Kommentare 20411–20420 von 22225

  • (geb. 1951) am

    Hallo,
    ich lese des öfteren die Beiträge zu in diesem Forum. Eigentlich wollte ich mich hier ja nicht anmelden. Aber nun hat es mich doch gebizzelt.
    Ich verstehe nicht, warum sich hier einige so negativ über die Serie äußern. Warum schalten die nicht einfach ab und sehen sich andere Serien, die ihnen mehr zusagen an. Ich habe den Eindruck, dass es einigen tierischen Spaß bereitet anderen die Sendung zu vermiesen.
    Eine halbe Stunde mal nicht unbedingt an die reale Welt zu denken ( reichen ja schon die Nachrichten, die gleich anschließend kommen ) ist doch nicht so schlecht. Es gibt schon genug Filme die unterhaltsam sein sollen und auch nur die brutale Welt zeigen. Die man dann zum Teil auch noch als Komödien verkauft. Echte Komödien ? Selten! Und dann meistens auch noch mit viel zu lauter Musik. Da wartet man doch nur noch auf den Untertitel, damit man mitbekommt von was die sprechen. ;-)
    Also wir, mein Mann und ich sind seit dem ersten Tag dabei und werden es wohl auch noch weiterhin sein. Natürlich regt man sich über das eine oder andere auf. Aber wenn es so schlimm ist, wie es bei einigen hier zu sein scheint, sollte die lieber umschalten. Gibt ja genügend der Realität näheren Filme.
    So mein "Roman" ist hier zu Ende. Keine Angst ich werde mich hier nicht mehr äußern.
    Allen die meiner Meinung sind, wünsche ich auch weiterhin gute Unterhaltung mit Lansing und seinen Bewohnern.
    • (geb. 1950) am

      Hallo Luzille,ich gebe Ihnen vollkommen Recht, dass man sich mit DiD abends gerne etwas anschauen mag, was nicht an die Realität erinnert. Das war auch bis Trixis Erkrankung der Fall. Aber damit wurde die Qualität dieser "abendlichen Erbauung" total gestört. Nicht die Krankheit an sich, sondern die Art und Weise wie dies alles inszeniert wurde. So viel Krampf sieht man ansonsten höchstens in den diversen Schicksals- und Katastrophensendungen am Nachmittag - wenn man das mag! Über die einzelnen Charaktere mag man sich mokieren oder auch die Haare raufen, das ist nicht ausschlaggebend. Aber das, was man den Zuschauern mit diesem Trixi-Thema vorgesetzt hat, ist derart schlecht, dass man in der Tat nur mehr ausschalten kann.
    • am

      Obwohl ich Did treu bleiben möchte, geht mir diese Trixi Geschichte auch auf den Zwirn. Nicht Trixi ist unerträglich, sondern die Mutter und der Pfarrer. Da bekomme ich unglaubliche Wut. Egal, welche hehren Motive sie schweigen lassen. Es ist unmenschlich und im Falle des Pfarrers gibt es bestimmt Lösungen. Die Mutter ist nur einfach starr vor Schreck und Trixi hat in ihrem Wahn ziemlichen Einfluss auf die Mutter. Dennoch, mir egal, ich ärgere mich. Muss dann auch mal tief durchatmen
    • (geb. 1950) am

      Vielleicht sollten wir eine DiD-Entspannungs-CD anfordern von den Machern, als Schmerzensgeld sozusagen?
      Meine Oma ging auch gerne ins Kino (50iger und 60iger Jahre). Wenn man sie dann fragte ob ihr der Film gefallen hat, kam meistens die Antwort: "Ja, schön war's! Und soviel weinen hab ich müssen!". Das war gut, denn danach war wieder für einige Zeit Ruhe.
      Nicht so bei DiD: Wer da erst einmal "am Tropf" hängt, kommt jeden Tag in den Genuss einer Überdosis Adrenalin. Wer hier im Forum schimpft hat wenigstens eine Form gefunden sich zu erleichtern. Aber was machen diejenigen, die das nicht können? Man könnte vermuten, dass seit Trixis Ausscheiden eine wahre Depressions-Epidemie ausgebrochen sein dürfte unter den DiD-Zuschauern. Von schlimmeren Dingen gar nicht mehr zu reden...
  • am

    Was mich zunehmend wundert: warum hat Doreen Dietel bei dem Interview, in dem sie ihren Rückzug aus der Serie ankündigte, die Art und Weise, wie sie geht, so über den Schellenkönig gelobt? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
    • (geb. 2000) am

      Liebe DiD-Freunde,
      gestern war ich in "Lansing"(Dachau) ;-). Die Begeisterung der Fans ist ungebrochen und auch die Freude der Darsteller kommt echt rüber !!! Dass mal jemand aussteigt ist doch ganz normal.
      Doreen Dietel war im übrigen mit ihrem 3-jährigen Sohn auch anwesend. Der ist auch der Grund für ihren Ausstieg als Trixi ! Für die Art und Weise kann sie nichts dafür ,dass hat die Autorin zu verantworten und dies wurde auf dem Fanfest teilweise heftig unter den Did-Freunden diskutiert !
      Schönen Sonntag noch ! :-)
    • am

      Danke Loisl für die Info. Natürlich kann Trixi nichts dafür, dass sie auf diese Art und Weise herausgeschrieben wurde. Aber sie hat ihren letzten Auftritt als "Schmankerl" für die Fans betitelt und das ist ja nun völlig daneben. Aber vielleicht erwartet uns ja noch dergleichen.
    • (geb. 1950) am

      Aha, eine Autorin hat das also verzapft! Es ist unglaublich, wie einem so etwas einfallen kann, was einem mit Trixis Abgang vorgesetzt wurde! Aber nun wundert mich nichts mehr....
    • am

      Hallo Loisl, es dürfte ich bei Doreen Dietels Behauptung, der Sohn wäre der Grund, warum sie ausgestiegen ist, um eine Schutzbehauptung handeln. Wer gibt schon gerne zu, daß er gefeuert wurde?
      Auf Facebook hat Doreen Dietel am 29. Juni d.J. einen Zeitungsartikel aus der tz veröffentlicht, in dem unter anderem zu lesen ist: "Der bayerische Rundfunk hat sie bereits Ende letzten Jahres über das Aus informiert. Die Rolle sei auserzählt, so die Begründung der Sendeanstalt. Für Frau Dietel sei das zuerst ein Schock gewesen, obwohl auch sie der Rolle überdrüßig sei. Der Abschied von Dahoam is Dahoam scheint zwar in ihrem Sinne gewesen zu sein, aber ausgegangen ist er offenbar vom Sender".
      Wie ein freiwilliger Ausstieg sieht das für mich nicht aus.
    • am

      User1081824: ich denke mir, für Doreen Dietel war das sicher ein Höhepunkt ihrer Karriere. Sie konnte in dieser Rolle ihr ganzes schauspielerisches Können zeigen. Daß die Geschichte auf die Zuschauer so einen verheerenden Eindruck macht, hat vorher sicher niemand bedacht.
    • am

      Ich bin wirklich gespannt, wie sich die Schauspielkarriere von Frau Dietl weiter gestaltet.
    • (geb. 1950) am

      Frau Dietl spielt diese Rolle der kranken Trixi wirklich sehr überzeugend, so überzeugend, dass man eine ziemliche Wut auf diese Frau bekommt und dabei ganz vergißt, dass doch alles nur ein Spiel ist! Frau Dietl sollte ins Tragödienfach wechseln. Ich könnte sie mir auch als Lady Macbeth vorstellen oder irgend eine andere bösartige Person. Vielleicht war das ihre Rache an den Sender, dass sie mit ihrem schauspielerischen Können die Zuschauer vergrault?.... Und vielleicht hat die Autorin da auch einiges dazu beigetragen? Man sollte sich halt mit Frauen nicht anlegen, gell!
    • am

      Beim Vorspann heute habe ich an Sie gedacht und geschmunzelt, wegen des "irren Gschaus" - so treffend ausgedrückt!
    • am

      Ja, interessant, dass es Schauspielerinnen auch mit einem nicht ganz konventionellen Gschau ins Fernsehen schaffen. Achten Sie mal darauf, wie viele hässliche Männer sich in Filmen rumtreiben. Bei manchen mag ich gar nicht hinschauen.
    • am

      Sowohl Mike als auch Trixi legen eine sehr gute Performance hin. Sie hatten wohl einen guten Schauspielunterricht.
    • am

      Die Einlassung verstehe ich nun gar nicht. Trixis Mutter ist eine attraktive Frau. Punkt. In einem älteren Tatort habe ich sie neulich als Ärztin gesehen und ihr Silberblick ist halt ihr persönliches Markenzeichen.

      Das irre Gschau war auf die Szene bezogen und mein Kommentar darauf, das ich den von Neanderin gewählten Ausdruck einfach nur klasse finde.
  • am

    Ja, da schau her! Ich habe die Bilder vom diesjährigen Fan-Fest gesehen und da gibt es wirklich schöne! Die Fanny sieht ja richtig gut aus. Und die Uri ist ja nett anzuschaun. Wenn sie in der Serie auch eine andere Frisur hätte, dann würde sie auch sympathischer erscheinen und weniger grantig. Das Aussehen macht schon viel aus. Es hat doch heutzutage fast niemand mehr so eine "depperte" Ur-Oma-Frisur!
    • (geb. 1950) am

      An der Frisur der Uri ist nichts auszusetzen, ich finde sie besser als diese Mädel-Frisuren, die ältere Frauen gerne tragen oder noch schlimmer die Kurzhaarfrisuren, die manche Frauen wie Männer ausschauen lassen. Langes Haar hat Frauen noch nie verschandelt, auch nicht zum Zopf oder Knoten gebunden.
  • am

    Hallo, ich war 3 Wochen auf einer Alm bei Lenggries bis zum Almabtrieb. Habe also viel Did versäumt. Im Forum wird man ja ganz gut informiert. Naja, dann werde ich mich ab Montag mal wieder mit Did beschäftigen.
    • am

      Hallo Carlaplus, das war sicher ein tolles Erlebnis auf der Alm!
      Schön, dass sie wieder bei uns sind!!
    • am

      Nur als Scherz (nicht böse sein, bitte, das fiel mir gerade so ein): du warst nicht bei Ivy und Bartl, bis du vor Mike geflüchtet bist? Nein, die sind ja im Allgäu.
    • (geb. 1950) am

      Grüss Gott Carlaplus, schön dass Sie wieder da sind! Bei DiD ist ja noch einiges passiert, aber vermutlich haben die meisten DiD-Zuschauer schon eine seelische Hornhaut gebildet, so dass uns gar nichts mehr erschüttern kann.
      Wünsche Ihnen einen fröhlichen Neuanfang! Mit auf der Alm gestärkten Nerven ist sicher vieles ertragbar...!
    • am

      Ja, lustig, nee, ich war bei Lenggries auf einer Alm, in der Nähe der Lenggrieser Alm. Keine Milchkühe, nur "Koima" und" Koiba"" (Jungkühe und Kälbchen und zusätzlich trächtige Kühe). Ein Kalb kam auf der Alm auf die Welt....der Bauer holte es mit dem Jeep ab. Etc.....für mich als Kölnerin schon ein anderes Leben. Keine Telekommunikation, kein Strom.....Plumpsklo. Was man nicht alles tut, um mit dem Ehemann (einer von dort) eine interessante Zeit zu verbringen.:-)
    • (geb. 1950) am

      Ein Traum, liebe Carlaplus! Ich wollte auch einmal Sennerin sein. Aber neben dem Beruf hab ich das dann doch nicht mehr geschafft. Jetzt ist es zu spät, vorallem weil nun kein junger fescher Jaga mehr bei mir vorbeikommen würde. Höchstens wenn er erkältet ist und von mir alter Hex' ein Kraut gegen den Husten erbitten tät. So ist's, wenn man die Gelegenheit versäumt. O mei!
  • (geb. 1950) am

    Zur Auflockerung könnte das Bayrische Fernsehen doch wieder einmal alte Serien bringen, in denen bayrische Schauspieler zu sehen waren! Von der Hausmeisterin bis zu den Filmen mit dem jungen Ottfried Fischer & Co. Das war noch Unterhaltung am Abend!
    Wer sagt's denn? Früher war alles besser (?)....
    • (geb. 1962) am

      Die Hausmeisterin wurde erst vor kurzem gesendet am Montag Abend. Dieses Serie war einfach super toll. Ich hab sie dann nachher noch einmal im Internet angeschaut.
    • am

      Ottfried Fischer!
      Auf ORF 2 kommt jeden Samstag " Der Bulle von Tölz "
      Und ab Montag bringen sie auf Bayern " Münchner Gschichten "
      War auch eine nette Serie!
    • am

      Ja, Irgendiwie und Sowieso könnte ich immer wieder ansehen, eine klasse Serie. Momentan läuft doch auch der Schwammerlkönig.
    • am

      Die Hausmeisterin war auch meine Serie, so wunderbar gespielt und einfach echt und liebenswert! Habe dann danach den Millionenbauer sporadisch angeschaut mit Sedlmaier, konnte mich aber nicht mehr dafür begeistern.
    • (geb. 1962) am

      Auf welchem Sender?
    • am

      Liebe Neanderin, ich hatte einmal abends Zeit, beim Bauern fern zu sehen. Man wollte nicht Tatort schauen sondern auf BR. "Komödienstadl". Ich war entsetzt, wie schrecklich da gespielt wurde. Leichte Kost mit schrecklichen Dialogen und Verwirrungen. Es spielte wohl um die Jahrhundertwende(1900) mit entsprechenden Werten und Gepflogenheiten, brachialem Humor. Mikes kurze Affäre spielte eine Femme Fatale, schlecht geschauspielert. Ich muss gestehen, ebenso geht er mir mit dem Ohnesorgtheater und dem Millowitsch....
    • (geb. 1977) am

      Naja, Theater muss man anders betrachten als Fernsehen, wo manche Szenen drei-, viermal oder öfter gedreht werden. So wie ich das beurteilen kann, waren Maxl Graf, Erni Singerl, Beppo Brem, Katharina de Bruyn, Elmar Wepper etc. durchaus tolle Schauspieler. Freilich ist es leichte Kost und in der Vergangenheit angesiedelt, eine Art "Bauer sucht Frau" des frühen 20. Jahrhunderts! Früher fand ich es auch lustiger, die neueren Folgen kenn ich nicht, da fehlen mir auch die Charakterköpfe! Eine Zeitlang war immer Bernd Helfrich die Hauptperson, bis es auch zuviel wurde!
    • am

      @ Dorle In BR.

      Ich finde Elmar Wepper ist auch heute noch ein superguter Schauspieler, wenn nicht sogar besser, sozusagen mit dem Alter gereift und hat inzwischen wunderbare Filme gemacht.
    • (geb. 1950) am

      Liebe Carlaplus, den Komödienstadl kann man nicht mehr anschauen, das ist nur noch grauenhaft. Viel Geschrei und Herumgetue und man denkt voll Sehnsucht z.B. an die Drei Eisbären mit dem Bayerhammer, Maxl Graf und Erni Singerl. Man soll sich nur noch diese uralten Sachen anschauen. Alles andere ist Krampf.
    • am

      Elmar Wepper ist ein wunderbarer Schauspieler. Wohl wahr.
    • am

      Da bin ich aber froh, dass Sie mir da zustimmen. Jetzt muss ich leider noch einen draufsetzen. Hubert und Staller, 90 Minuten absoluter Schmarrn. Ich konnte nicht mit lachen, weil sich die Protagonisten extrem blöd anstellten.
    • am

      Genau so sehe ich das auch, liebe carlaplus, Vorabendprogramm ist mir schnurz, aber nun auch noch im Abendprogramm. Eine Zumutung und was für eine Geldverschwendung. Mich ödet schon der Hinweisfilm auf die veiden an.
  • am

    Also das mit der Alzheimer-Krankheit bei Trixi ist meines Erachtens sehr unrealistisch dargestellt. Zum Einen muss sie, was sie Mike am Telefon sagen möchte, bereits ablesen, da sie das wahrscheinlich frei schon so gar nicht mehr hin bekommt, zum Anderen aber reagiert sie sofort, als Mike vor der Türe stand und verschwindet im Bad und verharrt da auch bis er wieder weg ist.
    • am

      Nun, eigentlich denke ich verzeichnen die Macher der Sendung dung doch einen großen Erfolg , denn sie erhalten viel Aufmerksamkeit. Und ehrlich gesagt glaube ich, dass die Grossklientel weiter schauen wird, weil sie einfach dankbar ist, eine Vorabendsendung zu haben, die in den meisten Fällen harmlos und wenig belastend und im Umgang miteinander, auch sprachlich, die Wünsche nach 'heilerer' Welt bedient, ohne gänzlich kitschig zu sein.

      Ja ich kenn die Serie von Anfang an , ja, auch mir gefallen andere Plots und Stränge wesentlich besser und da ich vom medizinischen Fach bin, sträuben sich bei Trixies Geschichte auch mir sich die Haare (endlich mal wieder die Igelfrisur aus der Jugend 😀), allein ich denke, auch Serienschreiber dürfen mal ne Flaute (Windstille) in der Kreativität nsch 10 Jahren haben. Wer sich mal das making off angeschaut hat, erkennt, dass da mehrere kochende Köpfe aneinander scheppern, halt auch nur Menschen mit eigenen Emotionen.
      Schlage vor, durchhalten, Blutdruck senken (Aufregung verschwendet eh nur Lebensenergie) oder eben zu späterer Zeit wieder einschalten.
      Ich denke, die Jubiläumsfolgen werden wieder sehr nett sein , ich bleibe jedenfalls am Ball.
      Ist für mich trotz manch seichter Episode immer noch eine lohnenswerte Sendung!
      Schönen Tag allen 😊
      • (geb. 1950) am

        Danke für die schönen Trostworte!
        Schöne Grüße vom Süden in den Norden!
    • am

      Liebe Neanderin, danke für die Info. Jetzt zeigt mir maps Google auch den Ort Wangen.
      Klar, da kann irgendein Wagen gemeint sein, weil drei Kilometer in dem Fall auch nicht zutreffen. Is egal. Darüber reg i mi nimmer auf.
      Wegen der Geschichte mit Mikes Schwiegermutter habe ich beim Bayrischen Fernsehen angerufen. Der Mann am Telefon war kurz angebunden und meinte, er gibt die Beschwerde weiter. Ich werde mal eine längere e-mail schicken.

      Ich habe hier den Wortlaut von der BR-Internetseite kopiert:

      Diese Woche stellen wir die Folgen der kommenden Woche nicht vorab online. Wir wollen Euch die Vorfreude auf unsere Jubiläumsfolgen nicht nehmen.
      Und nun ein schönes Wochenende mit Sonne im Herzen
      • am

        Danke 1267420 für die Info!
        Hab mich schon gewundert, warum die Folgen nicht zu sehen sind.
        Lieben Gruß!
      • (geb. 1950) am

        @User1267420: Danke für die Information!
        Wie kann man "Vorfreude" auf die Jubiläumsfolgen haben, wenn man nicht weiß was daherkommt?
        Dieses Dahoam is nimmer mei' Dahoam...
      • (geb. 2000) am

        Hallo Leute ;-),
        ja, es ist wirklich langsam zu ärgerlich, wie man mit uns treuen Zuschauern verfährt. Ich bin richtig zornig. Es ist bei weitem nicht mehr das, was es einst war, dieses Dahoam.
      • am

        Hat eigentlich irgend ein Zuschauer ein Recht darauf, dass etwas vorab ausgestrahlt wird? Das war doch an sich hier auch umstritten.

        Vorfreude, nur wenn man weiß, was kommt? Da ist doch die Spannung weg. Ich habe das Gefühl, dass hier viele Leute eine Fernsehserie viel zu ernst nehmen, das ist doch kein Teil der Realität, sondern Unterhaltung, mal besser, mal nicht so gelungen. Was soll's?
      • am

        Die Folgen vorab oder nachträglich zu schauen ist insofern praktisch für jene, die um 19.30 nicht Zuhause sind oder keine Zeit haben!
      • am

        Klar, das tu ich auch. Aber so zu tun, als ob ich einen Rechtanspruch darauf hätte, geht mir doch entschieden zu weit.
      • (geb. 1950) am

        Die Vorschau war vorallem während der "kritischen" Zeit mit Trixi von Vorteil. Da hatte man den Schmonzes "alles auf einmal" und weniger offene Probleme von einem auf den anderen Tag. Außerdem ist dieses täglich immer um dieselbe Zeit zum Fernseher eilen damit ausgeschaltet. Ich habe auf diese Weise immer die Woche über vergessen, worüber ich mich donnerstags aufregte...
      • am

        Na ja, jede/r wie er/sie will! Für mich gehört es zum täglichen Ritual, halb acht DiD danach Tagesschau. Aber wie gesagt...
    • (geb. 1950) am

      Als Zuschauer ist man mittlerweile wirklich arg gebeutelt mit dieser Sendung! Mikes Besuch bei Trixis Mutter war wieder eine völlige Psycho-Aktion! Die Trixi hinter der Tür und die Mutter mit ihrem komischen G'schau, man möchte fast in den Fernseher fahren so abartig ist das was man da zu sehen bekommt.

      Ich kenne ein Wangen bei Hohenschäftlarn - wenn man von da zum Starnberger See fährt, auf der Bundesstraße, kommt man durch einen kleinen Ort der Wangen heißt. Aber das ist nicht der DiD-Ort. Lansing und Umgebung ist zusammengewürfelt mit bayrisch klingenden Ortsnamen ohne Bezug zur Realität. Wie so manches Andere, das in dieser Sendung läuft.

      Und nun gibt es nicht einmal mehr die Vorab-Sendung ab Donnerstag. Gestern Abend hieß es in 5 Stunden und heute heißt es in 9 Stunden. Weiß jemand was da los ist? Vielleicht wird zuviel herumgemault...?
      • (geb. 2000) am

        Nur so können wir auf uns aufmerksam machen, liebe Neanderin, nämlich indem wir maulen, wenn uns etwas nicht passt. Die sollen jetzt mal Gas geben und die Annalena wieder mit dem Mike verbandeln und diese Toni, die nicht so mein Fall ist, weil altklug, mit dem Anton und dann sollte man dem Flori ein vernünftiges Fraule suchen und die Anna könnte bleiben, wo sie ist. Der Flori kann ja für sein Kind sorgen, nur diese Frau nicht ehelichen. Aus - Ende - Apfel ;-)))))!
      • (geb. 1950) am

        Liebes Skorpionfeuer, das ist hier wie in der Politik. Ohne Klartext wird nichts verstanden! DiD war immer so schön in der heilen Welt und abends habe ich wenig Lust auf echte Probleme. Die hat man meistens ohnehin in der Realität. In den letzten 4 Jahren zwei krebskranke liebe Menschen, da muss ich mir nicht auch noch im Fernsehen so ein Theater ansehen. Und noch dazu dieses Gekrampfe um Trixi und mit ihrer fürchterlichen Mutter, der ich 80% Schuld an dem Desaster gebe. Aber wer weiß was der Autor/die Autorin mit diesem Thema verarbeitet hat. Mütter wie die von Trixi gibt es vermutlich, die alles dafür tun, "ihr" Kind wieder bei sich zu haben. Das ist vermutlich der Hauptgrund, weshalb einen diese Hilde so fuchsig macht!
        (OM - OM - OM, ich muss ganz ruhig atmen....)
      • am

        Ich habe zwar diese Folge nicht gesehen, aber es reicht mir hier zu lesen, dass sich Hilde so unglaublich verhält, da krieg ich ne Wut. Andererseits vermute ich, dass sie immer noch Angst vor Trixi hat. Diese scheint noch so bei Sinnen zu sein, dass sie sich vor Mike versteckt. Einen Verrat würde sie ihrer Mutter nicht verzeihen. Das gäbe ein Gedöns!!!!!!
      • (geb. 1950) am

        Man hat ja den Eindruck, dass Trixi eher an einem Hirntumor leidet als an Alzheimer, denn dabei verändern sich Menschen manchmal besonders krass und werden auch bösartig. Die Geschichte ist schlecht recherchiert. Aber es sollte ja nur eine Abendunterhaltung werden, was bei dem Thema halt auf diese Weise nur "in die Hose gehen" kann. Die "Opfer" liegen daheim am Sofa und raufen sich die Haare ob der ganzen Grauenhaftigkeiten.....
    • am

      User 1267420 wo liegt jetzt Wangen bei München?? Postleitzahl oder Koordinaten?

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App