Kommentare 20961–20970 von 21524

  • am

    Ich finde es untypisch für die Rosi, daß die gar nichts dagegen hat, daß sie bei der Hochzeit i h r e s Hubertl nicht dabei sein kann. Das ganze Mallorca-Thema ist doch ein so unrealistischer Schmarrn, daß man so gespannt sein kann, was daraufhin wieder passiert. Also mit richtigem Leben haben diese Geschichten wirklich nichts zu tun. Und ist jetzt der Sebastian schon weg oder nicht oder was?? Jedenfalls hab ich gelesen, daß Winfried Frey bei DiD demnächst mitspielen soll, das gefällt mir gar nicht. Denn dann wird alles wirklich eines Tages so ein Schmarrn wie beim Komödienstadel. Denn er schreibt ja inzwischen schon Texte für DiD und ich hab mir ein paarmal schon gedacht, das ist so blöd wie im Komödienstadel. Denn dort ist er ja dahoam.
    • am

      Resi, dann los hoit sei und schaugst da nimma oooo........
    • am

      An Ich: Was soll denn das? Ist das hier ein Form, um sich inhaltlich auseinanderzusetzen oder nicht? Ich könnte dann auch sagen, lies das Zeug hier nicht, wenn Du es nicht verträgst.
  • (geb. 1960) am

    Wia a kinderkasperl-theater
    • (geb. 1945) am

      Vergesst doch nicht das sind Schauspieler und Drehbücher nach denen sich das Leben in Lansing abspielt. Und Gott sei dank nicht immer wie im richtigen Leben. Da könnte man ja sonst zum Fenster raus schauen, da gibt es das "richtige Leben".
  • am

    Flori hat gestern Charakter gezeigt, hoffentlich bleibt er bei dem nun noch höherem Angebot für die Fotos stark. Das Geld würde er ja dringend brauchen. Halten wir den Daumen.
    Dass Trixis Vertretung derart abgefertigt wurde, ist sehr hart. Andererseits braucht es schon eine Weile, um wieder Vertrauen zu einer Person aufzubauen, die andere bestohlen hat. Eine zweite Chance hat jeder verdient, aber er muss sie sich eben auch verdienen, aber auch die Chance dazu erhalten.
    • am

      Zur Zeit ist DiD eine schöne Entspannung im Vorabendprogramm. Im Gegensatz zu Rote Rosen oder gar Sturm der Liebe. Die Rollen halt manchmal etwas nervig oder langatmig, aber im großen und ganzen so wie es im Alltag auch zugeht. Leider mit 30 Min. etwas kurz und Freitag gar nicht, Schade! Fanny und Vroni das richtige Gespann, da kommt keine Langeweile auf.
      • (geb. 1941) am

        Gut hat sie es gemacht in dem ZDF-Fernsehgarten, die Sängerin Carina als Kathi in dohaom is dahaom. Sehr symphatisch. Wusste nicht, dass sie noch Schlagersängerin ist .
        • am

          das war nicht im Fernsehgarten sondern bei Stefan Mross
          Immer wieder Sonntags
      • am

        Die Kritik von Fanny über die "Superlandfrauen" Zenzi, Gundi und Gabi war wirklich Klasse, sie hat den Nagel genau auf den Kopf getroffen. Genau diese drei Tratschweiber wissen immer alles besser und geben überall, obs paßt oder nicht, ihren bissigen Senf dazu. Hoffentlich wird ihnen mal bewußt, wie ihre Neugierde und Tratscherei auf andere Menschen wirkt. Respekt an Fanny!!!!!!
        Ja es wäre schön, wenn sich Moni und Benedikt wieder versöhnen könnten. Hoffentlich verrennen sie sich nicht noch mehr in ihrer Sturheit.
        • am

          Also der Auftritt der Fanny gestern war gewohnt temperamentvoll, wie sie von den Landfrauen - ohne es in der Küche zu ahnen - gesprochen hat. Das war erfrischend, wobei man es als neues Vereinsmitglied eher etwas ruhiger angehen lassen sollte. Trotzdem, sie hat Schwung hinein gebracht und die Landfrauen, außer Vroni und Rosi hatten es schon mal verdient, denn sie sind es doch, die nur allzu gern über andere herziehen und recht gescheit daher reden.
          Der Auftritt von Moni allerdings war hysterisch und in der öffentlichen Gaststub´n äußerst unpassend. Auf der anderen Seite muss ich zugeben, dass der Stadlbauer auch ein besonderer Sturschädel ist.
          Trotzdem wäre zu wünschen, dass sich die zwei wieder vertragen, denn zusammen passen sie allemal.
          • (geb. 1948) am

            Die Annalena ist wirklich eine Zumutung. Sie benimmt sich Sebastian gegenüber wie der letzte Trampel. Sensibel ist sie nur bei sich selbst (Tränenausbruch auf offener Straße, weil ihre Tochter abgesagt hat), und um ihr schlechtes Gewissen zu beruhigen will sie Mike dazu animieren, sich um Sebastian zu kümmern - das tun Freunde in Krisenzeiten sowieso. Gott sei Dank hat Mike ihr tüchtig die Meinung gesagt und jetzt läuft sie wieder mit einer Leidensmine durch die Gegend, daß man glaubt ihr ist ein schweres Schicksal widerfahren. Es wäre gut wenn sie von der Bildfläche verschwinden würde und nicht Sebastian.
            Zur heutigen Sendung ist nur zu sagen - der Christian ist ein äußerst verzogenes und unsympatisches Kind und kann gern für immer im Internat bleiben - er würde nicht fehlen.
            Ich hoffe, es gibt mal wieder erfreulichere Geschichten.
            • am

              Gabi, du hast Recht. Der Christian ist wirklich ein Kind, welches ich auch nicht haben möchte. Aber, Kinder sind zuweilen Schlitzohren. Übertrieben ist dagegen das Gehabe von Ivi. Man merkt in der Regel viel schneller, wenn Kinder versuchen, einen auszutricksen, oder fehlt ihr hier die Erfahrung?
              Auf alle Fälle vermisse ich ihn auch nicht und er ist im Internat besser aufgehoben, das stimmt.
            • (geb. 1930) am

              Die Annalena u. ihr gekünsteltes Gelache..ihre Mimik dazu-empfinde ich allgemein als läppisch.

              Der neuen Frau Kirchleitner dürfte mal wer endlich eine neue Tasche schenken!

              Am besten spielen in meinen Augen die Moni, die Ivy, da oide Preisinger, de Köchin, de Vroni..u da Stadlbauer.

              Es g'hört aber scho längst fälliger frischer Wind in die Serie.........
              Wie wärs mit da Schnippsi ois Bedienung...?Und an Herbert ois Busfahrer oder neuen Kirchleitner Mitarbeiter....oder Viehdoktor.....?
          • (geb. 1947) am

            Ja schön, daß es Dahoam is Dahoam gibt. Eine halbe Stunde Entspannung für mich Montag bis Donnerstag. Wunderbar.
            • am

              stimmt, Biggi - ich freu mich jeden Abend drauf
          • (geb. 1952) am

            Ich sah mir grundsätzlich keine Soaps an. Aus reiner Neugier auf eine bayerische Serie blieb ich bei Dahoam is Dahoam hängen. Ihre Kommentare freuen mich, denn man merkt, dass Sie alle mitleben. Das Dorf ist meines geworden und ich finde, wenn auch manche Ausstrahlungen nicht so aufregend sind, so sehe ich sie gerne. Müssen sich immer aufregende Dinge ereignen? Nein! Das Geschehen in Lansing spiegelt doch ein ganz normales Leben auf dem Dorf wieder, mit all seinen alltäglichen Widrigkeiten. Wenn ich andere Soaps unbeabsichtigt kurz verfolgen muss, weil ein Angehöriger sie sieht, dann zwiefle ich an dem Zuschauergeschmack. Die Darsteller könnten alle aus einem Modejournal entliehen sein. Die Intreganten siegen immer. Menschen werden ersetzt, in dem man einfach für dich gleichen Schauspieler eine andere Person einsetzt. Es gibt Entführungen und polizeiliche Ermittlungen, die niemal schlüssig sind. Alles ist unlogisch und man fühlt sich als Zuschauer veräppelt. "Sturm der Liebe" ist so unrealistisch und auch "Verbotene Liebe", dass einem schlecht wird. Die Liste ließe sich unendlich fortsetzen. Darum bin ich froh, das ich "Dahoam is dahoam" schauen kann. Ganz einfach normal und authentisch. Hioffentlich gibt es noch ganz viele Folgen
            • am

              Ich kann hier sowohl Martina als auch Marianne nur beipflichten.
              Dahoam is Dahoam schau in von Anfang an und obwohl ich mittlerweile an der Nordsee lebe, ist es die Sendung, die ich nicht verpasse.

          zurückweiter

          Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App