Kommentare 20701–20710 von 22316
Bergfee_User_1127014 am
Also nun ist es soweit, dass auch ich Trixi nicht mehr sehen mag. Wie bescheuert ist das denn, dass man die Krankheit vor der Familie verschweigt, aber der Familie zumuten will, wenn man sich einfach in Luft auflöst?
User 1234647 am
Das "Schürzendrama" war das bislang verschrobenste was man sich als Lückenfüller ausdenken konnte. Ich kenne keine Wirtin , die mit einem derartigen Lappen vorm Bauch serviert. Bitte ein bisschen mehr Stil , auch für die Oma.
Das ewige Geknutsche geht mir auch auf die Nerven, das ist doch für die Zuschauer völlig uninteressant.
Alzheimer Erkrankung ist eine todernste Sache und sollte nicht in einer seichten Soap verwurstet werden, wie das hier der Fall ist. Ich werde mich von der Serie verabschieden, es geht mir alles nur noch auf die Nerven.Poppy am
Meines Erachtens hat es noch weit Schlimmeres gegeben, denken wir an die stinkende Fischdose.
Aber ich stimme ihnen zu, eine Wirtin die so einem Lappen nachtrauert wird es wohl kein zweites Mal geben.
Bleiben sie dabei und bleiben sie im Forum!
Einen schönen Tag für sie heute bei 34 Grad.......User 1262479 am
Das stimmt, Alzheimer-Demenz wird hier falsch und oberflächlich dargestellt -ich betreue Demenzkranke im Pflegeheim. Vor allem widerspricht Vronis Absicht, sich von Mike und Familie zu trennen, um ihnen Schlimmes zu ersparen, der Realität, dass Demenzkranke unbedingt Bezugspersonen brauchen!
Eigentlich sollte auf Dauer dann das Leben von ihr in einem Pflegeheim mit Kontakt mit der Familie als realistisch wichtiges Gesellschaftsthema in die Serie eingebaut werden.
Wenn Trixi sich bald trennt und das Thema damit "abgeschlossen" ist wie viele andere Themen der Serie, wird die Serie noch anspruchsloser.
Übrigens: Singen ist sehr sinnvoll bei Demenz für Gedächtnis, Sprechvermögen, Soziales und vieles mehr! Moni, Rosi - singt mit ihr -dann geht es ihr besser und sie kommt vielleicht wieder, was ja viele Fans wollen. - So lange wird es die Serie sowieso sicher nicht mehr geben.
User_1081813 am
Ich fände es sehr unfaif von Trixi, Mike einfach zu verlassen und wo geht sie denn hin ? Gestern hätte ich mir erhofft, dass die Theres nun endlich der Fanny das "DU" anbietet , hätte gut gepasst, wo Fanny die neu genähte Schürze überreicht hat. Aber das wird wohl nie geschehen ?????Poppy am
Ja, da kann man nicht mehr viel dazu sagen, bezüglich Trixi heisst es jetzt abwarten, wir werden es in den nächsten Folgen sehen!
Und betreffend Fanny und Uri, die Fanny hat ihr eine neue Schürze genäht, das war sehr nett von ihr.
Und zum DU, wir haben das Thema im Forum schon ausgiebig diskutiert, wahrscheinlich wird sich das nicht ändern!
Auch dazu kann man nichts mehr sagen, zumindest ich nicht!
Es ist wie es ist!User_1062283 am
JA, das sehe ich auch so.Rosenresli am
ich finde es von Terese auch albern, dass Fanny sie immer noch siezt, alle Welt sagt du zu ihr. Sie ist die Lebensgefährtin ihres Enkels, das ist schon lächerlich. Und diese verschlissene Schürze hätte schon vor Jahren in die Tonne oder hinterste Ecke ihres Kleiderschrankes gehört. Mit so etwas läuft man nicht in einem Gasthof herum. Ich frage mich allerdings warum Martin diese Dame nicht schon an der Tür abserviert hat, er ist doch sonst nicht auf dem Mund gefallen. Das allerdings ein 10jähriger auf solche Ideen kommen soll, ein bisschen weit hergeholt.Bergfee_User_1127014 am
Genauso ging es mir auch: Ich dachte, wenn nicht jetzt wann dann!Bergfee_User_1127014 am
Ja, das alles ist schon aus der untersten Schublade hervor gekramtund ist auch mit dem Sommerloch nicht zu entschuldigen!😈Poppy am
Ja mit jedem ist sie per Du, vielleicht mag sie keine Österreicher?
Wenn sie sich tatsächlich einmal herablassen würde und Fanny das Du anbieten würde, dann müsste die Fanny dankend ablehnen!
Ich jedenfalls würde es tun!Neanderin (geb. 1950) am
Theres ist eine alte Frau und zu ihrer Zeit war es nicht üblich, dass man sich von der Freundin des Sohnes duzen ließ. Das geschah frühestens bei der Verlobung. Ich frage mich auch, warum Gregor und Fanny noch nicht verheiratet sind? Fanny schuftet in der Küche als wäre sie ein Familienmitglied, nun versucht man auch noch schwanger zu werden - ja wie lange soll denn das noch so weitergehen? Was ist wenn die Beziehung auseinander geht? Geht es Fanny dann wie es Vroni erging? Fanny wäre gut beraten, endlich Nägel mit Köpfen zu machen, anstatt ihre Zeit zuvergeuden...Poppy am
Vielleicht wird ja bald Hochzeit gefeiert!
Ich nehme an, dass Fanny beim Brunner angestellt ist und monatlich ihren Lohn bekommt wie jeder Angestellte in einer Firma.
Überarbeiten kann sie sich nicht ,da in dieser Küche lediglich auf 2 Platten gekocht wird und so wie es ausschaut ja der Patrick kocht!
Fanny hat das grüne Kochdress an und vermittelt den Eindruck, als ob sie schwer gestresst ist, aber das täuscht, in letzter Zeit sieht man sie selten kochen!
Und wenn die Beziehung auseinander geht? Vroni ist trotz Ehe um ihr Erbe gekommen!
So schnell geht die Beziehung nicht auseinander, Fanny ist eine hübsche Frau und Gregor ist noch immer verliebt und kein Robert Redford.
Er bleibt ihr sicher erhalten und sie ist die Brunnerwirtin auch ohne Ehering!
Ulmerin am
Hallo User 1261781, ich habe mich so gefreut über Ihren Beitrag und lese gerade dass ich damit nicht allein bin .Sie haben genau das gesagt was ich schon andauernd schreiben möchte, und mir noch überlegt wie genau. Das kann man nur so gut wenn man wie Sie so eine Krankheit miterlebt hat. Ich mache seit 11 Jahren ehrenamtlich Demenzbetreuung damit auch die Angehörigen mal ein bischen Luft haben und was für sich machen können. Das geht nämlich an die Substanz. Und vorallem jeder Verlauf ist anders, es gibt so viele Arten von Demenz. Ich verstehe die Schreiber nicht wie sie Mike so im unklaren lassen können, man muss die Angehörigen teilhaben lassen, mit ihnen drüber reden..da kann man nur zusammen durch, Trixie weiss doch gar nicht wie lange sie noch einigermassen denken kann vorallem in diesem Alter kann das ganz schnell gehen...das hat Sie nicht in der Hand.
Alles andere..fehlende fachliche Beratung, unrealistisch, effekthascherisch usw. haben Sie ja schon sehr schön ausgeführt.
Wahrscheinlich mache ich es wie Sie und lasse ein paar Folgen aus ;-) da ich mich sonst nur aufrege.Nuntius 0.2 am
Ich habe 20 Jahre in der Altenpflege gearbeitet .Inzwischen unterrichte ich Demenzbegleiter. Wohl gemerkt, es geht um alte Menschen. Nicht jeder demente Mensch hat Alzheimer. Da gibt es ganz gestimmte Symptome, die bei Trixi eindeutig medizinisch festgestellt wurden. Ich kenne mich nicht mit dem Alzheimer von relativ jungen Menschen aus, befürchte aber, dass der Verlauf bei Trixi realistisch ist. Ich habe mal eine Reportage im Fernsehen gesehen über eine 40 Jährige, die in der Familie gepflegt wurde. Eine blühende Frau, die zusehends verfiel....für den noch jungen Sohn eine schreckliche Erfahrung. Der Mann pflegte sie hingebungsvoll, natürlich mit Hilfe von Pflegediensten etc. Anfangs weiß der betroffene Mensch noch, was mit ihm passiert. Daher die Depression. Im späten Stadium weiß der Betroffene nicht mehr, dass er krank ist. Mir geht die Darstellung der Trixi sehr an die Nieren und ich ärgere mich auch über ihre Unvernunft, es Mike nicht mitzuteilen. Dennoch, nachvollziehbar ist es. Ich halte beim Zusehen durch.Mola (geb. 1950) am
Leider ist der Verlauf recht realistisch. Gerade Menschen, die schon in jungen Jahren (es gibt Erkrankte Ende 20) erkranken, haben oft einen sehr schnellen Verlauf. Dass Alzheimer "nur" Ältere betreffen kann, ist ein immer noch weit verbreiteter Irrtum. Wen es interessiert, sollte einfach mal recherchieren unter "früh einsetzender Alzheimer"..User 1261781 (geb. 1940) am
Sie haben im Prinzip völlig recht. Nach meiner auf die Schnelle erfolgten Recherche, liegt die Zahl der unter 65 Jahre alten an Demenz--Typ Alzheimer erkrankten Personen bei 2%. Der Rest verteilt sich auf die sehr unterschiedlich verlaufenden klassischen Demenzerkrankungen. Dass dieser Prozentsatz in naher Zukunft ansteigen wird, ist leider zu befürchten und zwar wie ich gelesen habe hauptsächlich aufgrund unserer seit Jahrzehnten sich auswirkenden ungesunden Ernährung. Ein Thema über das man sich tot diskutieren könnte.
Ich komme jedoch nicht von der Vorstellung los, dass das Krankheitsbild der "Trixi" unzureichend bis nicht nachvollziehbar dargestellt - von der Regie so gewollt? - wird. Es k ö n n t e so verlaufen, aber nach meinen sehr persönlichen jahrelangen Erfahrungen ist es nicht typisch für die Diagnose Alzheimer.
Es fehlen meines Erachtens einige im dargestellten Alter auftretende Verhaltensmuster. Diese schauspielerisch umzusetzen hätten mit großer Wahrscheinlichkeit nicht ins Drehbuch gepasst.
Die Serie darf verständlicherweise nicht ins melodramatische abgleiten. Das würde Zuschauer kosten. In Unterhaltungssendungen haben solche ernsten Themen keine Berechtigung. Das gehört in das Format Dokumentation.
Poppy am
In Langzeitserien gibt es immer irgendeinen Bösewicht oder ein sogenanntes Schlitzohr!
Zu Beginn der Serie war der alte Franz Kirchleitner ein eher unversöhnlicher Polterer, das hat gut gepasst und er hat die Rolle gut gespielt.
Als der Schattenhofer noch Bürgermeister war, haben wir ihn als raffiniertes, immer auf seinen Vorteil bedachtes Schlitzohr erlebt.Das ist jetzt auch noch manchmal der Fall, jedoch in abgeschwächter Form.
Was ich damit sagen will, wenn solche Rollenfiguren dabei sind, wird es spannender!
Das weiss jeder, der regelmäßig Serien anschaut.
Spannend insofern, was kommt jetzt, was hat er sich wieder ausgedacht, wie geht es weiter?
Natürlich werden jetzt viele sagen, das brauchen wir nicht, da gibt es genug andere Serien oder Filme!
Ja, das stimmt sicher, Spannung und neue Gesichter würden der Serie jedoch guttun!Landfrau am
Na die Folge gestern war doch recht nett. Sehenswert Schattenhofer mit seinem Hunderl Bruni! Es hat sich wiedereinmal bestätigt: Tiere sind doch die besseren Schauspieler. Mir gefallen solche Geschichten besser, als dieses ewige Herumgeknutsche, wie in den vergangenen Folgen..
User 1261781 (geb. 2000) am
Ich sehe die Sendung von Anfang an und stelle fest, dass den Autoren - wie in jeder Telenovela - irgendwann die (aktuellen) Themen ausgehen. Darunter zu leiden haben in erster Linie die Darsteller. Als Profis müssen sie jedoch damit leben. Wenn es unerträglich wird, bleibt ihnen nur die Flucht nach vorne, was heißt, sich aus dem Stück "herausschreiben" zu lassen. So derzeit praktiziert von der Darstellerin der "Trixi". Wundern muss das niemanden. Denn was sich die Autoren mit der Idee, Trixi an Alzheimer erkranken zu lassenj haben einfallen lassen, ist äußerst grenzwertig. Ganz offensichtlich hat die Regie dabei auf die fachliche Beratung kompetenter Neurologen gänzlich verzichtet. Der Krankheitsverlauf wird effekthascherisch ohne Bezug auf einen realistischen Ablauf dargestellt. Wenn überhaupt, dann handelt es sich bei Trixi eher um die viel verbreitete (Alters-)Demenz, nicht aber um den Typ Alzheimer.
Bei vielen Menschen mit Vergesslichkeitssymptomen werden mit dieser fachlich irreführenden Darstellung des Krankheitsverlaufs unnötig Ängste bis zu Panikattacken ausgelöst, nur weil den Autoren eine tiefer gehende Recherche zu viel Arbeit war.
Meinen Kritikern sei gesagt: Nein, ich bin kein Mediziner, Nur ein in die Jahre gekommener Mann, dessen Frau an den über Jahre entstandenen Alzheimer- Folgeerkrankungen, nicht aber an Alzheimer ursprünglich, gelitten hat und schließlich indirekt infolge Alzheimer, in hohem Alter verschied. Sie war sich dessen nie bewusst, dass sie Alzheimer hat, was typisch für diese Art der Demenz ist. Das kann unter Umständen ein kleiner Trost für die Angehörigen sein und die Pflege teilweise erleichtern. In einer Telenovela sehr schwierig umzusetzen. Besser wäre der Verzicht auf diese dramaturgische Lösung gewesen.
Erlauben Sie mir dazu einen klassischen Medizinerwitz: Ein Mann geht zum Neurologen. Der sagt ihm, er habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die schlechte, "Sie haben Alzheimer" Jetzt die gute, "In fünf Minuten haben Sie es vergessen!"
Ich weiß wovon ich rede. Ein Tip für die Autoren: Sollte Trixis Tod eingeplant sein, dann bitte nicht
in einer Klinik und nicht in einem Pflegeheim. Aber vermutlich ist es dafür schon zu spät.
So wie es aussieht, werde ich wohl auf die nächsten 5 bis 10 Folgen verzichten.Rosenresli am
das ist ein toller Beitrag. Ich mache oftmals Nachtdienst in einem Pflegeheim und habe Kontakt zu mehreren Patienten mit Demenz. Das ist ein schleichender Prozess. Mein Vater und seine Nachbarin leben dort. Beide 87 J alt. Mal erkennt sie ihn, mal fragt sie wer er sei. Traurig zu sehen wie der Zustand schlechter wird. Für Trixi hätte ich mir einen anderen Abgang gewünscht.Bergfee_User_1127014 am
Danke für diesen persönlichen Beitrag - Respekt!tiroler am
guter beitrag.user 718
meine meldung weiter unten ging in die selbe richtung-nur nicht so gut geschrieben. es ist einfach ein schmarren eine rolle so auslaufen zu lassen, dann lieber schock für alle und vorbei !Poppy am
Ja da wäre noch besser gewesen, wenn es zur Scheidung gekommen wäre und Trixi hätte Lansing verlassen, wäre ins Ausland gegangen und wäre so hinausgeschrieben worden.
Diese konstruierte Geschichte über Wochen und dass sie auch nie mehr zum Arzt gegangen ist, dass sie es ihrem Mann nicht sagen will...........
Auch das hat mit dem realen Leben nichts zu tun!Poppy am
Noch eine Bemerkung zu meinem Beitrag von vorhin bezüglich Scheidung!
In der heilen Welt in Lansing gibt es keine Scheidung,
darum verlässt uns Trixi auf diese Weise.User_1081824 am
keine Scheidung? Hubert und Maria? Vroni und Max? Josef und Rosi????Superchris (geb. 1977) am
Richtig, diese Erinnerungsauffrischung musste sein! Oder Bamberger und (beinahe) Nicole! ;-)
Ich hab's auch schon gesagt, ein Auslandsengagement oder -praktium wäre realistischer und glatter gewesen als diese Demenz-Geschichte! Nur weil man in dem Film "Still Alice" mit einem seltenen Fall einer relativ jungen Frau konfrontiert wurde - die war aber immerhin mit 50 auch schon knapp 10 Jahre älter als Trixi - haben sich die Autoren wohl beeinflussen lassen!Landfrau am
User 108124: Monika nicht vergessen! Hat sich doch auch lange hingezogen.Landfrau am
Superchris: War die Nicole nicht die Ex vom Sebastian, dem Viechdokter?
Bambergers Verflossene sind erst die Burgl, Caros Mutter, die nach München gegangen ist, und dann die türkische Schneiderin Yildiz. Sie ging nach Berlin, wenn ich mich richtig erinnere.User_1081824 am
Das hatte ich doch glatt vergessen, es war doch eine "ewige" Geschichte. Aber die anderen (im nächsten Post) waren das Scheidungen oder waren das "nur" Paare, die sich getrennt hatten?Landfrau am
User 1081824: Geschieden wurden Hubert und Maria, Josef und Rosi, Max und Vroni, Monika und Peter und Uschi von ihrem ersten Mann. Alles andere waren "gschlamperte" Verhältnisse.User_1081824 am
Ich habe irgendwo in einem Interview mit Doreen Dietel gelesen, dass der spektakuläre Abgang (der viele ihrer schauspielerischen Fähigkeiten zeigt) ihrer künftigen Karriere dienlicher sei, als ein Verschwinden ohne Sang und Klang aus der Serie. Vielleicht war das ein Kompromiss, weil das Autorenteam "Trixi" loswerden wollte. Ihr gefiel wohl diese Lösung eher, sonst hätte sie im Zusammenhang mit ihrem Abschied nicht von einem "Zuckerl" gesprochen.Poppy am
Und ich verstehe immer noch nicht, warum man gerade Trixi loswerden wollte!
Und da ist auch nichts darüber zu lesen,
Warum gerade sie?
Was denkt ihr darüber?brigitte272 (geb. 1947) am
Doreen Dietel wollte niemand loswerden. Sie verlässt die Serie freiwillig und hat in einem Interview beim BR Folgendes erläutert:
"Es stimmt, ich werde nur noch bis Spätsommer in Lansing zu sehen sein. Ich habe bei "Dahoam is Dahoam" sehr, sehr viel gelernt und unglaublich viele unvergessliche Momente erlebt. Doch zuletzt hatte ich das Gefühl, dass über die Rolle der "Trixi" allmählich alles erzählt ist. Außerdem ist für mich das Schöne am Beruf der Schauspielerin, sich immer wieder auf neue Rollen vorzubereiten, sich in diese hineinzuversetzen und möglichst jedes Mal etwas Neues zu lernen. Ich verspüre den Drang, mich wieder vielfältiger auszuprobieren und neue Herausforderungen anzupacken."User_1081824 am
Es gab einige Meldungen, die nicht so deckungsgleich waren. Und ob ich die alle mitbekommen habe, ist mehr als fraglich.Bergfee_User_1127014 am
Aber wie Brigitte schreibt, hat Doreen das ach do gepostet. Auch nachzulesen bei den Fans von DiD auf facebook, dort kann man mitlesen auch ohne angemeldet zu sein.lora (geb. 1962) am
Ich hab's probiert , aber leider komm ich da nicht so einfach rein. Würde auch gerne mitlesen, ohne mich vorher an zu melden. Vielleicht kannst du mir weiter helfen. Danke schön mal im voraus.Bergfee_User_1127014 am
Hallo Lora, gib mal Dahoam is dahoam ein. Da öffnet sich eine ganze Seite mit Rubriken. Unter anderem eine mit dem Titel "Dahoam is dahoam Startseite Facebook ". Da erscheinen Fotos und Einträge der User. Wie schon gesagt, ich bin auch nicht bei Facebook und kann trotzdem mitlesen.
User 1153314 am
Hallo Bergfee ich meld mich nicht so oft zu Wort und hab gedacht wenn ich auf antworten tippe kommt das gleich unter dem tweet auf den es sich bezieht war leider nicht so !
Beitrag war von Landage vom 28. 7.
Tut mir leid das das etwas durcheinander geraten ist
Liebe GrüßeBergfee_User_1127014 am
Danke, dann ist alles klar!Nuntius 0.2 am
Hallo Moonlight, das stimmt, ich denke auch, dass ich direkt unter dem Beitrag erscheine, auf den ich mit antworten reagiere. Scheint nicht so zu sein. Dadurch entsteht oft ein Chaos. Ich versuche dem zu entgehen, indem ich den Schreiberling mit Namen anspreche.....aber auch etwas mühsam.
neuling111 am
Liebe Uschi, bitte schmeiß doch mal diesen komplett aus der Mode gekommenen Lederrock in den Container. Du gehst doch gern und viel shoppen da muss sich doch mal was finden😉Bergfee_User_1127014 am
Aber die Damen im Dirndl zur Sonntagsmesse waren einfach hinreissend, fand ich und Ihr?Nuntius 0.2 am
Hallo Bergfee, ich als Kölnerin muss dem beipflichten.....die Dirndl und die Frauen darin sahen richtig toll aus. Da kann keine andere traditionelle Kleidung in Deutschland gegen konkurrieren.Poppy am
Wunderschöne Dirndl, das blaue von Trixi war ein Traum, sie war wunderschön darin!Landfrau am
User 1212191: Stielechter wäre gewesen wenn Trixi anstelle ihrer Langhaarfrisur ihr Haar hochgesteckt hätte, wie sie es schon öfters getan hat.Landfrau am
Carlaplus: Was am Wichtigsten ist, die Lansinger Damen tragen stilechte Dirndl, keinen solchen Kitsch, wie er auf dem Oktoberfest zu sehen ist.Rosenresli am
wir haben unserer Tochter im Stubaital eine Salzburger Tracht, Dirndl , Bluse und wunderschöne Schürze gekauft. Hat sie auch oft zu Feierlichkeiten hier im Norden getragen. Wohlverpackt haben wir es aufbewahrt. Meine Enkeltochter trägt leider überwiegend Trikots von Hannover 96 zum Leidwesen ihrer Mutter. Nun hängt es gut verpackt wieder im Schrank. Richtig schöne geschneiderte Dirndl haben auch was traditionelles.
User 1153314 am
Palettenbetten sind in allen do it yourself foren sind günstig und mit einer guten Matratze glaub ich genauso bequem wie ein herkömmliches Bett. Im übrigen geht er zur Arbeit , studiert im zweiten Bildungsweg und ist für einen jungen Mann fast schon altmodisch wenn man sich im realen Leben umschaut . Liebeskummer können viele Menschen nicht so nach außen tragen , was auch in Ordnung ist , denn so intime Gefühle muß man nicht unbedingt auf FB oder Servus Freunde teilen . Von mir ein Daumen hoch für Flori ( jeder hat doch im eigenen Leben schon Gefühlschaos erlebt )Bergfee_User_1127014 am
Hallo moonlight, worauf bezieht sich denn der Beitrag? Manchmal gehen Antworten etwas durcheinander, glaube ich.
mara55 (geb. 2000) am
Was ist hier nur aus der Community geworden?
Schämt Euch alle!User 1153314 am
???Bergfee_User_1127014 am
Nein ich schäme mich nicht, möchte aber an alle appelieren wieder Meinungen über die aktuelle Folge abzugeben und alles andere ganz einfach zu ignorieren! Manches was hier so abgeht ist wohl der Hitze geschuldet.Landfrau am
Jawoll, Frau Oberlehrer, wir schämen uns! Und jetzt?Loisl (geb. 2000) am
Frau Oberlehrerin,wir haben doch schon Ferien ! ;-)Nuntius 0.2 am
Ich verstehe die Ironie nicht. Wer soll Oberlehrerin sein? Ist das nicht abfällig? Warum greift man hier Leute im Forum an? Es geht doch um das Thema Did!!!!!!!Landfrau am
Richtig, Carlaplus, darum verstehe ich auch nicht, warum mara55 schreibt, wir sollen uns schämen.Loisl (geb. 2000) am
Carlaplus,ich mag ja Ihre Beiträge,diesen aber nicht !
Der Angriff kam doch von Mara !
Sind sie denn die Schulleiterin ? ;-))
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.