Kommentare 8071–8080 von 21578

  • (geb. 1952) am

    Hi,
    das war heute aber eine schwere Kost:
    Erst der Weiberzwergerlaufstand in Lansing um Frauenpower zu demonstrieren und Korruption (Leberkassemmeln). Wehret den Anfängen, mit einer Leberkassemmel fangt’s o. Im Zeitraffer hat Annalena die Gruppenführerprüfung und jetzt die Befähigung als Kommandant erhalten. Darf ich etwas laut süffisant lachen?

    Und dann, tja, wenn sich Kathi etwas in den Kopf setzt, dann zieht sie es durch. Ich kann mich eigentlich gar nicht erinnern, dass Kathi sich je verbogen hätte. Ich kann mich nur an schrilles hysterisches Geschrei, Gekeift und Wutanfälle vom Feinsten erinnern, nicht zu vergessen ihr unerträglichen Schmollen und Geheule in der letzten Zeit. Wer ist denn dann immer zu Kreuze gekrochen und hat sich vor lauter Schuldgefühlen im Staub gewälzt? Wer stand Gewehr bei Fuß und machte Männchen, weil der Eisprungalarm auf dem Handy klingelte? Christian!!! Aber wer wird mit einem nervigen Katastrophengschau in der Küche vom Vogel Hof herumhängen? Kathi!!! Ich wette, dass sie nach 2, 3 Tagen zur Ablenkung ins Why not muss, sich einen Rausch ansäuft und mit dem Nächstbesten ins Bett steigt.

    Was hat der Pokal im WG Wohnzimmer zu suchen? Der gehört doch in Gerstls Bett, wenn er ihn schon für ein paar Tage Bad Birnbach im Gepäck mitschleppt, besteht doch eine besonders innige Beziehung zwischen Pokal und Gerstl…
    • (geb. 2000) am

      simla schrieb am 25.04.2022, 20.52 Uhr:

      • Hi,
      das war heute aber eine schwere Kost:… •

      Das meinst du nicht wirklich im Ernst, oder?
      Ich hab alles gut verdaut, aber ich mach mir auch nicht allzu viele detaillierte Gedanken über das Geschehen. Morgen ist ein neuer Tag… 🌞
  • am

    Die Geschichte mit dem Pokal war ja wieder ein Schmafu .
    Die Feuerwehr Geschichte nervt auch ,ich hoffe der Mike gewinnt die Wahl .
    Gut wenn sich dieKathi und der Christian trennen,das ein End raus geht, ich finde der Christian hat sich sehr bemüht ,konnte ihr aber nichts recht machen ,eigentlich müsste er froh sein wenn er sie los hat ,hoffentlich fängt er nicht zum trinken an, das will ich nicht haben!
    • (geb. 2000) am

      Katzenfee schrieb am 25.04.2022, 20.32 Uhr:

      • ...eigentlich müsste er froh sein wenn er sie los hat... •

      Na, wenn DAS immer so einfach wäre mit der Liebe 💑, Katzenfee... 🙄
    • am

      Stimmt,das war wieder so ein Riesenschmarrn!
      Die Feuerwehrsgschichtn .. Frauen an die Macht! Darum gehts doch.Ich bin ja der Meinung dass AL nur beweisen wollte die bessere Prüfung hinzubekommen.Nur darum ging es ihr doch letztendlich.Um nix anderes.Ihr selbstgefälliges Grinsen zum Schluß in der Wirtsstunbn war einmal mehr unerträglich.

      Und dann mal wieder dieses verdruckste Ablenkungemanöver von Sarah...wegen dem Pokal.. ätzend!Immer muss alles vertuscht und verheimlicht werden und am Ende war eh umsonst.Weils entweder ans Licht kommt oder sich von alleine erledigt.immer die selbe Leier..

      Hauptsach die Gschicht mit Christian und Kathi ist(hhoffentlich) vorbei.Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!

      Die Lösung mit der Wohnung die hier gepostet wurde fände ich gut!Passt viel besser!
    • am

      Warum genau hat Kathi gleich wieder diesen Pick-Up mit Camping-Aufsatz gekauft? Etwa damit Christian damit allein verreisen soll?
      AL soll jetzt also Kommandantin werden. Braucht man dafür wirklich keinerlei bestandenen FW-Leistungsprüfungen? Also etwas praktischer Natur? Bisher musste sie noch nie beweisen, dass sie im Ernstfall führen kann. Aber gut, die Landfrauen stehen hinter ihr wie ein Mann (kicher), auf was anderes kommt es doch nicht an.
    • am

      @Zementsack:
      Ich denke die Kathi ist vollkommen unreif für ihr Alter! Hatte wohl sicher anfangs die romantische Campervorstellung auf ihre Klein-Mädchen-Art und dann wurden ihr von der bösen Vera die Äuglein geöffnet! Was ?? Keine Dusche und kein Klo an Bord????Sowas aber auch... hatte sie beim überstürzten Kauf wohl gar nicht gepeilt...Aber die ganze Story zeigt doch einmal mehr wie fernab jeglicher Realitäten sich alles abspielt.
      Ich frage mich mittlerweile auch was aus der Brauerei geworden ist... die einst so gestresste Uschi hat plötzlich Zeit sich im Landfrauengeschwader zu arrangieren und kann von heute auf morgen großzügig Urlaube genehmigen... ohne Rücksprache mit den anderen Firmeninhabern...Nix mehr los im Business??Oder läuft jetzt der Laden von alleine?Aber Uschi Supermam wuppt das ja alles sicher aus dem Effeff....wie fast jeder in Lansing.Ich glaub ich zieh dort hin!!
  • (geb. 2000) am

    Die Feuerwehrles-Geschichte ist irgendwie nicht ernst zu nehmen.
    Die Weiber nerven alle - also nix Neues!
    Kathi und Christian - naaaja' - ein tragisches Paar in endless love oder auch nicht.
    Mei-o-mei - hoffentlich bleibt alles halbwegs im Rahmen, wenn Trennung, denn einen Rosenkrieg, wenn auch in Mini - braucht kein Mensch! 🙄🙏🙁
    • am

      Ich hätte da mal einen Vorschlag für die Autoren:
      Kathi und Christian gehen doch endlich und augenscheinlich auseinander. Kathi kann doch wieder auf den Vogel-Hof ziehen, Christian zieht in die WG und Familie Gerstel könnte in die dann frei werdende Wohnung ziehen. Die passen ja eh nicht zu den jungen Leuten in der WG. Bloß schade, dass das keinen interessiert.
      • (geb. 2000) am

        Anhalter_1271008 schrieb am 25.04.2022, 19.42 Uhr:

        • Kathi und Christian gehen doch endlich und augenscheinlich auseinander. •

        Also wenn dem so wäre bzw. wenn es so kommt, dann ist das eine wirklich gute, eine wunderherrliche Idee, Anhalter! Respekt! 😊👍
      • (geb. 1952) am

        hi,
        Anhalter_1271008 schrieb am 25.04.2022, 19.42 Uhr: Bloß schade, dass das keinen interessiert.

        mi scho,
        eine absolute Spitzenidee
      • (geb. 1950) am

        Das glaub ich noch nicht. Beim letzten Ei-Sprung-Alarm-Sex hat es geschnackelt und die Kathi ist schwanger. Jetzt muss der Pick-up in eine Familienkutsche getauscht werden und der arme Christian (er wollt's ja nicht anders) macht weiter den Hampelmann für die Kathi.
      • (geb. 2000) am

        ...6969, Kathi schwanger? 😳😟
        Erbarmen!
        Bitte nicht!!!!!
    • am

      Mir hat das von Mike ausgesuchte Kleid am besten gefallen. Schlicht und elegant, wunderschön.
      Uschi hat wieder mal gezeigt, was für eine tolle Mutter sie ist. Ganz egal, wie Franzi sich verhält - sie hört immer aufmerksan zu und versucht, sie zu verstehen. Was hier auf den ersten Blick wie eine kindliche Laune aussah, entpuppte sich als beachtenswertes Opfer Franzis, der es bestimmt nicht leichtfiel, auf den Auftritt in ihrem geliebten Kleidchen zu verzichten. Aber sie hat sich von den Argumten des Pfarrers überzeugen lassen und ihre Eitelkeiten hintenangestellt, was Uschi zurecht lobte. Hubsi war zwar etwas irritiert, was auch verständlich ist, bei all dem Aufwand, den dieses verhexte Kleid verursachte. Aber auch er hat schnell beigegeben, und ist auch ansonsten genauso liebevoll und aufmerksam wie Uschi. 
      Es stimmt, die Kirchleitners haben aufgrund ihrer Firma nicht viel Zeit für Franzi - aber wenn's drauf ankommt, haben sie immer Zeit und widmen ihr ihre volle Aufmerksamkeit. Was zählt, ist nicht die Quantität, sondern die Qualität der Zeit, die man mit seinem Kind verbringt.
      • am

        Oh ja,oh ja,Ja,die Kirchleitners sind die tollsten Eltern der Welt!
        We are the champions,we are the the champions👑👑
        You′re simply the best
        Better than all the rest👍
    • am

      @all, ja Sepp das mit dem "Du" ich hab damit kein Problem. Ich hab damals in der Schule gelernt, DU und Dein, Euch, Euer usw. wird GROSS geschrieben, ich glaube das hat sich geändert, bin mir aber nicht ganz sicher. Wenn irgendeine:r das weiss, möge sie oder er oder sonstwie divers äussern. Ich muss heute gendern, da wir ein derzeit ein Stellengebot "wmd" ausgeschrieben haben. Musste mich daran gewöhnen.
      Ich hab da noch die Hoffnung, dass Kathi und der Christian zusammenbleiben, auch wenn es vielen nicht passt.
      Die Kommunion ist durch glaube ich.
      Auf gehts heut abend in die neue Woche.
      Es grüsst Euch Euer Hallodri
      • am

        Hallo Hallodri hab mal gegoogelt: man darf die Duformen klein oder groß schreiben. Wahrscheinlich fällt hier die Grpoßschreibung bald unter den Tisch. Die Sieform dagegen m u s s groß geschrieben werden.
    • (geb. 2000) am

      Ich weiß nicht, was daran falsch sein sollte, wenn man sich für ein Fest hübsch kleidet. Dass es dabei zum Übers-Ziel- schießen" kommen kann, braucht einen nicht aufzuregen, man zieht einfach das an, was einem gefällt. Und bei den Kindern ist es ähnlich.

      Warum dieses kollektive "Herunterklopfen" auf Demut und Ärmlichkeit, denn etwas Anderes wird ja mit der Kutte nicht demonstriert! Eine Kirche, die selbst in Prunk und Reichtum schwelgt, hat den Gläubigen keine Ratschläge diesbezüglich zu erteilen!

      Der Wohlhabende soll teilen und so wäre es eher ein Zeichen von Nächstenliebe, weniger wohlhabenden Kommunionskindern schöne Kleider zu spenden. Von mir aus tragen alle Kommunionmsmädchen dasselbe Kleid, die Buben den Anzug, aber bitte keine Kutte!
      • am

        Ein Glück dass sowas nicht mehr unser "Problem" sein muss.....
        Natürlich kann man sich hübsch kleiden.Mir ist auch bis dato nix bekannt dass die die Kirche diesbezüglich Ratschläge erteilen würde!Diese Initiaven gehen doch von den Eltern aus..(und Franzi war doch auch ganz heiß drauf?)
        Wohlhabende sollen den ärmeren Kleider spenden?? Also ich möchte nicht als "armer Tropf " mit einem gespendeten Kleid vor dem Altar stehen müssen (bzw. mein Kind).Dann doch lieber Leihgebühr für eine Kutte....Im Übrigen gehts um das Sakrament und nicht um eine Modenschau.
        Und hinterher darf ja jeder gern seinen persönlichen Wohlstand zur Schau stellen.
      • am

        "Initiativen "sollte es natürlich heißen,mein Gott... die Finger und die Tasten stehen heute wieder mal auf Kriegsfuß! 😁
      • am

        Da ich evangelisch bin, finde ich diese " Hochzeitskleider" für kleine Mädchen übertrieben. Nicht jedes Mädchen fühlt sich in einem solchen Kleid toll. Und- kommt es nicht auch vor, dass hier schon der Konkurrenzkampf zwischen Mädchen entsteht, wer denn die Schönste sei? Die Reichste? Und- wann zieht das Mädchen dieses Kleid wieder an?
      • (geb. 2000) am

        ...2845: "... Also ich möchte nicht als "armer Tropf " mit einem gespendeten Kleid vor dem Altar stehen müssen (bzw. mein Kind)...."

        Wäre aber sicher ein netter Anblick!😳🤣 ...
        (... natürlich nicht Sie, sondern Ihr Kind!...😉😏😁)
      • am

        Hallo Alle Zusammen,

        Ist das nicht eigentlich Wurst was die Kinder da anhaben ?
        Die einen Prunkvoll, die anderen weniger, das war doch schon immer so.
        Man sagt doch Kleider machen Leute.
        Aber auf der anderen Seite zeigt doch das, dass die Kommunion eigentlich nebensächlich ist, Hauptsache man ist gut Angezogen, der eigentliche Grund warum man die Kirche geht scheint niemanden so richtig zu interessieren.
        Fotos, Film, Geschenke usw. und das Fest danach, das interessiert.

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • am

        Hallo Nuntius,

        Bei den Evangelischen gibt es doch auch dieses Brimborium, nur etwas später und nennt sich Konfirmation.
        Da ist es doch ganz das gleiche.
        Hier bei uns gibt es das alles nicht mehr, früher war da noch der Konfirmanten Unterricht, den gibt es auch nicht mehr, kommt ja keiner.
        Jetzt ist das ganze auf freiwilliger Basis, wer kommt der kommt und wer nicht ist auch egal.
        Kirche interessiert nicht mehr, am Gründonnerstag war eine Ostermesse, da sind ganze 2 Leute gekommen !
        Der Pastor hätte Zuhause bleiben können, das wäre das gleiche gewesen.
        Sowieso war die ganze Geschichte nur wegen dem vertauschen Kleid, reiner Blödsinn.

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • am

        @Voltigeur schrieb:Ist das nicht eigentlich Wurst was die Kinder da anhaben ?
        ----------------------------------------------------
        Ja ,da stimme ich zu! Aber darum gehts ja gar nicht.Es ging darum, dass diese Kommunnionkleid-Story völlig an den Haaren herbeigezogen wurde.Weil. a.) bereits wochelang im Vorfeld feststeht in welchem Gewande man feiert und b.) nur einmal mehr Franzi ´s Launen in den Mittelpunkt gestellt werden mussten.Als ob es eine Role spielt ob sie mit Kommuionkleid(das ja für Aufregung genug sorgte) oder mit Kutte das Sakrament empfängt.Bei DID muss eben immer alles anders laufen als im richtigen Leben!
      • am

        Voltigeur schrieb am 25.04.2022, 10.52 Uhr:
        [Voltigeur] Hallo Nuntius,
        Bei den Evangelischen gibt es doch auch dieses Brimborium, nur etwas später und nennt sich Konfirmation.
        Da ist es doch ganz das gleiche.
        --------------------------------------------
        Stimmt auch! Das bleibt sich doch völlig gleich....
      • am

        Ja Voltigeur, auch bei der Konfirmation gehts ( leider) um Geschenke. Mir ging es aber um die Bekleidung. Eine 14 Jährige wählt gern selbst, was sie tragen möchte, wohlweislich natürlich in vorgegebenem Rahmen. Punk würde von den Mitkonfirmanden sanktioniert. Meist wählen die Jugendlichen Kleidung aus, festliche, die sie auch weiter noch tragen können, wenn sie nicht rauswachsen.
      • am

        Zu meiner Zeit wurde das Kommunionkleid auch noch zur Firmung getragen.
      • am

        Zwife,

        Ob die Kirche selbst in Prunk und Reichtum schwelgt ist doch egal.
        Wir profitieren ja auch davon, jedesmal wenn dieser Teller mit dem Geld herumgeht nehme ich mir auch immer einen Franken, das ist doch nett von der Kirche.

        Grins
        Viele Grüsse
        Reinhard
      • am

        Zwife, es ist nichts daran falsch, sich für ein Fest hübsch zu kleiden. Aber bei diesem Anlass (Erstkommunion) sollte es nach Ansicht des Pfarrers um etwas anderes gehen als um eine Modeschau, und seine Argumente, die Franzi wiedergegeben hat, fand ich sehr nachvollziehbar. Franzi offenbar auch, denn sie hat ihren Auftritt im schönen Kleidchen geopfert, was ihr bestimmt nicht leichtfiel. Das zeigt wieder mal, dass sie kein oberflächiches, selbstverliebtes Püppchen ist.
      • am

        ja, und in Bayern (da liegt unser Lansing ja) zur Fronleichnamsprozession. (Mein Kommunionkleid aus dem Jahr 1949 hängt noch heute in meinem KLeiderschrank wie andere besondere KLeider auch).
      • am

        Richtig,das hätte ich beinahe vergessen.
        Prozessionen
      • (geb. 2000) am

        Ajotte, es hat doch nichts mit Modeschau zu tun, wenn man sich hübsch anzieht. Das ist eher Selbstachtung und ein Dankeschön an den Schöpfer!

        Ich habe dieses aufgezwungene sich in den Staub werfen müssen noch nie verstanden. Nach christlicher Leere ist der Mensch in Sünde geboren und es bedarf all dieser Reinwaschungen wie Taufe und Kommunion, um einigermaßen Mensch sein zu dürfen. Wie soll man das einem Kind beibringen, ohne dass es Schaden an seinem gesunden Selbstbewußtsein erleidet? Und dann auch noch so eine Kutte an einem sogenannten Freudentag? Die Botschaft ist doch eindeutig...

        Franzis Demut ist anerzogen (nach der Gehirnwäsche, sprich Kommunionsunterricht), reine Show und erschreckend! Dem Kind wurde ein schlechtes Gewissen eingepflanzt.

        Es war (für mich) erbärmlich anzuschauen. Und auch Mutti Kirchleitner verfiel in Selbstkasteiung ("altes Festdirndl") und Spendelaune..
        Was für ein Theater!
    • (geb. 1952) am

      Grüß Gott und guten Morgen und hi,

      sooo ein schönes Thema zum Diskutieren, Dusie – Du – Sie und ein hi vor einem Kommentar…
      Gibt es keine größeren Probleme? Mir ist es ziemlich Wurscht, wie ich angesprochen werde. Es ist halt modern geworden jeden zu Duzen. Anscheinend ist ein Bedürfnis für ein Du im Forum vorhanden und weil's in anderen Foren auch Usus ist, mach ma halt auch alle mit. Kollektiv, Oder?

      Ein deutscher Politiker soll ja mal gesagt haben: You can say you to me…
      • am

        *Ein deutscher Politiker soll ja mal gesagt haben: You can say you to me…*

        Yes, he was heavy on the wire .....
      • (geb. 2000) am

        simla schrieb am 24.04.2022, 09.56 Uhr:

        • sooo ein schönes Thema zum Diskutieren, Dusie – Du – Sie und ein hi vor einem Kommentar…•

        Ujuijuijuijui - das liest sich ein klein wenig genervt, simla! Entschuldige, wenn ich dir zu nahe getreten bin, aber ich erwähnte ja vorab schon, dass es keine Kritik, sondern lediglich eine Anmerkung sei.
        Ganz klar gibt es andere, weitaus größere und bedrückendere „Probleme und Sorgen“ auf der Welt, aber die sollen ja hier schon ganz und gar nicht diskutiert werden oder irre ich mich?
        Sich ein wenig über unsere Sprache und Dialekte auszutauschen, finde ich jetzt nicht sehr gefährlich und bedrohlich, aber HA B E N muss ich es zwangsläufig a u c h n i c h t. Ich bin lediglich auf den Gedanken von User 1652854 eingegangen. 📌
      • am

        Waldfee7 schrieb am 24.04.2022, 10.38 Uhr:
        " *Ein deutscher Politiker soll ja mal gesagt haben: You can say you to me…*
        Yes, he was heavy on the wire ....."

        Haaahahaha, genial, Waldfee, danke dafür, mal Lachen tut so gut, danke! :-D
      • (geb. 2000) am

        Waldfee, ein anderer Politiker (he's still living) aus Ba-Wü sagte mal "We are all sitting in one boat" 😁.
      • am

        Simla schrieb:Gibt es keine größeren Probleme? Mir ist es ziemlich Wurscht, wie ich angesprochen werde.
        -----------------------------------------------------------------------
        Doch es gibt größere Probleme.
        Allerdings fand ich so eine Anfrage vom Sepp gar nicht mal so schlecht.Warum? Ich erinnere mich gut an Zeiten hier wo das "DU" eine Todsünde gewesen ist und direkt als Beleidigung ausgelegt wurde.Da war von Respektlosigkeit und anderen Dingen die Rede.Also schon ein zentrales "Problem" dass es so in keinem mir bekannten Forum je gegeben hätte oder gibt.
        Und die wirklichen Probleme sind ja hier ein Tabuthema was ich einerseits nicht verkehrt finde.Das würde den Rahmen des Forums sprengen wenn es die Gemüter erhitzt.Und dafür gibts ja auch wieder spezielle Foren...
      • am

        Nur als Anekdote zum Duzen: in einem anderen Forum geht es hoch her, weil der Moderator nach Absprache Kandidaten duzt. Deshalb wird natürlich im Forum gesiezt. Duzen wird hier dann genauso sanktioniert, wie die Duzerei des Moderators.
        Mag sein, dass in allen anderen Foren geduzt wird. Nur zu.....!
    • am

      Als ich die Stiefel von derFranzi sah ,konnte ich nur den Kopf schütteln .
      Ausserdem möchte ich sagen ,dass mir die weissen Kleidchen besser gefallen ,als die Kutten, meine Tochter hatte auch dazumal ein kurzes Kleidchen ,das haben wir noch aufgehoben .
      • am

        Genau, Katzenfee, das mit den braunen Stiefeln hätte nun wirklich nicht sein müssen. Sah furchtbar aus. Mir persönlich gefallen diese Kutten nicht, für solch einen festlichen Anlass wir die Kommunion darf es auch ein festliches, hübsches Kleidchen sein und es müssen auch nicht alle Kinder gleich aussehen. Etwas anderes wäre es, wenn von vornherein festgelegt wird, dass ausnahmslos alle Kutte tragen. Aber wer kann das bestimmen? Wenn ich mir da das Gruppenfoto der Kommunionkinder vorstelle, alle in diese groben Säcke gehüllt - nein danke, dass es das zur Zeit meiner Kinder noch nicht gab.

        Ach ja, gute Idee mit dem Duzen, Sepp, i bin dabei! : - )))
      • am

        Mich ham die Schuhe nicht gestört, ich hab rosa Wildlederstiefel erkannt, immerhin wars kalt, da brauchts was Warmes drunter. Einheitliche Kutten find ich gut, weil dann kein Schaulaufen draus wird, es war ja entlarvend genug, wie Franzi vor der Probe gesagt hat, dass sie beim Theater auch im Kostüm kommen durften. Kirche ist oft genug nur Theater, bei Hochzeiten doch genauso, die Mädchenträume vom Tag in Weiß, und sonst das ganze Jahr nicht in die Kirche, geschweige denn besonders gläubig sein, nur Show bei den meisten.
        Wär halt sinnvoll gewesen, die Kutten oder Kleider Frage rechtzeitig zu klären, bevor Geld für ein Kleid rausgeschmissen wurde, man wirds nach der Reinigung ja ned wieder zurückgeben können, aber wenigstens kommt die Uschi mit ihren 800 Euro Dirndln allmählich zu Verstand. Und Franzi ist ein echt liebes Mädel, süß wie sie mit Mike und rotem Naserl auf der Bank saß.

        Severin ist ein Gewinn, wenn der mal lacht, geht die Sonne auf, aber wenn er finster schaut, kanns einem Angst werden.
        Bei Kathi tippe ich, dass es eingeschlagen hat beim letzten Alarm und anschließendem Nahkampf unter der Decke, sie trennen sich bevor es rauskommt und danach kommt das nächste Gschiss.
      • am

        Waldfee schrieb:Etwas anderes wäre es, wenn von vornherein festgelegt wird, dass ausnahmslos alle Kutte tragen. Aber wer kann das bestimmen?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        Waldfee ,das bestimmen die Eltern und die Pfarrgemeinde zusammen.Meine Enkelinnen hatten beide diese Kutten an,da gabs nix anderes.Vor ca. 8-10 Jahren konnte man noch wählen aber jetzt hat sich das mit den Kutten seit Jahren etabliert.Ich kenne auch keine Gemeinde wo noch Kleider getragen werden.Vor Gott ist jeder gleich ..soll das auch hier sinnbildlich dargestellt werden.Natürlich stimme ich dir zu dass Kleider und Kommunionanzüge mehr hermachen,alleine fürs Foto..allerdings tragen die Kinder bei der anschliessenden Feier sehr festliche Gewänder.Die Kutte wird nach dem Gottesdienst abgelegt (nicht wie bei DID)und nachmittags zur Dankesfeier in der Kirche nochmals übergezogen.In Bayern ist es ja auch so dass manche Bräute in Hochzeitsdirndln zum Altar gehen und nicht im weissen Brautkleid.Und es gibt ganz entzückende Festagsdirndln zur Kommunion.Mit dem entsprechenden Haarschmuck sind auch die Bilder beim Fotografen dann sehr festlich und wunderschön.
      • am

        Interessant, das mit den Kutten, 854. So ändert sich das halt mit der Zeit, wie so manches.
        Das mit den Hochzeitsdirndln finde ich sehr schön, gefällt mir gut (da sah sogar die Margot sehr ansprechend aus).
    • am

      Ich fand die Geschichte mit Franzis Kommunionskleid sehr übertrieben, aber letztendlich waren alle Bemühungen umsonst, da sie sich zum Schluss für die Albe entscheiden hat.
      Mir ist zwar bekannt, dass es dies in einigen Pfarreien auch gibt, aber dann tragen alle Kommunionskinder die Albe oder Kutte.
      Bei der Erstkommunion meiner Tochter vor 16 Jahren sind 2 Schwestern nachträglich mit zur ersten heiligen Kommunion gekommen, die dann zu diesem Zeitpunkt schon einige Jahre älter waren, als die anderen Kommunionskinder.
      Sie hatten an diesem Sonntag ihren großen Auftritt, denn sie kamen tatsächlich mit Brautkleidern und Reifröcken zur Kirche, sind aber am nächsten Tag nicht mehr zum Dankgottesdienst Erschienen.
      Was Kathie und Christian anbelangt, so haben die beiden für mich von Anfang an nicht zusammengepasst. Hier wurde dem Zuschauer vieles zugemutet.
      • am

        User 1631696 schrieb am 22.04.2022, 22.49 Uhr:
        [User 1631696] Ich fand die Geschichte mit Franzis Kommunionskleid sehr übertrieben, aber letztendlich waren alle Bemühungen umsonst, da sie sich zum Schluss für die Albe entscheiden hat.
        ----------------------------------------------
        Meine Rede! Das war doch mal wieder sowas von hanebüchen....Es steht doch bereits Monate vor der Kommunion fest was getragen wird.Und wenn Kutte,dann einheitlich.Aber die Geschichten bei DID werden immer unglaubwürdiger.Gut ,es ist nicht Realität aber ganz aus der Luft gegriffen muss es ja auch nicht unbedingt sein,oder?Fehlt den Autoren einfach die Fantasie für eine gute Story?Manchmal hat man direkt den Eindruck: Hauptsache die halbe Stunde Sendezeit ist gefüllt.Egal wie.
      • am

        Bis vor wenigen Jahren konnten die Kinder (oder eher die Eltern) zwischen eigenem Kleid oder Albe wählen. Ob heute das überall festliegt, weiß ich nicht. Vielleicht war das "schöne Kleid" für Franzi am Anfang eben erste Wahl (bei der Mutter!!) und sie hat die Möglichkeit der Albe erst spät entdeckt und sich dafür entschieden. Hier wäre ich mit den Autoren mal nicht so streng.

        Dadegen war das Malheur mit der Kamera schon vorauszusehen. (Gab es das "Kameratheater nicht schon zu einem früheren Anlass auch? Taufe von Franzi???)
      • am

        Meine Tochter trug noch eine kurzes Kommunionskleid. Die Enkelkinder trugen Kutten, aber darunter ihre Kommunionsoutfit , das dann zur Feier Bewunderung fand. Franzi hatte Jeans und Stiefel unter der Kutte.
      • am

        User 1668642 schrieb am 23.04.2022, 15.40 Uhr:
        [User 1668642] Meine Tochter trug noch eine kurzes Kommunionskleid. Die Enkelkinder trugen Kutten, aber darunter ihre Kommunionsoutfit , das dann zur Feier Bewunderung fand. Franzi hatte Jeans und Stiefel unter der Kutte.
        --------------------------------------------------------------
        Stimmt,das sah furchtbar aus.Waren das nicht Gummistiefel???Unsere Enkelinnen trugen ein schönes Dirndl darunter.Und chice weiße Schuhe.Die Burschen trugen auch diese Kutte,mit dunklen Schuhen.Ich finde es gut wenn alle einheitlich gekleidet sind,man muss auch nur die Kosten der Reinigung tragen.Hier macht Reinigung mehr Sinn als die Aktion mit dem Kommunionkleid.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App