Kommentare 21481–21490 von 21970
Gerhard Wagner (geb. 1965) am
Hallo Leute , es ist eine sehr gute Sendung die ihr da präsentiert. Ich finde es auch für sau stark , dass jemand wie zb. die Dengler Carina , die im Nachbardorf in meiner Heimat aufgewachsen ist, eine so tolle Chance bekommen hat . Manchmal glaube ich allerdings , daß euch die Ideen ausgehn . Hier denke ich spontan an Michael Schanze , dann an eine unrealistische Rockergang und jetzt der absolute Hammer , der Sporer Michi .!!!!!! ??????
Biggi (geb. 1947) am
Hallo zusammen. Also mir hat der Schattenhofer gut als Dorf-Bürgermeister gefallen mit seinem unsichtbaren Weibi und seinem Hunderl Luiserl. Eine markante Rolle. Vroni ist mir lieber als Köchin beim Brunnerwirt als in der Amtsstube. Wäre schade, wenn er die Serie nun auch verlassen würde. So viele Stammschauspieler sind nun weg.sabine.helau am
Der Architekt g'hört rausgschmissn, der schleimt ja nur so um die Leni rum.
Und welcher Bauleiter kümmert sich ums Sofa??? So ein SchmarrnRealist am
sabine.helau - Du sprichst mir aus der Seele. Und wer kann einen Architekten bezahlen, der sich rund um die Uhr um ein Haus kümmert und Sonnenuntergänge präsentiert. Alles unrealistisch - und dann noch dieses Gesäusel von dem
Christine am
Ich habe nichts gegen Bayrisch - aber man muss sich schon anstrengen um einem Gespräch zu folgen. Ich höre noch nichtmal wer bei DiD den Dialekt falsch spricht. Aber sicher schwer für Schauspieler, die nicht aus der Region München sind, diesen richtig rüber zu bringen. Der Serie würde allerdings was fehlen, wenn da nur Hochdeutsch gesprochen würde. Kulturgut erhalten ist schon wichtig, leider wird das in Form von Dialekt nicht überall gepflegt. Werde mir im nächsten Urlaub in Balderschwang mehr Mühe geben beim zuhören.Allgäuerin am
Hallo Christine, Balderschwang liegt im Allgäu und gehört zum bay. Regierungsbezirk Schwaben. Also, (ober-) bayrisch oder münchnerisch wird hier nicht gesprochenChristine am
Hallo Allgäuerin, ich weiß das Balderschwang im Allgäu liegt, aber Baierkofen liegt ja bei DiD in der Nähe von München, wo Annalena angeblich schlechten Dialekt spricht. Vielleicht ist sie nicht in der Lage diesen Dialekt oder auch bairisch im allgemeinen richtig auszusprechen. Ich denke in Bayern ist es genauso wie in Österreich, wo es Regionsbezogen viele Dialekte gibt, deren nachsprechen man nicht mächtig ist und da ist es mir hier im Norden egal ob Annalena kauderwelscht.
Christine am
Ach da haben wir es in Niedersachsen doch richtig gut und müssen uns nicht mit hunderten von Dialekten herumschlagen. Da kann uns Gott sei Dank jeder verstehen. Allerding, wenn Dialekt gesprochen wird sollte dieser auch richtig sein.
Aber lieber noch den Dialekt von Leni, als ein hinterbayrischer,
den niemand hier im Norden versteht, den auch hier wir DiD gesehen. Und das die Leni einen zwangsläufig nervt liegt ja wohl an den Schreiberlingen, die sich an den Holzproben hochziehen. Mir geht allerdings der Architekt auf den Sender.Hans Lechner (geb. 1957) am
Endlich mal ein Medium, wo wir uns nicht mit unserer Regionalsprache (Bairisch) verstecken müssen, ansonsten müssen wir wohl nach Österreich auswandern. Leider wird in dieser Sendung auch so ein gekünsteltes Bairisch gesprochen, sprich eine Mischung aus Bairisch und Standarddeutsch. Da wird mir speiübel. Aber dennoch diese Sendung ist zumindest ein Schritt hin zu mehr Identifikation. Denn Deutschland ist ein Land mit vielen unterschiedlichen Stämmen und hier einen Deckel drüberstülpen und alles vereinheitlichen erinnert mich an eine Kolonisation.wende am
Mir geht der Architekt auch auf den Senkel !
Zur besseren Verständigung für euch Nordlichter würde ich Untertitel vorschlagen,oder gibts die eigentlich schon !?alesig43 (geb. 1943) am
Nachdem nun fast alle Beteiligten in Lansing eine Ehekrise hatten- die sich dann aber auch ewig hinzog, ist nun Analena an der Reihe. Was soll denn das nun wieder. Beide wollen ein Haus bauen und dann kommen schmachtende Blicke von Analena zu Frank. So ein Schmarrn. Das kann man ja nicht mit ansehen. Wird langsam langweilig. Die Unterhaltungssendung wir d langsam zum Ehedrama.tom369 (geb. 1967) am
ich finde auch der Serie gehen langsam,nein, stimmt nicht, eher sehr schnell die Ideen aus. Die Story mit Analena,dem Architekten usw....ich hab die Serie jeden tag fast geschaut aber jetzt gehts gar nimma....und ohne Schattenhofer als Bürgermeister kannst es eh vegessen
Realist am
Ja sagt mal, geht`s noch? In Lansing ist der Teufel los und jeder will wissen, wer die Wahl gewonnen hat - und dann spielt sich die Annalena mit den Holzpröbchen und hat wieder ein "Bayrisch" drauf, daß es einem die Zehennägel aufdreht! Die Annalena ist für mich eine hundertprozentige Fehlbesetzung,. Hat bei den Autoren eigentlich noch niemand was von Angela Ascher gehört? Die sollten`s engagieren, das wär was Echteswende am
Realist das war 100% realistisch - DankeBavaria am
Kein schlechter Gedanke sie muss aber auch wollen
Rosenreslie am
Ja, das war heilsam für Patrick! Da sagt man etwas, was man im Fall des Todes nicht mehr "aus der Welt schaffen kann". Zudem es auch noch seine Mutter betraf. Das ist dann unwiderruflich und man trägt es sein Leben lang mit sich herum. Auch wenn man zerstritten ist, sollte ein klärendes Gespräch möglich sein, denn was man dem anderen Menschen noch gerne gesagt hätte, ist dann nicht mehr möglich. Aber, Patricks Mama lebt ja noch und er hat daraus gelernt. Nichts gelernt hat dagegen Schattenhofer. Das er sich gegenüber Moni so mies verhält, zeigt doch nur, dass er Angst hat, die Wahl zu verlieren. Noch dümmer ist allerdings Gregor, erst macht er sich mit seiner CD zum Affen und als Fanny ihm dafür nicht gleich um den Hals fällt, hat er die nächste schon im Bett. Ist halt nicht der "Schnellmerker" sondern nur dämlich.Am besten gefällt mir zur Zeit Vroni, nicht viel reden sondern anpacken.Realist am
Bin über Gregor`s Verhalten etwas verwundert, ist die Fanny so plötzlich nicht mehr wichtig. Da hüpft man gleich mit der Nächsten in die Kiste. Ja wo san ma denn?Biggi (geb. 1947) am
Aber echt Realist. Bin auch mehr als verwundert über Gregor. Fast enttäuscht. Arme Fanny, arme Emma.
Dahoam is Dahoam (geb. 1995) am
Jetzt seit endlich einmal realistisch. Wenn Vroni Bürgermeisterin wird dann stehen Lansing harte Zeiten bevor. Sie hat überhaupt keine Erfahrung, ist gerade mal von Amerika wieder nach Lansing gezogen. Sicher gehört Schattenhofer vom Ross runter aber er hat Erfahrung. Vroni glaubt sie könnte von Amerika einfach so herkommen und das Amt des Bürgermeisters stellen. Also hier stellt sich die Frage wer herschsüchtiger ist, Vroni oder Schattenhofer.Realist am
Nun - mir stellt sich eigentlich nur die Frage, wer ehrlicher ist! Und da gibt`s ja keinen Zweifel, denke ich.christine am
stimmt! Schattenhofer hat sogar viel Erfahrung, wenn es um seine eigenen Vorteile geht. Aber Lansing ist ja auch nicht der "Nabel der Welt", dass Vroni sich da nicht einarbeiten kann. Dazu braucht sie natürlich Unterstützung und ich glaube, die bekommt sie auch. Umsonst heißt es ja nicht Bürger - Meister. Und Meisterleistungen für die Bürger kann ich beim besten Willen beim Schattenhofer nicht erkennen. Ich denke, ehrlicher und bodenständiger kommt Vroni rüber. Warten wir es ab, was die Schreiberlinge von DiD noch so auf Lager haben.
Rosenresli am
Vroni wird zwar keine neue Bürgermeisterin, aber sie wir Schattenhofer schon zeigen, was eine "Harke" ist. Es wird Zeit, dass er von seinem hohen Ross herunterkommt. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Genau so der Stadler,
wundert sich, dass Kathi in hat auflaufen lassen. Selbst Schuld, wenn man anderen über dem Mund fährt und sie nicht ausreden lässt. Rosi ist da kein bisschen besser, auch sie hat Kathi nicht die Möglichkeit gegeben, sich zur Sache zu äußern. Aber einer ist immer der Dumme. In diesem Fall, die etwas vorlaute Kathi. Aber eine Ausbildung, ist auch dazu da,
dazu zu lernen. Hoffen wir`sBärle am
Hallo Rosenresli. Warum wird Vroni keine Bürgermeisterin? Wenn Du ein paar Wochen weiter die Vorschau liest, siehst Du doch, daß von Schattenhofer als Ex-Bürgermeister die Rede ist. Also - woher Deine Behauptung? Hast Du andere Informationen? Würde mich interessieren.rosenresli am
Bärle Du hast recht, war eine Vermutung von mir, habe nur die Vorschau in diesem Spoiler gelesen. Wird Schattenhofer sich damit abfinden, oder wird er Lansing verlassen?Da kommt doch sicher noch was hinterherBärle am
Rosenresli: ich vermute mal, er wird aus der Serie herausgeschrieben. Ist aber eine reine Vermutung, ich hab dafür keinerlei Anhaltspunkte. Aber in letzter Zeit war er ja schon mehrfach immer wieder mal längere Zeit raus aus der Serie (gewonnener Urlaub oder weil er angeblich im Ministerium in München war). Kann mir aber auch nicht recht vorstellen, daß Vroni ihre Küche ganz abgibt. Vielleicht teilt sie sich die Küche dann zeitlich mit Fanny, denn die kommt definitiv wieder. Bin schon gespannt, wie`s wirklich wird.Max (geb. 1985) am
Die dämliche Weiberherrschaft der "Landfrauen", ist eigentlich nur noch peinlich, halt wie in Berlin....
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail