Kommentare 20351–20360 von 22224

  • (geb. 1950) am

    Alle reden von den menschlichen Darstellern, aber es sollte doch auch BRUNI erwähnt werden, die in ihrer Rolle als Zirkuslöwe sehr beeindruckend und überzeugend war!
    • am

      Sie war ein richtig süßer Löwe.
    • (geb. 1950) am

      Ja, richtig zum Knuddeln..
  • am

    Hallo User 800 wer war bitte Bummel .kannst du mir das sagen ?

    Das kiffen von Fanny war wirklich nicht nötig !!genauso wie das Trinken von Mike
    • am

      Ich bin zwar nicht der gewünschte Ansprechpartner, aber ich glaube mich zu erinnern, dass das Max war, der Ehemann von Vroni (Zwieferl).
    • am

      User 1081824:
      Ja, das war Max. Er hieß übrigens nicht Bummel, sondern Bummerl, was in Bayern soviel wie kleiner Stier bedeutet. Nix für unguat!
    • (geb. 2000) am

      @ User 1270490 am 21.10.2017 19:59 -

      na ja, das mit Mikes Trinken - jetzt heißt es wenigstens nicht mehr "Saufen" ;-) - wird sich schon nicht bis ans Ende aller Tage durchziehen, wie ich schon einmal so für mich festgestellt habe. Es passt weder zum H. Blank noch in die gesamte Geschichte.
      Und das mit dem bissle Kiffen ist auch geklärt. War ein kleiner Ausrutscher, wegen dem man jetzt kein Bohei zu machen braucht.
      Immerzu nur heile oder besser NOCH heilere Welt würde auch keinem hier gefallen. Dann wäre es wieder die Oberschmonzette oder -schnulze und dann?

      Also Freunde im Allgemeinen - weiterschimpfen, weiterloben und weiterschauen! ;-)))
    • am

      Jetzt weiss ich endlich was Bummerl heisst!

      Vroni hat ihren Max ja immer sehr liebevoll Bummerl genannt, ich dachte immer Bummerl ist auf Bayrisch die Bezeichnung für einen eher molligen Mann!
    • am

      hallo,
      Das Bummel war doch der Ex von der Vroni...
      Flori und Wiggerl sind doch beider Kinder....
      Liebe Grüße aus dem Raum Regensburg
    • am

      lach...
      so wie die Moni für Benedikt das"Hummerl" ist....
    • am

      So sehe ich es auch*****
  • am

    Franke was hast du gegen Hansi Hinterseer der ist klasse ein Mann wie man sich einen wünscht.
    • am

      "Franke was hast du gegen Hansi Hinterseer der ist klasse ein Mann wie man sich einen wünscht."

      --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Singen kann der ja nur mit lauter Hintergrundmusik,seine echte Stimme ist ja fast nicht zu hören !
      Ist vielleicht ein Frauentyp und Sportler war er auch einmal,aber sonst ?
  • am

    Hallo Dean ,kannst du mich aufklären wen Peter Lohmeier spielt !

    Neanderin was ist mit Dir,weil man nichts mehr hört von Dir ?
    • (geb. 1950) am

      Hallo User 1270490, das ist lieb, dass Sie mich vermissen! Did am Donnerstag war ok, für den Film hatte ich gestern keine Lust, vielleicht läuft er ja auch in der Mediathek.Außerdem bin ich mit einem Kürbisgespenst beschäftigt, als das sich mein Enkel verkleiden möchte. Halloween ist ja ursprünglich ein mitteleuropäisches Fest aus der Keltenzeit, als älter das Christkindl, wobei Weihnachten natürlich auch aus der vorchristlichen Zeit stammt. Was solls, den Kindern macht das Verkleiden Spaß und mir auch, wenn ich dann als schiache Hex (noch schiacher wia'd Uri!) durch den Garten fahre...
      Die gestrige DiD-Story war ja so und so. Die Fanny ist nicht Jedermanns Geschmack. Sie ist immer auf Volldampf, das ist auch anstrengendl. Wie der Gregor das aushält? Aber manche Männer brauchen das halt. Dass sie gekifft hat, finde ich schon arg, es schauen ja auch Kinder zu und da wird das Kiffen dann so leichthin dargestellt? Wie denn das? Eine Werbesendung für die Freigabe von Marihuana? Und das im Bayrischen Rundfunk! Ich bin ein wenig geschockt! Die Schreiberlinge lassen wohl nix aus...
    • am

      Ich habe mich verschrieben, ich meinte den Gerd LOHMEYER!
    • am

      Ach liebe Neanderin, Did ist keine Kindersendung. Das Kiffen wird doch danach auch sanktioniert, ich finde es passte zu der Situation. Sanktioniert in dem Sinne, dass beide ein schlechtes Gewissen hatten. Es war zusammen mit dem Kuss ein Nostalgietrip. Klar hat Fanny ein paarmal zu viel gekeckert und gekichert....sie war auch aus mir nicht verständlichen Gründen sauer auf Gregor...sie ist impulsiv und es muss ihr als Konsequenz immer wieder ganz viel leid tun. Geht mir auch auf den Zwirn, aber ich möchte Fanny nicht aus der Serie verlieren.
    • (geb. 1950) am

      Liebe Carlaplus, ich habe das weiter unten auch schon revidiert. Wenn ich Kiffen höre, kocht es in mir hoch (habe da eine alte "Druckstelle"). Habe mir aber gestern Abend noch den Film angeschaut und alles zurückgenommen. Die Fanny ist da so reingerutscht. Außerdem erschien sie mir in dem Film sympathisch wie nie zuvor. Man soll halt nicht gleich loslegen wenn nur ein Wort erscheint, sondern sich erst schlau machen, wie es sich wirklich verhält. Auch im Alter lernt man nicht aus - schon gar nicht bei sich selbst!
  • am

    Es war eine reine Fanny-Story und hatte im Grunde genommen mit den Urlansingern und DiD nichts zu tun.
    Bei einer Jubiläumssendung hatte ich da mehr mit dem "harten Kern" der Lansinger erwartet. Die kurze Zirkusaufführung hatte wenig damit zu tun.
    Hätte es eine kurze Vorabinhaltsangabe zu dem Film gegeben, hätte ich ihn mir mit Sicherheit erspart und lieber eine Wiederholung von Lewis bei neo angesehen.

    Die anschließende Sendung mit der Feier war um einiges besser als der Film.
    Besonders gut gefallen haben mir die Gesangseinlagen von Mike/Harry Blank.
    • am

      Genauso ist es, das Drehbuch war ganz auf Katrin Lux zugeschnitten und sie konnte in dem Spielfilm zeigen was sie kann!
      Ich könnte sie mir auch gut in anderen Rollen vorstellen.
      Es gibt tausende von Schauspieler im deutschsprachigen Raum und es kommen immer Neue nach.Oftmals genügt eine Rolle in einem Film und sie bekommen danach gleich weitere Rollenangebote von namhaften Regisseuren und einer Karriere steht nichts mehr im Wege, Schönheit und Talent haben viele und doch schaffen es nur Wenige an die Spitze!
      Wir sehen allabendlich immer wieder dieselben, die die Hauptrollen besetzen und auch viele bekannte Gesichter in den Nebenrollen, viele haben es geschafft und sind gut darin.
      Langzeitserien sichern ein regelmäßiges Einkommen und für Darsteller die altersmäßig schon eher selten gecastet werden oder würden ist es natürlich toll noch spielen zu können!
      Für jüngere jedoch, die vielleicht auch was anderes spielen möchten oder jene die einmal ein interessantes Rollenangebot bekommen, wäre ein Ausstieg zu überlegen, sonst ist es vorbei!
    • am

      Mit Untertiteln wäre es bei Fanny vielleicht besser gewesen, aber wie ich schon mal schrieb, nicht wegen des Dialektes, sondern wegen der unsauberen Sprache untermalt mit ständigem Gegacker oder, wie im Film, auch mal Heulerei und Geschrei.

      Dann wünsche ich ihr mal, dass sie ganz bald ein tolles Angebot aus Hollywood bekommt und Lansing "Ade" sagt. ;-)
    • (geb. 2000) am

      @ Zuschauerin am 21.10.2017 11:37 -

      Oh-o-o-oooh - da mag aber jemand die Fanny gar nicht!
      Warum eigentlich nicht?
      Mir gefällt sie und ich würde mich freuen, wenn sie mit dem Gregor DOCH noch auf dem natürlichen Weg ein Baby bekommt!
      Dann wäre die Freude zum Ärger so mancher hier erst richtig groß! ;-))))
    • am

      Zuschauerin:
      Gregor hat Fanny gestern einen Heiratsantrag gemacht, da denke ich doch , daß sie in Lansing bleibt. Und sollte Katrin Lux dennoch die Serie verlassen, wünsche ich mir keinesfalls wieder so ein Drama wie mit Trixi.
    • am

      Sie wird uns erhalten bleiben. Gestern hatte ich noch kurz die Hoffnung, sie geht zu ihrem Ex zurück oder übernimmt die Hütte als Wirtin. Der Heiratsantrag hat meine Hoffnung zerstört. ;-)

      Ein Drama wie bei Trixi wird es hoffentlich nicht mehr geben, egal welche Figur mal ausscheidet.

      Auch ist das Trixidrama noch nicht ausgestanden.
      Ich denke, nicht nur in diesem Forum haben die Zuschauer Ihren Unmut darüber geäußert und die Macher von DiD haben das mitbekommen. Vielleicht verlaufen die Geschichten nun wieder etwas moderater und wir können entspannt unsere Feierabendserie genießen.
    • (geb. 2000) am

      @ Zuschauerin am 21.10.2017 15:41

      *** Sie wird uns erhalten bleiben. Gestern hatte ich noch kurz die Hoffnung, sie geht zu ihrem Ex zurück oder übernimmt die Hütte als Wirtin. Der Heiratsantrag hat meine Hoffnung zerstört. ;-) ***

      Tztztztzzzzz... Gott sei Dank bleibt sie uns erhalten! Etwas Besseres kommt selten nach :-D !
    • am

      Auch wieder wahr. Maria war ja Gregors erste Frau, Fanny wird die zweite. :-D
    • am

      Stimmt,
      Wenn wir schon Feierabend haben,brauchen wir nicht noch auch die Dramen bei Sendungen
      die wir gerne anschauen...
      trotzdem sage ich wieder:der junge Pfarrer soll endlich dem Mike die Wahrheit sagen,denn
      Trixi hat ja nicht gebeichtet-sondern nur die großen Sorgen geschildert.
      Die Mutter verstehe ich eh nicht,sie treibt den Mike ja in die Irre"""
      denkt sie nicht an die Enkelkinder?
      da muß sich der Produzent ...wer immer alldas so aufs papier gebracht hat,schon was anständiges einfallen lassen....das ist ja schon den Zuschauern gegenüber einfach sehr unfair...
      Kommt mir nicht mit dem wirklichen Leben-das ist für viele hart genug....
      Wir wollen uns abend entspannen.....wirre und Irre haben wir eh im Land....und in der
      Politik*******
    • am

      Die Maria habe ich sehr gemocht******
    • am

      User 1270800 ich muss Ihnen voll und ganz Recht geben.
    • am

      Und die Schauspielerin wurde immer seeehr gut ausgeleuchtet, sodass sie fast so schön wie Audrey Hepburn war . Das muss ich als Frau ganz neidlos unbedingt sagen.
    • am

      Hallo Zuschauerin, ich als Kölnerin verstehe auch andere nicht so genau. Da ist Katrin Lux für mich keine herausragendes Feindbild. Ich mag sie....mein Beitrag unten bestätigt dies.
    • am

      Mir fiel bei der anschließenden Sendung auf, dass die vorhandenen Schauspieler/innen recht introvertiert oder eben auch scheu waren. Da bestätigt sich eine These, dass gerade die Schüchternen Schauspieler werden, weil sie sich in eine Rolle begeben können, um aus sich raus zu gehen.

      Senta Auth hat ein echt blödes Pofil angelegt, finde ich, die Äußerungen sollen nur ja nichts über sie verraten. Dann lieber gar nichts schreiben.
      Ich mag die Schauspielerin gern, in ihren Rollen ist sie gut. Auch bei ihr- wie bei Ursula Erber-- trifft m. E. zu, dass, wenn sie lächelt, die Sonne aufgeht.

      Mir hat der Zweigesang gut gefallen.
      Mir hat der Heiratsantrag gut gefallen.
      Mir hat der kleine Löwe gefallen. :-)

      Ob Fanny und Gregor spontan schwanger werden, wäre sehr der Realität angepasst (passiert oft). Aber Did könnte wohl kaum ein weiteres Kleinstkind verkraften, oder: Was meinen Sie????
    • am

      Gregor hat immer wirklich hübsche Frauen.
    • am

      Kinder liebe ich..klar als Erzieherin...
      freue mich,wenn ich Kinder in der Nähe habe....
      Sie sind einfach ein Geschenk****
      In Did,können noch einige dazu kommen...****
  • am

    Ich hätte nicht gedacht dass der Bamberger schon 60 Jahre ist. Ich habe nichts gegen die Fanny ,aber der Streit mit Gregor war furchtbar bevor sie abgehauen ist
    Det liebste ist der Patrik, wenn ich noch jung wäre in den könnte ich mich verlieben !
    Aber dem Stadlbauer könnte ich keinen Kuss geben mich grusselts vor seinem Bart Brrrrr!
    Schade dass bei der Feier nicht alle zu Wort gekommen sind ,ich hätte auch noch gerne mehr erfahren.
    Ich bin gespannt ob die Fanny nach der Hochzeit mit Gregor,mit der Theres auch noch per SIE ist das nervt nämlich !
    • am

      Ich denke, der Patrick ist der Liebling der Serie, man muss ihn einfach mögen!
      In DiD gibt es Darsteller die man mag und die man nicht mag.........
      Von der schauspielerischen Leistung ist Peter Lohmeyer der Beste und Hermann Giefer als Martin Kirchleitner ist mit Abstand der sympathischste und natürlichste der ganzen Crew, das hat man gestern bei den Interviews deutlich gesehen!
    • am

      Lohmeyer in DiD? zur Crew gehörig?
    • am

      O Gott, natürlich nicht Peter Lohmeyer sondern GERD LOHMEYER!!!
      Ich hoffe, jetzt habe ich den richtigen Namen!!
      Sorry!
    • am

      Uri hat doch dem Gregor einen Ring aus dem Familienschmuck gegeben, den er -wie sagt man heute? als "Antragsring" überreichen sollte. Das weißt doch auf ihr Einverständnis hin.
    • am

      Lach,
      das wär ja dann wie im Mittelalter,wenn sie sich dann immer noch siezen,..
      Ich mag die gradlinige Art der Uri,aber sie ist schon eine Harte,habe mir die Lebenslinie diese
      Woche angeschaut...ich mag sie...doch,denke ich,sie kann nicht richtig herzlich sein...
      Kenne auch solche Menschen,die niemanden an sich wirklich ranlassen können,das ist hart
      für Menschen,die weich und sensibel sind....
    • am

      Recht hast...
      Er ist schon natürlich und symphatisch...
      Ich kann die ewig lächelnden Gesichter nicht verstehen...
      Aber der Sascha ist ja auch gelassen und gut...
      Ja,ich denke mir auch,wenn ich noch ein junges Mädel wäre-Patrick würde mir schon sehr
      gefallen***********************
    • am

      Ja, man sollte nochmals jung sein.........

      ( Und das wissen, was wir heute wissen )
    • am

      Oh ja Dean...
      Hab mir heut Münchner Geschichten mit Charlie und Oma Therese Giehse angeschaut...
      Charlie(Günter Maria Halmer)Michaela May spielt da ja auch eine Hauptrolle...
      Mann da habe ich mir auch gedacht-sogar gewunschen::nocheinmal diese Zeit erleben und
      das wissen,was wir heute wissen...
      Aber ganz bewußt wissen....mir wäre viel Leid erspart geblieben..
      Sorry,gehört nicht hierher-aber in mir war soviel Fernweh nach dieser Zeit****
  • am

    Einen wunder schönen guten Morgen,
    wir haben auch den Film angeschaut und er hat uns gefallen.
    Die Feier schafften meine Kids(11&13) noch bissl (lach).
    Mir hat die Feier genau wie der Film sehr gut gefallen. Schade das nicht zB der Adrian(Joschi) da war oder der Toni...
    Also wir hoffen auch das es noch weiter geht und es wäre toll wenns fürn Mike Bergauf geht. Patrick darf auch mal unter die Haube und und und. Ganz liebe Grüße an alle hier und DiD Schauspieler. Liebe Grüße aus Rosenheim
    • am

      Schauspieler die die Serie maßgeblich geprägt haben wie Wilhelm Manske, Michael Grimm oder Doreen Dietel, genauso wie Yvonne, Ludwig und Caro hätte man auch einladen müssen!
    • (geb. 2000) am

      Hei Leute,

      wenn es so WÄRE, dass die Trixi, die Doeen D., nicht absolut freiwillig ausgestiegen ist, dann fände ich es nur logisch, dass sie nicht erschienen ist. Vielleicht war das auch der Grund, weshalb der Mike nur Musi gemacht und kein Interview gegeben hat. Das Thema Trixi und Krankheit wurde eh umschifft. Im großen Ganzen fand ich alles sehr gut gelöst - Chapeau!
    • am

      Wissen Sie, dass diese nicht eingeladen wurden oder vielleicht wegen anderer Verpflichtungen
      abgesagt haben?
    • am

      User 1081824:
      Seltsam ist nur, daß keiner der Ehemaligen gekommen ist. Haben die alle keine Zeit gehabt?
      Ich hätte mir ein Wiedersehen schon gewünscht, aber man hat ja nicht einmal für alle, die jetzt mitspielen, Zeit gehabt,
    • am

      Das sehe ich auch so. Aus der "alten Mannschaft" waren nur die dabei, die noch aktuell agieren. Aus der Anfangszeit waren das (ich habe nicht von Nr.1 an zugeschaut): Uri, Vroni, Flori, Hubert, Bamberger, Rosi. Habe ich jemanden übersehen?
    • am

      Ja, Mike war wohl auch von Anfang an dabei und der "Schatte" sowie so.
    • am

      Habe mir das auch gedacht....
      Vom Bummel hört man gar nix mehr,ist dem seine Oma wurscht??
      Gehört normalerweise schon als Vorbild,das man die Oma mal wieder sehen will...auch
      die anderen.
      Der Josef war ja auch nicht da...
      Nun,was soll man da sagen?
    • am

      Ja,
      das war ein wenig daneben...gar net gut !!!!!
    • am

      Wenn Gregor und Fanny heiraten, dann werden die Familienmitglieder schon alle wieder auftauchen.
  • am

    Für mich war der Film ein versöhnliches Finale dieser Woche. Besonders angetan war ich vom Drehort in den Bergen und der Hütten. Da kann ich mich immer wegträumen.
    Wünsche allen hier im Forum ein herbstlich buntes Wochenende!
    • am

      Hat nur noch der Hansi Hinterseer gefehlt !!
    • am

      Nein lieber franke dazu brauche ich keinen Hansi Hinterseer etc.
    • am

      Dann vielleicht auch den Silbereisen,den Lindner usw....
      Nein danke!!!!
    • (geb. 2000) am

      @ User 1270800 am 21.10.2017 18:55 -

      So hat halt jeder seins, gell? Es ist für jeden etwas da!
      Ich bin jetzt auch nicht der absolute Fan dieser Jungs und das ist auch nicht das Genre, das ich im Allgemeinen bevorzuge, aber deswegen GIBT es ja verschiedene Musikrichtungen und auch solche des Films. Der eine schaut gern Horror pur, der andere nur Krimis und der dritte eben Did ;-)))) !
    • am

      Ich war und bin fast jedes Jahr auf einer Alm in der Nähe von Lenggries und liebe Ausblick, Kühe hüten, Einfachheit....etc. Es gibt dort allerdings keine Wirtschaft.
    • am

      So ist es Skorpionfeuer,
      ich sag halt immer grad raus,was ich denke..
      Aber den Hansi Hinterseer den mag ich schon...sogar sehr...
      Horror nicht...bin eher für Komödien,Tierfilme und Natur--Länder-Dokus...
      Jedem so,wie er's/sie mag****
  • am

    Der Film hat mir ganz gut gefallen. Vor allem Eisi Gulp in der Rolle als Zirkusdirektor - wirklich maßgeschneidert für ihn. Hab mich eigentlich nie gelangweilt und den Anspruch auf immer hundertprozenrigen Realismus sollte man bei DiD eh nicht haben 😃
    Die Sendung danach fand ich ganz okay. Hätte allerdings gerne noch mehr erfahren von den Schauspielern .
    Eins ist mir aufgefallen : die Schauspielerin, die die Kati spielt scheint in Wirklichkeit ein genauso verrücktes Huhn zu sein wie in der Serie 😃
    • am

      Hallo Torfkopf, genau, das habe ich mir auch gedacht. Sie war ja vor ein paar Tagen im BR zu sehen bei "Wir in Bayern" und da war sie genauso quirlig. Ich mag die Schauspielerin Carina sehr gerne.
    • am

      Ja und nein: dass sie ein verrücktes Huhn ist, war wirklich in "Wir in Bayern" nicht zu übersehen. Mir (und das ist das "nein") ist sie "a wenig zu spinnert". (Und es scheint, als sei ihr die Rolle auf den Leib geschrieben, wie man so sagt).
    • am

      Über die Rolle der Kati wurde hier ja schon oft geschrieben und an ihr scheiden sich wohl die Geister. Ich glaube privat würde sie mich schon ziemlich nerven, aber als Teil der Serie find ich sie ganz erfrischend. Unterschiedliche Charaktere sind schon wichtig,sonst wirds doch langweilig
    • (geb. 2000) am

      @ Torfkopf am 21.10.2017 06:47 -

      Wer weiß, ob das Kathis wirkliches Naturell ist oder ob da nicht eine gehörige Portion Verwandlung im Spiel ist, sobald eine Kamera eingeschaltet ist!? Ich mag sie deshalb nicht weniger gern. Sie ist eben eine lebhafte junge Frau, die ihren Weg machen wird. Davon bin ich überzeugt.
    • am

      @Skorpionfeuer:
      Hmm, das ist ein interessanter gedanke:
      Ich kenne jemanden , der mit Harry blank befreundet ist. Der hat mir mal erzählt, dass es manchmal nicht so einfach ist festzustellen, ob er gerade schauspielert, oder er selbst ist. Das scheint sich im echten Leben tatsächlich zu vermischen
    • (geb. 2000) am

      @ Torfkopf am 21.10.2017 10:54 -

      so schaut's aus ;-)!
      Manche Darsteller - so zum Beispiel der Sascha, der E.G - spielen lt. eigenen Angaben zum größten Teil sich selbst. Es liegt ihnen einfach nicht, total fremde Charakterzüge anzunehmen. So könnte ich es mir auch beim Martin vorstellen. Das macht die Personen im Film / Serie dann halt auch authentischer und man "kauft ihnen ihre Rolle eher ab" als anderen - oder? ;-)
    • am

      Sich selbst zu spielen geht natürlich nur, wenn es das Drehbuch hergibt!
      Ein richtig guter Mime muss die jeweilige Rolle so verkörpern, dass man ihm die Rolle abnimmt und das ist nicht so einfach wie es ausschaut.
      Denken sie an die internationalen Stars oder an die Großen in Deutschland, sie können es!!!!

      Richtig authentisch rüber gebracht hat Klaus Jürgen Wussow seinen Professor Brinkmann, man hat fast geglaubt, er sei ein Arzt.
      Ich hab die Serie nicht verfolgt, meine Mutter jedoch hat keine Folge versäumt.
      Wenn die Serie lief, durfte ich sie nicht anrufen........
    • (geb. 2000) am

      @ Dean am 21.10.2017 11:42 -

      klar kann das jeder gute Schauspieler, das weiß man, und ich wollte damit auch auf gar keinen Fall sagen, dass es sich bei den von mir erwähnten um keine guten Schauspieler handelt - um Himmels willen!
      Der Sascha hat in (s)einem Selfie auf der BR-online-Seite selbst gesagt - und da müsste ich mich schon sehr täuschen, wenn ich total daneben liege - , dass er sehr viel von dem E. Gulp mit in seine Rolle hineinnimmt. Und der Martin ist wie er ist, und so könnte ich mir vorstellen, ist er auch privat, nämlich einfach sympathisch in jeder Hinsicht!
    • am

      Für mivh ist sie einfsch nur mega anstrengend und iich bin sehr froh, dass ihre Role im Moment etwas dezimiert ist. 😴
    • am

      Hallo Skorpionfeuer, Hallo Torfkopf, ich bin sicher, daß jeder Schauspieler immer ein wenig sich selbst spielt. Aber leider ist es so, je authentischer eine Rolle,umso weniger Schauspielkunst ist dahinter und der Schaupieler wird immer mit dem selben Charakter besetzt.
    • (geb. 2000) am

      @ User 1258264 am 21.10.2017 13:56 -

      Ja, da bin ich auch ziemlich sicher, dass dem so ist!
      Aber nun ja, liebe Freunde im Allgemeinen, es ist müßig, darüber zu diskutieren, WIE weit ein Schauspieler, der nicht STÄNDIG zu tun hat, bereit ist, eine Rolle abzulehnen oder auch nicht, die ihm nicht total auf den Leib geschrieben ist. Das nur mal so als Denkansatz...
      Und manch einer MÖCHTE vielleicht sogar von seinem eigenen Ich etwas mehr einbringen als manch anderer...
      Also der Möglichkeiten zu besetzen oder nicht, abzulehnen oder anzunehmen, so là là mitzuspielen oder auch nicht, gäbe es viele.
      Lassen wir sie machen, wie sie denken ;-))!
    • am

      Das war eine Serie mit einem "glorreichen Abschluss", als "alles" erzählt war: Hochzeit von Oberarzt (?) Sascha Hehn mit Lernschwester Elke (Barbara Wussow). Wie lange ist das her? 30 Jahre und mehr?
    • am

      Die bringt wenigstens Spaß in die Serie..
      Jeder ist halt anders....ein ständiger Grantler würde uns ja auch nicht gefallen***
    • am

      Leben und leben lassen,
      wenn alle gleich wären,würde es ja langweilig werden....und man muss sich ja nicht
      mit denen anfreunden,die man spinnert findet...****
    • am

      Stimmt...!!!!!
    • am

      Ist doch mit unseren Berufen auch so....
      Daheim reden wir doch auch über die Arbeit....und klar,die Schauspieler werden da als
      Menschen wahrgenommen...wie sie spielen-sonst gäbe es dieses Forum und all die
      Fans sämtlicher Filme nicht...
  • am

    Die besten Szenen im did Film war für mich.... Gregor und Norbert als Clowns und anschließend den Heiratsantrag. Die 10 Jahres Feier war super👍und der Tanz den Uschi u Sascha hingelegt haben. Wow !!!die Uschi kann sich super bewegen u der Sascha auch. Schade das nicht alle Darsteller ein kurzes Feedback zu ihren Rollen u Wünschen abgeben konnten. Ich hoffe die Serie bleibt noch lange bestehen denn ich sehe die did Folgen einfach gern. 🙋‍♀️
    • am

      Ich finde, die Uschi ist eine super tolle Frau mit brillianter Ausstrahlung.
    • am

      Der Flori hat ja auch Gitarre gespielt,
      Die Moni und die Rosi haben echt schön gesungen....
      Manchmal denke ich,ich würde da auch gerne mitspielen...gäbe einiges was ich von mir
      geben könnte...Lach-so wie wir alles hier,oder???

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Dahoam is Dahoam auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App