Kommentare 6741–6750 von 22831
York (geb. 2000) am
Ich hoffe, diesen sympathischen Schauspieler mal in einer anspruchsvolleren
Rolle sehen und erleben zu dürfen.
Ich werde seine sanften Augen vermissen.Sepp11.. (geb. 2000) am
Der hat sich nie verbiegen lassen👍
Bavaria am
I kann da Sarah ihre Plärr-Gosch´n langsam wirklich nimmer sehn.Diese Frau ist eine Zumutung.Tina und Joschi geben sich alle Mühe, aber nix passt..In die Natur raus mags ned,aber ins "Why Not" kanns renna.Und zur Musik aus den 90ern wia da Lump am Steckn umanandahupfa.Direkt gruselig ihre verzerrte Fratz´n zum Schluss,kann einem so a Anblick ned erspart werden??? Sorry Leitln,aber mir reicht langsam des ganze Gschiss und die unprofessionellen Darbietungen dieser "trauernden" Dunsl.Es gibt auch Grenzen.
Und der Balou is oiso a Lansinger,naja besser als a Berliner!Aber die Voglin als "Engel" zu bezeichnen geht mir trotzdem a bisserl zu weit.
Der neue Pfarrer hatte einen guaden Einstand finde ich,nur was sein Gwandt ogeht ist er etwas gewöhnungsbedürftig.Jetzt gibts noch einen Paradiesvogel in Lansing,die Tina hat männliche Konkurrenz bekommen.Wobei da Hubsi ja auch öfters mal im Kasperl-Look umananda rennt. Nur etwas dezenter halt.
Die Füllgeschichte war wieder totaler Mist.Aber Mike´s Auftritt im Wirtshaus war gut.Da schauts die Vera! Recht hat er,der Mike.Frau Doktor verkauft sich in Lansing unter Wert!(Hoffentlich hat er ihr damit einen Floh ins Ohr gesetzt!!)Aber wie kommt er auf Russland? Ich dachte kurz Veras Gesicht mit diesem "leichten Einschlag" hat ihn vielleicht dazu animiert,aber nein-es war nur das deppate Kreuzworträtsel.Golowin am
Gut beschrieben, Bavaria. Die ganze Sarah—Geschichte is mehr als seltsam konstruiert. Viele Menschen müssen sich wohl oder übel mit dem Tod auseinander setzen. Bestattungsunternehmen können dabei eine große Hilfe sein. Aber einfach alles den „Angestellten“ zu überlassen ist schon bequem. Passt aber zu den kindlichen Gemüt von Sarah. Alles was an Jenny erinnert, soll vermieden werden. Und dann geht man ausgerechnet nach Lansing, wo die große Liebe allgegenwärtig ist. Und wie im Why Not gesehen, kann sie beim geringsten Gegenwind ganz schön pampig werden. Ich glaube einfach, es ging wohl hauptsächlich darum, Frau Reiml wieder einen Job zu besorgen.Alinor am
Denke auch, Golowin.
Unlängst ein Interwiev mit der Darstellerin gelesen, weil wieder bei´m DiD zu sehen.
Auf die Frage was hat sie denn in diesen 6 Monaten gemacht, wo sie nicht bei DiD war: Europareise, weil sie Zeit hatte.
Niergendwo anders mitgespielt, nicht mal was probiert.
Ja und dann redet sie darüber wie anspruchsvoll es ist die trauernde zu spielen, aber sie hat ja eine fundierte Schauspielausbildung weil sie eben Schauspielerin ist ... blablabla.
Na ja.
Entweder hat sie von vornherein gewusst, die kommt dann wieder oder wollte sie doch keiner haben. (keine Produktion, kein Theater)Bavaria am
Danke Golowin.
@Alinor:Mal ehrlich:Wer wollte die schon haben?
Die vergrault doch die( meisten)Zuschauer!
Und klar,anspruchsvoll ist es sicher die Trauernde zu spielen..nur genügt sie diesen Ansprüchen in keinster Weise."Jeder Kramer lobt sei Woa",aber mit ihrer "fundierten" Ausbildung scheint sie ja nicht recht zu überzeugen!
(Das ist genauso wie mit Vera,die käme auch nirgends mehr unter, "talentiert" wie sie ist.Zum Tee und Bonbon verkaufen reichts aber gerade noch so.Nur sollte sie nicht immer soviel reden dabei.)
Bin gespannt wie sich Sarahs Rolle weiter entwickelt und frage mich, was da noch kommen könnte.Im Grunde nix.Ergo "verschleudert "sie wohl ihr Talent bei DID?😉Alinor am
So ist es, wie du schreibst, Bavaria. Stimme voll zu.
Nuntius 0.2 am
Tolle " Übergabe" der beiden Pfarrer.Thomas64 am
Der Abschied von Pfarrer Burman war recht berührend, und ich bedaure sehr, dass nach dem erst kürzlich erfolgten Weggang von Josephine schon so bald der nächste Abschied eines Sympathieträgers der Serie geschieht.York (geb. 2000) am
Hätte nicht auch einmal ein stinknormaler Pfarrer für Lansing gereicht?
Mit Burman ist ja jetzt schon ein Exot eingesetzt worden und man hatte
ja auch seine Freude an ihm - mit bekannten Abstrichen -.
Nun will DiD aber noch einmal toppen und ich weiß echt nicht, ob das
noch dem Sinn einer bay. Serie dient. Da kann doch nur Effekthascherei
und Blödsinn dahinterstecken, damit die Zuseher am Ball bleiben und
sich die Augen reiben.
Wenn einem sonst nichts einfällt, dann muss es ein unrealistischer Pfarrer
sein, mit dem kann man ja dann zig Folgen füllen und das eigentliche
bayerische geht dann womöglich total sausen.Sepp11.. (geb. 2000) am
York: Abgesehen davon, dass Naveen (Nachnamen erspare ich mir) ein waschechter Bayer ist und Sie das nicht würdigen (Spass😉), gebe ich Ihnen, was den Rest Ihres Beitrags anbelangt Recht.Nuntius 0.2 am
Stinknormal waren meines Erachtens die beiden ersten Lansinger Pfarrer.York (geb. 2000) am
Stinknormal, Nuntius, sollte doch jeder Pfarrer sein, egal woher er kommt.
Landfrau (geb. 2000) am
Jetzt muß ich doch mal was zu Sahras "Geflenne" und "Geheule" schreiben, denn ich habe den Eindruck, daß manche User ein Problem bekommen, wenn es in Did emotional wird.
Die Rolle der Sahra ist auch nicht nach meinem Geschmack, aber daß sie weint, wenn sie an Jenny erinnert wird, kann ich durchaus verstehen. Schließlich ist der Tod von Jenny erst ein paar Wochen her.
Und wie lange man trauert, hängt nach meiner Meinung sehr davon ab, wie stark man den Verstorbenen vermißt. Ich habe meinen Mann vor 3 Jahren verloren und ich weine immer noch, wenn ich etwas sehe oder in Händen halte, das mich an ihn erinnert. Daher finde ich es realistisch, daß Sahra weint. Daß man für Sophie Reiml`s Rückkehr zu Did auch einen anderen Grund hätte finden sollen, sehe ich auch so..Nuntius 0.2 am
Landfrau, mal wieder👍. Am Montag lief im ZDF " Laufen" . Sehr anrührend und nachvollziehbar, wie die Protagonistin trauerte auch mit Wut und Schuldgefühlen und mithilfe der wirklich tollen Freundin langsam fußfasste. Ein Jahr + hat es gedauert.Ajotte am
Der Sarah wurde sogar schon wenige Tage nach Jennys Tod vorgeworfen, dass sie "immer noch" weinte. Ich verstehe das auch nicht. Ich habe damals geschrieben, dass man einige Tage nach dem Tod seines Partner durchaus noch das Recht hat, zu weinen. Natuerlich hat man dieses Recht ohne zeitliche Begrenzung, aber es einem wenige Tage/Wochen nach dem Tod des Partners schon abzusprechen, ist ganz besonders unverständlich.Bavaria am
Also mr gehts nicht darum dass Sarah weint,sonderen wie sie es tut.Natürlich fließen Tränen im Trauerfall ,es geht auch nicht um Emotionen, sondern einfach wie nervig sie das darstellt.Alles irgendwie unwirklich und der Gesichtsausdruck von ihr ist auch gewöhnungsbedürftig.Aber wers braucht,kanns ja genießen...Warum darf man das nicht werten wie man möchte?Aber wenn ich solch rührselige Geschichten sehen möchte ,suche ich mir entsprechendes Filmmaterial.Als Zuschauer hat man auch das Recht,Dinge nervig zu empfinden.Landfrau (geb. 2000) am
Bavaria: Nach welcher DIN-Norm ist ein Gesichtsausdruck zertifiziert?
Did erzählt Geschichten aus einem bayerischen Dorf, zugegebener Maßen mitunter mit sehr mäßigem Inhalt. Aber zu einem Dorf gehört eben auch das Sterben und in Lansing wurde bisher wenig gestorben, das ist auch gut so.
Selbstverständlich kann jeder schreiben was ihm an der Serie gefällt und was ihm nicht gefällt. Nur das WIE ist die Crux bei der Sache. Als Leser habe ich auch das Recht , "Kraftausdrücke" nervig zu finden.Bavaria am
@Landfrau: Es geht hier doch nicht nach DIN-Normen! Ich sags gradheraus: Es geht um Sympathie und Antipathie.Ich kann die Sarah einfach nicht vertragen! Das ist so und ich kanns nicht ändern.Und ich erlaube mir dies zu schreiben, auch wenn es nicht allen gefällt.Tut mir leid ,ich verstehe auch nicht welche Kraftausdrücke Sie jetzt ansprechen.Truschtn oder ähnliches? Was macht den Unterschied zu Schlampn oder Flitscherl ,wie Sie Katihi und Valentina schon betitelt haben? Ich sags Eahna: Sympathie und Antipathie.Also einigen wir uns doch darauf: Schreiben und schreiben lassen!Nuntius 0.2 am
Bavaria, Meinungsfreiheit, eines unserer höchsten Güter. Wohl wahr. Dennoch, so viel und fast ausschließlich schlechte Bewertung? Tut mir echt leid, dass Sie Did mit so viel Abscheu schauen.Bavaria am
Oochh.. Nuntius,da machen Sie sich mal keine Gedanken darüber.
Sie müssen mich nicht bedauern,das wäre zuviel des Guten und es gibt überhaupt keinen Grund dazu.
Ich bedauere eher Sie... weil ich stelle fest: Sie machen sich über sehr viele Beiträge hier Gedanken und finden oft das berühmte Haar in der Suppe!Aber vielleicht bemerken Sie das ja auch gar nicht?
Oder warum fühlen Sie sich zu solch einer unnützen Aussage bemüßigt?
Sepp11.. (geb. 2000) am
Rotwein in Gulasch?
Kann das nicht jede Köchin und jeder Koch für sich entscheiden? 🤨User 1612065 am
Rotwein fürs Gulasch?? Komisches Rezept. Die Autoren sollten sich besser informieren, wenn sie so ins Detail gehen wollen.Voltigeur am
Hallo 065,
Wir nehmen immer Rotwein für's Gulasch.
Ich habe noch schnell im Internet geschaut, da wird in allen Rezepten auch Rotwein verwendet.
Viele Grüsse
ReinhardUser 1612065 am
Bei uns in Österreich kommt in ein richtiges Alt-Wiener Rindsgulasch jedenfalls kein Rotwein. Gibt auch genug Rezepte "ohne". Aber kann natürlich sein dass es in anderen Gegenden so ist.Bavaria am
Bei uns gibts das im Wildgulasch.
Aber ich kenns auch im Rindsgulasch. Nur beim Schweinegulasch ist das nicht üblich so.Dörrobst am
Mache ich auch!Katzenfee am
Genau ins Gulasch kommt kein Wein, inOberösterreich .
Biggiplus am
Guten Morgen, uns tuts leid um den sympathischen Pfarrer, sehr sogar und uns fehlt auch die Josy sehr. Nun wieder ein neuer Pfarrer - schauen wir mal. Glaube, der 5. bereits in Lansing. Der Anfang ist ja cool wie man heute sagt. Sind auf alle Fälle gespannt!Dörrobst am
Mir fehlt Josi auch, ebenso wie die kindlich naive Frömmigkeit von Balu!
Waldfee7 am
Und wieder ist einer weg, der zwar noch nicht so lange dabei war, aber für mich auf jeden Fall dazugehörte, trotz schlechtem Deutsch. Ich mochte ihn. Nun isser weg, jetzt habts einen, der perfekt deutsch spricht, ja sogar bayrisch. Seltsamer Typ schon - was will man uns hier rüberbringen? Dass die Katholische Kirche in Bayern doch so unkonventionell, modern und weltoffen ist? Warten wir einfach mal ab, was diese Rolle noch bringt.
Dieses Geheule von Sarah am Ende hätte jetzt auch keiner mehr gebraucht, manches wird einfach übertrieben und abartig in die Länge gezogen. Immer wenn man denkt, sie "derfangt" sich langsam, fällt irgend was irgendwo raus und das Geflenne geht wieder los.Thomas64 am
Ja, Waldfee, irgendwie scheint es, als wären sämtliche Dämme gebrochen und die Schauspieler könnten es gar nicht erwarten, die Serie zu verlassen. Oder zu hoffen, dass sie nicht als Nächste aus der Serie geschrieben werden. Es sind ja nicht nur die Hauptpersonen, die die Serie verlassen, sondern auch mitunter der Anhang. So sind zum Beispiel mit Josephine auch Doro und Rajan verschwunden.
Wenn man bedenkt, wer in den letzten zwei bis drei Jahren die Serie beziehungsweise Lansing verlassen hat, so erinnert es sehr an die berühmten Ratten vom ebenso berühmten sinkenden Schiff. Und die Produktion kommt gar nicht mehr nach, neue Vorspänne zu produzieren. Die Biergartenszene, "fast" noch neu, ist mit dem Weggang von Josephine und Bindian Balu schon nicht mehr aktuell. Dazu sind Martin weg und Christian, während die Rollen von Roland und Lorenz bekanntlich immer mehr ausgedünnt werden. Viel bleibt dann nicht mehr übrig...
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
