Kommentare 4541–4550 von 22212

  • am

    Ist das jetzt der "Neue Standart" , dass unangenehme Kommentare
    gemeldet und aus dem Forum verbannt werden.

    Wenn keiner mehr seine reale Meinung zum Ausdruck bringen soll,
    was bringt denn noch ein normaler Austausch.

    Ich bin fassungslos, dass es Forumsteilnehmer gibt, die sich an
    so Kleinigkeiten aufhängen und einfach zum Äußersten greifen,
    die Kommentare löschen zu lassen.

    Vor über 30 Jahren haben wir diese Vorgehensweise verdammt.
    • am

      Von mir wurde auch ein völlig harmloser Satz gelöscht. Aber woher soll man wissen, ob der Webmaster von sich aus etwas entfernt oder auf Hinweis eines Users gelöscht wurde?
  • am

    Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
    • am

      Hallo miteinander, heute Abend 20.15 Komödienstadel mit Vroni und Gerstl.
      Schönen Abend Euer Hallodri
      • am

        ... und mit Nathalie und Simon und Gschwendtner und Wally/Inge und Alfons und Herr Urbanski und Herr Erlbacher und Katie und Jan.
      • (geb. 2000) am

        "Natalie" war am vergangenen Freitag auch kurz bei "Zimmer mit Stall" zu sehen.
      • am

        Schaut ihr eigentlich alle nur noch in die Glotze?
        Es gibt auch ein Leben außerhalb.
      • am

        Nur gut, dass hin und wieder eine Lichtgestalt erscheint und uns das wahre Leben erklärt - und wir es uns trotz fehlender Erlaubnis derselben erlauben, eigene Entscheidungen zu treffen.
      • (geb. 2000) am

        "Nathalie" wird von Susanne Wiesner, geboren 1991 in Prien am Chiemsee, Schauspielerin, Musikerin und Moderatorin, dargestellt. Seit ihrem vierten Lebensjahr spielt sie Theater bei den "Riederinger Hirtabuam" mit Auftritten u.a. bei den Salzburger Festspielen. Seit 2010 wirkt sie in der Inszenierung des "Brandner Kaspar" am Volkstheater München in der Rolle der Marei mit.

        Sie moderiert im BR Fernsehen die Sendung "Zsammg’spuit".
        Als Musikerin (Geige und Gesang) ist sie Mitglied der "Perlseer Dirndl" und der "Riederinger Geigenmusi".

        Die künstlerische Ader liegt bei Susanne Wiesner in der Familie. Einige ihrer sieben Geschwister sind ebenfalls Schauspieler und Musiker, wie zum Beispiel ihr ältester Bruder Maximilian Brückner (Ensemblemitglied des Münchner Volkstheaters und Schauspieler in Kino- und TV-Filmen) oder ihre Schwester Isabella, mit der sie gemeinsam bei der "Riederinger Geigenmusi" spielt.

        Susanne Wiesner arbeitet auch im familieneigenen Trachtenladen im Chiemgau und im Hutgeschäft ihres Mannes am Tegernsee mit.

        Eine sypathische Frau, finde ich, die sehr viel Gutes zur bairischen Kultur beiträgt!
      • am

        Ein schlechtes, an den Haaren herbeigezogenes Stück.
      • (geb. 2000) am

        ...1804: Der Autor hat sich wohl im Agatha-Christie-Muster versucht?

        Habe ich schnell "weitergekurbelt" zu den RETRO-Komödienstadl-Aufführungen und fand hier zwei Prachtstücke der ländlichen Schauspielkunst:

        Der zerbrochene Kruag
        und
        Die drei Eisbären

        Michl Lang, der junge Maxl Graf, Ludwig Schmid-Wildy, Ruth Kappelsberger und viele Unvergessene mehr und zwischendurch gab eine noch junge und noch erträgliche Maria Hellwig ein Lied übers geschlossene Kammerlfenster zum Besten!

        Sehr vergnüglich... und im Vorspann wurden berühmte Bauernbühnen präsentiert (60iger Jahre)...

        Auch eine wunderhübsche Sofie Reiml war zu Beginn moderierend zu sehen. Eine schmucke junge Frau, die wohl die ungute Sarah Brandl so derart perfekt spielt, dass man sich nicht vorstellen kann, was für eine hübsche, natürliche junge Frau dahinter steckt...
      • am

        Thomas hat geschrieben um 22.31
        Nur gut, dass hin und wieder eine Lichtgestalt erscheint und uns das wahre Leben erklärt - und wir es uns trotz fehlender Erlaubnis derselben erlauben, eigene Entscheidungen zu treffen.

        Mitnichten.Das war doch nur eine Frage?Kein Verbot und keine Beeinflußung.Nur eine Frage oder Vermutung meinerseits.Muß ja nicht beantwortet werden.Und als Lichtgestalt sehe ich Menschen die hier nur selten erscheinen.Ich bin regelmäßiger da als Sie, Thomas64
      • (geb. 2000) am

        Den Claus Steigenberger (Gschwendner) fand ich gut.
        Ich hätte lieber noch einmal ein Stück mit Christiane Blumhoff gesehen.
        Der Helmut Schleich hat in der Lebenslinien-Sendung einen schönen Satz gesagt: "Charaktere spielen und gleichzeitig Blumhoff bleiben, das zeichnete Christiane's Kunst aus".
      • (geb. 1949) am

        Warum so giftig?
      • am

        Das stimmt, das war eine Vergeudung bekannter Darsteller. Ich habe eine halbe Stunde durchgehalten, dann ist bei mir der Vorhang vorzeitig gefallen.
      • (geb. 2000) am

        Ich denke, die Darsteller haben es freiwillig gemacht, Thomas64 😉.
        Es zeigt eben, dass man in der Liga (im Fußball dritte Liga), in der unsere DiD-Protagonisten spielen, aufpassen muss, ein Angebot abzulehnen, sonst könnte der Zug das nächste Mal ohne einen abfahren.
      • am

        Natürlich wird es für die Beteiligung an dieser Produktion ein paar Kröten gegeben haben, Sepp, da kann man es sich nicht leisten, allzu kritisch zu sein. Aber irgendwer muss dieses merkwürdige Stück doch geschrieben, vorgeschlagen oder für "gut" befunden haben, ehe es aufgeführt wurde. Dafür gibt es Expertisen, Indentanten und Dramaturgen und wer weiß wen noch, die die Erfolgschancen einschätzen können. Man hat beim Komödienstadel in all den Jahrzehnten eine gewisse Erwartungshaltung angenommen, und es ist schwer vorstellbar, dass es ein solch hektisches Durcheinander "früher" im Komödienstadel gegeben hätte. Dieses Stück war von 2013 und wird vermutlich auch so auf Tournee gegangen sein.
      • am

        Lederhosnseppl 21.51 Uhr. , Ein Leben ohne Glotze ist möglich aber nicht sinnvoll. ( frei nach Loriot)😉🤭
    • (geb. 1952) am

      hi,

      wie war's, wenn ein eigenes Forum für die, gleich aus welchem Grund, Vorausschauer und *innen gegründet würde? Dann wäre das Thema Spoilern ein für alle Male aus der Welt.

      Ebenso könnte man eines für alle User, die sich die alten Episoden reinziehen, einrichten.

      Obwohl die Hinweise ein Spoilern erlauben, falls dies gekennzeichnet ist, sind genügend User im Forum, die auch vorausschauen, sich aber zurückhalten. Es ist doch müßig, Folgen vorher bereits seinem Senf ins Forum reinzustellen, wenn viele noch gar nicht wissen, worum es geht.

      Haltet also den Rand bis Eure Kommentare aktuell und relevant sind...
      • (geb. 2000) am

        simla schrieb am 26.11.2023, 12.16 Uhr:

        • Ebenso könnte man eines für alle User, die sich die alten Episoden reinziehen, einrichten. •

        Ich hätte nix dagegen, simla, nur w e r sollte es einrichten? Die Verantwortlichen hier werden kein allzu großes Interesse daran haben, sich durch ein neues (altes) Did-Forum zu kämpfen.
        Man könnte allenthalben über jeden Kommentar, der nicht die aktuellen Folgen betrifft, ein dickes, fettes ‼️⚠️ ACHTUNG ALTE FOLGEN ⚠️‼️ o.ä. setzen.
        Aber wer hat schon Lust, sich so zu abzumühen 🤔🫢 ?
      • (geb. 2000) am

        Die User, die hier die alten Folgen kommentieren, sollen einfach die laufende Nummer der Folge angeben

        Beispiel #25
        Abgesehen davon merkt der Rest der User, wenn eine alte Folge kommentiert wird.
      • (geb. 2000) am

        Wenn jemand von alten Folgen spricht, dann ist das doch meistens in Bezug auf die aktuellen Folgen gesetzt, z B kommt oft der Hinweis wie schön es damals war gegenüber den heutigen Folgen. Oder wie schön und jung jemand war. Dem kann man zustimmen, widersprechen oder es geht einem sonstwo vorbei. Wo ist da ein Problem?

        Die Folgennummer zu nennen ist vielleicht hilfreich, wenn sich jemand auch zu einem bestimmten Geschehen in Lansing in nostalgische Stimmung versetzen möchte.

        Mei, ham mir Sorgen...
      • (geb. 2000) am

        Neanderin 2.0 schrieb am 26.11.2023, 17.45 Uhr:

        • Mei, ham mir Sorgen... •

        Ob WIR diese Sorgen haben, Neanderin, weiß ich nicht. Meine sind es auf jeden Fall nicht wirklich, aber wie ich schon an anderer Stelle erwähnte, fände ich es nicht schlecht, wenn auch die alten Folgen diskutiert werden könnten. Jemandem, der das kürzlich versucht hat, wurde aber s o f o r t der Schneid abgekauft, indem es in sehr bestimmtem Ton bzw. Schrift hieß, dies sei ein Forum für das aktuelle Geschehen! Also nicht meine Erfindung - weder so noch so.
      • (geb. 2000) am

        Ja, Little Scorpion, hast Recht. Ich glaube, das ist ohnehin nur eine Diskussion um des Kaiser's Bart, denn warum soll man nicht über alte Folgen diskutieren dürfen? Schon alleine deshalb kann es interessant sein, um Unterschiede oder Veränderungen von damals zu heute zu besprechen.

        Und WO steht, dass es nur für aktuelle Folgen sei? DiD wird diskutiert und alles, was damit in direkter Berührung ist. Dass man erwähnt, wenn es sich um alte Folgen geht, versteht sich eh von selbst.

        In BR Heimat gehts grad um den Wandel vom Herbst zum Winter. Bald kommt die staade Zeit... vielleicht auch in Lansing..☃️🛷❄
    • am

      York so wiedersprüchlich zum Spoilern???Gestern 11.00 Uhr, heute 11.11 Uhr.
      • am

        WIDERSPRÜCHLICH???

        Nuntius, einfach nur lesen, richtig lesen.!!!
    • am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • am

        Zur Zeit laufen viele amerikanische Weihnachtsfilme im TV. Nur bildschöne Protagonist/ innen.
        Da lob ich mir die relativ alltäglichen DID darsteller mit zu vielen Zähnen ( Annalena), Schlafzimmerblick( Mike), großen Augen( Sahra), bunzen Klamotten( Tina), Bart und,Bauch( Benedikt) Bauch und schmalen Lippen( Severin) , schönem Mund und Mickymausfrisur ( Tina) , Farblosigkeit und ausdrucksloser Stimme( Vera), Glatze und schwächelnd gegenüber seiner Frau( Hubert), Bräsigkeit ( Gregor), Bleistiftrockträgerin mit 2. Vornamen " Shopping".......😉😶
        • (geb. 2000) am

          Nuntius schrieb am 26.11.2023, 10.59 Uhr:

          •...Da lob ich mir die relativ alltäglichen DID darsteller... •

          Ich im Prinzip auch, Nuntius, ich bin da schon sehr bei dir 👍. Vor allen Dingen deshalb, weil diejenigen, die hier ihre diesbezügliche "Kritik" ablassen, ja in der Anonymität verborgen bleiben werden und man ihre äußerlichen Mankos kaum zu Gesicht bekommen wird 😃! Da lästert sich's leicht! Und gestern Abend, als ich bei uns' Tommy die überaus hübsche und sympathische Frau des Bastian Schweinsteigers gesehen habe, kam mir bei genauerer Betrachtung der Gedanke: Sie hat... wie jeder Mensch einen Kiefer! Mein Gott, das wäre doch ein gefundenes F....utter für so manche/n hier. Jajaja, gehört nicht hierher - wie so vieles halt...

          Und plötzlich lese ich hier vor ein paar Tagen, dass der Sarah-Darstellerin großes schauspielerisches Können bescheinigt wird. Wie kömmt's?
          Als unsereins (2019?) auf Grund des Theaterstücks "Ein Bayer in der Unterwelt" einmal das Talent dieser jungen Schauspielerin lobte und hervorhob, gab es nur Lacher, Häme und dergleichen mehr...
          Das ist der Geist des Forums, das nach Lust und Laune nicht nur "kritisiert".
        • am

          True L S. Neanderin und ich haben Sahras Darstellerin in Abständen immer wieder für ihr Können gelobt. Wurden auch belacht.
      • (geb. 1946) am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • (geb. 1949) am

          Eine Idee: Nadeen und Tina werden ein Paar. Nadeen wird gefeuert und arbeitet künftig in einem sozialen Dienst ... weit weg von Lansing. Tina folgt ihm nach. :-)
          Die Pfarrei bleibt dann bis auf weiteres unbesetzt.

          Bamberger und Vera machen eine Apotheke auf Mallorca auf. Lien geht mit.
          Analena folgt Mike nach Rosenheim.

          Träumen darf man doch noch. :-)

          Für die anderen Nervensägen sollen die Autoren sich was einfallen lassen.
          • am

            Kenshin, dann schau's doch einfach ned o!
        • (geb. 1949) am

          Viele Charaktere in DiD sind völlig überspielt und unglaubwürdig.
          Neue Charaktere sollten her und einige der alten sollten sich aus der Serie verabschieden ...
          ...Sarah zum Beispiel, eine gute Schauspielerin, aber in der Rolle verheizt.
          ...Tina zum Beispiel, die Rolle ist überdreht.
          ...Moni zum Beispiel, eine nervensägende, ständig beleidigte, Ratschn, die ständig im Mittel
          punkt stehen will.
          ...Die Kirchleitners...
          ...Analena, Bamberger, Lien und Vera

          Da bleiben nicht mehr viele übrig.

          Also liebe Autoren, macht Euch an die Arbeit .... oder lasst DiD auslaufen.
          • am

            Kenshin, warum möchten Sie gerade alle Frauen loswerden.?

        zurückweiter

        Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App