio und Ratzinger, ob es Burman auffällt, oder nicht.

      *IRONIE ENDE*
    • (geb. 2000) am

      ...was ihn aber nicht davon abgehalten hat, regelmäßig seine pubertären Kapriolen zu starten. Ich geb gerne zu, dass mir die Rolle Christian nicht gefällt. Räume aber auch gerne ein, dass Herr Gertis eine Scheissrolle hat.
    • am

      Golowin, es handelt sich hier um " Beziehung" und da ist Christian sehr engagiert und liebevoll, was die betroffenen jeweiligen Partnerinnen gar nicht schätzen wollten( wie erwähnt, Sahra war eine Ausnahme). Sein sonstiges Leben, naja . Hört man sich so um im realen Leben, ist er da nicht unbedingt eine Ausnahme. Flori war sein " Vorgänger"

      Da ist Emil mit seiner klassischen Musik und dem Wunsch nach lebenslanger Liebe eine Ausnahme. Mal sehn, ob das Drehbuch ihn so sein lässt.
    • (geb. 2000) am

      Hallo Sepp,

      endlich mal eine deftige Satire auf den Papst-Schmarrn.

      Hat mich sehr amüsiert und ist dir sehr gut gelungen.
    • am

      Golowin, die Wandlung der Kathi von der hysterischen Furie zum allesverstehenden, unterwuerfigen und immersanften Weibchen ist viel spektakulärer als die Christians. Seine Entwicklung ging viel langsamer vor sich. War er gegenüber Sarah ein absoluter Ungustl, hat er sich bei der Valentina schon  sehr eingebracht. In seiner Beziehung zu Kathi hat er sich anfangs grosse Schnitzer erlaubt, zeigte aber in der zweiten Halbzeit, was er bereit ist, fuer seine Liebe zu tun - nämlich alles. Zuviel, meiner Meinung nach, denn Kathi hat das gnadenlos ausgenutzt. Aber Rafaela scheint ihn ja, im Gegensatz zu Kathi, zu lieben, also koennte er ihr ein sehr guter Partner werden.
  • (geb. 2000) am

    Aalso: Das mit dem Papst war jetzt nicht so berühmt, wie ich finde.
    Ansonsten alles gut; perfekt wird es ja nie sein.
    Ich hab mir gestern in der Mediathek vom BR das "15 Jahre Lansing" angeschaut.
    "Wir machen das für euch!" so hieß es da neben vielen Danke-Danke-Danke (fast) aller Darsteller.
    Und ich hab so für mich gedacht:
    Leute, wenn ihr die Kommentare hier lesen würdet - Prost-Mahlzeit!!!

    * * * * *

    Ich glaube nicht, dass die Raphaela in Lansing bleibt. Ganz sicher bekommt sie großes Heimweh, wäre natürlich total schade, denn dass sie, Kathi und Tina Freundinnen würden, fände ich spannend.
    Christian gefällt mir gut in seiner Verliebtheit!
    • (geb. 2000) am

      Wie jetzt??
      Raffaela in Lansing? In der gestrigen Folge habe ich davon nichts
      mitbekommen; sah` eher danach aus, dass der Christian am Garda
      bleibt.

      Da ich nicht vorausschaue haben Sie das wahrscheinlich für mich
      erledigt!!
    • (geb. 2000) am

      Suzy Wong schrieb am 07.10.2022, 10.29 Uhr:

      • Da ich nicht vorausschaue haben Sie das wahrscheinlich für mich
      erledigt!! •

      Kann sein, dass ich das habe und wenn, dann bitte ich untertänigst um Entschuldigung 🌻, Fau Suzy 😀!
      Ich nehm das nicht so heilig! 😒 Man wird's überstehen, denke ich! 😀😀😀
    • am

      VORAUSSCHAUEN
      "Ich nehm das nicht so heilig!"

      Andere vielleicht schon, nämlich die, die nicht vorausschauen.
      Es ist gegen die Forumsregeln. Regeln sind dafür da, dass man sich dran hält.
    • (geb. 1949) am

      Waldfee ich frage mich, welche Forumsregeln? Wer bestimmt die denn? Ich schaue regelmäßig voraus weil ich einfach viel zu neugierig bin wie es weitergeht... Außerdem steht ja immer nur ein bisschen was drin.... Es ist wirklich kein Verbrechen, wenn mal jemand was aus der Vorschau schreibt.... Und wie True little scorpion schreibt, man wirds überstehen.... Wir haben doch wirklich andere Probleme als sich über sowas immer und immer wieder aufzuregen....
    • am

      Domspatz,
      Zu Ihrer Frage, wer die Forumsregeln festlegt: das ist der Betreiber des Forums.
      Ein Regelverstoß ist: """ Spoiler (Infos, die anderen die Spannung nehmen könnten) ohne deutliche Kennzeichnung""".

      Sie können vorschauen, soviel es Ihnen beliebt, es geht doch hier nur darum, dass man anderen nicht die Spannung nimmt, indem man es hier ausplaudert.

      Was heißt: Sich immer und immer wieder auf zu regen? Wenn jeder sich daran hält, muss sich auch keiner aufregen.
    • am

      Vollkommen richtig, Waldfee!
      Immer diese" Wichtigmacherei " vom immer selben Klientel..Erst das große Schweigen und dann überbordender Eifer mit Gequassel mit Hintergrundwissen durch die Glaskugel.Es nervt!!!
      Vielleicht sollte ich mir wieder mal eine Wimper auszupfen....😉
    • am

      Bavaria:
      Da sind wir uns völlig einig. Grad mal wieder zwei Tage hier und schon gehts wieder los. Spoilern, und das dann schönreden und verharmlosen wollen. Mir reicht noch die schnoddrige und respektlose Art vom letzten Jahr, mit der tagelang das Forum bombardiert wurde. Diese Wichtigtuerei!
    • am

      Und dann noch User kritisieren mit solchen Aussprüchen:
      Mein Güt', was sind das für Philister*innen hier 🙄🤔😉❓❗️

      Und dabei nicht einmal wissen was genau dieser Ausdruck bedeutet!😅 🤣 😂

      Ich frag mich warum man sich hier ünberhaupt wieder einbringt ,wenn alle doch so doof sind...um zu belehren/bekehren??

      Und dann noch diese Genderei, braucht doch kein Mensch!
    • am

      Naja, erst vor ein paar Tagen regte sich das Forum über Äußerungen unter der Gürtellinie auf, nun über Spoilern. Was kommt als nächstes?
    • am

      Genderzwang?
    • am

      Hi Land Ei, gendert hier im Forum jemand unter Zwang?,
    • am

      Die Frage war doch, was als Nächstes kommt.
      Oder nicht?
    • am

      Hi Land Ei, 14.47, wo Sie Recht haben, haben Sie Recht😉🙂
    • am

      Nuntius schrieb am 07.10.2022, 14.11 Uhr:
      Nuntius
      Naja, erst vor ein paar Tagen regte sich das Forum über Äußerungen unter der Gürtellinie auf, nun über Spoilern. Was kommt als nächstes?
      -------------------------------
      Ach, Ihnen haben diese Äußerungen gefallen? Gerade IHNEN?

      @Landei: You made my day!👍👍
  • (geb. 1954) am

    Eine super schöne Gegend wurde durch einige Szenen leider zunichte gemacht. Es tat gut, mal ein anderes Umfeld als Lansing zu sehen.


    Moni und Margot stehen sich als Zuwiderwurzen in ihrem Neid in nichts nach. Kathi und Tina, die mir gestern gut gefallen haben, lenkten einfühlsam ein und plötzlich waren die beiden lammfromm.
    Christian ist bei Kathi nun die Freundlichkeit in Person. Was seine Verliebtheit alles bewirkt. Die Sprachbarriere ist ja schnell durchbrochen. Er zückt sein Handy, versteht alles, antwortet im Dialekt, super. Nun werden die Zuschauer ein paar Folgen in den Genuss der Untertitel kommen. Fast wie bei großen ausländischen Filmen..... Ja der "Hahn" macht alles möglich.
    Sogar dass der Papst erscheint, ohne Papamobil und ohne Security. Und er hat gleich auch noch sein Konterfei in Kartenform dabei und schreibt Wünsche an die Mitreisenden.....
    natürlich in deutsch.....
    Weltklasse wie der Zuschauer in dieser Serie immer mehr für dumm verkauft wird. Das geht weit über eine daily soap hinaus. Grandios, was der/die Drehbuchautoren in der Jubiläumswoche zustande gebracht haben.
    Aber zum Schluss die eindringliche Bitte an den Pfarrer/Herrn Popat: bitte endlich dieses Kauderwelsch ablegen!!!!! Es war gestern nicht zum aushalten und machte mich echt 😠 😡 wütend. Nach Monaten muss es doch mal gut sein und nicht immer schlimmer werden!
    • am

      Uschi alles richtig ,das mit dem Papst war ja der grösste Schmarrn, ein bisschen an der Realität sollte man schon bleiben , was die aufführen ,der heilige Vater dann fallen sie fast auf die Knie ,der Papst ist auch nur ein Mensch ,und kein höheres Wesen .
      Mir wird beinahe schlecht beim Kauderwelsch vom Pfarrer unmöglich .
    • am

      Hallo Uschi, Hallo Katzenfee,

      Ich finde DiD sollte es jetzt langsam gut sein lassen mit der Kirche.
      Dieser Kasperlpfarrer und jetzt auch noch den Papst, es ist genug.
      Ich bin ja nicht grade was man als besonders Gläubig bezeichnet, aber ein bisschen mehr Respekt solle man schon zeigen.
      Da erzählt der Burmann der Tina was die Kirche alles gutes tut und dann verar...t man die Kirche wieder voll mit diesem Pfarrer.

      Viele Grüsse
      Reinhard
  • (geb. 2000) am

    Die App vom Christian will ich auf jeden Fall auch! Irgendwelche Sprachprobleme und eine Sekunde aufs Smartphone blicken: Schon ist alles klar.. :-)
    • am

      Meine heißt Übersetzer GX App. Funktioniert prima
      Damit hat mich neulich im Zug eine Ukrainerin nach der Toilette gefragt.
      Habe ihr dann ohne geantwortet (Zeigefinger nach links).
    • (geb. 2000) am

      Auf meinem smartphone ist schon von Haus aus ein Übersetzungsprogramm installiert. Und überhuapt: Braucht man für alles eine App?
    • am

      Ja, so isses heutzutage. Habe viel mit Menschen zu tun, die noch nicht unsere Sprache beherrschen. Aber Whats app hilft tatsächlich.
  • am

    Mir hat die gestrige Folge gut gefallen, zwar viel Kitsch und das mit dem Papst sehr unglaubwürdig, jedoch ein wenig heile Welt tut auch mal gut. Besonders schön fand ich die Landschaftsaufnahmen.
    Der Christian versteht ja italienisch, nur mit dem Sprechen haperts ein wenig !
    Die zwei Grantlerinnen benötigen immer einen Schiedsrichter, um sich wieder zu vertragen, von alleine kommen sie nicht auf die Idee.
    • am

      Unglaubwürdig sind Päpste als Stellvertreter von sonstwem und sonstwas auf Erden sowieso, also passen sie im Hintergrund in eine Soap!
  • (geb. 2000) am

    Der Papst gönnt sich für ein paar Stunden eine Auszeit vom über 500 km entfernten
    Rom, nur weil ein paar Männekes aus Lansing verhindert sind?
    So eine Audienz wird für zig Gläubige abgehalten.

    Da haben die Autoren wieder in ihre unvergleichliche Trickkiste gegriffen
    und veräppeln die Zuseher mit stupider Gleichgültigkeit.
    So macht man eine sehenswerte Folge doch gleich wieder platt.
    Dem Pfarrer ist es egal, da er sich ja eher im Komikerbereich wiederfindet.
    • am

      Hallo Suzy Wong,

      Du hast recht, die Geschichte mit dem Papst war Mist.
      Hockt der da ganz alleine irgendwo auf einer Bank, das gibt es ja garnicht, wo ist die Garde ?
      Das der Papst jetzt Autogramfotos verteilt ist mir auch neu und dann schauen alle Ehrfürchtig das Bild an, das grenzt ja schon an Götzenanbetung.
      Dann küsst der Kasperlpfarrer das Foto auch noch.
      Schade, diese Folge hat die doch sehr schöne Woche leider wieder in den Keller gezogen.

      Viele Grüsse
      Reinhard
    • am

      Was so schön und vielversprechend begann ..... wurde gestern maßlos übertrieben und dumm wieder in den Keller gezogen, das dachte ich mir auch, Reinhard.

      Also gestern war für mich der (negative) Höhepunkt, als der Pfarrer den Papst entdeckt, ohne Garde versteht sich!

      Schade, man hätte wirklich mehr draus machen können, aber so wurde das typische Italien-Klischee voll bedient, kam mir vor, wie in der Werbung für Bertolli Olivenöl. Die Oma steht in der Küche an einem Riesentopf Pasta, am Küchentisch werden endlos Tomaten geschnippelt, und Küchenutensilien hängen griffbereit an Decke und Wänden ...

      Da bin ich mal gespannt, ob das heute Abend noch eine annehmbare Folge wird, ob die jetzt das Ruder doch noch rumgerissen kriegen, oder ob uns noch eine Steigerung dargeboten wird. Wie gesagt, was so schön begann - am Ende bleibt nur die Erinnerung an die schönen Landschaftsaufnahmen.
  • am

    Ich verstehe ja nicht ganz ,warum die Raffaella nicht etwas deutsch kann ,wo doch ihre Grossmutter deutsch spricht ,es ist schon sehr mühsam wenn jeder eine andere Sprache spricht.
    • am

      Nonna spricht doch vorrangig italienisch.
      Leider sprechen mein/e Enkel:in keine meiner (wenn auch dürftigen) anderen Sprachen.
  • am

    Heute war die Folge der "Wunder"!
    Christian entpuppt sich als Sprachgenie ,der plötzlich des italienischen mächtig ist und der Pontifex himself erklimmt die luftigen Höhen zum Bergdorf....Allmächd..(das Papamobil war sicher hinter den Büschen versteckt.)und der vermisste Rosenkranz taucht auch wieder auf. Die zwoa Krampfhennan vertragen sich auch wieder weil sie von Tina und Kathi" kuriert" wurden und Kathi und Christian haben sich auf freundschaftliche Weise wieder lieb. Welch wunderbare Fügungen heute, der Wahnsinn! ..Der Vater von Rafaella hätte wohl auch Severin lieber als künftigen Schwiegersohn "in spe" gesehen, so scheinbar begeistert wie er über dessen gstandna Statur gewesen ist. Ja mei, DID wäre nicht DID ,wenn es nicht ins Absurde abdriften würde...das wird sich wohl auch kaum mehr ändern. Schade, diese Papsteinlage hätte es nun wirklich nicht nicht gebraucht, finde ich. Aber die Landschaftsbilder waren wieder sehr gelungen und das ist ja schon mal etwas. Und Margots "heißes" Fahrgestell war ja direkt einen zweiten Blick wert. So "frivol" und freizügig wird Lansing sie wohl nie erleben....😉Außerdem bin ich froh, mal Pause von AL ,Vera und Konsorten zu haben.Und morgen ist ja auch noch ein Tag....Ciao !
    • (geb. 2000) am

      Ja, Wunder gibt es immer wieder.
      Die Papst kommt eigenbeinig zu die Pfarrer. Beten hilft halt doch.
  • am

    Märchenhafte Wendungen, etwas Kitsch, Liebe auf den ersten Blick und ernsthafte Gespräche - von allem ein bisschen! Die italienische Woche ist vorüber wie ein Urlaub, dem man nachtrauert.
    • am

      Der Urlaub ist noch nicht vorbei, denn morgen gibt es eine weitere Folge im Rahmen des 15jährigen Jubiläums.
    • am

      Oh danke, dann habe ich ja noch ein ungewohntes Freitagsergnügen
    • am

      Die ernsthaften Gespräche haben mir auch sehr gut gefallen. Manche könnten sie als Erziehungsfernsehn aufgefasst haben. Wer weiß.
  • (geb. 2000) am

    Die Wege des Hahn sind die unergründlich, wie der Pfarrer so schön sagte. Scho bissal vui Kitsch rund um den lieben Pfarrer (der wirklich richtig lieb ist, Herzerl hoch 10) und den Papst, aber sei`s drum.

    Dass bei Kathi noch kein Geheule losging weil sie in den ersten Schwangerschaftswochen nicht auf Alkoholabstinenz geachtet hat, wundert mich schon a weng, immerhin wusste sich bis zur 10.Woche nix vom Glück und hat ordentlich gebechert, zuletzt noch das Grillfest bei Joschi, die Bierwette usw.
    Halte das sowieso für übertrieben, wenn man die werdenden Mütter heut so anschaut, was die veranstalten, da hätten alle bis in die 80er Geborenen als Alk-Babies auf die Welt kommen müssen, ist aber ja Gottseidank ned so, also man kann alles übertreiben.

    Ja und der gute Christian scheint sich ja wohl Richtung Italy verabschieden zu wollen, schau mer mal...
    • am

      "Die Wege des Hahn" köstlich! Hennen gibt es ja genug - siehe Moni und Margot!

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Dahoam is Dahoam auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App