Kommentare 3531–3540 von 22358

  • am

    Die heutige Folge: typisch seichte Seifenoper, na ja. Nach eine Pause habe ich keine grosse Erwartungen was DiD betrifft.

    Wäre nicht mal so schlecht, wenn nicht Tina und Naveen diese Schmierenkomödie mit verlogenem Sporttreiben nicht hingelegt hätten, einfach peinlich, doof. So peinlich und doof, wie Tina und Naveen so sind.

    Lien und Vera nicht dabei - was für ein Glück. :-)

    Sind Schulterpolster wieder in die Mode gekommen?
    • am

      Hoffentlich werden Tina und Naveen endlich erwischt, so ein verlorener Pfarrer.....
    • am

      Ein verlogener Pfarrer!
      Ein tolles Vorbild...
  • (geb. 2000) am

    Ich hab einmal gelesen, dass es bei Neurosen vorkommt, dass nicht nur einzelne Leut darunter leiden, sondern dass ganze Ortschaften und Landstriche von ein und derselben Neurose befallen sein können.

    Scheinbar ist Lansing so ein Ort. Die haben doch alle einen 'Klescher' oder Wurm im Hapel, wie man bei mir daheim sagen würde!
    Und so ist die Tina in Dauerbrunft und der arme Pfarrer ihr heillos ausgeliefert. Im Tierreich ist es auch so, dass das Männchen durch die verlockenden Ausdünstungen des Weibchens in Stimmung gebracht wird. Da wird der Bock, Rammler oder Keiler zum willenlosen Geschöpf und folgt sabbernd seiner Angebeteten.

    Nun joggen sie also, um in der Waldhütte ihre Rauschigkeit🐗 auszuleben.
    Ich hab darauf gewartet, dass ein Lansinger vorbeikommt und die Hüttentür absperrt.
    Aber es gibt in Lansing ja keine Wachteln und Kontrolletis mehr, seit Gerstl und Schattenhofer weg sind..

    Ich stell mir grad vor die Gerstls würden erfahren, was ihre saubere Nichte treibt, mit dem Hochwürden! Schade, dass sie davon nichts ahnen...

    Sarah gefiel mir diesmal in dem Gespräch mit Naveen und Tina ausnahmslos gut.

    Aber der Rest war für die Tonne...
    • am

      Was war das wieder für ein Schmarrn heute!

      Der Brauereibesitzer himself macht sich zum Affn und bewirbt sein
      eigenes Bier.Und die Göttergattin hat wohl z´vui Cannabis gekifft,so deppat und gekünstelt wias
      dauernd glacht hat.Oder war es das Lachen der Verzweiflung?Man merkt scho,dass freigeben is,des Kraut.

      Die Schweinigeleien mit Tina und Naveen gehen allmählich auf den Geist.Jetzt
      treiben sie es schon am hellichten Tag in der Woidhüttn,unglaublich! Jederzeit kann jemand
      dort vorbeikemman,die zwoa schrecken vor nix mehr zruck.Und was hat
      Tina gsagt? Arbeitsplatz ist tabu? Das wären ja ganz neue Töne! Diese
      "Hinterzimmertechtelmechtl" mit Korbi war aber direkt a Fliagnschiß
      dagegen ,was sie jetzt treibt.Ich hoffe Sarah versaubeutelt ihnen die
      Tour!Dann wär auch sie endlich mal zu was nützlich.Ich frag mich eh,wie die
      beiden sich so sicher sein können nicht aufzufliagn.Aber bei denen is as
      Hirn wohl in d´Hosn grutscht!Das nächste hirnrissige Thema is der Umzug
      von Moni in den Brunnerwirt.Normal san die alle nimmer.Wer würde denn
      sowas machen in der Realität machen?Sitzt Moni nun fortan auch im Gemeinschaftswohnzimmer mit
      AL und Gregor? Mikes Platz ist ja geräumt.Oder verbringt Moni ihre
      einsamen Abende im Fremdenzimmer des Brunnerwirts? Wo soll da der Benefit sein?Da wird sie doch noch kränker!Die Vogl´s haben
      tatsächlich einen Vogel,die spinnen vom Boa weg.Es wird immer
      abenteuerlicher in Lansing.
      • am

        Trotzdem muss ich sagen, dass ich es heute aufgrund der Vera - und Lien- freien Zone etwas entspannter empfand.
      • am

        Genau dieses hinterfotzige und verlogene Clownspaar Tina und Naveen ist der Hauptgrund für meine Abstinenz seit einigen Wochen. Und was die beiden nicht geschafft haben, wurde von dieser Nicht-Beziehung Lien/Till, die sich nicht seit Monaten nicht von der Stelle bewegt, vervollständigt. Dass ich nichts versäumt habe und sich auch nichts geändert hat, zeigen mir die Kommtare hier.
      • (geb. 2000) am

        Perlchen, dafür gab es gestern Lien und Vera in Überdosis!
      • am

        Ja, gestern war's extrem. So, ich lieg jetzt auch auf dem Canape'.
      • am

        aber ohne Apfelstrudel ;-)
      • am

        @Thomas ich stimme zu.
        Wenn das schlampige Verhältnis nicht bald endet, bin auch ich draußen. Soviel Geschmacklosigkeit ist auf Dauer unerträglich! Auch was Tina betrifft.(Obwohl ich eigentlich immer ein Fan von ihr gewesen bin, hat sie mir jetzt das Kraut ausgeschüttet.)Was zu viel ist ,ist zu viel.
      • (geb. 1950) am

        Karl Napf, klär mich doch mal über den Apfelstrudel auf. Ich glaub ich hab da was verpasst. War aber doch sicher was Versautes 🤣🤣
      • (geb. 2000) am

        Brigitte, Sie wollen das bitte nicht wissen, wenn Sie Apfelstrudel mögen!
      • (geb. 1950) am

        Dooooch, ich bin sehr neugierig 🤣🤣🤣🤣
      • (geb. 2000) am

        Brigitte, ich sag es jetzt einmal derb, denn nichts als DERB bzw 'ver-derbt' ist dieses Weib, das den Begriff "Apfelstrudel machen" als Umschreibung für ihre und des Pfarrers unwürdige Rammelei erfunden hat.

        Die Autoren meinen wohl das sei amüsant, aber eher ist das ein Zeichen ihrer niveaulosen Fantasie...
      • (geb. 1950) am

        Ahja Neanderin, ich dachte mir schon sowas🤪
      • (geb. 1950) am

        Neanderin, da fällt mir noch was ein. Wir alle mochten ja die Josi nicht so sehr. Aber ich hab mir gestern die Lebenslinien in der Mediathek mit ihr nochmal angeschaut, Mira Mazumdar heißt die Schauspielerin. Ich sage nur SEHENSWERT!! Überhaupt nicht zu vergleichen mit der Josi. Sie sagte auch, dass sie es gereizt hat, mal das genaue Gegenteil von der Josi zu spielen
      • am

        Brigitte,ich mochte Josi immer!!
        Sie war gradlinig,direkt und nicht so scheinheilig wie die ganze sonstige Bande in DID.Und auch nicht neugierig und verratscht oder so übertrieben gefühlsduselig.
    • (geb. 1950) am

      Ne Hubsi, ne gute Figur hast du heute sicher nicht gemacht, hast dich eher zum Deppen gemacht 🫡 Und das die Tina und der Navin in der Waldhütte weiter sporteln, war ja auch klar.
      Ich dachte eben, was waren das noch für Zeiten als der Gerstl und seine Margot noch mitspielten. Obwohl ich ihn am Anfang gar nicht so mochte. Als ich den Lohmeier dann allerdings mal in den Lebenslinien gesehen habe, war er mir sehr sympathisch
      • am

        Hubsi spielt ja quasi den Ehrendeppen der Serie - dafür hat sich Philipp sehr gut geschlagen.

        Jaja, die Margot hätte eine Standleitung zum Generalvikar - was waren das noch für Zeiten.
        Mit Gerd Lohmeier ging's mir genauso - und seinen Damen.
    • am

      Ich hatte mir vorgenommen ruhiger zu werden, schon um Löschorgien zu vermeiden, wenn jetzt aber wieder des gschlamperte Verhältnis vom Pfarrer und seiner Keps Mittelpunkt wird, garantiere ich für nichts!
      Und Ajotte (M/W/D) braucht garned luftholen und im GG blättern...
      • am

        Karl Napf, die Affäre zwischen Naveen und Tina wird uns wohl noch ne Zeitlang quälen. Tina finde ich - zu meinem Leidwesen- extrem unangenehm.
      • am

        Karl Napf, eine einzige Gegenstimme wirst du wohl aushalten unter all den Moralaposteln mit erhobenem Zeigefinger, die deine Meinung teilen. Mich stört's nicht, dass ich allein auf weiter Flur stehe mit meiner Ansicht, dass Priester Menschen aus Fleisch und Blut sind wie alle anderen. Also wirst du wohl auch damit leben können, dass du "nur" 99% Gesinnungsgenossen hast.
      • (geb. 2000) am

        Nuntius, also bei Haushühnern, die so 'websig' sind wie die Tina, und wenn kein Haushahn für Entspannung sorgt, hat man früher die Henne mit dem Teil unterm Bürzel in eiskaltes Wasser eingetaucht. Das hat geholfen und das Hun beruhigt. (Solche Hennen gingen ihre Mithühner oft recht aggressiv an.)

        Meine Großmutter hatte immer ein Hühnervolk im Garten und sie erzählte dies gelegentlich. Obwohl ich damals noch nicht denn Sinn der Aktion verstand, hab ich es mir gemerkt. Damit hat meine Großmutter wohl nicht gerechnet...
      • am

        Ajotte, obwohl auch ich die Affäre Tina/ Naveen unangenehm finde, gebe ich Ihnen viele Daumen, dennSie stehen zu Ihrer Meinung. Ich weiß nicht, ob es Naveens Priestertum ist oder diese Heimlichtuerei, dieses Rechtfertigen und selbstverständliche Hintergehen von Regeln....Ich denke gerade, dass ich es gleichermaßen schrecklich fände, wenn Naveen ein normaler verheirateter- also gebundener- Mann wäre und wir Zuschauer Zeuge des Hintergehens einer Ehefrau wären.
      • am

        @Ajotte:
        Naveen kann vögeln so oft und mit wem er mag.Aber warum macht der das heimlich und hinterrucks und steht nicht dazu? Weil er feige ,falsch und verlogen ist!Er steht nicht zu seinem Tun, er ist ein Falschspieler vor dem Herrn.Ein Blender,ein falscher Fuffzger.Ich finde es sehr schade,welchen Werdegang er in Lansing hingelegt hat.Auf so einen Pfarrer ist schlicht und einfach gschiss´n.
      • am

        Hallo Ajotte, gut ich war frech - ich kann Deine Meinung respektieren, erwarte aber auch, dass meine Haltung - und die Haltung derer toleriert wird, die glauben, dass es auch etwas gibt, das über dem, oder außerhalb des Grundgesetzes steht. Dabei ist es mir wurscht, ob das eine Mehrheitsmeining ist.
      • am

        Nuntius schrieb am 09.04.2024, 21.48 Uhr:

        Ajotte, obwohl auch ich die Affäre Tina/ Naveen unangenehm finde, gebe ich Ihnen viele Daumen
        #################################
        Ach geh zu!
      • am

        Nuntius

        Ein solch verlogener Kerl wie Naveen wäre auch kein guter Ehemann.
      • am

        Ajotte

        Ist man sofort ein Moralapostel, wenn man Naveens Lug und Trug kritisiert? Man muss ja nicht gleich ein überhöhtes Priesterbild haben, aber ein solch schäbiges Verhalten eines Seelsorgers, der so tut, als wäre es nur ein Kavaliersdelikt und stünde ihm zu, ist nun einmal nicht so ohne weiteres akzeptabel in einer Vorabendserie des BR. Auch ein Pfarrer aus Fleisch und Blut, wie Sie schreiben, sollte ein Gewissen haben. Die Autoren wühlen wohl gern im Dreck.
      • am

        Ajotte, ich gehöre eher Ihrer Fraktion an
    • am

      Schaue statt " DiD" Frauenfußball und bin auf eure Kommentare der heutigen Sendung angewiesen.
      • (geb. 2000) am

        In meiner alten Heimat hätte man einen solchen Husten, wie ihn angeblich Moni hat, als Friedhofsjodler bezeichnet. Es klingt ja wirklich, als würde sich Moni bereits innerlich auflösen.
        So ein übles Theater!
        Diesen Autoren fällt offenbar nichts Gescheiteres mehr ein als wertvolle Sendezeit mit TBC- ähnlichen Hustenanfällen aufzufüllen!
        Oder plant man bereits Monis Ausstieg?
        Wer weiß....
        • (geb. 1954) am

          Friedhofsjodler, der is gut.
        • am

          Ach Neanderin, wir hatten schon Krebs und Unfälle zu verkraften bei DiD.
          Waren Sie etwa noch nie krank?
          Mir ist eine etwas eingeschränkte und "runtergefahrene " Moni lieber als die hyperaktive.
        • (geb. 2000) am

          Dörrobst, es geht mir nicht um die Figur Moni, sondern um die Verschwendung von Möglichkeiten, gute, unterhaltsame Geschichten auf den Bildschirm zu bringen! Stattdessen hustet man uns was...

          Wenn ich an die gestrige Folge denke und daran, was uns da serviert wurde, dann sehe ich zu 80% Verar*schung der Zuschauer. .

          Aber wir im Forum haben ja zum Glück uns, die wir uns stets immer wieder gegenseitig aufrichten, trösten und beschwichtigen.
          Ja wirklich, "mir sa fir uns doo" - das ist unser aller Losung!
          Wir sind unerschütterlich, egal was passiert, ob der Mike auf der Alm Schimmel ansetzt, die Moni im Stall nur noch röchelt oder die Tina mit dem Naveen sich einstrudelt in ihre Garstigkeiten...
          "mir hoitn zam.."

          Na dann schauen wir doch, womit die verehrte Autorenschaft uns heut wieder zu beglücken gedenkt... 😉
        • am

          Neanderin, durch Ihre Redundanz wirds auch nicht besser!
        • am

          Aber schlechter auch nicht!. 😉
      • am

        ZDF-heute (zdf.de): "Das Bundesverfassungsgericht hat ein Urteil gefällt, dass die Position leiblicher Väter stärkt. Ein Kind könnte demnach theoretisch gesehen eine Mutter und zwei Väter haben."
        Eine Frau hatte sich vom "Erzeuger" des werdenden Kindes getrennt und nach der Geburt ihren neuen Partner als Vater eintragen lassen. Der leibliche Vater hat sich bis nach Karlsruhe durchgeklagt.

        Wie wegweisend, belehrend und vorausschauend-aktuell doch DiD ist....
        • (geb. 2000) am

          Die Richter sahen sich durch DiD zu diesem Urteil inspiriert. Jetzt muss der Lenz zum Severin also doch Babba sagen 😉.
        • (geb. 2000) am

          Schrecklich, solche Kuddelmuddels! Die armen Kinder. Ich frage mich, ob das Heutige besser ist als zu Zeiten, als normale Familien mit verschiedenen Generationen noch die Regel waren?
        • am

          @Neanderin: Ich finde das heute keinesfalls besser! Diese Patchwork-Familien und vielen Scheidungswaisen oder Kinder ohne Väter,das wirkt sich aus.Sieht man ja am täglichen Geschehen.Die Kinder haben oft keinen sozialen Halt mehr,verwahrlosen und sind oftmals sich selber überlassen.Ohne diese Ganztagsschulen sähe es wohl noch viel schlimmer aus.Viele Kinder kennen keine geregelten Mahlzeiten mehr und haben keine wirkliche Struktur im Leben.Man muss sich deshalb auch nicht wundern,wenn die Kinderpsychiatrien überfüllt sind! Aber ich sehe schon,ich shweife ab.....


          @Sepp:Warum muss der Lenz zum Severin "Babba "sagen? Es werden doch die Rechte der biologischen,nicht der "Ziehväter" gestärkt! Er könnte auch Severin sagen.Zu beiden "Papa" sagen fände ich für das Kind echt doof.Zumal der leibliche Vater ja um die Ecke wohnt und zu einem gewissen Grade Anteil an seiner Entwicklung nimmt..
        • (geb. 1954) am

          Es gibt nix über "normale" Familien. Darin kann sich ein Kind einfach orientieren. Viele Köche verderben den Brei. So wie es entweder nur Frau oder Mann gibt. Da können sich die Extrigen noch so umoperieren lassen. Sie bleiben was sie jeweils waren . Punkt, Aus, Amen.
        • am

          @Bavaria
          Leider ist das der heutige Zeitgeist. Bei den kleinsten Schwierigkeiten und, wenn was nicht passt wird alles hingeschmissen. Sei es in der Partnerschaft, in der Ausbildung , dem Job. Der eine zieht aus, der nächste zieht ein. Ohne Rücksicht wer letztendlich auf der Strecke bleibt. Rücksichtslos und egoistisch. Alleinerziehende sind ja fast schon Normalität .Auch hier muss Verständnis aufgebracht werden, weil normal. Das alles gehört zu einer neuen und modernen Gesellschaft. Danke, dass mir das alles erspart wurde. Danke, dass ich ein gutes Elternhaus hatte.
        • (geb. 1950) am

          Ja Perlchen, das ist wohl der Zeitgeist. Aber gut ist das nicht, bei der kleinsten Kleinigkeit davonlaufen. Früher wurde gekämpft. Das scheint heute ein Fremdwort zu sein. Es traut sich ja auch kaum noch jemand, auf Missstände aufmerksam zu machen, entweder aus Angst um den Arbeitsplatz, oder um sich nicht unbeliebt zu machen. Manchmal bin ich froh, dass ich schon so alt bin und diesem ganzen nicht mehr ausgesetzt bin. Ich hätte es mit meiner Offenheit heute sicher schwer im Berufsleben. Ich habe immer gesagt was mich störte und heute würde ich nur anecken, arme Welt!!! Aber leider nicht zu ändern
        • am

          schee, dass d widder (noh) do bisch!
        • am

          Neanderin 14.31 Uhr, am Voglhof leben 3 Generationen zusammen, im Brunnerwirt eine Zeitlang ebenfalls, bei Kirchleitners sowieso.....
        • am

          Ich hatte nur eine Mutter und einen Vater, aber schwierig war es auch!
        • am

          @Nuntius,ich denke es geht um mehr als um Zusammenleben!Das ist doch Äpfel mit Birnen vergleichen.
          3 Generationen ,das sind Verwandte und Großeltern können doch nur eine Bereicherung sein! Solche Kinder sind im Gegenteil sehr gut dran und nicht zu vergleichen mit Kindern aus bestimmten Milieus. Diese Kinder haben immer eine Anlaufstelle auch wenn die Eltern berufstätig sind.
          Außerdem fehlt die familiäre Stresskomponente, denen Patchwork-Kinder oftmals lange ausgeliefert sind.In meinen Augen ist das nicht mit der Situation einer alleinerziehenden Mutter in einer Großstadt ohne familiäre Hilfen zu vergleichen.Und wie Perlchen schon geschrieben hat:Diese Alleinerziehenden werden immer mehr zur "Normalität"Für mich ist das nicht normal.Die meisten sind überfordert mit Erziehung und Beruf.Ist ja auch verständlich irgendwo.Scheidungskinder,denen andere Geschwister/Väter/Mütter aufgezwungen werden und die zwischen die Mühlen geraten, sind auch nicht mit einer normalen Familie zu vergleichen.Es mag auch bei sog. "normalen" Familien nicht immer eitel Sonnenschein sein und Probleme geben.Aber eine biologische Familie gibt auch Rückhalt im Leben.Wenn es so läuft wie es sein soll.Ausnahmen bestätigen die Regel.
        • (geb. 2000) am

          Nuntius, aber am Voglhof ist es keine gewachsene Familie, sondern ein zusammengewürfelter Haufen. Nicht einmal das letzte Kind ist aus der Sippe, sondern von einer Nichte und dem Dorfwirt.
          Und Brunners? Reste einer einstigen Familie, die Nachkommen sind alle weg.
          Keiner dieser Familien ist genaugenommen mehr miteinander verwandt als die Leut in der WG...

          Anfangs war es noch anders, jetzt ist alles verbröselt...
        • (geb. 1954) am

          @perlchen, man muss nicht alles ändern. Wenn unsere Generation ausgestorbenen na dann gute Nacht
        • am

          @Neanderin: Ja,nur noch Leute die zusammengewürfelt sind in Lansing.Da hast auch wieder recht.Lauter "moderne" WG´s und alle kinderlos .Nur der Lenz sitzt am Voglhof mit falschen Papa und falschen "Großeltern."Und Severin ist eh fremd,nix mit 3 Generationen echter Verwandtschaft. Zusammengewürfeltes Wohnmodell.Am Voglhof sollte Korbi mit Frau und Kindern leben.Das wären dann 3 Generationen,wobei ja auch Benedikt nur der "Schwipp-Großvater" wäre.Aber trotzdem besser als die derzeitigen Zustände.Und auch tolerierbar.
        • am

          Ich erkenne im Voglhof keinerlei Stress wegen fehlender Blutsverwandtschaft, Bavaria. Im Gegentreil, weder Benedikts noch Monis Kinder leben dort. Und Kathis Ursprungsfamilie ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Die drei Generationen( von Lenz weiß mans nicht) mögen sich, unterstützen sich, lieben sich. Nur davon spreche ich. Nicht von Patchwork im Allgemeinen. Da erlaube ich mir kein Urteil.
        • am

          @Nuntius,wir reden (wie meistens) aneinander vorbei!
          Ich habe nicht von Stress gesprochen am Voglhof.Ich bin in meinem Beitrag (20.31) lediglich auf Neanderins Kommentar eingegangen(zusammengewürfelte Wohngemeinschaft
          Stress für Kinder habe ich in diesen Vorkommentar angesprochen,(14.50).Es zeigt sich doch an den heutigen Verhaltensweisen wie viele Kinder sich wegen familiärer Unausgewogenheiten negativ entwickeln.Es fehlt an Erziehung heutzutage,sieht man ja an den Statistiken allgemein.Trotzdem finde ich es seltsam,dieses "Zusammenleben" am Voglhof.Lenz hat zu den eigenen Großeltern so gut wie keinen Kontakt und soll zu Moni und Benedikt Oma und Opa sagen?Aber lassen wir es gut sein...
      • am

        Die Sendung gestern war das übliche Dahingeplätscher. Die Kirchleitners beziehen beim engsten Familienkreis den Philipp mit ein!!! Die Sarah gibt ihm einen saublöden Rat, der Phillip muss mal wieder den Deppen machen.
        Lien und Till und die Ratschläge von Vera, alles schon gehabt und in den Kommentaren hier gesagt.
        Das blödste aber waren die Geburtstagsgeschenke und dass sie vor Kathi auch noch versteckt wurden!! Ich als Oma frage meine Tochter was die Kinder brauchen und kaufe nicht einfach was.
        Ich denke, dass zur Abwechslung bald wieder der "Apfelstrudl" kommt.
        • (geb. 1950) am

          Genau Resi, so halte ich das bei meinen Enkelkindern auch, dass ich die Eltern frage, was das richtige Geschenk ist. Ebenso haben das meine Eltern auch gemacht bei meinen Kindern. Dann gibt es auch keine Missverständnisse
        • am

          Auch ich wurde jedesmal von der Schwiemu gefragt, was man denn schenken kann/soll. Aber die Frau war so, Entschuldigung, blöd, die hat das nicht umsetzen können und die Tante auch, die haben dann doch tatsächlich alle Stapeltürme gekauft. Die hatte er aber schon. Alle geschenkten hergegeben. Dann gabs nur noch Geld bzw. nichts mehr.
        • am

          Dieses Szenario beim Geburtstag hat doch nur wieder aufgezeigt,wie weltfremd es bei DID im Grunde zugeht! Überall spricht man sich ab,damit Doppeleinkäufe vermieden werden.Lenz ist es doch wurscht ,was er von wem bekommt. Er begreift das doch noch gar nicht. Und die Geschenke vor der Mutter(Kathi) verstecken ist totaler Schwachsinn! Hätte Kathi das Auto gesehen ,hätte man es rechtzeitig umtauschen können.Aber dann hätte DID eine unsinnige Geschichte weniger gehabt im Repertoire.

          @K. Napf: Auf mich macht der jetzige Gregor nicht den Eindruck, als wolle er um Lenz bzw. seine Rechte als Vater "kämpfen! "Ich denke ,er findet es gut wie es ist und so ein "Teilzeitvater" hat doch auch etwas.Und der Hofhelfer kann ausleben,was er bei seinen biologischen Kindern verpasst.Klassische Win-Win Situation.
        • (geb. 2000) am

          "Apfelstrudel", eigentlich ein Genuss, doch welch unappetitliche Assoziationen dieses Wort nun auslöst... Ich protestiere gegen eine solche gräßlich kulturelle Aneignung und Beschmutzung kulinarischer Werte durch eine drittklassige Unterhaltungssendung...😬!
        • am

          Hast schon recht, den Biß hat er nimmer - und - er hätte zwangsläufig noch mehr Kontakt mit der hysterischen Kathi, braucht auch keiner
        • am

          Mir gefällt diese Bezeichnung besser als die gängigen Vulgärausdrücke - miteinander schlafen ist auch doof - meistens schlafen sie ja nicht!
        • am

          Was sollte an den Bezeichnungen "schnacksln,vögeln,mausen,pudern usw. vulgär sein? Ich finde nur das f..... Wort vulgär.
          Aber einen leckeren Apfelstrudel möchte ich auch nicht mit den "Schweinigeleien "eines Priesters
          in Zusammenhang bringen müssen.Wir haben ein "Kommunionkind" in der Familie ,dort ist derzeit Sendepause bei DID ,weil sich die Eltern fremdschämen und den hiesigen(jungen!) Pfarrer nicht in Sippenhaft nehmen wollen.Weit ist es gekommen,dass eine bayerische Vorabendserie solche Themen einbringen muss.
          Aber es gibt ja keine Tabus mehr heutzutage.Welch herrlich freie, bunte Welt!!
      • (geb. 1952) am

        Hi,

        Unser liabs Geburtstagskind in voller Länge können sie noch so oft singen, mia singans net. Verantwortungslos, diese 3 !!! Holzautos ohne Sicherheitsgurte und wie mir scheint nicht umkippsicher. Die Lösung fand ich logisch: 1 Holzauto bei den Brunners, eines auf dem Vogl Hof und mit dem 3. könnte doch Severin mit dem Lenzilein Wettrennen auf dem Hof austragen…

        Täusche ich mich, oder sind die Rollentexte der schmachtenden Lien nur noch aus den bisherigen zusammengeschnitten? Ein bebrillter Breitmaulfrosch in Großaufnahme gibt ihren Frust zum X. Mal über die nicht erwiderte Liebe zum Besten mit dem Fazit, dass sie froh ist Till wenigsten als besten Freund zu haben… Bla, bla, bla… Dann der große Auftritt von Vera, die mit ihren immer gleichen Geschwafel auch keine Lösung hat.
        • (geb. 2000) am

          Vielleicht sind es ja gar keine menschlichen Darsteller mehr, sondern nur mehr menschenähnliche Roboter bzw KIs? Mich würde es nicht wundern... mich wundert überhaupt nix mehr und neige neuerdings zu abenteuerlichen Verschwörungstheorien. Nix gwiß weiß man ja net und Dinge gibt es zwischen Himmel und Erde, des glaaabst net!😳😱🤖🤖🤖🤖
        • am

          Ich hatte gestern Abend einen Ohrwurm, ob dem Geburtstagslied. Und tatsächlich dachte ich auch schon, dass die Szenen mit Lien, wie beim Lenz, wiederholt die gleichen Aufnahmen sind. Auch das oft gleiche Outfit, geblümte Bluse mit Pullunder oder dicker Strickpullover im Bett, na ja. Und dann die Vera mit ihren Weisheiten, wackelt dabei immer so mit dem Kopf.
        • am

          Simla, ich zumindest bin durch DiD erzogen worden.Ich kann das Geburtstagslied nämlich inzwischen auswendig😉Vor DiD unbekannt.

          Vera mit entzündetem Auge, links. Bindehautentzündung? Sehr ansteckend. Dann dürfte sie aus Rücksicht auf Lien gar nicht so nah kommen. Genauso wenig wie Moni mit ihrem bellenden Bronchitishusten. Vielleicht kam letzterer über KI und Moni hat dazu pantomomisch mitgemacht. Wer weiß das schon.
        • (geb. 2000) am

          Es gab früher solche Plüschdackel mit Wackelkopf für die Hutablage im Auto!😁
        • (geb. 2000) am

          Nuntius, das vermute ich auch. Wer so hustet, kann nicht drehen...

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App