Kommentare 6421–6430 von 21563
Bavaria am
Der Schmarrn reißt nicht ab! Die Tina entpuppt sich als "Fußballprofi" und glänzt mit angeeigneten "Wissen" aus einer längst vergangenen Beziehung: Jemand der kein Interesse an Fußball hat ,merkt sich sowas doch nicht! Der Joschi hatte ja schon Befürchtungen es bis zum Abend nicht mehr zu wissen. Aber es steckte ja wieder mal nur eine primitive "Verarsche" dahinter Ja, mittlerweile weiß doch jeder wie doof die männliche Bevölkerung in Lansing ist .Man kann aufhören mit solchen Füllgeschichten.
Der Pfarrer sollte wirklich allmählich etwas seine Aussprache verbessern. Statt besser wird sie fast schlechter habe ich den Eindruck.. Man kanns auch übertreiben damit. Zumindest a bisserl was sollte hängen bleiben bei ihm. "Der" oder" Die " kann doch nun wirklich nicht so schwer sein!
Und die Woidboyz kommen extra in" diese Lansing" um den Pfarrer aus der Patsche zu helfen! Bärig! Zumindest passen sie wenigstens in die Serie.
Tja...also ich mag den Till. Der kann sich so richtig von Herzen über die einfachsten Dinge freuen. Sein Lächeln ist einfach sonnig! Und jetzt tut er mir echt leid. Das Früchterl ist in dem Fall die Emma, aber die hatte es ja schon immer faustdick hinter den Ohren. Armer Till, so a Matzl hast echt ned verdient. Lass die Finger von dem Madl, gibt nur Ärger. An Gregors Stelle hätte ich die Emma längst zu ihrer Mutter verfrachtet. Soll die Fanny sich mit ihr rumärgern. Schließlich ist es doch ihre Tochter. Überhaupt gibts sowas in der Realität auch eher nicht, ich als Mutter würde mein Kind mitnehmen, wohin auch immer. (Oder ist sie etwa Fanny´s neuer Beziehung im Wege?)Dabei dachte ich in letzter Zeit ,die Emma wäre vernünftiger und gemäßigter geworden. Und war das nicht die Jacke die im Keller rumgeflackt ist und welche Tina (von wegen Hygiene)beanstandet hat? Gehört die nicht diesem Benny ?Natürlich muss sich Till ausgerechnet wieder diese greifen. Obwohl der Benny
figürlich eigentlich eine ganz andere Nummer ist.
Und das Wort "MEGA" scheint ja endlich auch den Weg nach Lansing gefunden zu haben!
Bin gespannt auf Gregors Reaktion, sicher ist der Till wieder "schuld" an allem. Und die "arme" Emma das "leidtragende Opfer"....das an so einen "Hallodri "gekommen ist.
Nuntius 0.2 am
Soweit ich mich erinnere, hat sich Emma damals für Lansing entschieden, weil sie sich dahoam fühlt. Also nicht für Mama auf der Alm.Bavaria am
....Tja und der Gregor ,dieser Lapp muss sich fügen.Emma hat entschieden. Ich lach mich schlapp! Wo gibts denn sowas? Ein Armutszeugnis für Fanny ,wenn sich ihre(minderjährige)Tochter gegen die Mutter und für den Stiefvater entscheidet.
Traurig und sehr aussagekräftig. Naja, wenn´s aber auch in Lansing "dahoam" is..Da kann die leibliche Mutter natürlich nicht dagegen anstinken.. Ob´s in Lansing alt wird,die Emma? Glaub ich nicht!
Hanebüchen, diese Show!Nuntius 0.2 am
Soweit ich mich weiter erinnere, war Gregor damals ganz glücklich, dass Emma bei ihm/ beim Brunnerwirt und in Lansing bleiben wollte, nachdem Felix auf Wanderschaft gegangen war. Damit hat dieser verantwortungsvolle Mann eine schwierige Aufgabe übernommen:: die Betreuung und Erziehung einer weiteren Halbwüchsigenen. Kummer ist er ja gewöhnt.Resi2005 am
Nuntius Ja, Aber....ich habe auch schon erlebt, dass Kinder bei einer Trennung nicht mit der Mutter gegangen sind, weil sie in der gewohnten Umgebung bleiben wollten.
Aber in diesem Fall - Drogen, Krankenhaus - gehört ein leiblicher Elternteil an Ort und Stelle. Gregor hat Emma ja nicht Mal adoptiert. Auch solche Erziehungsmaßnahmen wie Hausarrest, Handyentzug und nicht mit auf Klassenreise dürfen stehen ihm einfach nicht zu.Nuntius 0.2 am
Resi, das kann sein. Vielleicht hat Fanny die Erziehungsberechtigung an Gregor weitergegeben. Bin keine Familienjuristin, weiß also nicht, ob das möglich ist. Stimmt, Fanny hätte benachrichtigt werden müssen. Emma hätte ja auch sterben können. Die Drehbuchschreiberlinge aber auch!!!!Ts ts ts 🤔🤨
Gestern sah ich einen Film mit Axel Prahl und ? Thalbach. Diese hat in ihrer recht schrägen Rolle in null komma nix ein professionelles Fest organisiert, über die Kosten wurde nicht gesprochen. Ist doch gut. Die Anstrengungen des Alltags werden uns bei DiD GsD auch erspart. Kennen wir ja selbst in unseren Leben zur Genüge. Dies zur Dauerbeschwerde, dass dies und das unrealistisch ist .( z. B. Kathi backt schnellst 2 Kuchen. Moni hat den und den Job und auch noch Zeit im Brunnerwirt zu schmausrn etc) Kommen in fast jedem Film vor, irgendwelche logischen Brüche.Bavaria am
@Resi:
Meiner Einschätzung nach ist Gregor nicht besonders kompetent in Erziehiungsfragen.Entweder ist er unverhältnismäßig streng oder viel zu lasch.Einen goldenen Mittelweg zeigt er selten.Und wenn Gregor der leibliche Vater wäre,könnte ich die Situation noch verstehen.Aber Emma kam kurz vor der Einschulung mit ihrer Mutter nach Lansing.Von dem her... also ich finde diesen Zustand höchst suspekt und unrealistisch.Zumal Gregor ja ein "vielbeschäftigter "Wirt ist..Aber jeder beurteilt das ja anders.Zwife_2.0 (geb. 2000) am
Es ist ja wohl auch aus der Sicht einer Mutter zu begrüßen, wenn ein Kind in der Gesellschaft vertrauter Menschen aufwächst und nicht ausschließlich in der Wildnis mit Kühen und Touristen. Wobei für mich diese Hinwendung Fannys zum Almleben, heraus aus der Familie, ohne Rücksicht auf das noch unmündige Kind, ein absolutes Unding darstellt!!
Nun soll aber keiner dies als unrealistisch abtun. Frauen an der Grenze zum Altwerden neigen in der Tat zu solch hirnrissigen Aktionen, um angeblich verlorene Lustbarkeiten der Jugend nachzuholen. Diese Fanny ist die Personifizierung des (vor)klimakterischen Wahnsinns, den es tatsächlich gibt. Es erinnert an Nadelhölzer, die auch, wenn das Ende des Wachstums in Sicht, noch einmal besonders viele Zapfen produzieren. (Es wird wortwörtlich Unsinn verzapft!)
Emma hat Glück, dass Gregor ein so liebevoller und verantwortungsbewußter Reservevater ist! Ich meine, gerade in diesen Zeiten, in denen Ehen zu Hauf beendet werden weil Mütter ausflippen, hat der Vater einen sehr wichtigen Part, nämlich Stabilität zu vermitteln.
Wenn Väter die Familie verlassen, fällt dies natürlich den Müttern zu. Aber bei DiD sind die Frauen die wahren Akteurinnen. Wobei, wenn ich nachdenke, das auch im realen Leben so ist...Zwife_2.0 (geb. 2000) am
Bavaria, wenn sich Eheleute trennen, dürfen sich halbwüchsige Kinder entscheiden, bei welchem Elternteil sie leben möchten, wenn keine Gründe dagegen sprechen, die das Kindeswohl gefährden. Gregor hat Emma adoptiert, also ist er Vater mit allen Pflichten und Rechten! Fanny und Gregor haben sich Emmas Wünschen zu beugen!Zwife_2.0 (geb. 2000) am
Resi2009, doch, bei der Hochzeit von Gregor und Fanny wurde die Adoption noch einmal feierlich besiegelt!Resi2005 am
Ich bin auch Mutter einer Tochter. Ich hatte sie niemals zurück gelassen, schon gar nicht wegen einer Alm oder mich irgendwie selbst zu verwirklichen.
Aber ich hab kürzlich eine Doku gesehen, es gab sehr viele Eltern, die ihre Kinder nach der Wende nicht mal mehr vom Kindergarten abgeholt haben um so schnell wie möglich "in den Westen zu machen". Es gibt nix was es nicht gibt.
Also bräuchten wir über DiD gar nicht lästern😉Zwife_2.0 (geb. 2000) am
Nachtrag aus Dahoam is Dahoam, Wiki
Gregor ist Wirt im Brunnerwirt, seit Folge 1233 "Diät für zwei" ist er nach seinem Vater der neue Brunnerwirt....
FAMILIE ...
Theresa Brunner Großmutter....
.....
Emma Brunner Stieftochter
Wenn Emma BRUNNER heißt, dann ist sie doch adoptiert, oder?Resi2005 am
Ja, kann sein🤔
Ich schau DiD noch nicht so lange an.Zwife_2.0 (geb. 2000) am
Ja, Resi2009, manchmal fehlt nicht nur die Liebe zum Kind, sondern der Brutpflegeinstinkt vollkommen.
Die Kinder in der DDR wurden schon sehr früh ihren Eltern entfremdet und ideologisch erzogen. Solche Kinder verlieren oftmals das soziale Empfinden und sind innerlich erkaltet, auch gegenüber eigenen Kinderm. Was in drr DDR wohl erwünscht war.
Aber man findet solche Kälte den eigenen Kindern gegenüber auch in anderen Gesellschaften. Vielleicht sogar schon seit der Mensch anfing zu Denken. Da gingen viele Instinkte in manchen Individuen verloren.Bavaria am
Soweit ich mich erinnere hatte die Fanny immer eine "Affenliebe" zu Emma gezeigt.
Schon deswegen ist die ganze Geschichte Schmarrn hoch drei!Das geht sich nicht aus.
Die ganze Lösung mit Fannys Abgang war von vorneherein ein großer Schmarrn.Aber so ist das ja meist bei DID.Keine logischen Zusammenhänge.Zwife_2.0 (geb. 2000) am
Bavaria, glauben Sie mir bitte, ich kenne einen Fall, wo die Mutter teils sog. Affenliebe zeigte, in wichtigen Partien einer Erziehung und Betreuung trotzdem oder vielleicht auch deshalb versagte. Es ist dieses Unvermögen Balance zu leben. Es ist immer alles in Höchstform, aber leider auch die ungeeigneten Aktionen.
Fanny habe ich immer schon als auffällig eingeschätzt, sie hatte immer so ein hochgefahrenes Verhalten. Ihre ständige Sucht nach Besonderem und alles laut und überdreht. So gesehen haben die Autoren mit Fanny einen recht realen Frauencharakter geschaffen und dargestellt.Bavaria am
Resi2005 schrieb am 13.12.2022, 09.11 Uhr:
Ja, kann sein🤔
Ich schau DiD noch nicht so lange an.
.................................
Finde ich in dem Fall ehrlich gesagt auch gar nicht so relevant.
Fakt ist doch: Gregor ist NICHT Emmas leiblicher Vater(den gibts ja immerhin auch noch)
Adoption hin oder her. Für mich ist so diesie Lösung nicht glaubwürdig. Sie hätte ebenso zu ihren richtigen Vater gehen können, das wäre nachvollziehbarer. Zumal das Verhältnis ja ein Gutes ist.Alinor am
Na ja, Bavaria, aber die Emma sollte wohl in der Serie verbleiben, nachdem die Fanny Darstellerin austeigen wollte, deswegen diese Lösung.
Bei DiD sind viele familiäre Lösungen hanebüchern - obwohl manchmal sogar dem richtigen Leben ziemlich ähnlich.
Die Tante Moni als zukünftige Oma - na wer sonst? Kathi´s Eltern werden gefühlt einmal im Jahr erwähnt, es gibt sie halt in der Serie nicht. Die lebt bei der Tante, natürlich ist hier die Moni als nächste Familie anzusehen.
Sarah´s Eltern habe ich nie gesehen. ( die Hochzeit nicht angeschaut weil Urlaub, vielleicht waren die dort einmal zu sehen)
Bei Emma: Mutter-Darstellerin weg, was mit ihr? Ja, adopotiert auch noch, dann bleibt eben, mit der Begründung: Schule, Freunde, usw.
Somit ist der Gregor der Erziehungsberechtigter. So können Emma´s Eskapaden - irgendwann sturzbetrunken, jetzt Extasy.... ihren Lauf nehmen.Bavaria am
@Alinor:
Da stimme ich Ihnen ja auch zu.Emma sollte wohl in der Serie verbleiben und man brauchte eine Lösung.Die ich so aber immer für schlecht empfunden habe.Genauso dieser Schmarrn mit dem ersten Gregor.Ich habe von Anfang an gesagt dass der nicht mehr zurückkommen wird.Das mit diesem Cafe in Regensburg war eine fadenscheinige Ausrede.Meines Erachtens hat der Schauspieler gesundheitliche Gründe für sein Ausscheiden gehabt.Diese damalige lange Auszeit und das veränderte Aussehen nach seiner Rückkehr ,sprechen für mich Bände. Aber das ist nur meine persönliche Vermutung.Zwife_2.0 (geb. 2000) am
Im Falle einer Adoption geht das Sorgerecht und die Verantwortung voll auf den Adoptivvater über, der leibliche Vater verliert alle Rechte und ist auch nicht mehr verantwortlich.
Vom leiblichen Vater hörte man immer nur wenig, warum sollte er sich jetzt um Emma kümmern? Aber Fanny war auch sehr dominant, vielleicht wollte sie, dass das Kind nur wenig Kontakt zum Vater hat. Das Verschwinden auf die Alm weißt sie ja als Frau aus, die wenig Rücksicht auf die Gefühle ihr nahestehender Menschen nimmt...Zwife_2.0 (geb. 2000) am
Liegt es - wäre es eine reale Situation - nicht auch an den Eltern, Kontakt zur Tochter zu pflegen? Man sollte das die Autoren fragen...
Bei DiD gibt es ja einige Eltern im Hintergrund, die ihre Sprößlinge weiterkomplimentierten an Geschwister und Verwandte: Sarah, Till, Kathie, Nina, die junge Frau in Mikes Werkstatt, die jenge Mutter bei Preissigers (Namen sind mir entfallen), auch Patrick wurde zum Vater bugsiert!
So ist einfach gelöst, dass sich die Familien ohne viel Aufhebens vergrößern. Meistens sind die versandten Kinder/Jugendlichen schreckliche Schraz'n, werden aber immer irgendwann geläutert und wachsen zu properen Erwachsenen heran!
Ach DiD!🙄🙊🙉🙈User_1081824 am
und solche in den Erziehungsfragen nicht kompetenten Eltern(teile) gibt es sehr viele.......
sie kümmern sich nicht um ihre Kinder oder zuviel (Helokoptereltern).Ajotte am
Wieso sollte Emma zu ihrem richtigen Vater gehen? DAS hätte ich hanebüchern gefunden. Der ist ihr doch von den drei in Frage kommenden Personen am allerwenigsten vertraut. Sie hat nie mit ihm zusammengelebt. In Emmas ersten Lebensjahren war ihre Mutter alleinerziehend, dann zog sie zu den Brunners und wuchs dort auf. Das ist ihre Familie (inklusive Mutter natürlich, aber die wurde durch Heirat ja auch eine Brunner).
Dass Emma nicht mit ihrer Mutter auf die Alm ziehen wollte, ist nachvollziehbar. Da hätte sie nicht nur ihre bisherige Heimat, sondern auch ihren ganzen Freundeskreis verloren - und wie soll sie in der Einöd neue Freunde finden? Ausserdem hätte sie die Schule wechseln müssen, und in der Nähe der Almhütte gibt's bestimmt keine, und es fährt auch bestimmt kein Schulbus den Berg hoch. Wie wäre sie da überhaupt in die Schule gekommen? Vielleicht wäre die Alternative zu Lansing ein Internat gewesen?
Neinnein, dass Emma in Lansing blieb, finde ich überhaupt nicht sonderbar. Im Gegenteil, es war die naheliegendste Lösung. Das hat auch Fanny eingesehen.Bavaria am
Ajotte,
für Emma mag es ja die beste Lösung gewesen sein. Das bestreite ich doch gar nicht!? Mir ging es einzig darum ,dass ich an Gregors Stelle diese Verantwortung nicht übernommen hätte. Adoption hin oder her. Emma ist nun mal Fannys Tochter! Und die sollte die Verantwortung für sie übernehmen. Wie kann eine Mutter, wenn das Kind noch nicht volljährig ist nur so eine "Fernbeziehung" mit ihrem Kinde führen? Und egal was passiert: Gregor muss immer die Verantwortung tragen! Ich finde das eben nicht richtig. Dann hätte Fanny eben zurückstecken und diese vermaledeite Hütte verpachten müssen. Zumindest bis Emma volljährig ist und eigene Wege geht. Gregor ist im Grunde ein Depp der sich von Fanny alles einreden lässt .Das ist meine Meinung und die ändere ich auch nicht. Da prallen sämtliche Gegenargumente bei mir ab. Sie müssen mich doch nicht von Ihrer Sichtweise überzeugen und dürfen Ihre Meinung gerne weiterhin behalten. Ich will doch niemanden etwas ausreden. Aber ich lasse mir auch nix einreden. Vergebliche "Liebesmüh!"😉Ajotte am
Bavaria, unglaublich, dass Sie sofort wie eine Rakete hochgehen, wenn jemand Ihre Meinung nicht hundertprozentig teilt! Das hat schon pathologische Züge. Diskussionskultur ist für Sie wohl das Unwort des Jahrhunderts?
Ich habe mich doch nicht
persönlich an Sie gewandt, sondern meine Meinung in einem Beitragsstrang dargelegt, in dem alle (ausser Zwife und Nuntius) die Tatsache, dass Emma bei ihrer Familie in Lansing blieb, realitätsfern fanden. Ich hingegen finde das nicht nicht nur realitätsnah, sondern auch vernünftig. Ich weiss, dass ich das Ihrer Meinung nach nicht sagen darf. Ich tu's trotzdem.
Und was keine Meinung ist, sondern Fakt: Adoptiveltern sind rechtlich die "richtigen" Eltern!
Fanny und Gregor sind also Emmas Eltern und die Brunners ihre Familie, sowohl gefühlsmäßig als auch rechtlich. Und, wie Zwife erwähnte, hatte Emma ein Wörtchen mitzureden, bei wem sie nach der Trennung leben möchte.
So, und jetzt explodieren Sie.
lausilein (geb. 1950) am
Tina und der Pfarrer gehen mir total auf den Senkel. Doofer geht es nimmer. Ich wusste auch nicht, dass die Woidboys sich für einen solchen Schmarrn hergeben. Und nun noch der Kindergarten mit Till und Emma. Ein toller Wochenauftakt!Nuntius 0.2 am
Na, die Woisboyz brauchen auch Geld, um die Miete zu bezahlen.User 1642905 am
Dumm, dümmer, DiD 😖. Der Pfarrer wird als Dorfdepp (Nachfolger des etwas einfältigen Xaver ???) dargestellt, Tina hat außer blöden Wetten und Joschi verar....en nix in der Birne, benimmt sich dümmer als eine unreife 14jährige Göre, siehe Emma 🤦🏻♀️. Die herrische Art von Fr. Dr. Oberschlau schier unerträglich, die Herren der Schöpfung durch die Bank Sklaven ihrer Herrscherinnen usw.usw.. Wie aus dem Nichts tauchen plötzlich (ebenso unsympatische) Angehörige auf, die noch nie auch nur mit einer Silbe erwähnt wurden, während man z.B. von Kathi's Eltern, Severin's Eltern nichts sieht und hört und schon garnichts über Fr. Dr. Hülsmann's Vergangenheit erfährt. Seltsamerweise fragen da nicht einmal die neugierigen Ratschweiber, die sonst überall ihre Nasen reinstecken, nach.Genaugenommen gibt's in Lansing keine "normalen" und schon gar keine netten Menschen. Einzige Ausnahme für mich ist Stadlbauer. Leider wird die Rolle Moni von den Schreiberlingen von Woche zu Woche unsympatischer geschrieben 😏. Haben die Schreiberlinge tatsächlich so eine hirnrissige Vorstellung vom Leben in einem bayerischen Dorf 🤔? In welcher "Blase" leben die eigentlich 💭?Zwife_2.0 (geb. 2000) am
Immerhin waren das recht sympathische Mannsbilder....Bavaria am
Die Woidboyz brauchen keine Miete zahlen.
Woid..... übersetzt WaldZwife_2.0 (geb. 2000) am
Ah, geh zu!!
Katzenfee am
Diese Emma ist doch ein dummes Dirndl ,die Jugend dachte ich wird aufgeklärt über Drogen ?Nuntius 0.2 am
Geht mir auf den Zwirn, Emma, die unbedingt " cool" sein will. Aber auch im realen Leben nicht ungewöhnlich. Jugendliche möchten dazugehören. Da hilft kein Verbot kein Zeigefinger, keine gute Erziehung. Till gefällt mir, weil er eigentlich Verantwortung tragen will und weil er sich ins Zeug legt für seine " Angebetete", mit viel Fantasie. Außerdem sieht er richtig hübsch aus, hat Charme.Zwife_2.0 (geb. 2000) am
Katzenfee, die Hormone machen dumm, und die Emma ist halt grad so schrecklich verliebt! Ich denk aber, dass in Wirklichkeit ein gscheits Dirndl nicht gleich etwas schluckt, was am Boden liegt.
– (geb. 1970) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
Sepp11.. (geb. 2000) am
Ich hoffe nur, dass es auf dem Vogl-Hof zum großen Streit kommt, bevor das "grüne" Buzerl das Licht der Welt erblickt. Die Kathi wird es sonst der Moni aus den Händen reißen müssen, wenn sie es auch mal haben möchte. Und die Sirene (=Stimme) der Moni empfinde ich momentan als unerträglich.
Nach Baierkofen ins "Why not" zu kommen, ist wohl kein großes Problem, aber wie kommen die Teenies mitten in der Nacht wieder nach Lansing zurück 🤔? Baierkofen liegt meines Wissens nich grad um die Ecke.Voltigeur am
Hallo Sepp,
Mit dem Taxi natürlich, wenn die anderen besoffen sind fahren sie doch auch immer mit dem Taxi zurück.
Da stellt sich mehr die Frage, wie kommen sie ins Why not hinein, so alt schaut die Emma jetzt auch noch nicht aus, das sieht man doch auf den ersten Blick das sie noch keine 16 ist.
Hier bei uns kommst Du unter 18 in kein Disco und da wird kontrolliert und selbst wenn Du hinein kommst schaut man Dich noch genau an.
Die Strafen für den Disco Besitzer sind hoch wenn die Polizei Minderjährige in der Disco findet.
Viele Grüsse
ReinhardBavaria am
Sepp11.. schrieb am 10.12.2022, 09.29 Uhr:
Ich hoffe nur, dass es auf dem Vogl-Hof zum großen Streit kommt, bevor das "grüne" Buzerl das Licht der Welt erblickt. Die Kathi wird es sonst der Moni aus den Händen reißen müssen, wenn sie es auch mal haben möchte. Und die Sirene (=Stimme) der Moni empfinde ich momentan als unerträglich.
-----------------------------------
So schauts aus!
Allein mir fehlt der Glaube....die Kathi hats halt gern bequem. Selber Verantwortung für Heim und Familie übernehmen fällt ihr nicht im Traum ein. Nach der gescheiterten Beziehung mitChristian war die schneller wieder im Voglhof eingenistet als man bis drei zählen konnte.
Und ja,die Monika entwickelt sich sehr unguat. Kann man kaum mehr mit anhören.Sepp11.. (geb. 2000) am
Hallo Reinhard,
so natürlich ist Taxifahren in Deutschland für junge Leute nicht. Runde 30 Euro geteilt durch zwei muss man da schon rechnen.Bier_vor_vier am
"Bavaria schrieb am 10.12.2022, 11.05 Uhr:
...die Kathi hats halt gern bequem. Selber Verantwortung für Heim und Familie übernehmen fällt ihr nicht im Traum ein.""
Ich kann mir Kathi auch nur schwer als treusorgende Mama vorstellen, die ist immer noch zu kindisch und sprunghaft, glaub ned dass sie es schafft sich länger und ernsthaft auf was anderes als sich selber zu konzentrieren.
Andere Frage: hab selber noch nie mit Lebensmittelfarbe gearbeitet, gibts das, dass die Farbe nur IM Teig zu erkennen ist und ned von außen?
Tina geht mit ihrem Bruder unsympathisch um, sie behandelt ihn wie eine Schachfigur die sie manipuliert, so dass sie selber immer möglichst gut dasteht, wie sie zB drauf bedacht war dass er ja ned den Vortrag mit der Vera absagt war unangenehm. Man merkt dass Tina sich über Till bei Vera einschleimen wollte bzw nicht durch Till vor Vera schlecht dastehen, das ist armselig für eine erwachsene Frau. Ich mag "Vera" zwar ned, schätze sie aber ned so ein, dass sie Tina in Sippenhaft nehmen würde für evtl schlechtes Benehmen von Till.Alinor am
Über die nur von innen färbende Lebensmittelfarbe habe ich auch nachgedacht, aber anscheinend geht es und die Kathi ist sehr effektiv - Arzttermin, zwei verschiedenfarbig gemachte Kuchen und ewige Zeit dem Burman Ratschöäge zu geben.
Die Tina behandelt fast alle irgendwie "tantenhaftig": etwas von oben herab allwissend, aber doch einschleimend wenn es ihr so eben passt (Joshi, Kathi, Gerstl ) nur Bamberger und Vera nicht, dort wieder viel zu unterwürfig.
Tina behandelt Till, als wäre sie seine Mutter oder seine Tante überhapt nicht als Bruder. Immer auf sich bedacht, manipulierend. Peinlich fand ich, wie sie zu Ema ging und hinterher beim Till die gutmütige Schwester vorzuspielen. So unglaubwürdig das ganze. So verstellt.Nuntius 0.2 am
Bier vor vier. Ich sehe Tina sie ganz anders, unterstelle daher ungern negative Absichten. In meinen Augen ist sie besorgt um ihren minderjährigen Bruder...und in Lansing gehen die Tratsch Uhren anders als in unserem Leben. Beim Handeln von Tim könnten alte Ressentiments gegen Tina wieder an die Oberfläche kommen.Zwife_2.0 (geb. 2000) am
Naja, zum Stillen wird Moni das Kind wohl der Mutter überlassen müssen und am Ende wird Kathi, so wie ich sie einschätze, froh sein, wenn sie den kleinen Schreihals der Moni übergeben kann...
Das wird ein Theater, wenn der kleine Bams die Nächte durchplärrt und die Vogl'schen mit halbgeschlossenen Augen durch den Tag irren werden...🤭😁🙉🤷♀️
User 1686518 am
Die Uschi und der Philipp unterhalten sich wegen dem Adventsgesteck und die Kathi steht daneben und grinst mit hochgezogenem Näschen.
Hat eine Braumeisterin nichts zu tun?Nuntius 0.2 am
Die hochgezogene Nase von Kathi scheint ja ein Forumshit zu sein. Steckt an. Jeder hat mal ne Pause im Job.Bavaria am
User 1686518 schrieb am 10.12.2022, 06.09 Uhr:
Die Uschi und der Philipp unterhalten sich wegen dem Adventsgesteck und die Kathi steht daneben und grinst mit hochgezogenem Näschen.
...................................
Stimmt! Erinnert mich immer an einen Hasen, Näschen hoch, Zähnchen blecken....Grinsegsicht.
(ob das so vorgegeben wurde von der Regie?😉)Kommt nämlich irgendwie gekünstelt rüber finde ich.So aufgesetzt übertrieben irgendwie..User 1686518 am
Das Näschen ist süss, aber eine Pause mache ich nicht im Chefbüro sondern mit meinen Kollegen.
Neuer Spruch von Tina "Es tut mir echt MEGAleid.Nuntius 0.2 am
Hi ...518, ich verbleibe auch schon mal im Zimmer der Chefin und wir plaudern. Kommtxauf das Verhältnis an. Kathi und Uschi sind auf Augenhöhe.
Landfrau am
Wie Monika gestern den Severin aufgestachelt hat, den Kuchen auszuspionieren, weil SIE wissen wollte, was das Buzerl wird, war schon ein wenig zuviel des Guten. So benimmt sich keine Frau in ihrem Alter. Gut fand ich Severins Reaktion auf die grüne Farbe "I glaub des wird a Alien", und dann das Gschau dazu.
Die Dominanz einzelner Rollen wird wohl vorbei sein, wenn die Lansinger aus ihrem Urlaub zurück kommen und sich die Geschichten wieder auf mehr Personen verteilen.
Schön wäre es, wenn der Herr Pfarrer endlich mal ein wenig besser deutsch sprechen würde.
Benni ist mir dermaßen unsympathisch, hoffentlich ist der Schauspieler real ein besserer Typ.Resi2005 am
Ich finde, es ist nicht nur die Sprache was nervt. Ich habe kürzlich im Fernseher einen indischen Pfarrer in einem Interview gesehen, er hatte einen ähnlichen Akzent, aber er hatte eine Ausstrahlung und eine Würde.
Pfarrer Burman zieht Grimassen, wackelt mit dem Kopf, ist unglaublich naiv und manchmal wie ein Clown.
User 1631696 am
Die Rolle der Vogl Moni wird mir immer unsympathischer und nimmt für mich persönlich auch zu viel Sendezeit in Anspruch. Auf dem Voglhof ist sie meistens in der Küche beim Kochen oder Essen anzusehen. Darauf kann ich gerne verzichten. Dann immer wieder ihr lautstarkes Gerümgeplärre wenn irgendetwas nicht passend für sie ist. Sie benimmt sich wie ein aufmüpfiges Schulkind , aber nicht wie eine erwachsene Frau.
Schrecklich auch ihre Neugier.
Im übrigen fand ich die Szenen mit dem eingefärbten Kuchen nicht so gut.Bavaria am
... 696 schrieb:
im übrigen fand ich die Szenen mit dem eingefärbten Kuchen nicht so gut.
................................
Ich fand sie noch saublöd noch dazu! Wer backt den zwei Kuchen und färbt diese verschieden ein?Bei aller Neugierde, es handelt sich doch nicht um Kleinkinder. Wobei... die Hummel benimmt sich wie ein Kindergartenkind. So ein Gedöns mit dieser Schwangerschaft ,dieses Kind tut mir heute schon leid..Wird nicht viel Eigeninitiative ergreifen können in diesem Umfeld. Die Helicopter -Oma in spe wird das zu untergraben wissen. Und wie es ausschaut nisten sich die beiden nebst Kind im Voglhof wohl dauerhaft ein.Ajotte am
Wobei ich gar nicht soviel Unterschied zwischen den beiden Farben gesehen habe. War alles etwas grünlich...
Der Severin hätte aber auch einfach sagen können "nein, ich schneid den Kuchen nicht an", und basta. Aber eher friert die Hölle zu, als dass ein Lansiger mal ein "Nein" über die Lippen bringt.Bavaria am
Ja, das hätte der Severin sagen können bzw. sogar müssen!
Es ist unglaublich, wie devot sich die Männer in Lansing benehmen. Und gegen die Voglin traut sich doch eh keiner, dominant und laut wie sie ist. Um des lieben Friedens willen wird gekuscht und alles befolgt was angeschafft wird .Intimsphäre wirds wohl am Voglhof keine geben für das Paar. Ich würde zusehen dass ich eine eigene Wohnung bekäme, allein um den Einfluss von der Monika halbwegs zu entgehen. Das hält doch kein Mensch aus auf Dauer!Resi2005 am
Die Küchengeschichte fand ich auch blöd. Wer macht denn so was🤔🥴
Und wieso freuen die sich jetzt so üba an Buam??? Hätten die sich über a Madl nicht gefreut??? Ja, wo sama denn???
Die Moni finde ich nicht sooo schlimm, die ist wie sie ist.
Wenn jemand nicht bös und hinterhältig ist, kann ich jede Eigenschaft akzeptieren.Resi2005 am
Kuchengeschichte!Zwife_2.0 (geb. 2000) am
Ja, Ajotte, das Blau war etwas Türkis... das sind alles ja verwirrende Aussichten... vielleicht schaut das arme Kind auch noch Gregor ähnlich?
Ob die Autoren das noch weiterentwickeln werden?
Waldfee7 am
Endlich ein aktualisierter Vorspann mit Uri, find's gut, wenn auch reichlich spät.
Ansonsten plätscherte es so dahin, nichts Aufregendes, bis fünf vor acht Benny, dieser unterbelichtete Dummschädel die Idylle störte. Mann, der hat aber auch 'ne Fresse zum ......Katzenfee am
Waldfee : bin ganz deiner Meinung was Benny betrifft ,den anzuschauen bereitet mir Schmerzen .🤯😡Resi2005 am
Aber ich denke, der Schauspieler ist gut, das muss man erst mal schaffen, so unsympathisch rüber zu kommen.Urlauber am
"Benny, dieser unterbelichtete Dummschädel", da haben sie völlig Recht, Waldfee7!
Aber sehr gut gespielt! Den Dummschädel so hinzubekommen, da musst du schon ein sehr guter Schauspieler sein!
Aktualisierter Vorspann mit Uri, da sehe ich gar nicht mehr hin, da habe ich etwas versäumt.
Bin dann gespannt am Montag auf den aktualisierten Vorspann !Waldfee7 am
@Urlauber
Da stimme ich zu, er ist zweifellos ein sehr guter Schauspieler, sich selbst so unsympathisch rüber zu bringen. Was macht denn dieser Benny eigentlich beruflich (außer saufen)?Resi2005 am
Doch, den Vorspann habe ich bemerkt. Wurde ja auch Zeit 🙄
Ansonsten war es mir zuviel Burmann, das Kauderwelsch nahm den größten Teil der Sendung ein und irgendwann nervt es🥴Landfrau am
Nun, in dem aktualisiertem Vorspann, ist die Sahra noch mit dabei.
Ob sie wohl wiederkommt?Urlauber am
Waldfee, war dieser Benny nicht in der Berufsschule in einer Klasse zusammen mit Christian?
Saufen ist zweifellos seine Hauptaufgabe.Wilhelmina am
Aber jetzt fehlt der Severin noch im Vorspann. Muss der sich erst noch bewähren.Bavaria am
Landfrau schrieb am 09.12.2022, 17.23 Uhr:
Nun, in dem aktualisiertem Vorspann, ist die Sahra noch mit dabei.
Ob sie wohl wiederkommt?
--------------------------------------------
Landfrau:
"Bitte nicht den Teufel an die Wand malen!!!"👹User 1686518 am
Landfrau Gott bewahre uns.1ibins (geb. 1944) am
Landfrau:......hoffentlich nicht. DID will ohnehin anscheinend junges Publikum gewinnen .WIRD mit dem täglichenEzähl- Scharrn eh net gelingen........denn es treten immer mehr " junge Gesichter" in Erscheinung( weil billiger ? und ohne gg.die Jugend etwas zu haben, aber DID soltte den reifen Semestern vorbehehalten bleiben) ...................... Wieviel Verwandte haben eigentlich die Verwandten noch ?Ajotte am
Naja, ein Dorf, in dem's nur alte Leute gibt, wäre etwas sonderbar, oder?1ibins (geb. 1944) am
Ajotte......in einem FIKTIVEN Dorf aber nicht......da gibts zu Hauff` SONDERBARE andere Vorkommnisse.........DID war einst eine Sendung sowohl zum Lachen, als auch mit Tiefgang..und gutem Gemisch zwischen alt und jung.......heute tw. zum Fremdschämen..tja, das ist meine Meinung; die Deinige ist auch zu akzeptieren.......
....und sehr (nämlich nicht) nachvollziehbar ( Lachkrampf meinerseits)
Mike u.Annalena in Amerika
Schattenhofer in Brasilien
Uri in Italien
( wenn ich Jemanden vergesssen habe, sorry, bei der gleichzeitigen Absenz kann man durcheinander kommen, wenn fast alle "Urgesteine" zu gleicher Zeit weg vom Bildschirm sind.
Sehr einfallsreich ...............................
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail