Kommentare 4621–4630 von 21563

  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Seit wann ist denn der Hubert dem Martin "sei Bua"? Martin ist weder Huberts biologischer noch sozialer Vater, da er ihn weder gezeugt noch aufgezogen hat. Er hat sich auch nie als sein Vater gefühlt, denn er wusste ja von Anfang an Bescheid, weshalb er sich gleich nach der Geburt nach Amerika abgesetzt hat und erst nach 40 Jahren wieder aufgetaucht ist! Da konnte sich nie eine Vater-Sohn Beziehung entwickeln.
      Der Hubert ist überhaupt nicht mit den Kirchleitners verwandt. Sein einziger Bezug zu dieser Familie ist sein Band  mit Rosi, die ihn im Glauben, er sei ihr Neffe, aufgezogen hat. Dadurch ist er sozial zu einem Familienmitglied geworden, und dass Martin ihn deshalb als solches betrachtet, kann ich verstehen, aber nur als Ziehsohn von Rosi, nicht als seinen Sohn. Und so hat er ihn bisher auch betrachtet. Daher ist sein plötzliches weinerliches "mei Bua" völlig unglaubwürdig. Wahrscheinlich sieht das Hermann Giefer so ähnlich, denn diese weinerlichen Szenen kamen gar nicht authentisch rüber. Für mich klangen sie sehr bemüht, wo doch Giefer den Martin ansonsten sehr gut darstellt.
      • am

        Josef hatte ein Verhältnis mit Martins Frau. Darum ist der Hubert ein Kirchleitner und heißt auch so. Aber zugegeben, Martin hat etwas dick aufgetragen.
      • am

        Golowin, ich weiss, dass Martins Frau den Hubert mit Josef gezeugt hat. Deshalb ist er aber kein Kirchleitner, sondern eben ein Brunner.
        Ich möchte das Ganze aber keineswegs nur an der Biologie festmachen. Rosi zum Beispiel ist nicht Huberts Mutter und auch sonst in keiner Weise mit ihm verwandt. Trotzdem finde ich es völlig legitim, wenn sie von Hubert als ihrem "Buam" spricht, denn sie hat nun mal die Mutterrolle für ihn übernommen. 
        Bei Martin liegt die Sache anders. Er hat nie die Vaterrolle für Hubert übernommen und fühlte sich nie als sein Vater, jedenfalls bis jetzt nicht. Er kam in den ersten 40 Lebensjahren Huberts überhaupt nicht vor. Sein "mei Bua", das plötzlich dahergeschwommen kommt wie ein Haar auf der Suppe, finde ich deshalb nur peinlich.
      • am

        Ich habe es so verstanden: Hubert ist in der Ehe Kirchleitner geboren und heißt deshalb Kirchleitner. So kenne ich die Rechtslage. Rosi ist seine Tante und hat ihn wohl großgezogen. Wenn z.B. Kathi und Severin geheiratet hätten, wäre Severin der rechtliche Vater von Lenz. So aber heißt der Lenz Benninger. Wenn Kathi aber Gregor geheiratet hätte, nach Lenzis Geburt, müsste Gregor seinen eigenen Sohn adoptieren. Richtig ist zweifellos, dass der Martin sich nie groß um Hubert gekümmert hat. Sein „Auftritt“ wegen der OP ist tatsächlich peinlich. Gut aber, dass alle Zwistigkeiten der Familien Kirchleitner/Brunner im Lauf der Jahre beigelegt werden konnten. Zu Beginn der Serie war das oft Hauptbestadteil des Inhalts. Man akzeptiert sich mittlerweile ohne Eifersucht oder Bierboykott. Ich hoffe, ich komme nicht allzu rechthaberisch rüber. Schönes Wochenende.
      • am

        Hallo Golowin,

        Also, ganz klar ist mir das nicht.
        Wenn Kathi, Severin heiraten würde, wieso wäre Severin dann automatisch der Vater von Lenz und wieso müsste Gregor bei einer Heirat mit Kathi, Lenz adoptieren ?
        Genau wie mit dem Namen, hier würde Lenz, Brunner heißen, außer Gregor hätte die Vaterschaft nicht anerkannt, was aber nicht der Fall ist.
        Frage.: Wie würde der Fall aussehen wenn zum Beispiel Kathi, Flori heiraten würde, würde dann Flori der Vater von Lenz und Kathi die Mutter von Vicky ?
        Sollte das wirklich so sein, ist die Rechtslage in Deutschland schon komisch, hier werden Leiblichen Väter und Mütter bei einer Heirat nicht einfach so vor die Türe gesetzt.
        Es wäre eher umgekehrt, Severin müsste Lenz bei einer Heirat mit Kathi adoptieren, das ginge aber nur wenn Gregor damit einverstanden wäre.

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • am

        Noch ein kleiner Nachtrag Golowin,

        Hubert ist in der Ehe Kirchleitner geboren und trägt deshalb den Namen Kirchleitner, das würde heißen das Martin zum Zeitpunkt der Geburt nicht wusste das Hubert nicht sein Sohn ist und ihn anerkannt hat.
        Das hätte er aber zurück nehmen können, als er erfahren hat das Hubert nicht sein Sohn ist und Hubert hätte den Mädchennamen der Mutter bekommen.
        So läuft es hier.

        Viele Grüsse
        Reinhard
      • am

        Ich möchte keine Endlosdiskusion auslösen. Ich kenne nur zwei Fälle aus dem Bekanntenkreis: Herr und Frau Schmidt sind ein Ehepaar. Frau Schmidt bekommt ein Kind von Herrn Meier. Das Kind kommt ehelich zur Welt und heißt Schmidt. Herr Schmidt ist der rechtliche Vater. Herr Meier muss ein Umgangsrecht aushandeln. 2. Fall. Frau Huber und Herr Müller leben unverheiratet zusammen. Frau Huber bekommt ein Kind welches Huber heißt. Später heiraten die beiden. Das Kind heißt aber weiter Huber. Herr Müller musste seinen eigenen Sohn adoptieren. Zugegeben etwas verwirrend aber so war das. Im Fall Kathi und Gregor hat man sich ja gütlich geeinigt. Aber wenn Kathi nicht wollte, müsste Gregor ein Umgangsrecht einfordern. Aber ein Aufenthaltsbestimmungsrecht hätte nicht. Gregor hätte auch kein Recht, eine Heirat zwischen Kathi und Severin zu verbieten oder zu gestatten. Auch wenn er einen Handstand macht. So kenne ich es. Vielleicht kann ein Fachmann / Fachfrau aufklären.
      • am

        Voltigeur 18.08.23 08:45
        Wenn Kathi, Severin heiraten würde, wieso wäre Severin dann automatisch der Vater von Lenz und wieso müsste Gregor bei einer Heirat mit Kathi, Lenz adoptieren ?
        -------------------------------------------------------------------------------------------------------
        ist es nicht so, dass wenn der Gregor in der Geburtsurkunde als Vater angegeben ist, bei einer späteren Heirat der Lenz automat. sein Sohn is? Der Severin hingegen müsste bei einer evtl. Heirat den Lenz tatsächlich erst adoptieren, oder?
        ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Kathi in der Geburtsurkunde vom Lenz "Vater unbekannt" eintragen hat lassen, alloah scho wega dem vo da Al eibrogt'n Vaterschaftstests vom Gregor.
        Bin ja echt gespannt ob sich die Eltern der Kathi wenigstens auf der Taufe von ihrem Enkel endlich amoi blicka lass'n.
      • am

        Rosi hieß mal Brunner nach der Scheidung von Josef hat sie ihren Mädchennamen wieder angenommen. War sie nicht schon vor Josef verheiratet oder ist ihre Tochter (?) , die Nonne geworden ist, unehelich?
    • am

      Stimmt Bavaria. Wenn WG dann bei Rolli. Immerhin Mietfrei und Vollpension. Hab mir nur vorgestellt, wie Doro Gerstls Platz einnimmt in der WG und das allgemeine Wohnzimmer zur Bastelstube macht. Könnte auch amüsant sein.
      • am

        Ich muss jetzt einfach mal was zu Uschis Kleidung sagen. Klar, als Geschäftsfrau sollte man immer tiptop angezogen sein, ist sie ja auch. Aber in der Freitzeit, beim 'Spielen mit Franzi oder beim gemütlichen Fernseh-/Filmabend wäre etwas legerer durchaus angebracht oder auch im Krankenhaus könnte die Businesskleidung im Schrank bleiben. Auch müsste es nicht immer diese hautenge Mode sein, es gibt für den Sommer so schöne Kleider, die auch Businesstauglich sind und auch Hosen, z.B. Marlenehosen, mit einem schicken Blazer auf alle Fälle Büro- und Kundentauglich.

        Ich habe sie erst einmal in Freizeithosen gesehen als sie mit AL und Fanny wandern war.
        • am

          Der Fundus gibt nicht mehr her als diese grauenvollen Bleistiftröcke.Am schlimmsten ist dieser bunte Dschungelrock oder was immer dieses Motiv darstellen möchte.Jedenfalls schrill,würde auch zur Tina passen.
        • am

          Stimmt. Nicht nur Uschi, auch besonders bei Rosi und Ulla stört es mich. Muss eine Bürgermeisterin wirklich den ganzen Tag mit Mieder und Dirndl unterwegs sein? Auch Ulla! Rosi hat das Trachtengwand auch am Abend auf der Couch an . Nur gestern hat man sie endlich wieder einmal mit lockerer Kleidung gesehen.
      • am

        @Relax Toni....Tina's "innere Werte " sind ganz gut, wie von Ihnen beschrieben. Mich stören ihre Grimassen, usw..
        • am

          Ihre extreme Augenschminke hat mich sofort abgeschreckt, wie ich sie das erste Mal gesehn hab. Seltsamerweise hab ich mich aber recht schnell daran gewöhnt. "Langweiliger", aber viel menschlicher ist es allerdings, wenn man sie mal ungeschminkt sieht, was ab und zu mal vorkommt. Bei der Kathi kann man das ja öfter erleben. Schminke liefert den "Wow-Effekt", aber ohne ist viel angenehmer und natürlicher.

          Aber in Tinas Profil steht eben der Stinkefinger mit Totenkopf aufm Apothekerkittel. Damit muss man leben :-)
        • am

          Das Tina auch anders kann,hat sie mehrfach bewiesen.
          Ich finde es auch sehr schade dass ihre Rollenfigur auf stupide Füllgeschichten reduziert ist.
          Aber vielleicht wird man so wenn man mit solchen Vollpfosten von Mitbewohnern wie Joschi und Sarah unter einem Dach wohnt? Die beiden sind doch auch noch nicht den Kinderschuhen entwachsen.
        • am

          Hallo Bavaria 17.08.23 08:12
          die Tina ist doch um einiges älter als die andern zwoa - stell ih mir ah ned grod so erheiternd vor, entspricht doch garnicht ihrem Ganzen, Du woast scho wos ih moan oder? Was Sarah und Joschi angeht, ebenfalls mein Beileid für die ewig bläden Gschichten wos die zwoa imma aussteh miassen, aber Aussteigen wird wohl für die beiden auch keine Option sein.
        • am

          Sehe täglich diese Art der Augenschminke, meist bei osteuropäischen Frauen. Ist wohl Trend. Ich hab mich dran gewöhnt.
          Auch Annalenas lange, in der Taille geraffte Blümchensommerkleider sind voll im Trend. Ich weiß nicht, ob Köln nun d i e Modestadt ist, aber beim " Bummeln" sehe ich - mit Erstaunen- junge Frauen in solchen Kleidern
      • (geb. 2000) am

        Bevor Doro über ein zweites Standbein nachdenkt, soll sie erst mal den Kiosk seriös führen. Hat grad mal runde 100 Euro durch die Fahrerei erlöst und spricht schon davon, die Ablöse an den Gerstl auf diese Weise bald hereingewirtschaftet zu haben.
        Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ein Polizeibeamter eine Ordnungswidrigkeit, von der er PRIVAT Kenntnis erlangt, einfach so weiter verfolgen darf. Ich denke, dass es da Ermessensspielräume gibt. Eine Straftat wäre selbstverständlich eine andere Baustelle. Aber wozu hat Doro eine Lehrbeamtin als Tochter?
        Kaum ist die OP gut verlaufen, schon spricht man dem Alkohol zu 😉. Auf die Anteilnahme der Lansinger will ich gar nicht eingehen, da in meinen Augen fernab jeglicher Realität.
        Der Fokus wird wohl nun in Lansing so langsam aber sicher auf die bevorstehenden Festivitäten (Ehegelübde, Taufe) gerichtet 🤔. Bestimmt wohnt ganz Lansing diesen beiden Ereignissen bei. Schee 🤗.
        Wann spielt Lien eigentlich mal auf ihrem Keyboard, das ihr so wichtig war? Die Besetzung dieser Rolle finde ich übrigens nicht so ganz gelungen: die Darstellerin ist 21 J. und spielt eine siebzehnjährige.
        Irgendwie will das für mich nicht so ganz passen.
        • am

          Sepp, ich durchschaue Doros "Geschäftsidee" auch nicht. Da bezahlt sie eine Vertretung für die Zeit, in der sie ihre Lieferdienste macht,  ob da überhaupt ein Gewinn rausspringt?
        • am

          Tja, die Regie Sepp. 😉
        • (geb. 2000) am

          Meine Rede, Nuntius 🤷‍♂️.
        • am

          Und die Spritkosten... Ob da überhaupt kalkuliert wurde, bezweifle ich.
        • am

          Ich denke schon, dass der Haas die Ordnungswidrigkeit weiterverfolgen darf. Ich frage mich eher, ob er das muss oder nicht einen Ermessensspielraum hat. Klar gibt es solche Polizisten, die immer und überall versuchen Recht und Ordnung durchzusetzen. Aus meiner Sicht sind das Menschen mit speziellen Freundeskreis, um es diplomatisch auszudrücken.
          Hubert wird jetzt also bewusst was er alles gemacht hat. Da brauche wohl die ganzen absurden Füllgeschichten als Ausgleich.
        • (geb. 1952) am

          hi Ajotte,

          Doro lebte doch bisher von der Hand in den Mund und ich möchte ihr gar keine Böswilligkeit unterstellen, sie ist nur in ihrer blauäugigen, blöden Art in keinster Weise mit normalen Geschäftsgebaren und irgendwelchen Gesetzen vertraut. Mit solchen Kleinlichkeiten will sie nichts zu tun haben. Geld einnehmen, ausgeben und was übrig bleibt wird vielleicht dem Finanzamt gemeldet.

          P x Daumen kalkuliert sie wohl ihre Dienstleistung Lieferservice und verstaut ihre Einnahmen im Handtascherl...
          Mal ehrlich, das FA muss doch nicht alles wissen.
        • am

          Die Doro ist auch selten blöd. Lässt sich das Geld mitten in der Wirtschaft in die Hand drücken. Hätte ich anderst gelöst. Aber die ist eh so ein Naivling.
        • am

          Sie hatte absolut keinen Zweifel an dem, was sie tat, kein schlechtes Gewissen, sonst hätte sie das sicher nicht gemacht. Aber reichlich weltfremd ist die Frau mit dem Alter. Teilweise wie ein Kind.
        • am

          Hallo Zementsack 17.08.23 11:28
          der Haas ist ein ganz schlimmer Finger, der daucht an jeden eini wenns geht.
          Ich erinnere mich gut als er ganz hoaß drauf war was über die Vergangenheit vom Severin in Erfahrung z'bringa und als er Bescheid wusste, ihn umgehend in die Pfanne haun. Aber dank Josi kam es nicht dazu weil die eben eine Polizistin war mit dem Grundsatz "jeder hat eine zweite Chance verdient". Wenns damals nachdem Haas gegangen wäre, hät da Severin schon längst Lansing den Rücken kehren müssen - der scheinheilige Tropf.
          Bei der Doro macht as grad genau aso. Wos muass er in da Wirtsstub'n aufsteh' und den Polizisten rauskehrn? Er hät ja ah zum Beispiel "nix härn" kenna, oder? Aber na, er stellt sich sofort in Positur ...... ah A... hoid. Es hät scho greicht wenn er die Doro auf d'seit'n gnomma hät um sie über die genaue Rechtslage aufzuklären. Wenn ers dann danoch nomoi dabei ertappt hät dann wars natürlich fällig gwen - aber ned oan der wega Geldnot solche Botenfahrten übernimmt so eini daucha. Ih dad ja lacha wenns eahm demnächst selber wegen was dawischad, do werd ah dann s'winseln o'fanga.
        • am

          Hallo simla 17.08.23 17:07
          in der Nachbarschaft gibts oan, der stellt imma ah Ramschkist'n "zu verschenken" vors Gartendiarl. Seit gestern hing ah kloans Plastik-Gießkänchen am Gartnzaun mit der Aufforderung "kleine Spende" - abends auf'm Heimweg war des Kand'l wieda weggad und sei Kist'n war no voi mit seim Zeig, netter Versuch oda? Evlt. is eahm wieder eingefallen das man auch Spenden versteuern muss zumal er durchs Landl ziagt und ois zamsammed wos die Leid auf d'Straß stelln vorzugsweise in guten Gegenden und wir wohnen nicht weit weg von so einer Gegend .....
      • am

        Mir geht diese Tina furchtbar auf die Nerven. Gestik, Mimik, Sprache....sowas von übertrieben, gekünstelt.
        Wie eine Aufziehpuppe reisst sie die Augen auf und schürzt die Lippen. Wenn man bedenkt, daß sie kein Teenager mehr ist und ein seriöses Studium geschafft hat.
        • am

          Interessant. Wie unterschiedlich solche Dinge auf verschiedene Menschen wirken können. Davon abgesehen, dass ich ihr tatsächlich manche Sachen nicht abnehme, weil sie nicht zu ihr passen, fand ich die Tina von Anfang an eine sehr erfrischende Bereicherung und das Gesamtpaket Tina mit ihrer unvergleichlichen Art und ihrem speziellen Humor rundweg gelungen und eine willkommene Ergänzung. Und wenn man sieht, welche menschlich gesehen kompletten Nieten oft im richtigen Leben mit Studium herumlaufen, ist die Tina dagegen absolut harmlos. Allerdings, je länger ein Charakter in der Serie ist, desto mehr häufen sich eben auch die im Drehbuch stehenden Fehlentscheidungen. - Aber das ist selbstverständlich immer auch eine Geschmacksfrage.  In Dahoam ist dahoam soll für möglichst jeden etwas dabei sein. Automatisch ist dann auch immer etwas dabei, was Leuten nicht gefällt. Tina ist schrill, lustig, intelligent (jedenfalls überwiegend :-)  und hat meiner Meinung nach das Herz am rechten Fleck. Die Kombi muss man mögen :-) )
        • (geb. 2000) am

          Wos die Sproche onbelongt, hot jemond im Forum sie ols "Tina Aiwanger" bereichnet. Das fand ich nett und passend 😉.
          Mich hat die Anrede "Ooonkelchen" brutal genervt. Bei seiner Körpergröße von 1,58 m fand ich das beinahe diskriminierend. Aber jetzt ist er "aus den Augen aus dem Sinn" und ich werde mit Tina meinen Frieden schließen. Bedingung: dass sie sich ihr "Gschiss" mit "Brunilein" noch abschminkt.
        • am

          Relax Toni 22.50 Uhr, erfrischend dein Beitrag.
        • am

          Sepp11 17.08.23 00:22
          was'n für ah Gschiess?
          Was macht die Bruni eigentlich den ganzen langa Tag, alloah in da Bude? Vor sich hinsimmern vermutlich - des arme Luada, ah echts Hundslem hots do fei scho. Hoffentlich erscheint da Schattenhofer boid mal wieder auf da Bildfläche und nimmt "sei" Brunal wieder mit oder hod ers am End scho vagess'n? schaugad boid so aus.
        • (geb. 2000) am

          Gummibärle, wenn der Hund an einer passenden Stelle bellt, sagt Tina (manchmal auch Joschi) immer "jo Brunilein du moanst des a" (oder ähnliches).
        • am

          Irgendwie muss man den Köter ja einbeziehen,damit er eine Daseins Berechtigung in der Serie hat.
        • am

          Köter ist ein böses Wort ,das hat die Bruni nicht verdient und auch kein anderer Hund verdient den Ausdruck,.da bekomm ich einen Zorn .
        • am

          Na gut,dann eben Töle damit du heute schlafen kannst.
        • am

          Töle ist genauso blöd ,das sind Hunde oder Fellnasen ,verstanden !
        • am

          Werd jetzt nur nicht aggressiv und übergriffig,Katze.
        • am

          Wer ist denn hier übergriffig ?denk mal darüber nach .
        • am

          Wegscheider : an den Daumen sehe ich wie die meisten hier ,über Tiere denken ,und das macht mich traurig ,ein Tier ist auch ein Geschöpf Gottes ,und hat es verdient mit Respekt behandelt zu werden .
        • am

          Wegscheider, Ihre Abendbeiträge vom 17.08. gefallen mir ausnehmend gut!
        • am

          Hi Dörrobst 10.51 Uhr. Finden Sie das winzige Etwas mit Namen Bruni so schrecklich? Ich mag sie.
        • am

          Weder noch Nuntius! Bruni ist mir ebenso egal wie manche Zweibeiner; z.B. solche Hundebesitzer, die sich einfach verdrücken!
      • am

        Na oiso! OP OK!Prost ,Prost,das Gurgl ned varost!🍾 🍷 🍸 🍹 🍺 🍻 🥂

        Hoffentlich mutiert Hubert jetzt ned a no zur Heulsusen.Da Sevi hat ausgmist,was genau eigentlich? Der hat doch eh immer des selbe o?Über die Lederhosn -Füllgechichtn verliere ich keine Worte...oafach zu primitiv und die Kathl präsentierte sich wieda voll ätzend!!Des übertriebne "Bunny-Grinsen" nebst ihrem Gegacker dauernd..a direkte Zumutung!

        Und dann da Joschi wieder! Immer und überall sein Rüssel drin. Der hat mehr mit da Leit Aushorcherei z´duan ois mit seiner Arbat.Ja,der passt guad nach Lansing! Soll er doch dort versauern als Aschichtiga.Außer den ganzen Tag umanandluarn tuad se ja nix in seim Lebn. Mei,wenn scho die Doro so naiv is,warum hat ned da "allwissende" Bamberga g´warnt? Oda hat der nix mitkrieagt von ihren Aktivitäten?Justament muass natürlich akurat da Haas im Wirtshaus rumhocka,geh ,und die neue Gschäftsidee vermasseln.So a Pech aber a.Wieda nix mit Nebenverdienst.Allmählich werds eng.
        Was hat eigentlich die Bruni noch für a Funktion in Lansing? Flätzt dauernd kläffend im Körbal rum und soll wohl von dem hirnverbrannten Handlungen ablenka?Was anderes fallt ma dazua echt ned ein.Die WG kann doch gar koa Viecherl brauchen,die haben alle mit sich selba z´duan.
        • am

          Mir hats tatsächlich einen Stich versetzt. Da ist der Hubert gerade am Schädl operiert worden. Und zur Feier des Tages schütten sie sich ihren Sprit in die Köpfe.... Manchmal könnte man ja auch über die eigenen Gewohnheiten nachzudenken beginnen, wenn man andere einen schmerzhaften Weg gehen sieht. Aber der Alkoholkonsum ist eine feste Größe in Lansing. Wie der Brunnerwirt und die Brauerei Kirchleitner.
        • am

          Thema Alkohol: Lansing ist da " leider" ein Spiegel der Gesellschaft. Freude, Leid, Kummer, Geselligkeit werden gerne begossen. Schreckliche Folgen bei zu viel Alkoholgenuss wurden uns auch schon geboten, als Mike seine Oldtimer abbrannte. War da nichtxaich was mit Patrick, der dann vom Weg vom Why Not im Wald zusammenbrach und von der verliebten Toni gerettet wurde?
        • am

          Spiegel der Gesellschaft ist sicher einer der Hauptleitsätze der Serie.
          Mit ihren ständigen Vergeltungs- und Vertuschungsaktionen übertreiben
          sie es meinem Gefühl nach allerdings ziemlich. Wir wäre es hier mit ein
          kleinem bisschen Korrektur? Ihre Vorbildfunktion und ihre Verantwortung
          nutzen sie beim letztlich immer zuverlässigem Friedenschließen nach
          Konflikten ja auch.
          (Kann man wirklich keine eigenen Beiträge nacheditieren? Das stört, bin sonst der ständige Fehlerausbesserer und
          Nachkorrigierer. Aber löschen und neuschreiben geht wenigstens.)
        • am

          Das waren noch Zeiten, als der Pfarrer Brandl hier wohnte. Und der Flori.
        • am

          Bavaria, Super, ich musste über vieles lachen.
          Nein, Hubert darf nicht zur Heulsuse mutieren, da haben wir schon genug.
          Ja, was hat der Severin eigentlich zum weg schmeißen? der hat wirklich immer das gleiche an. Schau ma mal, vielleicht die braune pelzige Jacke?
          Ja, der luarade Joschi ist mir auch schon aufgefallen, der ist manchmal unmöglich. Da unterhalten sich zwei, er stellt ein Getränk auf den Tisch und fragt völlig ungeniert nach und mischt sich in Sachen ein, die ihn überhaupt nichts angehen. Wenn ich mir vorstelle, ich unterhalte mich in einem Lokal mit jemand und die Bedienung mischt sich ein - einfach unmöglich.
        • am

          Bavaria 16.08.23 20:17
          des mit den "Zuverdienst" hat die Doro ganz allein ausballdovert, da konnte der Bambercher nix mitgriang. Wenn da Haas ah gscheida gwes'n war dann hät er die Doro zuerst auf d'Seit'n nehme känna und erst ah mal aufklär'n können nachdem die Doro ihre neue Gschäftsidee in da Wirtsstub'n für olle hörbar kundtun musste. Schon allein an diesem Verhalten war klar, sie hatte von der ganzen Sach' übahaupts koa Ahnung hod sondern sie sah nur das Bargeld in ihr'm Geldbeit'l. Wenn die Doro mehra Geld braucht muass hoid beim Universum o'glopfa - ich bitt' as Universum ah imma um an Parkplatz 😊
          Ich fands auch unangebracht des ganze Drama mit Alkohol z'runter schwoam. Weil es weis keiner um evtl. Folgeschäden - da Alkohol werds dann scho richt'n.
          Wie da Hubert sein Aufwachen nach der schweren OP und wie er im Anschluß reagiert hat, fand ich gut gespielt - Herrgodza wenns de Schauspieler nur moi gscheid schpuin lassn dad'n. Ich weis keine Zeit in der Hubert jemals so reagiert hat - ich fands überzeugend.

          s'Brunal konn oahm blos no leid doa, weil fast immer im Kärwal lieng bzw- liengbleim miassn, ah biss'l arg wenig für so an Hund auch in dieser Größenordnung und dann griagts ah no so bläde Aufgaben gstellt. Wenn eahna was die Bruni ned mehra einfeuid dann is besser sie schreims raus. Ich persönlich kannt ma die Bruni guad beim Brunnerwirt vorstellen weil menschenscheu is sie ja ned grod und intelligent obendrein - z.B. als Informantin für die oid Brunnerin, de zwoa glab ih warn am End ah guads Team ... Immerhin ah bissl aufregender als Sarah und Joschi mit eahnam Gwoitsschmarrn.
        • am

          Resi 11.11 Uhr, vor allem fällt mir Joschis Schnoddrigkeit gegenüber seinem Chef Gregor auf.
        • am

          Pfarrer Brandl hat mir gefallen, Flori war nur ein nuschelnder Wirrkopf - allerdings fand ich ihn in Bezug auf Josie sehr einfühlsam!
      • am

        Diese knirschende Lederhose🤣, nix zum Hinsetzen, erst recht nicht zum Wiederaufstehen. 😊
        Nun wird Hubert ganz weich. Muss er alles nachholen?
        • am

          Dem Macho Hubert steht es ganz gut, dass er mal geläutert wird.
          Gefühlsmäßig hat er eh viel zum Nachholen. Das müsste auch einigen
          Zuschauern nach der langen Androidenhubert-Zeit ganz gut tun. Und dem
          Tod ein ganzes Stück näher gekommen zu sein ändert einen Menschen häufig
          sowieso deutlich. Aber möglicherweise gibt es einfach nur den alten
          Hubert zurück, weil das wahrscheinlich einige so wollen. Aber wer weiß,
          vielleicht beschreitet er demnächst auch den Jakobsweg, um sich neu zu
          finden - und als Darsteller den Jahresurlaub einzukassieren :-)
        • am

          Normalerweise erwartet Hubert nach einer solchen OP eine Anschlussheilbehandlung. Aber: alle wollen ihn wieder zuhause haben. Unverantwortlich.
      • am

        Wenn Sarah Wind von Doros Wohnungssuche bekommt, wird’s wohl nicht mehr lange dauern, bis Doro in der WG aufschlägt, weil sie ja so voll lieab is. Die Allgemeindienste werden auf die andern umgelegt , weil die „Kehrwoche“ typisch deutsch ist. Ich hoffe, ich irre mich und Doro will tatsächlich eigene vier Wände. Vielleicht hat sie sich aber auch schon mal die Schlüssel nachmachen lassen. Die Lebensumstände von Doro werden - typisch DiD - weitgehend im Dunkel gelassen. Bürgergeld gibts wohl nicht. Der Zuverdienst dürfte nicht reichen. Es wurde nie richtig erklärt, was sie all die Jahre gemacht hat, bevor sie bei Josie aufschlug. Mein WG-Kandidat wäre Philip.

        Stimmt. Dafür, dass Josef extra wegen Hubert von Teneriffa gekommen ist, ist er erstaunlich „cool“. Schade auch, dass AL nicht für Uschi doo sein kann. Dafür aber das ganze Dorf. Is ja auch was. Mich erinnerte das an Kommunion oder Konfirmation. Jeder bringt ein Stück Kuchen oder eine Sammeltasse.

        Ansonsten war’s nicht so flach wie oft. (Man muss auch mal loben.) Hoffen wir weiter.
        • am

          olowin schrieb am 16.08.2023, 17.40 Uhr:
          Golowin
          Wenn Sarah Wind von Doros Wohnungssuche bekommt, wird’s wohl nicht mehr lange dauern, bis Doro in der WG aufschlägt, weil sie ja so voll lieab is.
          ''''''''##########################################
          Golowin:Das vermutet meine" bessere Hälfte "auch. Nur: Wenn Doro in diese WG zieht,könnte sie ja auch gleich bei den Apothekern wohnen bleiben. Dann zöge sie ja quasi vom "Regen in die Traufe".Warum sollte halb Lansing in derart seltsamen Wohnsituationen leben wollen? Die Kathl bewohnt ihr Kinderzimmer am Voglhof,die Preissingers ein Gästezimmer im Brunnerwirt.,die Rosi wohnt bei Hubert und Uschi statt mit Sascha in einer eigenen Wohnung...und jetzt auch noch Doro beim Roland oder in der WG?Aber normale Zustände gibts ja in Lansing eher selten.Und ja-Phillip würde in die WG passen! Doro wohl eher nicht.

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App