Kommentare 21281–21290 von 21937
Wallerwalter am
Ich habe den Herrn Stadelbauer beim einkaufen getroffen, ein sehr netter Mann.
Christine am
Ach ja, der Herr Apotheker, leider hat es mit der Ella nun doch nicht geklappt. Aber seine überaus korrekte Art ändert man halt nicht von Heut auf Morgen. So als Dauer-Single muss man ja auch auf keinen Rücksicht nehmen. Vielleicht ist er ja lernfähig und bekommt doch noch eine Frau ab. Hoffentlich ist der Martin nicht so dumm und lässt sich vom Jeremy nicht über den Tisch ziehen. Warum man den allerdings aus der Versenkung hat auferstehen lassen, da wäre mir Ludwig weitaus lieber gewesen. Schön ist bei DiD, dass zeitnah gedreht wird und auch in Lansing Vorweinachten ist, obwohl vorm Brunnerwirt die Bäume noch grüne Blätter haben und daneben ein geschmückter Tannenbaum steht. Aber darauf kommts nicht an. Gibt schlimmeres.Vivien am
Eigentlich schade, dass es wieder kein Happy End für den Bamberger gab. Diese ewigen Gschbusis bringen es auch nicht. Hm, ich habe schon einen leisen Verdacht. Könnte nicht er mit der Vroni zusammenkommen? Sie müssen ja nicht gleich zusammenziehen.
Die Rosi gefällt mir als Single im Moment ganz gut, sie hält vieles zusammen.
Trixis Dialekt, da scheiden sich die Geister. Das Bayerisch hat oft wie gelernt gewirkt und das Hochdeutsch kommt uns dadurch noch fremder vor. Sie wird schon noch die Mitte finden.
Ob der Ludwig wieder kommt? Vor einem Jahr brannte ja die Wohnung aus wg. der Lichterkette.Biggi (geb. 1947) am
Wollte mal schreiben, daß uns die DiD-Serie nach wie vor mit allen Höhen und Tiefen gut gefällt. Und von wegen "echtes Bayrisch" will ich nur sagen, daß Bayern 7 Regierungsbezirke und somit verschiedene Dialekte hat. Teilweise wird von Dorf zu Dorf sogar verschieden gesprochen, dazu kommt Multikulti-Bayern und auch viele Ossis und Ösis. Das ist doch schön. Was sind das für kleinkarierte Menschen, die da rummeckern....Rosenresli am
@Biggi ganz meine Meinung zu Trixis Dialekt!!
Da hat Georg aber nochmal die Kurve bekommen und hat einen "echten Nikolaus" aus den Ärmeln geschüttelt. Mein Enkelsohn ist 6 J. und seit 3 Monaten in der Schule - aus ist es mit dem Christkind und dem Weihnachtsmann. Dafür sorgen dann die älteren Geschwister der Mitschüler. Aber so ganz traut er dem Frieden nicht und am 6.Dez. kommt ein "richtiger Nikolaus" ins Haus. Da wird er ins grübeln kommen. Allen eine besinnliche und schöne Adventszeit, ob in Bayern, Sachsen oder Niedersachsen, unsere Bundesländer sind alle schön, jedes auf seine Weise.alexa14 am
GEORG ? ;-)Rosenresli am
Sorry - natürlich Gregor.User_1062283 am
Naja, ob Georg oder Gregor, liebe Alexa, , alle wissen ja, wer gemeint ist.
Rosenresli spricht mir aus der Seele, es ist wirklich überall sehr schön, man muss es nur sehen und gute Freunde sprechen eh überall die gleiche Sprache.
Dass es nun mit Ella und dem Roland nicht so funktioniert hat, war abzusehen. Sie haben eine moderate Lösung gefunden, ohne sich aus den Augen zu verlieren. Es muss sich keiner für den anderen "verbiegen" und alle sind glücklich damit, einschließlich Patrick.
Marianne am
Das mit Trixis Dialekt ist schon ein Thema, schließlich hat sie seit ihrem Einsatz ein schönes Bayrisch-Mix gesprochen. Nach ihrer Babypause spricht sie nur noch Hochdeutsch. Dass sie nach einem sogenannten mehrmonatigen Aufenthalt in Sachsen wieder ein wenig "sächseln" würde, wäre vertretbar gewesen, aber jetzt plötzlich hochdeutsch ist unglaubwürdig! Das hätte die Regie besser regeln müssen! Schade, uns gefiel die "alte" Trixi wesentlich besser
User_1062283 am
Die Uri hat mit ihrer "Spielerei" wieder mal alle überrascht. Sie hat dabei einen richtig kindlichen Spaß und man freut sich mit ihr. Überhaupt ist sie der Sonnenschein der Serie.
Was die Trixi betrifft, kann ich nur sagen, lasst sie doch endlich in Ruhe.
Immer wieder wird an der bayerischen Aussprache herumkritisiert. Ich habe selbst schon so viele unterschiedliche bayerische Dialekte gehört. Es ist eben so und gut.Rosenresli am
Vollkommen richtig, Trixi kommt nun mal im richtigen Leben auch aus Sachsen und versucht hochdeutsch zu sprechen, aber warum soll sie sich bayrischen Dialekt antun, der ihr vielleicht schwer fällt. Und nur weil sie von Sachsen nach Lansing gezogen ist, muss kein Mensch bayrisch lernen. Entweder es kommt von alleine oder man lernt es nie. Meine Schwiegermutter kam aus Oberschlesien, die hat in 60 Jahren kein reines Hochdeutsch gelernt. Wozu auch ? Ich hatte hier in Niedersachsen Kolleginnen aus Bayern und Schwaben, die sich zwar Mühe gegeben haben, aber man wusste immer woher sie kamen. NA UND
Annerl (geb. 1956) am
Es war schon schlimm wenn Trixie früher bayrisch gesprochen hat, aber jetzt ist ihre Aussprache noch viel schlimmer. Klingt so gestelzt, einfach unerträglich. Warum tut ihr dem Zuschauer so was an? Lasst sie wieder wenigsten "gebrochen" bayrisch sprechen.User_1062283 am
Na, da hat sich ja alles zum Guten gewendet und Benedikt ist sogar mit nach Berlin gefahren. Moni ist wohl besonders glücklich, dass jetzt alles zwischen ihr und ihrem Sohn geklärt ist und hat sich sogar mit dem "Schwiegersohn" anfreunden können. Na dann ist ja alles gut.User_1062283 am
Da muss ich "1063811" Recht geben. Den selben Eindruck hatte ich auch. Es ist eben so, dass man sich mit diesem Thema auf dem Land noch besonders schwer tut und dabei auch vor Beleidigungen nicht halt macht. Auch der Benedikt ist da nicht ausgenommen und selbst sich dabei an Monis Seite zu stellen, fällt ihm schwer. Bei dem Auftritt auf dem Dorfplatz hat er nur geschwiegen. Er hätte Moni mehr beistehen können, aber leider...Das der Leopold trotz seines Schwul seins zupacken kann, hat er doch bewiesen.
Die Beziehung zwischen Roland und Elli muss einiges aushalten. Beide sind zu verschieden. Halten wir die Daumen, dass sie diese Hürde erfolgreich nehmen können. Patrick hat ein feines Gespür für seine Eltern entwickelt und ist auch sonst sehr viel reifer geworden. Erwachsen halt.
alexa14 am
Geht's noch !!!
Der Brauereibesitzer Hubert mit seiner Uschi gehören doch in die Psychiatrie eingewiesenalexa14 am
...und der Autor gleich mit
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail