Kommentare 20121–20130 von 22052

  • am

    An User 647 kannst du mir welche Sendungen du meinst!Es würde mich interessieren,ob ich die auch kenne ich schaue nämlich sehr viel Serien danke im voraus für eine Antwort .
    • am

      Die Lansinger Dorfbewohner werden mir immer unsympathischer. Bis auf den Pfarrer, den Apotheker und die Bürgermeisterin sind fast alle engstirnige Dummköpfe oder gedankenlose Mitläufer. Ich würde da nicht gerne wohnen wollen. Zum Glück gibts auch noch bessere
      Sendungen mit Witz und Lokalkolorit im Fernsehen.
      • am

        Von Toni und Tuncay fand ich es echt klasse, wie sie sich Mike gegenüber verhalten haben. Mich wundert es immer wieder, dass keine der Dorfdamen über Trixis Weggang gelästert haben.Die Vroni gefällt mir wirklich gut. Sie ist wie sie ist. Momentan ist Floris Verhalten Mike gegenüber wirklich das Letzte.
        • am

          Flori verhält sich wie die meisten anderen Lansinger, die beleidigt sind, dass Mike nicht direkt zu ihnen kam und den Vorfall schilderte.
          Mike kann ich gut verstehen in der Situation. Zuerst kam der große Schock, der er es war, der den Brand verursacht hatte, das musste er doch zunächst für sich selber verarbeiten. Dann hatte er sofort den Entschluss gefasst, zur Polizei zu gehen und die Sache aufzuklären.
          Meiner Meinung nach war das die richtige Vorgehensweise. Hätte er erst den Freunden davon erzählt, hätte es mit Sicherheit Vorwürfe gegeben, dass er noch nicht bei der Polizei war. Wie er es macht, ist es verkehrt.
          Ich finde es auch gut, dass er sich nicht unterkriegen lässt und sich ganz zurück zieht. Jetzt kann er sehen, wer seinen wirklichen Freunde sind.

          Flori verhält sich zwar nicht korrekt Mike gegenüber, aber ich habe immer den Eindruck, dass er sich damit auch nicht wohl fühlt. Er scheint hin und her gerissen zu sein, aber er fängt sich bestimmt wieder.
        • am

          Ja, genau so sehe ich das auch. Gehen wir mal davon aus, dass alles gut wird.
        • am

          Ich mag auch die gradlinige Art von der Vroni schon immer,da weiß man wenigstens was
          Sache ist...wenn sie auch manchmal poltert,das ist mir auch lieber wie das Geschleime...
          In unserem Ort gibt es auch so falsche....nur Frauen,denen habe ich rein noch nie was getan...
          aber sie lehnen einen ab-nur weil wir vor Jahren dazu gezogen sind....denke mir dann::Dummheit
          kommt vor dem Fall-oder Einbildung ist auch eine Bildung.
          Ja Mike hat das liebe Verhalten von Toni gutgetan....ich kann den Mike schon verstehen,das er
          da in ein Loch gefallen ist....war und ist immer noch schmerzlich.Aber gottseidank rappelt er sich
          wieder auf*****
        • am

          hast recht...
          wie man es oft macht,recht machen kann man es nicht jeden...
          Bin auch ein harmoniebedürftiger Mensch...der Mike tut mir immer noch leid...doch die
          echten Freunde zeigen sich ....kenne das-auf die anderen kann man gut und gerne
          verzichten...
          bin immer noch sauer auf Trixis Mutter....
      • (geb. 1962) am

        Der Pfarrer gefiel mir gestern gut, als er im Brunnerwirt eine Ansage gemacht hat bezüglich Luther. Die Moni und ihr Benedikt haben derart das Gesicht verzogen, als hätten sie ordentlich Schellte bezogen. Und damit nicht genug- mit ihrer vorlauten frechen Schimpferei: als Mike sein Essen abholen wollte, ging's gleich wieder weiter- haben die zu Hause nichts zu tun zu Hause?
        Gut fand ich die Haltung von Toni und Tuncay, der damals ja verbotener Weise in der Werkstatt übernachtetet hat, das vergessen die immer wieder.
        Bin grad dabei die Zusammenfassung alter Folgen zu Lesen ( ich schau erst seit einem Jahr) - da hat unser Flori sich nicht mit Ruhm bekleckert, was der alles angestellt hat, auch Mike hat ihn öfters Mal aus der Patsche geholfen und ihn unterstützt - scheint er jetzt vegessen zu haben.
        • am

          Genau!!!!!!!
      • am

        Da ich evangelisch bin, fand ich das Thema Ökumene ganz in Ordnung. Wurde auch gut gelöst mit einer evangelischen Pfarrerin. Es schauen doch nicht nur Bayern Dahoam is Dahoam. Woanders ist man auch schon mal evangelisch. Die Reformation hat sich nicht mit Ruhm bekleckert, weiß Gott nicht. Kriege, (30 Jähriger )etc, bis ins 20. Jahrhundert tödliche Konflikte (Irland)

        Naja., morgen ist wieder alles vorbei. Floris Empörung gegenüber Mike ist nicht mehr auszuhalten. Es ist Zeit, dass er erwachsen wird. Ob er noch erfährt, dass er Vater geworden ist?????

        Wie verdient er denn jetzt sein Geld???? Er hat ja gekündigt.
        • am

          Aber, aber Carlaplus, Flori ist doch ein Brunner. Die Familie bringt ihn schon durch!
        • am

          Man muss nicht unbedingt evangelisch sein, um die Art und Weise, wie Ökumene hier angesprochen wurde, in Ordnung zu finden.
      • am

        Hallo User 490. Ich finde den stadlbauer auch sehr unsympathisch . Ich mag die vroni. Ich mag ihre Art. Die hat allerweil für jedermann einen passenden Spruch. 😁.das Halloween Gedöns ist nicht ihr Ding. Ja der flori benimmt sich gegenüber mike nicht grad Kameradschaftlich obwohl er auch schon viel Mist gebaut hat. Der Pfarrer ist mir auch sehr sympathisch. Mal schauen wie es weiter geht. Schöner Abend
        • am

          Ich mag den jungen Pfarrer auch,zeigt er doch-das gelebtes Christentum durchaus
          modern und auch mit Humor was zu tun hat...nicht diese Verbissenheit-die gerade bei den
          Scheinheiligen so ist...leider weiß ich nicht-wie ich hier zu den Smileys komme..Lach..
          Der Stadlbauer ist manchmal schon ein ewig Gestriger..:)
      • am

        Der Stadlbauer hat sich wieder ausgezeichnet dem Mike gegenüber.der wird immer unsympatischer !!
        Der Flori benimmt sich auch unmöglich ,er ist auch kein Heiliger !
        Hut ab vor der Toni ,die weiss noch was der Mike alles für sie getan hat ..
        Der Pfarrer hat mir auch gefallen ,wie er es den Lansinger Bürger reingesagt hat Super 😊😉
        • am

          @ User 1270490
          Der Stadelbauer ist nicht der Einzige in Lansing, der sich Mike gegenüber abweisend verhält.
          Ich denke, dass Flori sich über Kurz oder Lang besinnen wird und seine Kündigung zurück zieht.


          Von Tonis Reaktion war ich überrascht. Meine Befürchtungen gingen wieder in Richtung Ablehnung wegen des Alkoholkonsums. Aber sie ist richtig erwachsen geworden.

          Der Pfarrer missioniert seine Schäfchen für die evangelische Kirche. Ob er die für ihn richtige Konfession hat? Nebenbei bemerkt ist Luther in letzter Zeit auch nicht ganz unumstritten.
      • (geb. 1950) am

        Liebe Fan-Gemeinde,
        bin seit dem WoE mit der Vorbereitung des Halloween-Festes für meinen Enkel beschäftigt. Es soll ja etwas Lustiges und natürlich auch Gruseliges werden, damit die Jungs etwas zum Aufregen haben. Wir machen kleine STationen, im Dunkeln natürlich! - und dort müssen sie grausigen Gestalten Fragen beantworten, um weitergehen zu dürfen. Heuer hat sich mein Enkel die Grund-Geschichte ausgedacht: Ein Farmer verwendete einst Dünger für sein Kürbisfeld, dem leider Dinosaurier-Kötel beigemischt waren und so wurden die Kürbisse riesig und gefährlich. Sie fraßen den Farmer und nun muss er an Halloween herumgeistern...

        Nun aber genug zu Halloween (das kommt ja auch in DiD vor!)...

        Ich meine, liebe(r) User 1270490, die freche Behauptung im Vollrausch geschrieben zu haben, ist ja keine so abwegige Idee, wenn man das Künsterlische am Schreiben betrachtet. Es gibt ja auch Maler, die im Vollrausch malen, also warum nicht auch schreiben? Vermutlich würden viele Forumsteilnehmer da "Augen machen"! Man könnte schreiben was einem in der tiefsten Seele sitzt und noch mehr. Gar nicht auszudenken, was das für einen Aufruhr gäbe. Wenn's zu langweilig wird hier im Forum, würde ich das als Mittel sehen, die "Schläfrigkeit" oder gar ausufernde "Gemütlichkeit" ein wenig in Schwung zu bringen.

        Ja gester die Luthersache war schon ein wenig tranig. Die Lanzinger sind aber ein Volk von Katholiken und standhaft. Das sollte man doch auch einmal positiv sehen. Da tut sich der neue Pfarrer schon schwer, ein wenig Auflockerung in die Gehirne zu bringen. Sei "neumodisch" Zeug wird mit scheelen Augen gesehen.

        Zur Ururenkelin: In der Vorschau ist ein Foto, auf dem der Flori ein Baby hält, und da die Darstellerin der Anna wieder unter den Darstellern aufgeführt ist, darf man annehmen, dass sich die Vaterschaft von Flori doch vielleicht so leben läßt, wie er das gerne möchte. Zwar nur ein Spiel, aber im wirklichen Leben wäre es auch jedem Kind eines lieben Vaters zu wünschen, dass es Umgang mit seinem Papa haben darf!

        Wünsch Euch schöne Tage und wem's auch gefällt: Schöne gruselige Erlebnisse in der nächsten Nacht... huuuuaaa!
        (Anmerkung: Hab heut noch nichts getrunken außer Tee und Kaffee!)
        • (geb. 1950) am

          PS.: Vorschau Folge 2014, Cast mit Pia Tillmann am Schluss (in der Folge darauf ist P. Tillmann nicht genannt).

          Auf dem Foto: Papa?/Flori mit Kind, flankiert von Mutter/Oma? und Urgroßmutter/Ururgroßmutter?...
          Es fehlt die Generation Josef und (verstorbene?) Ehefrau (Mutter von Bummerl/Vronis Ex-Mann)...

          Könnte aber auch ganz anders sein...?!
        • am

          Liebe Neanderin!
          In ihrem obigen Kommentar bezüglich dem User 1270490 lese ich einen gewissen Zynismus heraus, wie oder was die User schreiben, ist jedem einzelnen überlassen und das ist auch gut so!
          Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass immer wenn es um den Pfarrer gegangen ist, würde man sofort gemassregelt.
          Ui, da darf nichts Negatives geschrieben werden, sonst wird man missioniert, ich glaube das haben wir alle nicht nötig.
          Das ich mit meiner Meinung nicht allein bin, zeigen die 6 Daumen nach oben, nachdem ich heute früh den Kommentar geschrieben habe!
        • am

          Also, liebe Kim, eine andere Meinung wie Sie zu vertreten ist also "missionieren ". Ich denke Pfarrer Brandl polarisiert. Viele möge ihn sehr, viele eben nicht und benutzen diese Antipathie als Rundumschlag gegen die Kirche allgemein. Dem jungen Pfarrer "hätte, sollte, müssen" aufzwingen zu wollen funktioniert halt nicht, dss Drehbuch will es eben anders!
        • am

          Hallo Neanderin, hatten wir nicht einmal ausgemacht, nichts über DiD zu verraten? Das gilt auch für die anderen User, die einem die Spannung verderben. Vorschauen ansehen kann doch jeder selbst, wenn er möchte, aber verraten finde ich einfach nicht fair.
          Nix für ungut, aber meine Meinung ist so.
        • am

          Liebe Neanderin, wie sehr ich Sie schätze und wie sehr ich es bedaure, dass Sie nicht mehr schreiben. Ich vermute, dass es an der harschen Kritik liegt, die Ihnen im Forum zuteil wurde. Sie sind eine gebildete Frau und da kann ich -ganz ehrlich - nicht verstehen, dass Sie im 21. Jahrhundert ein ökumenisches Denken (Reformationstag bei Did) so weit nach hinten stellen und dass Sie froh sind, dass die Lansinger bei den modernen Gedanken des jungen Pfarrers standhaft bleiben. Wie schade. In Bayern sind fast alle katholisch, respektiert man hier die Protestanten? Daher finde ich es gut, dass das mal in einer Soap thematisiert wird. Schließlich öffnen sich die Lansinger ja dem "Anderen". Das gefällt mir. . Eine gute Vorbereitung für das sich Öffnen gegenüber der iranischen Familie.
      • am

        Wenn die Hauptsorge der Foranten darin besteht, seitenlang über die Änderungsversuche an ihrem Nick zu berichten, ist der Sinn verfehlt. Man sollte über DiD diskutieren, nicht über die technischen Unzulänglichkeiten hier. Gibt es keinen Admin hier, der die beiden Sachgebiete trennen könnte?
        • (geb. 2000) am

          @ User_1081824 am 31.10.2017 09:31 -

          Hei :-))! Hast DU hier etwas von einem Admin bemerkt? Wir nicht. Also wird es doch wohl legal sein, wenn man sich über technische Probleme des Forums austauscht und gegenseitig hilft.
          Und überhaupt: Ist es so schädlich, wenn die Gedanken von DiD auch mal etwas abschweifen? Ich sehe das eher als eine Bereicherung an. Aber jeder, wie es ihm beliebt.
          Beste Grüße :-)!
        • am

          Das ist es ja gerade, dass ich einen Admin vermisse, der die Spreu vom Weizen, also TiT von anderen interessierenden Themen trennt.
        • (geb. 2000) am

          @ User_1081824 am 31.10.2017 12:00 -

          ist doch wurscht, ob ein Admin da ist ocer nicht. Wenn nicht jeder Zweite gleich mault, wenn mal ein anderes Thema außer DiD angegangen wird, dann kommen wir untereinander schon klar - oder nicht ;-)) ?
      • am

        Guten Morgen zusammen!

        Carlaplus und User 1263673, Ihr vermisst Kommentare. Nun denn, hier ist meiner. :-)

        Gestern konnte ich nicht aufmerksam zuschauen. Allerdings hab ich mitbekommen, das sich das kleine Felixdrama glücklicherweise in Wohlgefallen aufgelöst hat.
        Die "Luthergeschichte" hat mir nicht so gut gefallen. Auf mich wirkte sie ziemlich an den Haaren herbei gezogen, nur um aktuell auf den Gedenktag einzugehen und das Erzieherische war dann auch noch darin untergebracht. ;-)

        Ich wünsche Allen hier einen schönen zusätzlichen Feiertag!

        zurückweiter

        Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App