Kommentare 6041–6050 von 22209

  • am

    Was bildet die Kathi sich eigentlich ein? Sie kann doch nicht verlangen, dass die Kirchleitners ihren Termin nach der "Oberratschn" von Lansing richten! Nichteimal verwandt! Abgesehen davon, dass ich das Ganze sowieso für einen Schmarrn halte, aber sowas geht garnicht.
    • am

      Vor allem, da sich so ein Besuch ja leicht verschieben lässt. Berlin läuft ja nicht weg, und der Sohn auch nicht.
    • am

      Die "Oberratschn" Moni ist ja doch über den Neuzugang Lenz schon so a bissel in die Kirchleitner-Familie aufgestiegen.

      Sie ist jetzt quasi die Groß-Tante vom Lenz, wobei wiederum der Hubert als biologischer Halb-Bruder von Gregor der Halb-Onkel vom Lenz ist....?
    • am

      Winzig am
      08.05.2023 20:45

      Die
      "Oberratschn" Moni ist ja doch über den Neuzugang Lenz schon so a
      bissel in die Kirchleitner-Familie aufgestiegen.

      Sie ist jetzt quasi die Groß-Tante vom Lenz, wobei wiederum der Hubert als
      biologischer Halb-Bruder von Gregor der Halb-Onkel vom Lenz ist....?

      des kannt no lustig wern des Ganze. Muss zugegeben soweit hab ich noch nicht dran gedacht, danke - uihh sax'ndie
  • am

    Du hast recht Reinhard ,das grosse heulen geht wieder los.ich kanns nicht mehr anschauen .
    • am

      Hallo Alle Zusammen,

      So, nachdem jetzt die Urne ausgepackt ist, denke ich, es wird die Urnenjenny Woche begleitet von Heulsarah.
      Ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt sehen will.

      Viele Grüsse
      Reinhard
      • (geb. 1952) am

        hi,
        Voltigeur schrieb am 08.05.2023, 09.16 Uhr:

        ich jedenfalls nicht!
    • am

      Also, der Severin schafft das mit der Aussaat, die für Waldstaudenroggen am Johannistag (24.Juni) angeraten ist (spätestens).
      Übrigens gabs diese Brotsorte auch schon früher in Frankfurt - wenn auch nur als Nischenprodukt.
      • am

        Gut recherchiert, Dörrobst.
      • am

        Hallo Dörrobst,
        ma lernt hoid nia aus, wie schmeckt'n nacha'd ah' Brot mit Waldstaudenroggen?
      • am

        Habe das Brot noch nicht , aber bald, so dass ich kurz berichten werde!
    • am

      Benedikt spricht mit Severin manchmal wie mit einem 10jährigen, der in seiner Freizeit fleißig am Hof mithilft.
      "Aus dir wird noch ein richtiger Landwirt "....So spricht man doch nicht mit einem erwachsenen Mitarbeiter.
      • am

        Sevi spricht auch wie ein 6-Jähriger.
      • am

        Stimmt eigentlich auch
      • am

        Severin ist wegen seiner Vergangenheit dankbar für den Respekt, den man ihm entgegenbringt. Seine Erstausbildung war- sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht- Landmaschinenmechaniker. Also kein ausgebildeter Landwirt. Insofern passt alles m. E. Er hat einfach Angst und möchte sich zurecht outen. Nur hält ihn Kathi dummerweise davon ab.
        Bin auch froh, wenn die Bambergers mal nach Norwegen abenteuern. Sesshaftigkeit macht sie langweilig.
      • am

        Ja, ich finde es auch völlig daneben, dass Kathi Severin davon abrät, sich gegenüber Moni und Benedikt zu outen. Ist ohnehin längst überfällig. Der richtige Zeitpunkt wäre meiner Meinung nach gewesen, als Kathi und Severin zusammenkamen. Da hätten Moni und Benedikt zwar geschluckt, aber es wohl notgedrungen akzeptiert, um Kathi nicht zu verlieren. Aber da dieser Zeitpunkt verpasst wurde, müsste das spätestens JETZT, bevor Severin von der Großzügigkeit seiner Chefs profitiert, nachgeholt werden.
        Wie lange will denn Kathi noch warten? Irgendwann kommt es sowieso raus. Wenn Severin regelmäßig Umgang mit seinen Kindern haben will, werden die auch öfters auf den Voglhof kommen, und irgendwann werden sie das erwähnen. Oder jemand anders aus Severins Vergangenheit taucht auf. Ist sowieso komisch, dass Moni und Benedikt sich nicht fragen, warum Severin so überhaupt keine Kontakte aus der Vorvoglhofzeit hat. Er scheint weder Eltern, noch Geschwister noch sonstige Familie (ausser seinen Kindern), noch Freunde zu haben. Als ob er mit seinem Eintritt auf den Voglhof geboren wäre. 
        Und der Severin knickt natürlich wieder ein. Aber in Lansing gibt's ja keinen Mann mit Rückgrat.
      • am

        Ajotte, hatten nicht Martin und der slte Preissinger ordentlich Rückrat?.Bei beiden bedeutete das allerdings, dass sie alte Grantler waren. Für Beziehungen nur bedingt geeignet. Vielleicht gibt es noch eine 3. Version Mann, die weder grantelt noch rückratlos ist.
      • am

        Nuntius, für mich hat Rückgrat nichts mit Grantlerei zu tun, sondern damit, mal zu seinen Überzeugungen zu stehen und sich nicht immer bequatschen zu lassen.
        Severin hat sehr gute Argumente geliefert, warum er Moni und Benedikt jetzt ins Bild setzen wollte. Kathi hatte hingegen keinen vernünftigen Einwand, alles was ihr einfiel, war "jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt". Als ob der jemals käme! Im Gegenteil, je länger die Zeit fortschreitet, umso unrichtiger wird der Zeitpunkt, denn umso länger dauerte der Vertrauensbruch. Und ganz schlimm wird es, wenn sie es von Dritten erfahren, und so wird es wahrscheinlich kommen, denn Soaps leben von dramatischen Konflikten. Aber irgendwann endet alles in Versöhnungsorgien und "alles-ist-vergessen-und-wir-haben-uns-wieder-lieb"-Getue. 


        Trotzdem: Wenn man überzeugt ist, zu wissen, was das Richtige ist (und das ist Severin), dann sollte man es tun!
      • am

        Hallo Ajotte,
        spätestens als die Kathi schwanger war, wärs m.M. nach höchste Zeit gewesen da Moni und dem Benedikt reinen Weil einzuschenken. Ich meine das muss Sevi für sich allein entscheiden weil es ist seine Vergangenheit. Die Kathi scheicht hoid die Moni zwecks ihrer "nichts für sich behalten, zu mindest nicht lang", können - wia da Deifi es Weihwassa. Aber ich glaube in dem Fall dad der Schock so tief sitzen das ihr Mund zuableibat.
        Ich hoffe die beiden schaffen die "Beichte" noch bevor die Dorfratsch'na zuagschlong haben.
      • am

        Nuntius
        am 05.05.2023
        15:24

        Severin ist
        wegen seiner Vergangenheit dankbar für den Respekt, den man ihm entgegenbringt.
        Seine Erstausbildung war- sofern mich meine Erinnerung nicht täuscht-
        Landmaschinenmechaniker. Also kein ausgebildeter Landwirt. Insofern passt alles
        m. E. Er hat einfach Angst und möchte sich zurecht outen. Nur hält ihn Kathi
        dummerweise davon ab.

        Bin auch
        froh, wenn die Bambergers mal nach Norwegen abenteuern. Sesshaftigkeit macht
        sie langweilig.Na dem Bamberger ist doch schon früher immer was eingefallen bzw. den "Männern" von Lansing; der hat erst seit dem Trocknknödl von Vera so abgebaut. Ob Norwegen ah wos für die Gerstlin wäre (Vögel?) weil der ihr Gschmarri ist mittlerweile auch ah Zumutung.
      • am

        Ajotte: zu den grantelnden Männern: ich bezog mich auf DID. Hier waren die starken Männer auch gleich grantig.
        Ich stimme Ihnen zu: Rückgrat haben- sowohl bei Frauen als auch bei Männern- bedeutet auch für mich, souverän seine Haltung zeigen und dazu stehen, also sich nicht manipulieren lassen. Allerdings nicht kompromisslos, über " Leichen" gehend.
    • (geb. 2000) am

      Was hatte Klein-Sevi für eine Freude, als Benedikt ihm feierlich den Zweitschlüssel für den Bulldog überreichte. Ironie Ende.
      Egal mit wem Severin eine Dialog-Szene hat, am Ende gibt er immer seinem/seiner Parter(in) Recht.
      Gefällt mir nicht 😒.
      • am

        Hallo Sepp,
        der muß kleine Brötchen backen weil im Gegensatz zu den anderen hat er nix, koan Hof koa Haus, nix - außer sein schwarzes Geheimnis. Der Severin hat Ladehemmung weil i kenns eahm oh das es ihn immer wieder nach vorn dreibt, reiß er sich selba wieda zruck.

        Mir gefällt das auch nicht weil er anscheinend doch ein guter Hofarbeiter ist. Mich würde ja schon interessieren was der in der Vergangenheit beruflich gmacht hat.
        Aber ich glaub fast den werden wir in der Serie nimma lang haben weil im Vorpann daucht er immer noch nicht auf also könnte es doch so sein das Gregor/Wirt und Kathi/Brauerin doch no irgendwie zamm kemma'n.

        Nix gwies woas ma em' ned.
      • (geb. 2000) am

        Gummibärle, warum muss er überhaupt Brötchen backen? Mir hätte es gefallen, wenn Severin irgend eine Gerstensorte für die Bierproduktion anbauen würde, mit der er dann die Kirchleitners und die kleine Brauerei vom Glaser (Kathi's Ex) gegeneinander ausspielt. So wäre für ein paar Folgen DiD ein wenig "Dallas" oder "Denver-Clan"-Feeling (oder "Guldenburgs", um beim Bier zu bleiben) aufgekommen 😉.
      • am

        Stimmt, zunächst hatte man den Eindruck, dass Severin sich durchsetzt, mit seinem Wunsch sich zu outen und wird dann doch durch Kathis Jammern leider weichgespült. Ärgerlich.
      • am

        Hallo Zusammen,

        ned schlecht die Idee, des mit dem Glaser & Co. - den Glaser hab ich bereits kmpl. vergessen. Ja die Guldenburgs und die Balbecks haben sich auch nix gschenkt, des ganze in einer bayerischVersion, ja- hät scho was.
    • (geb. 1949) am

      Vor kurzem ging es um das so supergesunde Brot, dessen Getreide der "Sevi" anbauen will, bei Annalena im Laden.
      Was mich irritiert hat: Annalena sagt zur Kathi in ähnlichem Wortlaut: also dieses Brot kannst essen, das hab ich auch beim Stillen gegessen und vertragen....
      Bin i im falschen Film? Annalena hat wann gestillt und da war sie doch in Frankfurt, und haben die dort schon ausgerechnete dieses Brot gehabt... So ein Käse was da gesprochen wird...
      • am

        War das Waldstaudenroggenbrot?
        Falls das jemand backt, ist es sauteuer!
        Nichts gegen Lebensmittel , die viel Aufwand und angeblich Bio bedeuten, aber bei der Inflation kann man ja nicht noch für ein Brot 5 Euro ausgeben.
      • am

        In der Großstadt Frankfurt, Domspatz, waren vielleicht damals schon Bio und alte Sorten in. Wer weiß.
      • am

        Möglich, werde demnächst mal in Frankfurt recherchieren!
      • am

        Domspatz: Stimmt , Annalena war in Frankfurt und hat dort ihre Tochter Saskia zur Welt gebracht. Dort kann man auch sein Kind stillen. Na und ob es da schon dieses Brot gab, wollen wir doch der Annalena mal glauben.
      • am

        Domspatz schrieb:
        Bin i im falschen Film? Annalena hat wann gestillt und da war sie doch in Frankfurt, und haben die dort schon ausgerechnete dieses Brot gehabt... So ein Käse was da gesprochen wird...
        ..........................................................................................................

        Dieses Urgetreide wurde sicher schon damals in der Frankfurter Innenstadt angebaut!
        Da wusste man auf dem schnöden Land noch gar nicht was das ist.😁
      • am

        Bavaria, 20.06 Uhr, wie allgemein bekannt ist, wird auch heute gerade in Großstädten Getreide und Gemüse in Bioqualität angebaut. 😉😉😉. Zu Annalenas Zeiten kam wohl Bio gerade auf und in der Großstadt sammelten sich die " Ökos", die immer schon alternativ aßen und lebten. Und wo Nachfrage ist, wird auch angeboten. Es gab schon interessierte Bauern, die das in kleinem Rahmen unterstützt haben.
      • am

        Ja Nuntius
      • am

        so unlogisch ist das ned mit dem Brot, in Großstädten gibts natürlich immer mehr Auswahl an Waren als auf dem Land, deswegen muss der Rohstoff ja ned in der Stadt angebaut worden sein. Da gibts mehr Leute die sich was spezielles leisten können und wollen, und vor allem kann man am "Stoderer" fast alles andrehen, wenn man behauptet es ist gesund oder sonstwie ein Wundermittel.
      • (geb. 1949) am

        Genauso wirds gewesen sein...
      • am

        Bier_vor_vier und Domspatz:
        Was auch sonst.Von jeher wird das Getreide hauptsächlich im ländlichen Raum angebaut(Ackerbau und Viehzucht) und die Städte werden allenfalls damit beliefert(falls überhaupt)dann mit fertigen Mehl.Oder gibts auch noch viele Mühlen in den Großstädten,die den Bedarf decken?Getreideanbau in Städten wäre doch total unlogisch.
        Und stimmt Bier_vor_vier: Den Stoderan kann man (fast) alles andrehen,Hauptsach es ist "in"😉😉
      • am

        Wobei...... "Grüne Traumtänzer" werden das Getreide ja vielleicht auf den Dächern in privater Eigenregie anbauen....😉wo sonst sollte sonst in den Großstädten noch Platz dafür sein?
    • am

      Und überhaupt hätte die gestrige Folge erst gar nicht ausgestrahlt werden dürfen. Dieser Schwof war doch nichts anderes als "kulturelle Aneignung". 😁
      • am

        Thomas 64, stimmt. Mir ist auch schleierhaft, wie die Gäste so schnell an die schrecklichen Klamotten ( habe ich jedoch in meiner Jugend auch getragen) gekommen sind.
      • am

        Die schrecklichen Klamotten haben sie alle aus Veras Kleiderschrank
    • am

      Bavaria:
      Und die "Reiterstiefel" nicht zu vergessen! Damit ist sie gestern wieder galoppiert 🐎 ,klack,klack,klack..👢furchtbar!

      Aber zu den Reiterstiefeln hat sie doch als einzige das passende Stutengebiss ......

      (I bin heit wieda beees, i woaß)
      • am

        Das ist schon richtig,Waldfee! Und die dazugehörige Stutenbissigkeit auch noch ,wenns mal nicht so läuft wie Madame es gerne hätte.Aber der Miki ist ja gut dressiert(zumindest meistens)😁
      • am

        Hallo Alle Zusammen,

        Was mich bei AL nervt, ist dieses Mitleidige Gschau und wenn sie dann sagt " Kann i dir helfa, oder soll i mitgeh "
        Als ob die Leute nicht ohne ihr zurecht kämen.
        Bei mir erweckt das den Eindruck, als ob sie blos Neugierig ist, mit was will sie denn helfen ?
        Glaubt sie wirklich das nur ihr dabei stehen eine grosse Hilfe ist ?

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • am

        Genau,Voltigeur! Immer dieser aufgesetzte scheinheilige ,"verständisvolle" Blick von ihr... fehlt nur noch der Heiligenschein... 😇In Wahrheit will sie wahrscheinlich nur nix verpassen!
      • am

        Hallo Bavaria und Voltigeur
        recht habt's mit dem Satz "kann i dir irgendwie weida helfa" damit wanzt sie sich bloß an denjenigen ran dens eigentlich nur aushorchen will.
        Mich dats ja sakrisch gfrein wenn da Mike doch eines Tages woanders eine Werkstatt aufmacht und dort auf eine neue Liebe tritt. Na kanns ihre Ratschläg selba fress'n.
      • am

        Da kann ich mich nur anschließen. Sollte es mit dem Fahrradladen nichts werden, könnte AL einen Treffpunkt einrichten für alle Hilfsbedürftigen. „I bin für di dooo e.V.“ oder so. Auf Dauer ist die Metzgerei als Nachrichtenbörse zu klein. Und sie müsste nicht mehr sagen: „I geh schnell nach hinten.“
      • am

        In meinen Augen ist die Rollenfigur Annalena an ihren Mitmenschen interessiert und dabei hilfsbereit. Ganz positive Eigenschaften finde ich. Übelgenommen habe ich ihr allerfings diesen blöden Verrat bezüglich Gregors eventueller Vaterschaft. Ärgerlich.
      • am

        Unter Stutenbissigkeit versteht man hier in NRW Konkurrenzkampf zwischen Frauen mit Verunglimpfungen der anderen, Kampf um einen Mann, Neid auf vermeintlich besseres Leben der anderen. Auf jeden Fall zwischen zwei/ drei "Stuten".
        Bedeutet das in Bayern was anderes? Nach meiner Intetpretation kann ich die Rollenfigur Annalena da nicht wiederfinden.
      • am

        Nuntius (16.41 18.05) da stimme ich zu, ich hab extra die letzte Folge noch mal überflogen. Es gab da nchts zum Aussetzen an der Annalena. Die Stiefel sind Geschmacksache. Verrat bezüglich Gregor? Er ist ihr Bruder! Ich hätte meinen Bruder von Anfang an darauf hingewiesen.
        Die "Stutenbissigkeit" ist gut beschrieben und ich kann bei Annalena nichts dergleichen feststellen.
      • am

        Hallo Nuntius, Hallo Resi,

        Von Stutenbissigkeit ist hier nicht die Rede.
        Wenn Ihr nochmal den Beitrag von Waldfee lest, werdet Ihr selbst feststellen um was es geht.
        Reiterstiefel, Stutengebiss - Pferdegebiss, Grosser Mund.
        Klingelt es jetzt bei Euch ?

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • am

        @Voltigeur,das war auf meinen Beitrag gemünzt.(5.05. um 10.32)
        Es ist schon richtig dass man landläufig Konkurrenz zwischen Frauen damit bezeichnet.
        Ich habe es aber eher sinnbildlich gemeint: Pferdegebiss= Stutengebiss und das habe ich auf das allgemeine Leben und Partnerschaft von AL übertragen.Und wenn der Mike nicht spurt,bleckt sie ihr Gebiss und wird unmutig.(Stutenbissig)Im Extremfall verwehrt sie ihm ihr rotes Negligé,dann spurt er schon wieder 😁
      • am

        Annalenas Zähne sind in meinen Augen ähnlich weiß, gerade und perfekt wie Tinas.
      • am

        Ja, Ja Nuntius,

        Das stimmt schon das ihre Zähne weiß und grade sind, nur sie sind halt sehr gross, wie bei einem Pferd, darum Pferdegebiss und wenn sie dann auch noch den Mund soweit aufreißt beim Lachen, werden diese großen Zähne noch viel mehr sichtbar und das sieht nicht sehr schön aus.

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • am

        Nuntius schrieb am 06.05.2023, 10.30 Uhr:

        Annalenas Zähne sind in meinen Augen ähnlich weiß, gerade und perfekt wie Tinas.

        .................................................................

        Ja Nuntius
      • am

        Voltigeur 10.53 Uhr, Ihre Argumente zu Annalenas Gebiss sind nachvollziehbar. Man sieht dieses Zahnfleischlächeln auch im Alltag und es ist ein anatomisches Thema . Also wird hier die Darstellerin diskriminiert. Pferde haben fast braune Zähne. Welch ein Vergleich.
      • am

        Nochmals Zustimmung, Nuntius.
        Mir gefällt es, dass Sie manchmal gegen den Strom schreiben.
        Ich finde, Annalena ist eine attraktive Frau, groß, schlank, schöne Haare, und, ja, auch schönen Zähnen. Sie mit einem Pferdegebiss zu vergleichen ist abstrus.
        Ich möchte nicht wissen, wie mache User aussehen🤔🥴
    • am

      1612065
      Muss die Ulla wirklich tagtäglich in diesem engen Dirndl in der Kanzlei arbeiten?

      Ja, das muss sie, schließlich hält das Mieder im Dirndl die Oberweite von Ulla etwas zusammen.
      Rosi hat ja auch immer ein Dirndl an. Im Stoff etwas derber.
      • am

        Da stimme ich jetzt nicht ganz zu.Es kommt schon wohl auch auf das "Darunter"an.
        Das Dirndlmieder alleine
        hält diese "Holz vor der Hütt´n " Pracht wohl nicht zusammen.Aber es gibt ja gute Funktionsmieder heutzutage ,wers sich da gern reinzwängen mag..
        Trotzdem finde ich, die Ulla macht optisch schon was her.Sie sieht schon guad aus,das muss ihr der Neid lassen.Wenn man bedenkt was sonst so graucht und flaucht in "diese schöne" Lansing..
      • am

        Die Darstellerin der Ulla ist Curvy Model. In meinen Augen recht attraktiv, genauso wie die schlanken: Kathi, Annalena, Sahra, Tina ( diese ist eher vollschlank, meine ich).
      • am

        Äußerlichkeiten finde ich total unwichtig. Nur - ich möchte nicht den ganzen Tag mit einem Dirndl oder Trachtengewand in einem Büro sitzen😖

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App