Kommentare 4631–4640 von 21563

  • am

    Grüss Gott an die Runde, wieder dahoam
    Zu Lien, was soll sie denn in dem öden Lansing tun, Computer, Brunnerwirt, Kartoffelklauben? Umstände halber hatten wir mal einen 16.jährigen teenager aus Paris und mit seiner mutter vereinbart und hier alles arrangiert, so ging er 1 jahr als Gast 10. Klasse Realschule , hiess damals so, war prima, junge leute, 3. Sprache schwäbisch😉 DDie schlaue frau Dr Hülsmann hat doch alle Situationen simuliert🙈
    • am

      Bavaria 14.08.23 20:10
      Josef,als biologischer Vater redet Martin guad zu und moant: Du bist doch stark. Und er selba? Keine Spur von Aufregung oder besonderer Emotion.Man könnt moana ,er red über einen Nachbarn oder entfernten Verwandten,statt über den leiblichen Sohn..
      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      das hab ich mir auch gedacht und da Martin hängt se eini ois wars sei leiblicher Sohn daweil hat sei damalige Ehefrau Anna ihn mit dem Josef betrogen mit dem Ergabnis das Hubert heißt - die Anna lebt ja nicht mehr (glaube ich) daraufhin ist er mit Sohm Jeremy damals nach Amerika abgedampft und er ließ seine Schwester Rosi mit dem kleinen Hubert allein zurück ......
      Ich woass ned, da Josef gefällt mir garnicht, hab gestern seine dünna Armal die aus seim Sommerhemad rausgschaugt ham, gseng - des is ned gsund. Ich glaab boid das wir uns um den Josef mehra Sorgen macha miassn.
      • am

        Ich bin gespannt, was uns Lien in diesem Jahr präsentieren wird. Ich denke, sie ist so ein bisschen die Nachfolge von Josefine. Ein bisschen anders halt.
        • am

          Also ich für mein Teil könnte gerne auf diese "Bereicherung" verzichten...."Pubertiere" sind nicht so meins.Man ahnt was kommen wird.....
      • am

        A paar Wohnungen hätt da Bamberger in Lansing! Ach geh zu!I woaß nur von zwoa:Über der Apotheken und im Gemeindehaus.Nur leider sind die angeblichen Mieter unsichtbar.Aber vielleicht wollen sie nur nix mit den Dorfbewohnern zu tun haben?In Lansing san die Mieten so teuer
        für die Doro und sie überlegt sich a zwoates Standbein? Von was hat die Doro eigentlich vorher gelebt?Mit Lien läuft es jetzt "optimal!"Wenn das kein Grund zur Freude ist...
        Die zwaoa Voglhof-Depp´n waren heute wieder mal unschlagbar! Oana kann ja so bleed sein,aber glei beide?Is der Voglhof so arm aufgstellt,dass koane Kuchenglocken ham?Das war doch wieda so voraussehbar.Und überhaupt:Die zwoa Gwampaten habens nötig sich mit Kuacha vollzustopfen.
        Der theatralische Rückblick heute war insofern interessant, um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen.Und was soll i sagn? Der Hubsi gfoit ma heit rein optisch wesentlich besser!Der Naveen ist seinen seelsorgerischen Tätigkeiten wieder vorbildlich nachgekommen und er und Doro haben gemeinsam ihre gute "Feiertags-Tat" mit Bravour gemeistert. Was sollte da jetzt noch schiefgehen?
        • am

          Hallo Bavaria 15.08.2023 20:06
          Bin ebenfalls erleichtert, dass sich das "Drama" Lien so schnell ins positive gedreht hat - hoffentlich bleibts ah dabei. Die Doro glaub ich muss erst lernen das sie sich nach de Lansinger richten muss und ned umgehrt. Wia soi denn des zwoate Standbein ausschaung? Des hoarst doch für mich das de Doro dann wieder mit ihre Kioskzeiten Probleme bekommt ....

          Mal ehrlich an Naveen seine karierten Hosen gängan mir ah schee langsam auf'n Geist - ah einfache Jeans dats sicher auch.
          Was de zwoa Gwampat'n betrifft war de Gschicht zumindest ned ganz so flach wia sonst ollaweil.
        • am

          Bavaria, deine Beiträge sind immer wieder ein Erlebnis.5Sterne
        • am

          Bavaria, an der Kuchenglocke mangelt's nicht, die war ja auf dem Kuchen, als Severin ihn in die Küche trug. Warum unsere zwei Helden beschlossen haben, die Glocke abzunehmen und durch ein Geschirrtuch zu ersetzen, weiss der Geier.
          Was die Doro betrifft, hat sie selbstgebastelten Schmuck verkauft, aber das kann nicht zum Leben gereicht haben. Ob sie Grundsicherung bezieht? Kann sie das, oder braucht man dazu einen festen Wohnsitz? 
          Dass der Hubsi jetzt besser aussieht als früher, finde ich auch (ich sehe parallel zu den jetzigen die alten Folgen an, da ich die Serie nicht von Anfang an gesehen habe). Beide Kirchleitners haben eine sehr positive, ja geradezu wundersame, Entwicklung durchgemacht. Hubsi war damals ein aufgeplusteter Gockel, der bei den Frauen aber keinen Aufriss machte und nur Spott erntete. Und Uschi ein aufgetakelter Vamp, der provokant durch Lansing stoeckelte und den Ehemännern der biederen Landfrauen Glanz in die Augen zauberte. Und jetzt sind beide gestandene Persönlichkeiten, erfolgreiche Geschäftsleute und tolle Eltern. Was das Aeussere betrifft, steht Hubsi seine Glatze wesentlich besser als sein damalige fedriges Gestrüpp auf dem Kopf, und Uschi ist heute viel schöner als damals in ihrer nuttigen Aufmachung und mit ihrer Betonfrisur.
        • am

          Ajotte schrieb am 16.08.2023, 14.52 Uhr:

          Bavaria, an der Kuchenglocke mangelt's nicht, die war ja auf dem Kuchen, als Severin ihn in die Küche trug.
          ################################################
          Ajotte diese Szene muss ich verpasst ham,( hatte grad eine Nachricht gecheckt)hab den Kuacha nur auf einer Silberplatte stehen sehn.Aber umso schlimmer! Dann san die zwoa Doagaffn ja noch deppata als vermutet! Wer denkt sich sowas bloß aus????
        • am

          Perlchen schrieb am 16.08.2023, 11.21 Uhr:

          Bavaria, deine Beiträge sind immer wieder ein Erlebnis.5Sterne
          ###################################################
          Freut mich ,dass meine Beiträge wohl bei vielen Usern auch einen Unterhaltungswert haben und nicht nur negativ verstanden werden. Danke allen dafür ,die das so positiv sehen können.Ich schreibe und bewerte halt gradheraus so, wie ich es sehe.Kann gefallen,muss aber nicht.Verbiegen tu ich mich nicht deswegen.Pfiat´s eich,bis später wieder!
      • am

        Ich verstehe Martin gut, toll dargestellte Verzweiflung: ein Vater möchte nicht, dass sein Sohn vor ihm stirbt.
        Rosi und Martin waren Huberts " Eltern" .
        Josefs Vaterschaft kam erst spät heraus, er hat mehr Nähe zu den Kindern, die um ihn herum groß geworden sind( Annalena, Max, Gregor)
        • am

          Nuntius👍
        • am

          Martin war nie Huberts "Vater", Hubert wurde von Rosi allein aufgezogen. Martin wanderte nach Amerika aus, als er erfuhr, dass Hubert nicht sein Kind war, und ließ Rosi mit dem Baby allein zurück. Er kam erst nach 40 Jahren wieder, anlässlich der Hochzeit Rosis mit Josef.
          Da hatte Hubert mehr Nähe zum Brunnerwirt als zu Martin. Er wusste zwar nicht, dass Josef sein Vater war, kannte ihn aber wie alle Lansinger von Kindesbeinen an. Martin hingegen sah er mit 40 Jahren zum ersten Mal.
        • am

          Ajotte 9.32 Uhr, also ganz amders, als ich in Erinnerung hatte.
      • am

        Ich finde es falsch, dass man der Franzi versprochen hat, dass der Papa ganz bestimmt gesund wird, denn dieses Versprechen kann ihr niemand geben, da niemand die Kontrolle über Huberts Gesundheit hat. Was ist, wenn er nicht gesund wird oder gar stirbt? Dann würde Franzi es ihrer Familie nie verzeihen, sie weggeschickt zu haben, während ihr Vater starb.
        Es hätte gereicht, ihr zu sagen "die Ärzte tun ihr Bestes, und wir hoffen und vertrauen ganz fest, dass Papa wieder gesund wird". Und wenn Franzi unter diesen Umständen nicht in die Reiterferien gefahren wäre, dann wäre es eben so gewesen.
        • am

          Ja, Ajotte, gut beschrieben👍
          Zu Kindern unbedingt immer ehrlich sein. Sie bemerken das und vertragen es gut.
      • am

        Schade, nun hat Vera doch wieder einen Rückzieher gemacht und sich bei Lien mehrmals entschuldigt, sich um deren Gesundheit zu gekümmert zu haben. Dabei war das nicht nur ihr Recht, sondern auch ihre Pflicht! Sie hat immerhin die Verantwortung für die Minderjährige. Und Roland ist im Unrecht, wenn er meint, man könne eine Siebzehnjährige nicht wie ein kleines Kind behandeln. Doch, das kann man und das muss man, wenn sich besagte Siebzehnjährige wie ein bockiges Kleinkind benimmt, das sich jeder Vernunft widersetzt. Ich hätte mir so gewünscht, dass Vera der Lien mal die Wadln viriricht mit einem energischen "so redest du nicht mit mir! Sein Benehmen ist unter aller S..!" 
        Doro fand ich auch sehr herablassend mit ihrem (sinngemäß) "die Vera meint's ja gut, das Hascherl,  macht aber alles falsch". Dabei hat Vera in DIESEM Punkt (nicht in allen!) alles richtig gemacht, wie das Ergebnis gezeigt hat. 
        Lien ist ja nicht nur ungezogen, sondern auch strunzdumm, oder sie tut so. Warum käme sie sonst auf die Idee, dass Vera was gegen vegane Ernährung hat, wo sie doch der Lien zuliebe die ganze Familie zum Veganismus verdonnert hat? 
        Gut finde ich, dass DiD den Veganismus nicht ideologisch hochjubelt, sondern darauf hinweist, dass es sich um eine Mangelernährung handelt.
        • am

          Berichtigung: Sollte natürlich heißen "Dein Benehmen ist unter aller S..!"
      • am

        Es ist schön, dass in Lansintg alle füreinander da sind. Dieses sentimentale Gedöns nervt, denn z.B. die heilige Brunner Familie merkt nicht einmal, dass mit dem ollen Josef etwas nicht stimmt: Hauptsache er nimmt allen ihre Arbeit ab!
        • am

          Da gebe ich Ihnen recht! Alles Weltfremd und vollkommen unrealistisch.Ich bin auch in einem Dorf aufgewachsen,konnte aber nie erleben dass sämtliche Dorfbewohner bei irgendwelchen operativen Eingriffen irgendwelcher Bewohner imitgezittert hätten.Solange es nicht die eigene Familie betroffen hat...hat man zwar sein (scheinheiliges?) Mitgefühl bei Gelegenheit kundgetan (oder eher man hat die Betroffenen ausgefragt)und das wars dann auch schon.Ja,der Zusammehalt in Lansing..."Traumwelten" ..für Leute die sich darin versetzen lassen möchten.Vielleicht liegt darin ja der Erfolg begründet? Die Sucht nach Harmonie?Anderseits wird vertuscht und verheimlicht ,dass sich die Balken biegen.Mir ist es ein Rätsel bei so vielen "Insidern" dass die Theres noch nicht Bescheid weiß über Josef.Sonst bleibt doch auch nix lange geheim in Lansing?
      • (geb. 2000) am

        Hubert erinnert mich zwar derzeit eher an den ironischen "Mr. Spock" und dessen Gefühlskälte, als an einen schwerkranken Patienten, dennoch bin ich den Autoren sehr dankbar, wie subtil sie das Thema an der Oberfläche halten. Die Realität sieht ganz anders aus und wäre "too much" für eine Soap.
        Joseph wirkt Martin gegenüber seltsam distanziert, was Huberts Krankheit anbelangt. Martin war mir heute etwas zu sehr emotional. Zuerst den Tränen nahe und als Joseph ihn etwas moralisch aufgebaut hatte, plötzlich wieder der starke Mann "I bin stark, I derpack des".
        Hinterher im Gespräch mit Rosi dann aber doch wieder der Zusammenbruch. Der Beginn dieses Dialogs Rosi/Martin sehr einzigartig: Rosi "Martin, warum sitzt du denn im Dunkeln" - es brannten aber mindestens drei Tischleuchten 🤣.
        Die Füllgeschichte mit der Steuererklärung war für den Zuschauer auszuhalten. Es gab schon Schlimmeres.
        Ach so, ich vergaß die Lien, aber darüber wurde in anderen Kommentaren schon viel richtiges geschrieben. Vielleicht kann Frau Dr. Schmitt die Elektrolyth-Werte in ihrem Labor ja tatsächlich selbst bestimmen, ohne ein Großlabor? Ich kenne es aber auch so, dass der Hausarzt die Ergebnisse des Blutbildes nach drei Tagen hat.
        • am

          Ja das mit der nicht vorhandenen Dunkelheit war mal wieder typisch. In dieser Hinsicht wär mal eine ganze Schippe Realismus nicht verkehrt. Dann sieht man halt mal tatsächlich den Martin nur undeutlich im Dämmerlicht hocken. Das man vielleicht mal wirklich vergisst, dass die Innenaufnahmen in gut ausgeleuchteten Studios stattfinden. Bei den Außenaufnahmen geht's doch auch. - Blutwerte bekommt man nur im Krankenhaus in kurzer Zeit. Sonst ist immer Warten angesagt. Aber das wurde wohl einfach mal ignoriert, um die Handlung nicht zu behindern. Ist aber aber auch kein Drama.
        • am

          Die Elektrolyt-Werte sind in dem Fall eher nebensächlich.
          Die bestimmen doch nur den Säure-Basen Haushalt im Körper und könnten auch in keiner Praxis bestimmt werden.
        • am

          Sepp11.. schrieb am 15.08.2023, 12.39 Uhr:

          1782607 15.08.2023 09:09 Uhr
          Die Elektrolyt-Werte sind in dem Fall eher nebensächlich.
          ===
          Oh, ich war der Meinung, zumindest Eisen gehört zu den Elektrolyten 🤷‍♂️.


          Irrtum.
          Elektrolyte:
          Natrium
          Kalium
          Kalzium
          Magnesium🤷‍♂️
          EISEN ist ein Mineral/Spurenelement
        • (geb. 2000) am

          1782607
          Dann habe ich vielleicht den folgenden Abschnitt falsch interpretiert - vielleicht auch nicht egal

          Zu den Elektrolyten gehören vor allem Natrium, Kalium und Calcium, aber auch die sogenannten Spurenelemente, die im Körper zwar nur in geringer Konzentration vorliegen, für bestimmte Funktionen aber wichtig sind (z. B. Zink, Eisen und Selen).
          (Quelle: www.meindirektlabor.de)
        • am

          Na,da hat einer aber jetzt kräftig gegoogelt und sich schlau gemacht.Warum haben Sie den Beitrag dann eigentlich gelöscht?
          Wenn der Arzt die Elektrolyte überprüfen möchte ,ist weder der Hb Wert noch das Ferritin gemeint.Sondern bereits benannte Elektrolyt-Werte.Diese Werte sind oftmals u.a.wegen starker Durchfallerkrankungen relevant.Ich habe beruflich tausende Male Blut abgenommen und behaupte ein bisschen davon zu verstehen.Der Hb Wert ist aus dem kleinen Blutbild ersichtlich,das Ferritin(Speichereisen) muss extra bestimmt werden.
        • (geb. 2000) am

          1782607 15.08. 17:10 Uhr

          Vielleicht lesen Sie noch einmal die beiden letzten Sätze meines Kommentars vom 14.08.23 22:48 Uhr.

          Mein Ehrgeiz wurde erst geweckt, als Sie mich direkt angeschrieben hatten. Laut Google und der Formulierung des Artikels habe ich ja doch (ein wenig) Recht. Woher der Mediziner, die Labortechnische Fachangestellte beim Arzt oder der Laborant die Werte holt und welche Schlüsse er daraus ableitet, ist eine ganz andere Baustelle. Aber ich habe Ihnen ja jetzt die Steil-Vorlage geliefert, sich als Fach- Mann/Frau zu outen. Und ich bedanke mich für die Erklärung.
          Mein Post von 12:39 Uhr war bereits gelöscht, als Sie Ihren freigaben. Vielleicht Überschneidung🤔. Grund meiner Löschung: ich wollte eigentlich keine Diskussion - siehe die beiden letzten Sätze meines eingangs erwähnten Posts. Wer genau liest, braucht mich eigentlich gar nicht anschreiben, da ich versuche, mich rhetorisch zu bemühen.
      • am

        Was war das heute wieder für ein sendungsfüllender Schmarrn!!!
        Der Joschi und die Sarah drucka se im da Wirtsstubm umananda,schagn ihre Arbeitszeit mit unsinnigen Geplänkel tot,keine Spur mehr von der früheren Hektik im Brunnerwirt zu Fannys Zeiten!Dann is die Soarl ned in der Lage amoi a zeitlang stad zum hoitn und sich auf ihre Steuer zu konzentrieren.Mehr noch: Sie leert ned amoi den Briefkasten. Sollen die anderen tun.Gscheit recht gschiats ihr,dass sie den Briaf vom Gerstl zu spät glesen hat!Gwandmässig könnt die Sarah die Tochter von da Doro sein.Fast derselbe Stil.Sogar ihr Laptop spiegelt ihn wider.
        Die Doro hat tatsächlich eine wundersame Wandlung bei der Lien vollbracht!👍Geht doch! Die Laborergebnisse wieder mal im wundersamen Express-Verfahren und die Lien is ratzfatz pumpalmunter ,als hätte sie bereits eine 4wöchige Spritzenkur mit Medivitan erhalten.Chapeau!Wunderland Lansing!Das Dorf der unbegrenzten Möglichkeiten.😜I denk beinah scho über an Umzug nach...😉
        Josef,als biologischer Vater redet Martin guad zu und moant:Du bist doch stark. Und er selba? Keine Spur von Aufregung oder besonderer Emotion.Man könnt moana ,er red über einen Nachbarn oder entfernten Verwandten,statt über den leiblichen Sohn..
        Am besten hat mir heute wieder der Hubert gfalln.Ruhig,besonnen und realistisch im Denken.Trotz (oder wegen ?)des Hirntumors(derzeit) haushoch den meisten Lansinger Haumdaucha´n überlegen.
        • am

          Könnte ich bitte die Adresse von der Doktorin in Baierkofen
          bekommen?
          Blutbild und Ergebnis innerhalb ein paar (?) Stunden?
          Ich muss immer 2-3 Tage auf mein Ergebnis warten.
          Ich muss alle 3 Monate das machen lassen... also kein
          Einzelfall, dass es so lange dauert.
        • am

          Qualität setzt sich doch immer wieder durch.

          Klasse Kommentar Bavaria, dem ist wirklich nichts hinzuzufügen und hat
          beim Lesen richtig Spaß bereitet.
        • am

          Doro gefällt mir zur Zeit. Sie ist warmherzig, ein herzlicher Gegenpol zu Vera, naja, leider auch " blauäugig" , was das reale Leben betrifft.
        • (geb. 2000) am

          @Nuntius
          mir gefällt Doro momentan auch. Besonders die Art und Weise, wie sie selbstkritisch reflektiert, dass sie in Bezug auf Josy Fehler gemacht hat. Das kam für mich glaubhaft rüber. Gut dargestellt.

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App