Kommentare 21291–21300 von 21938
alexa14 am
Geht's noch !!!
Der Brauereibesitzer Hubert mit seiner Uschi gehören doch in die Psychiatrie eingewiesenalexa14 am
...und der Autor gleich mit
Maria (geb. 1975) am
Wäre schön, wenn einer der vielen Singles in dieser Serie wieder einen Partner bekäme. Die attraktive Rosi wäre da auch längst fällig! Das Thema "Schwul" ist ja in der heutigen Zeit auch sehr aktuell und musste natürlich auch bei DID mal zur Sprache kommen (Thema: Toleranz) - egal wie man es betrachtet. Viele "Betroffene" würden so wie die Moni reagieren. Schließlich ist es ja trotz viel Toleranz immer noch nicht normalVivien am
Ich verwende lieber das Wort ungwohnt als nicht normal, denn was ist heute schon normal?
Es sind eher die Berührungsängste bei dem Thema. So lange es weit genug von einem entfernt ist, muss man sich nicht damit auseinandersetzen. Vorurteile ist das nächste Wort dazu, man liest viel, hört viel und macht sich dann sein Bild und das ist es, was viele abschreckt, sie haben oft ein falsches Bild davon. Man reimt sich was zusammen und ist dann oft überrascht, wenn es anders ist.
Stell dir vor, du musst zur Magen-Spiegelung. Da sagt der eine so und der andere so und nur du wirst am Ende selbst sehen, wie es wirklich war für dich selbst und deine eigene Meinung dazu haben.
Einfach ist nichts, ob in Langsing, München oder in Berlin. Ich finde, es ist eine Leistung der Schauspieler verschiedene Auffassungen dazu zu spielen, wenn man selbst anderer Meinung ist. Oft werden ja die Schauspieler richtig mit ihrer Rolle identifiziert und das ist dann nicht schön für sie. Man muss zwischen Rolle und Privatleben deutliche unterscheiden können.
Rosenreslie am
Wenn zwei gleichstarke Charaktere wie Ella und Roland aufeinandertreffen, da muss man sich in Toleranz üben. Das sind zwei erwachsene Menschen, nicht mehr ganz jung sind, die schon ihren eigenen Lebensabschnitt hatten. Ella trägt es mit Humor, wenn Roland krampfhaft versucht sich zurück zu halten. Er ist halt ein kleiner Pedant und Besserwisser der Herr Apotheker. Aber das macht die Rolle die er spielt auch aus. Genau das haben die Autoren gut erkannt, es ist nicht einfach seinen eingefahrenen Lebensstil umzukrempeln. Hoffentlich schafft der Roland das und bekommt endlich auch eine Frau an seine Seite. Damit wir noch ein bisschen was zum Lachen haben. GellHeiner am
Hallo, nur eine Frage, habe die erst ab einen bestimmten Zeitpunkt gesehen. Habe mir DVD`s gekauft, hören aber bei Episode 96 auf. Kann man die Episoden ab 97 irgendwie anschauen oder kaufen?jo am
Da bin ich ja heilfroh, dass der Martin aus Amerika zurück ist. Lasst ihn bitte nicht eines Tages verschwinden, wie es leider mit so einigen Leuten war. Der Roland und die Ella wieder vereint - ist das doch schön - eine gute Wendung.
rosenresli am
Das Leute wie der Stadlbauer mit "schwul" sein schlecht klar kommen kann man noch verstehen, aber Flori hätte ich mehr zugetraut. So lange es immer die anderen betrifft lässt es sich gut darüber tratschen, aber sobald es einen selbst heimsucht, bricht die Welt zusammen. Und vor Lansing scheint das schwul sein halt gemacht zu haben. der Patenonkel meines Enkels ist homosexuell und ein ganz liebenswerter Mensch und nur darauf kommt es an. Mein Mann und meine Eltern haben sich auch schwer damit getan, aber nun haben sie gemerkt, dass er auch nicht anders ist als wir. Vielleicht sollte der Herr Pfarrer in seiner Predigt mal aus der Bibel zitieren : Vor Gott sind alle Menschen gleich! Und "Schwule" gibt es nicht nur in Berlin sondern auch in München und das ist bekanntlich nicht weit von Lansing entfernt, nur noch nicht bis dort hin vorgedrungen. Also Moni, Kopf hoch und durchUser_1062283 am
Es ist nicht nur schön, dass Gregor wieder da ist, sondern auch, dass die Ella mal wieder vorbei schaut. Der Patrick hat seine Mama eingeladen und der Apotheker nimmt die Organisation für einen Ausflug In bewährtet Weise in die Hand. Es wäre nun schön, wenn die Ella etwas länger bleibt und die Beziehung zum Roland wieder inniger wird. Die Aktion mit der Surhaxn war allerdings nicht so toll. Fanny wird hingestellt, als wenn sie gar nicht kochen könnte. Das Gegenteil hat sie oft genug bewiesen und wenn sie mal wieder einspringen soll, ist sie gut genug für die Küche. Typisch Vroni also.Anitram am
Soo süss - der Apoteecher und die Frau Doktor...
Schön...:-)Vivien am
Seht das nicht so eng mit dem Gefängnis. Es ist alles Fiktion und muss dann so dramatisch gespielt werden, damit wir mit der Familie leiden, uns der Gregor leid tut und WIR unbedingt einschalten, weil wir ja wissen wollen, ob er aus dem Gefängnis kommt.
Es ist nicht einfach immer wieder spannende Geschichten zu finden und die Drehbuchautoren werden immer wieder mal gewechselt. Bedenkt, die Serie dauert jetzt auch schon sieben Jahre.
Es ist ganz gut, wenn die Schauspieler mal eine Weile Pause machen können und somit auch wieder mal eine Theaterbühne betreten oder in einem Film mitspielen. Die Fanny macht gerade viel Werbung, wie man sehen kann.
Und wenn jetzt der Martin eine Weile nach Chicago geht - bitte, er kommt ja wieder, die Jana ließ sich ja auch blicken. Wenn er ganz gehen würde, dann wäre es schon, wie bei Alexa, veröffentlicht worden. Manche vergessen oft, welche berühmten bayerischen Schauspieler in der Serie mitspielen. Die haben viele Angebote.
Ich bin gespannt, wie sie das jetzt mit dem Leopold lösen. Es wird bestimmt viele Spannungen geben.
Die Annalena hat halt einfach im Moment viel Pech und im Leben gibts das auch. Wie mit einer Ketchup Flasche entweder nichts oder alles auf einmal. Seht es doch mal andersrum, die Schauspielerin hat im Moment viel Text zu lernen und muss auch viel leisten. Sie entlastet damit auch andere Kollegen, die vielleicht im Moment nicht so viel Zeit haben.
Und was die Kathi betrifft, ja mei, a Luder is halt aber das Salz in der Suppe auch wenn diese uns manchmal versalzen wird, wir brauchen Salz zum Leben.
In diesem Sinne seht nicht alles so eng, ist nur verdammt gut gespielt :0)))Maria (geb. 1975) am
Genau meine Rede: bedauerlich, dass hier so viele Gehässigkeiten gegen manche Schauspieler (besonders gegen Trixi) ausgetragen werden. Dabei werden diese für die entsprechende Rolle aus vielen Bewerbern ausgesucht. Die Kathi ist bestimmt ein nettes Mädel und spielt eben die Rolle der kleinen Frechen - und das ausgesprochen gut! Habe kürzlich gelesen, dass man überlegt, die Serie wegen der enormen Kosten einzustellen, was wirklich sehr, sehr schade wäre! Mit "München 7" ist "DiD" z. Zt. die beste bayerische SerieVivien am
Oh, da mache ich mir keine Sorgen, die Serie läuft so gut, die können die nicht einfach einstellen. Man kann an den Schauspielern sparen also weniger spielen lassen damit meine ich neue Leute aber ansonsten müsste die Serie locker weiter laufen.
Es würde schwer werden, so einen guten Sendeplatz zu besetzten mit einem anderen Publikumsmagnet.
Emma (geb. 1984) am
Also mal ehrlich, die Geschichte mit der Verhaftung vom Gregor ist ja echt idiotisch. Denen gehen wohl die Gschichten aus...wahrscheinlich klärt sich alles mit nem Blitzer strafzettel auf dem er auch zu sehen ist oder so....
Und der Mike ist ja wohl auch mehr als nur unhöflich, einfach so beim Roland einzufallen...und ich vermisse den Xaver...irgrndwie gehen in letzter Zeit so viele Leut weg. Wehe der Martin haut jetzt auch noch ab...
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.