Kommentare 20671–20680 von 22311

  • am

    Ich schaue gerade Did, Trixis Strategie gegenüber Mike ist einfach unerträglich. Trotzdem schaue ich. Auf ganz natürliche Weise muss ich demnächst sowieso pausieren, weil ich in der Nähe von Lansing auf einer Alm Urlaub mache. :-) Es kann allerdings sein, dass bis dahin Trixi schon Lansing verlassen hat. Ich denke immer noch, dass Trixi zu ihrer Mutter fährt. Der ursprüngliche Dialekt wird ihr in ihrer zukünftigen Regression sicherlich vertraut sein. Es wird, egal wann Trixi geht, lange Nachhall haben.
    • (geb. 1940) am

      Vor kurzem schrieb ich in einem Beitrag zur Rolle der Trixi: ".....So bereitet man dramaturgisch einen Suizid vor." , obwohl uns Frau Dietel im Interview zugesichert hatte, sie werde nicht "irgendeinen Tod" sterben. Ein Forumsteilnehmer meinte dazu das auch ein Tod. Mein dazu geäußerter Kommentar ist auf nicht erklärliche Weise nach wenigen Minuten aus den Antworten ins ewige Nirwana verschwunden,
      nicht jedoch total aus dem Netz. Weil er mir aber wichtig ist, hier für den Interessierten eine wortgleiche Kopie:
      "User 1261781 (geb. 1940) am 08.08.2017 16:54
      Natürlich wäre es das. Mir ging nur der ganze Szenenablauf sehr nahe, die Dramatik der Wortwahl, der Mimik und des tränenreichen Ausdrucks mit der unmissverständlichen Botschaft alles zu tun was möglich ist und dabei niemandem zur Last zu fallen. Trixi vermittelte - mir wenigstens - das Gefühl, mit dem Leben abgeschlossen und ihr nahendes schweres Schicksal angenommen zu haben. Aber vielleicht bin ich nur übertrieben sensibel und es war nur das Leben in Lansing gemeint und nicht eine denkbare Existenz außerhalb Lansings - die Szene hat mich einfach überfordert. Doch sei es wie es sei, ein Mensch mit dieser Krankheit darf nie - wirklich nie! - allein gelassen werden; den es kommt die Zeit da fällt der Alzheimer-Kranke in den Zustand eines dreijährigen Kindes zurück. Doch darüber weiß nur der Bescheid, der diesen Ablauf mit erlebt hat. Im letzten Stadium wünschte man einem solchen Menschen nur noch das "friedliche Einschlafen" ohne Erwachen am nächsten Morgen. Dies alles bringt mich immer aufs neue zu dem Schluss, dass die Autoren mit der Figur der Trixi hinsichtlich der erfundenen Handlung uns einen "Bärendienst" erwiesen haben. Niemandem ist damit geholfen. Nur der - mit Verlaub - anspruchslose Zuschauer mag darin noch irgendeinen Unterhaltungswert erkennen. Das ist - lassen Sie es mich mal drastisch ausdrücken. - Groschenroman-Niveau und nur noch von dieser Art von Literaturliebhabern zu ertragen.
      • am

        Hallo
        Danke für ihren Beitrag bin ganz ihrer Meinung.
      • am

        User 1261781: Ich finde nicht das Thema Alzheimer ist das Problem, das hatten wir schon einmal in did. Trixis Vater litt an Alzheimer und auch der "Herr Bäumler" ist dement. Meines Erachtens ist es die Länge und Intensität mit der man das Thema bearbeitet, das die Zuschauer überfordert. Frau Dietel spielt ihren Part zu intensiv, was zwar ihrer weiteren Karriere als Schauspielerin zuträglich sein dürfte, für den Konsumenten das Thema einfach zu schwierig macht.
        Ich hoffe eigentlich immer noch auf einen versöhnlichen Ausgang.
    • am

      Ich schaue Dahoam is Dahoam jedem Tag mit meiner Oma und bis jetzt hat mir die Serie sehr gut gefallen. Jedoch gibt es seit ca 2 Monaten ein, dass unserer Meinung nach zu dramatisiert wird. Hierbei handelt es sich um Trixi's Gesundheitszustand.
      LG von zwei treuen "Dahoma is Dahoam Seelchen"
      • (geb. 1940) am

        Ich kann Sie vollkommen verstehen. Mögen darüber auch viele den Kopf schütteln: Wenn Sie unnötige seelische Belastungen vermeiden wollen, haben sensible Menschen wie Sie nur eine Wahl: Unterdrücken Sie Ihre dem Menschen angeborene Neugier und verzichten ab sofort 6 bis 7 Wochen auf die Sendung Dahoam is dahoam. Sie werden sich erholen und werden - garantiert!" - dabei nichts, aber auch wirklich nichts versäumt haben. Ich und viele andere bis heute treue Zuschauer haben sich dazu bereits entschlossen. Sie machen davon nur kein Aufhebens, darum wird die Öffentlichkeit davon nie erfahren. Quote??. Papier ist geduldig.
        Ab der zweiten Oktoberwoche sollten sich die Lansinger Zustände einigermaßen wieder "normalisiert" haben. Dann dürfen wir uns wieder, hoffentlich gefahrlos, von der großen Schauspielkunst aller Darsteller erneut verzaubern lassen.
      • am

        ja und genauso mache ich das jetzt wie user 1261781 das beschreibt. Nicht mehr einschalten Und ich bin keine Heile Welt Sucherin - aber das ganze ist realistisch und gleichzeitig völlig abstrus dargestellt. So funktioniert das nicht.zurück bleibt man lediglich mit einem negativen Gefühl.
    • am

      Dahoam is Dahoam ist quasi mein Zuhause geworden. Schaue es fast von Anfang an. Es ist wie im wirklichen Leben - manche Figuren gefallen mir und manche nicht.

      Huberts Frau könnte von mir aus ganz schnell raus geschrieben werden. Ihr würde ich keine Träne nachweinen. Jedoch auch diese Spezies von Frauen gibt es in der Realität!

      Aber Trixi.....NEIN....ich weine..... Trixi ist mir sehr ans Herz gewachsen mit ihrer empathischen Lebensweise...

      Nun spinne ich das Drehbuch einfach mal weiter...Annalena gibt es ja auch noch im Single Dasein...Da habe ich so meine Fantasien...

      Liebe Autoren, macht weiter so - meistens gefällt es mir so wie es ist.
      • am

        Schade um diese Sendung. Wollte sich Doreen Dietel damit ein Sprungbrett für eine "möglicherweise" andere Karriere schaffen?
        • am

          Doreen hat früher schon in schönen Filmen mitgespielt, z. Bsp. Sprung ins Glück mit Eroll Sander aus dem Jahre 2005, ist auf youtoube auch zu sehen! In dem Film gefällt sie mir sehr gut, einfach toll !
        • am

          Sehr sympathische Schauspielerin die Doreen aber was macht sie nur mit ihren Lippen.? Sie hatte früher so einen hübschen Mund - in ihren früheren Filmen.
        • am

          Adeline, endlich spricht das mal jemand aus: Doreen Dietl scheint dem Schönheitswahn anheim gefallen zu sein. Auch um die Augen stimmt was nicht. Wenn sie verzweifelt spielt, sieht die Augenpartie ganz verzerrt aus. Vielleicht ist da was misslungen und deshalb scheidet sie aus?
        • am

          Carlaplus, ich glaube Du hast recht - ich bin manchmal richtig verdattert gewesen weil sie fast entstellt wirkt Die Lippen waren mal mehr und mal weniger dick und auch die Wangenpartie haben manchmal so aufgesetzte Bäckchen.
          Ich nehme auch an dass ihr Gesicht eigentlich zu fein war für solche Eingriffe.
          Frau Doreen hat doch noch ein Kind bekommen.
          da war doch ihre Abwesenheit wo dann die Geschichte mit ihrem Vater in die Serie geschrieben wurde. Vielleicht will sie auch einfach mehr bei ihrer Familie sein.
      • am

        An die Autoren von Dahoam is Dahoam.
        Ich habe mich jetzt ein bisschen durch das Forum gelesen weil ich wissen wollte wie die DID Gemeinde zu dem unsäglichen Abgang von Trixi steht. Und der Großteil findet es widerlich und gruselig. Was haben sich die Autoren dabei gedacht so mit dem Thema Alzheimer zu spielen. Außerdem ist das alles sowieso sehr unglaubwürdig wie sich Trixi da verhält. Kein Mensch würde sich so verhalten. Diese Dramaturgie, diese Mimiken von Trixi, dieses Leid, gehört nicht in eine Vorabendsendung die auch von Kindern gesehen wird. Meine Mutter kann schon nicht mehr schlafen weil sie sich so reinsteigert. Wenn ich so etwas sehen will schalte ich mir einen Spielfilm ab 20:15 Uhr ein.
        Außerdem zieht sich dieser unsägliche Abgang viel zu lange hin. Das könnte man auch in 14 Tagen abhandeln. Auf alle Fälle werde ich mir keine weiteren Folgen von DID mehr ansehen bis Trixi verschwunden ist.
        • am

          Ich habe einmal gelesen, DiD habe allabendlich cirka 1 Million Zuseher, wahrscheinlich gibt es sehr, sehr viele Zuseher denen das gefällt!
          Oftmals neigt man dazu, zu glauben wenn einem selbst etwas nicht zusagt, dass es dann den anderen auch nicht gefällt!
          Das dem nicht so ist, zeigt uns ja der Erfolg einer Serie, die über so viele Jahre läuft mit immer noch hohen Einschaltquoten wie z.Bsp die Lindenstrasse!
          Zuzusehen wie Trixi zerfällt und die Familie Preissinger zerstört wird, gefällt mir auch nicht , da gebe ich den Usern recht!
          Hoffentlich ist es bald vorbei.
        • (geb. 1940) am

          Schön wär's. Aber glauben Sie ja nicht, dass die Beiträge in diesem Forum die Drehbuchautoren jemals zu Gesicht bekommen. Das Forum ist ein reines Parallelprodukt zur Sendung des BR und dient allein dazu den Zuschauern eine Möglichkeit, untereinander Meinungen, Kritik und dergleichen auszutauschen, oder ganz einfach "Dampf abzulassen. Auf den Handlungsablauf oder auf die Besetzung irgendwie Einfluss zu nehmen ist praktisch nicht möglich. Eine Verbindung zwischen Redaktion des Forums (gibt es die überhaupt?) und der Serienproduktion besteht nicht(!).
          So lange die Zuschauerzahl (Quote) im erwarteten Rahmen bleibt, wir sich an der besonderen Art dieses Formats nichts ändern. Warum auch? Das öffentlich-rechtliche Fernsehen kann sich dies ungestraft leisten. Im Privatfernsehen hingegen fliegen immer wieder mal unrentabel (wegen fallender Zuschauerzahlen) gewordene Unterhaltungsserien ohne Vorwarnung aus dem Programm.
          Also: Nicht den Mut verlieren, weiterhin keine Folge versäumen und die Schmerzgrenze nach oben angleichen. Oder sehen Sie einen besseren Weg?
        • am

          Warum bist Du Dir da so sicher. Die Macher schauen sicher mal
          nach Bewertungen
          Und warum keine Folge versäumen - ich schau ihn mir nicht mehr
          an -den abstrusen Kruscht - schau nur hier ab und zu rein um zu erfahren wann der Abgang der Schauspielerin endlich stattgefunden hat Überhaupt bin ich froh, dass es nicht nur mir so
          ging, dass einige hier ähnlich angewidert sind.
        • am

          Ich habe das schon mal geschrieben: was heißt: "zu Gesicht bekommen?" Diese Beiträge könnte jeder Autor genauso gut lesen wie Sie und ich, wenn es ihn interessierte. Aber da habe ich meine Zweifel.
        • (geb. 1940) am

          Du lieber Himmel! Bin ich da in die Deutschstunde einer Literaturoberklasse geraten. Ersetzen Sie bitte den Ausdruck "zu Gesicht bekommen" durch den Text "lesen werden". OK? Sind wir nun einer Meinung? Das Autorenteam nimmt sich dazu keine Zeit weil völlig uninteressiert an dem was sein Publikum darüber denkt. Nach spätestens einer Woche dürften die meisten sowieso nicht mehr daran denken, es sei denn dieser unmögliche Alzheimer-Handlungsbrei wird immer wieder und noch ein Mal aufgewärmt, Gott sei Dank nur noch bis Mitte September.
          Im übrigen wäre noch des Überlegens wert: Das Autorenteam besteht aus 3 Damen und 3 Herren, namentlich im Nachspann aufgeführt (Wer liest den schon???) Ich sollte nicht falsch liegen wenn ich mal behaupte, dass alle sechs altersmäßig um die 30 liegen dürften, für solche schwierigen Themen einfach noch zu jung und unerfahren. Für sie sollte bei Rheuma und Leistenbruch "Ende der Stange sein". Darüber hinaus fehlt ihnen jede Kompetenz Geschichten zu erfinden. Dass es wider jedes normale Empfinden erwachsener Menschen trotzdem geschieht. erfüllt mich mit Trauer und Zorn!
          So! Das musste ich einmal los werden.
      • am

        Hallo Didfreunde,

        das unsägliche Leid von Trixi wird ja nun in vorgetäuschter Aggressivität auf Mike ausgebaut ! :-(
        Ich hoffe ich verrate nicht zuviel,aber in der offiziellen DiD- Vorschau vom 04.09. ,also erst in
        ca. 4 Wochen steht :
        "Mike kämpft verzweifelt um seine Ehe mit Trixi. Wird er ihre Aussage, dass sie ihn nicht mehr liebt, akzeptieren?"
        Das Drama dauert also noch ca. einen Monat ! ! !
        Für mich gibt es deshalb eine Sommerpause bis dieses Thema beendet ist !
        Das Ganze hätte in einer Woche beendet sein müssen,am besten wäre es gewesen ,Trixi wäre mit ihrer Mutter heimgefahren und das wäre es gewesen !
        • am

          Ich kann die Mutter von Trixi beim besten Willen nicht verstehen dass sie dem Mike nicht die Wahrheit sagt. Es geht hier darum das ein liebevoller Ehemann systematisch fertig gemacht wird. Da kann man doch nicht zuschauen, egal was man seinem Kind versprochen hat. Ich finde die Art und Weise wie Trixi aus der Serie ausscheidet einfach nur abartig.
        • am

          Da kann ich mich nur anschließen. Trixi, s Gejammere wird unerträglich. Ausserdem geht es jetzt anscheinend wieder mehr um Emma. Ich mach jetzt auch mal Pause.
        • am

          Hallo Neuling, verdammte Loyalität gegenüber ihrer Tochter. Fast so blöd wie die Schweigepflicht des Pfarrers. Nun ja, die mutter müsste nicht schweigen, der Pfarrer schon. Ja, ich finde das nicht richtig, dass die Mutter Mike nicht aufklärt. Schrecklich.
        • am

          Ich denke mal, dass der Alzheimer in 4 Wochen schon weiter fortgeschritten ist( geht schnell in diesem jungen Alter), und ich hoffe, dass Mike endlich von selbst mal was merkt. So dumm kann doch kein noch so netter einfach gestrickter Mensch sein!!!!!
        • am

          Sollten wir nicht erst mal abwarten, wie die Sache weitergeht? Schließlich liegen noch ein paar Wochen vor dem tatsächlichen Ausscheiden von Trixi. Da kann noch sehr viel passieren, vielleicht wendet sich das Blatt ja noch und es gibt ein Ende von dem wir alle überrascht werden.
      • (geb. 1962) am

        Wenn die Trixi und der Mike schon 30 Jahre sehr verliebt zusammen sind, dann versteh ich nicht , wie der Mike auch noch ausserdem der Vater von Annalenas Tochter sein kann. Die ist doch noch nicht über 30 Jahre alt. Ich hab nicht von Anfang an geschaut, deshalb weiss ich das nicht. Für eine Aufklärung bin ich dankbar.
        • am

          Ich weiss es nicht mehr genau, aber soweit ich mich erinnern kann, war es ein Ausrutscher von Mike.
        • am

          Iora, stimmt, da ist eine logische Lücke. Gut aufgepasst. Aber vielleicht ist ja Saskia schon 30, sie hat lange in Berlin studiert, dann mit ihrem Freund im Allgäu gelebt und nun studiert sie wieder in Wien....
        • am

          Ein Ausrutscher? Das muss vor Trixi gewesen sein. Mike und Annalena hatten eine heimliche Affäre. Als Annalena schwanger wurde, hat sie niemandem was gesagt und ist nach Frankfurt ausgewandert, wo sie alleinerziehend Saskia aufzog. Erst als A. wieder nach Lansing kam zum 60. Geburtstag ihres Vaters, lüftete sie das Geheimnis. Wie Mike mit dieser Nachricht umging, weiß ich nicht.
        • am

          Trixi und Mike waren wohl vor ihrer ehe mal kurz verstritten und da ist es passiert mit Annalena. Trixi hat als sie von Sakia erfuhr
          Mikes Sachen aus dem Fenster geworfen und getobt. Sie hat dann aber eingesehen dass es ja nicht während ihrer Beziehung war und ihm wieder verziehen. Mike war sehr liebevoll zu Saskia und hat sich voll zu ihr bekannt. Das waren noch gute Folgen.
        • am

          Saskia ist schon so um die 30. Als sie mit Annalena nach Lansing gekommen ist, hatte sie ihr Abitur schon hinter sich. Nach einigem hin und her hat sie hat Tiermedizin studiert und hat aber kurz vor ihrem Examen ihr Studium aufgegeben und ist mit ihrem Freund nach Berlin gegangen, wo sie auch längere Zeit gelebt hat.
          Was mich eigentlich etwas irritiert: Trixi soll ja immer noch als 40-Jährige durchgehen. Dann muss sie aber noch sehr jung gewesen sein, als sie Mike kennenlernte.
      • am

        Schattenhofer und Stadelbauer : Tiermörder !!!
        • am

          Jäger muss es geben, aber diese Leidenschaft Tiere zu töten ist mir äußerst unsympathisch. Einen Hirsch zu erschießen ist wohl das Non Plus Ultra für einen passionierten Jäger. Ich versteh, dass nicht alle Wildtiere Platz haben, aber wie gesagt, fies finde ich das Grinsen von Stadelbauer....
        • am

          Ich muß zugeben, Stadelbauer ist nun auch nicht gerade mein Favorit. Und dann noch dieser dumme Spitzname. Es schüttelt mich jedesmal, wenn Monika durch die Gegend trompetet:"Bääärli".
        • am

          Am schlimmsten finde ich die Treibjagd.
        • am

          Ich finde den Stadelbauer total unsympathisch!
          Die Situation in dem Amt, zuerst sitzt er reumütig vor dem Beamten.
          Als er die Zusage bekam, dass er seine Papiere zurück bekommt, wird er gleich wieder frech am Telefon, der Beamte kommt zurück, hört was er sagt, dann schaut er wieder drein wie ein begossener Pudel.
          Und zu guter Letzt bekommt er durch Vitamin B , ( Schattenhofer ) seine Papiere zurück und wird noch auf einen Bock eingeladen.
        • am

          Der Spitzname ist einfach grässlich und auch den Hut auf seinem Kopf kann man einfach nicht mehr sehen, Sommer wie Winter hat er immer dasselbe Outfit an!
      • am

        Willkommen Skorpionfeuer. Ich finde es prima, wenn DiD-Fans die Handlung weiterspinnen. Auch wenn es nicht immer schlüssig ist, lebt doch das Forum von solchen Beiträgen!

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App