Kommentare 6751–6760 von 22831

  • (geb. 2000) am

    Für meine Geschmack haben die Autoren den Rollencharakter des neuen Pfarrers bereits jetzt in den Sand gesetzt. Mir ist der neue Schauspieler (Absolvent der Max-Reinhardt-Schauspielschule) sympathisch - und: MAN VERSTEHT IHN. Als neuer Pfarrer ist jedoch zunächst mal eine respektvolle Distanz zu Menschen (dazu noch eine Frau), die älter sind, als er selbst, angebracht. Außerdem kann man fragen, "ist das Du in Ordnung?". Eine gewisse Lockerheit steht der Amtskirche zwar gut zu Gesicht, aber man darf die gute Kinderstube nicht gleich im ersten Augenblick des Kennenlernens über Bord werfen, nur weil man ein lockerer Pfarrer ist, oder sein möchte.
    Was die Kirche anbelangt, verkommt DiD meiner Meinung nach immer mehr zur "Comedy" - fehlt nur noch, dass das Gelächter des Publikums "untergemischt" wird, wie bei den "US-Sitcoms". Welchen Bildungsauftrag verfolgt der BR in Zusammenarbeit mit dem grinsenden Herrn Schießler denn genau? Will man auf diese Weise von den sehr ernsten Problemen in der kath. Kirche ablenken?
    Was die Sarah anbelangt, frage ich mich: was hält sie noch in Lansing? Es ist doch (meiner Meinung nach) psychischer Masochismus, den Ort als Lebensmittelpunkt zu wählen, der so bedeutend für die Beziehung mit Jenny ist/war. Was hindert sie daran, Burman einfach zu begleiten, um im Waisenhaus mitzuhelfen?
    Die Rolle der momentan etwas ruhiger gewordenen Moni möchte ich als positiv hervorheben.
    Die Verwechslung des exclusiven Weins war nach dem gestrigen Abspann voraus zu ahnen.
    • am

      Sepp, das ist das Thema des ersten Eindrucks. Ich halte nicht viel davon, denn jeder Mensch ist unterschiedlich in verschiedenen Situationen und m. E. kann man einen Menschen erst nach längerem Kennen beurteilen.
    • (geb. 2000) am

      @Nuntius: selbstverständlich habe ich meinen ersten Eindruck zur neuen Serienfigur beschrieben. Was spricht Ihrer Meinung nach dagegen? Er duzt ohne vorherige Zustimmung eine Frau, die älter ist, als er. Ich habe dazu MEINE MEINUNG geschrieben: NO GO.
      Wenn man die Meinung zu einer Serienrolle in einem Serien-Forum erst schreiben dürfte/sollte, wenn man den entsprechenden Serienhelden besser kennt, wäre es doch auch etwas seltsam, oder? Sagt man umsonst, der erste Eindruck ist wichtig? Wir kommentieren doch zu 90% die aktuelle Folge.
      Ich habe mir mit dem Verfassen des Kommentars extra Mühe gegeben, ausgewogen zu formulieren und habe zwei mal darauf hingewiesen, dass es meine EIGENE MEINUNG ist. Dagegen empfinde ich Ihre Reaktion darauf schon etwas belehrend.
      Lange Rede - kurzer Sinn - wie Bavaria neulich treffend formulierte: jedem User steht es frei, einen Kommentar mit einem Daumen zu honorieren, oder es zu lassen. Das erspart die Mühe, den Kommentar ZUSÄTZLICH noch verbal zu bewerten.
    • am

      Sepp, sorry für Übergriffigkeit.
  • am

    Die "Kittelschürze" weiss was Dekantieren, aber offensichtlich nicht, was ein Bordeaux ist (sagt: "so was Französisches").noch bekloppter gehts nicht.
    Allerdings ist ein Bordeaux auch nur eine Mischung aus 3-4 Sorten, so dass heutzutage schon viele Weine ähnlich sind
    • am

      Warum stört dich die Kittelschürze?
    • am

      Ich weiß, dass es Frau Margot Gerstl ist, aber da ich mit ihr nicht so recht klar komme, das heißt, ihre "Welt" zwar erlebe aber nicht nachvollziehen kann, brauche ich für sie einen Spitznamen; also am besten: kittelbeschürzte Zimmerpflanze.
      Das meine ich weder despektierlich noch habe ich etwas gegen Kittelschürzen (trage gern eine weisse Leinenschürze wenn ich für die Familie koche)
    • am

      Ach so ist das 😏
  • am

    Monikas Mimik ist einfach toll.
    • am

      Nein, der neue Pfarrer ist nicht nach meinem Geschmack. Man kann durchaus und gerade in der katholischen Kirche progressiv sein, aber man sollte diesem Amt auch einen gewissen Grundrespekt entgegenbringen; und nicht nur dem geistlichen Amt, sondern auch seinen Mitmenschen gegenüber. Diese Duzerei stört mich im realen Leben schon, und bei fremden und vor allem älteren Menschen sollte man diese Respektlosigkeit unterlassen. Warum muss man als Geistlicher wie dem Kasperltheater entsprungen daherkommen? Und ein Weißwurstessen in der Kirche? Warum nicht gleich den nächsten Faschingsball im Kirchenschiff ausrichten oder das Maibaumaufstellen? Mein erster Eindruck vom neuen Pfarrer ist ziemlich deutlich: ein Spinner!

      Und bitte, BITTE, liebe Drehbuchschreiber, lasst Sarah nicht immer wieder dieses grausige Wort "einzigste" sagen.
      • am

        Sie sagt höchstens oanzigste.Sara redet Dialekt.
      • am

        Danke für diese unnötige Belehrung, Herr Gerstl, aber wo ist da Unterschied? Es gibt weder den Begriff "Einzigste" noch "Oanzigste", und ich bin mir sicher, dass die Dialoge im Drehbuch in Hochdeutsch geschrieben sind. Und ich will mal nicht der Darstellerin unterstellen, dass sie diese Wort auch privat verwendet.
      • (geb. 2000) am

        Das Wort "einzigste" verhunzt die deutsche Sprache und den Dialekt, weil es einfach falsch ist. Man sagt ja auch nicht zu einer Pferderasse " ein weißer Schimmel".
      • (geb. 2000) am

        Das Adjektiv einzig ist nicht steigerungsfähig, ebensowenig wie das Adjektiv kein,
        welches gern auch bei der Aussage "in keinster Weise" benutzt wird.

        Umgangssprachlich wird gerne einzigste oder keinster gebraucht, was
        aber grammatikalisch Unsinn ist.
      • am

        Thomas im Dialekt gibts ganz eigene Regeln, vermute ich mal. ..der Mann, der wo.....größer als wie......wem interessiert das.....etc. Nicht besser hier im Rheinland...gib mich mal dat....
        Is halt so, da ist die Oanzigste noch brav dagegen.
      • (geb. 2000) am

        Nuntius, soweit ich mich erinnere, benutzen Sie gerne den Ausspruch
        "in keinster Weise"; das hat aber m.E. nichts mit Dialekt gemein.

        Mit "wem interessiert das" meinen Sie doch User Bavaria; dann schreiben
        Sie es doch dazu, ansonsten bringt doch der Beitrag nichts.

        Da Sie ja - wie Sie schreiben - in Ihrer Freizeit Deutschunterricht erteilen:
        Bitte den Schülern nicht die Schreibweise "keinster" beibringen.
      • (geb. 2000) am

        Mein Deutschlehrer hatte immer den Spruch "das geht mitnichten - und auch nicht mitneffen". Und wehe die Schüler haben nicht gelacht.
      • am

        Suzy Wong, 13.25. Sie haben Recht, bevor man kritisiert, sollte man vor der eigenen Haustür kehren. Ich nehme mir Ihren Hinweis zu Herzen und bemühe mich, nicht zu " verrutschen". Übrigens mache ich auch immer wieder Flüchtigkeitsfehler am Smartphone mit dicken Fingern( aber auch am Laptop mit Beamer, da freuen sich die Teilnehmer/ innen).
        Die genannten grammatischen Eigenarten höre ich 24/ 7, demnächst noch potenziert beim Familienfest am Chiemsee.
      • (geb. 2000) am

        Hallo Nuntius:

        Sie schreiben mich mit meinem alten Namen an, obwohl ich mich zur
        Änderung bereits geäußert habe.

        Aber nochmals für Sie; immerhin sind Sie Kölnerin, und die haben besondere
        Ansprüche.

        Dadurch, dass ich aus dem Forum durch was-weiß-ich-Leute herausgekegelt
        wurde und bei meiner Neuanmeldung mein alter Name Suzy Wong nicht mehr
        zur Verfügung stand, musste ich zu einem NEUEN greifen.
        Da ich New York liebe, fiel mir der NEUE nicht schwer.

        Ich bin hoffnungsvoll, Ihren Ansprüchen genüge getan zu haben.

        Lot jonn!!
      • am

        York, 16.27. Gefällt mir.
    • am

      Diese Weingeschichten-Verwechslung war ja wieder vorprogrammiert, auch wenn sie am End anders ausging als vermutet. Die Sarah hat heute wieder wia a Damische gschaut im Gespräch mit der Tina. Die ist echt keine Serienbereicherung .Zwei Nächte ohne Schlaf? Der Körper holt sich schon sein Recht und die Natur regelt es schon .Irgendwann haut´s as zam.So a Blösinn!Unter Schlaflosigkeit leiden ja viele Leute, nicht nur die Sarah momentan.
      Ich muss zugeben, der neue Pfarrer gefällt mir ausnehmend gut! Ein lockerer ,moderner Typ, der völlig unkonventionell auftritt .Und auch auf diese Siezerei verzichtet. Warum nicht? In einem boarischen Dorf duzt doch jeder jeden. Warum nicht auch einen jungen, modernen Pfarrer?(Könnte sich dieses Forum ´da mal a Beispiel nehmen, aber hier ist halt koa Dorf und a boarisches ja scho glei gar ned) "Zeitenwende" ist vor allem in der Kirche notwendig. Und er möchte zum Feiern und Weißwurstessen dorthin einladen? Auch gut, Jesus hat doch mit seinen Jüngern auch gegessen und getrunken beim letzten Abendmahle .Die Kirche muss sich schon etwas einfallen lassen, um ihre "Schafal" zu behalten oder gar zurückzugewinnen. Predigten wie vom Generalvikar schaffen das sicher nicht.(Oder soll uns damit wieder so ein Vergleich mit den Klimaklebern vor Augen geführt werden? Die futtern sich ja inzwischen auch an gedeckten Tafeln in Kirchen durch. Ich hoffe nicht.)Jedenfalls bin ich heute positiv überrascht und gespannt, wie es weitergeht! Endlich rührt sich mal was und bläst ein frischer Wind durchs verstaubte Lansing!😄
      • am

        Wo immer das "Letzte Abendmahl" stattgefunden haben mag, sicher nicht in einem Tempel. Von Kirche hst man bei den Juden ja nicht gesprochen Jesus hat jedenfalls die Wechsler und Verkäufer von Opfern (Tauben u.ä.) aus dem Tempel vertrieben.
      • am

        Dörrobst,ich habe NICHT geschrieben dass das Abendmahl in einer Kirche stattgefunden hat.Bitte genau lesen und dann schreiben.
        Ich habe geschrieben ,die Klimakleber futtern in den Kirchen.
      • am

        Ich finde das gemeinsame Essen in der K i r c h e ganz spannend. Nur würde ich den neuen Pfarrer nicht gleich amal mit Jesus vergleichen, der wahrscheinlich ständig irgendwo mit seinen Jüngern zusammren gespeist hat. Meines Wissens wird das Abendmahl nicht speziell verortet. Kann mich täuschen.
      • am

        @Nuntius: Ich vergleiche einen Pfarrer nicht mit Jesus.Aber in der katholischen Kirche ist er nun mal der "Stellvertreter" Christi.Und Jesus hat jeden wie seinesgleichen behandelt.Hat mit ihnen gespeist und in ihren ärmlichen Behausungen geschlafen.Im Übrigen bin ich relativ Bibelfest.
        Katholisch geboren,Taufe,Kommunion ,Firmung ,Hochzeit.Dann aber Schluß,ich bin heute in keiner Kirche mehr.Meinen Glauben habe ich aber trozdem noch immer nicht verloren.
        Und ja,es mag seltsam scheinen in einer Kirche so ein Begrüßungsessen zu veranstalten.Aber andere Dinge,die dort passieren,erscheinen mir noch viel seltsamer.Aber darüber schreibe ich jetzt nicht.
      • am

        In dem Kirchenlied heißt es : "beim letzten Abendmahle, die Nacht vor seinem Tod,sass Jesus in dem SAALE.......
        Wein und Brot.......
        Oder so ähnli ch
      • am

        @Dörrobst,was wollen Sie jetzt damit sagen? Ich verstehs nicht ganz...
        Natürlich saßen sie nicht in einer Kirche, diese gabs ja damals noch nicht.Und das hat doch auch niemand behauptet.Ich verstehe jetzt nicht ganz worauf Sie hinauswollen?
      • am

        Laut Google fand das Abendmahl auf dem Zionsberg statt.
      • am

        Ich will damit sagen, dass das (heute) Essen nicht in die Kirche und früher nicht in einen Tempel gehört (hat)
        Sorry, wenn ich mich so unverständlich ausdrücke.
      • am

        Das ist doch alles Scheißegal! Wo ,Wie ,Wann,Was.Mann Mann Mann
    • am

      Jetzt geht das Geflenne wieder los ,
      Ich bin vom neuen Pfarrer angenehm überascht.
      • am

        Sarah nervt a bissl - immer im "richtigen" Moment wird sie
        an Jenny erinnert...
        Das mit dem Wein war (natürlich) ein Schmarrn - und wieder mal
        konnten die Lansinger links und rechts nicht auseinander halten.
        Ganz neue Idee... *ironie*
        Schade um Balu - aber ich hoffe der neue bringt Schwung ins Dorf.
        Frühschoppen in der Kirche- prima.

        Eine Frage - von mir als Protestant - zum neuen Pfarrer:
        Wie soll das gehen - Affären und Frauen zugeneigt ?
        Das ist doch ein katholischer Pfarrer- da geht doch nix (Zölibat??)
        Danke für Info.
        --> Vom Avatar her kann mir evtl. Nuntius bei der Frage helfen (nix für ungut)
        Ach ja - die "Gesichter" von Moni wurden im Verlauf der Folge immer besser...
      • am

        Kleeblatt, bin Protestantin im " Heiligen Köln" , also keine Expertin.
      • am

        Ich habe meinen Beitrag wieder gelöscht weil religiöse Themen möglicherweise gegen de Forenregeln verstoßen.Nur soviel: Es gibt genug "Priesterkinder" die aus solchen zölibatären Verhältnissen entstehen.Das ist ein Grund,aber kein Hindernis!
      • (geb. 2000) am

        Keeblatt: Ich habe das so verstanden, dass der neue Pfarrer eher zu unkonventionellen Eskapaden neigt, nicht zu Frauengeschichten und dergleichen. Dafür spricht auch sein Frühschoppen in der Kirche. ( Was ich persönlich als unmöglich empfinde, für mich ist eine Kirche ein Bethaus und ein geweihter Ort )
        Die katholischen Geistlichen legen ein Gelübde zum Zölibat ab. Was aber nicht heißt, dass ein Pfarrer sich nicht verlieben darf, er muß sich halt dann entscheiden, wen er mehr liebt, Gott oder die Frau. Diese Entscheidung hat schon so manchen Pfarrer in Gewissenskonflikte gestürzt und es gibt nicht wenige "Pfarrerskinder". Auch katholische Geistliche sind normale Menschen, nach meiner Meinung gehört das Zölibat abgeschafft.
      • am

        Bavaria, der Beitrag ist noch da, ist doch gut.
      • am

        Danke Nuntius! Aber ich weiß nicht ,was Sie sehen können.Der Beitrag ist definitiv gelöscht worden gestern gegen 23 Uhr.Es ging dabei um Priesterkinder /Zölibat und Handhabungen solcher Fälle.
      • am

        Bavaria, ich meinte den Beitrag von 8.39. Sehr persönlich, 👍
    • am

      Ein ganz attraktiver junger Pfarrer. Wer allerdings Bärte nicht mag, wird keine Freude haben.
      • (geb. 1950) am

        Was wird denn schon wieder rumgemeckert. Ist schon jemandem aufgefallen, welch eine geile Stimme der neue Pfarrer hat?
      • am

        ..696. So ist es nun mal, Neulinge haben im Forum erst mal wenig Chancen. Schade drum.
    • am

      Mir gefällt das Aussehen von dem neuen Pfarrer gar nicht .
      • am

        Da Bart wieder, stimmts?
        Mich erinnert er irgendwie an diesen Tobi,der das schöne Wort Leberkassemmelkönigin benutzt hat.
        Naja..besser als Spatzl....😉😃
      • am

        Das Spatzl von der Al und dem Mike ,das passt ja gar nicht .
      • (geb. 1950) am

        Mal dir halt einen.
    • (geb. 1952) am

      Hi,

      waaas??? Die Gerstlin erteilt Balu ihren Segen (!) zu seinem Vorhaben??? Wollte sie ihn nicht damals, als sie das erste Mal mit ihm zusammentraf, dorthin schicken, wo der Pfeffer wächst? So ein ausländischer Ausländer, eine Zumutung! Zwei Seelen wohnen, ach! in ihrer Brust…

      Von gleich auf sofort zaubert der Generalvikar einen Ersatz aus dem Ärmel, zwar mit einigen Macken, aber wohl besser als gar nichts. Doch wer hat aus dem Gespräch herausgehört, dass er Affären nicht abgeneigt sei?

      Moni hat’s fast die Stimme verschlagen, der neue Pfarrer mit so einem Outfit und dann möchte er die Kirche mit einem Frühschoppen mit Weißwürscht, Brezn und Weißbier entweihen.

      Ob der auch auf Dauer im Brunnerwirt logieren, oder vielleicht sogar in die WG einziehen wird?
      • am

        Der würde eigentlich prima zur Tina passen🤔
      • am

        Resi, willst du jetzt ehrllch den neuen Pfarrer mit Tina verkuppeln ? So wie in den amerikanischen Serien, wo zum Schluß jeder mit jedem schon im Bett war. Na, sauber ! Und Oberpfarrer Schießler schaut grinsend zu ?
        Na ! Dös wui i ned !!
    • am

      @ Bavaria
      darüber ist gestern eine Frotzelei zwischen dem Generalvikar und dem neuen Pfarrer gefallen mehr auch nicht.


      @

      den Song hab ich auch gehört, war guad.


      @ Golowin
      der "neue" wird halt ein verkappter Rebell sein was die alten und verzopften Strukturen der kath. Kirche angeht. Des kann lustig werden mit unseren Betschwestern.
      • am

        Wahrscheinlich ein Verschlimmerungsbesserer!
      • am

        @Gummibärle:
        Dasa a Weibara is?I habs ned ghört so.Nur dass er sich Verfehlungen gleistet hat.Und da gabats ja so einige ,oder?

    zurückweiter

    Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App