Kommentare 19701–19710 von 22186

  • (geb. 2000) am

    Liebe Hallertauerin, ich liebe das Land, bin da aufgewachsen und habe 20 Jahre in einem Dorf gelebt. Habe die schönsten Erinnerungen daran. Viele Menschen brauchen die Freiheit der Luft, der Natur, um richtig zum Denken zu kommen, um kreativ sein zu können. Auch für Kinder ist es besser am Land aufzuwachsen. Wo in der Stadt kann man Kinder heute noch alleine rauslassen?

    Wer nur die Stadt mag, kann gern in der Stadt wohnen. Genauso ist es für den Landmenschen recht, wenn er am Land wohnt. Jedem das seine...
    • am

      Wie blöd muss denn die Kathi sein wenn sie die Blumenzwiebel zum kochen nimmt !

      Der Martin ist sowas von selbstgefällig und borniert ,richtig ungut ,..die Uschi hat mir gefallen wie sie zu ihrem Mann hält ,und denen zwei die Meinung gegeigt hat !
      Ja gut Hubert hat einen Fehler gemacht ,es tut ihm leid ,wer ohne Schuld ist der werfe den ersten Stein !
      42o du hast recht mit den Städtern, aber wir auf dem Land sind ja wirklich nicht blöd !🙄🙄🇦🇹🇦🇹
      • am

        @ User ....5824 nur, weil etwas gegen "das Dorf" kam, muss man doch nicht so empfindlich sein oder?

        Ich wohne auch am Dorf - mit wechselnden Gefühlen. Und wenn mir einer damit kommt, dass ich am Land wohne - Ja mei! Kommt drauf an, was derjenige sagt, dann kriegt er eine entsprechende Antwort.

        Vor Jahren hat eine junge Frau mir gegenüber etwas abwertendes gesagt. Meine Antwort war: "Wenn wir auch auf dem Land wohnen - deshalb sind wir auch nicht blöd!" Was mich enorm stört - am Wochenende wollen die Stadterer auch aufs Land - da ist es grad recht! Und ihre Pferde dürfen bei uns auch Mist machen.
        • am

          Hat Did mittlerweile schon extrem abgefärbt? Da sagt man etwas - und im nächsten Moment kommt dann "Entschuldigung" "Tut mir leid" Seid mir nicht böse - aber ich kann es schon nicht mehr hören oder lesen.
          • (geb. 2000) am

            Liebe hallertauerin, man will halt freundlich miteinander umgehen. Im forum steht man ohnehin immer mit einem fuss "unter feuer". Da genügt manchmal schon eine ungewünschte sichtweise um verbale aggressionen auszulösen!

            Würde ich jemanden zu nahe treten oder gar kränken, würde ich mich auch entschuldigen. Man lernt es ja auch den kindern so....🙄
        • (geb. 2000) am

          Tratsch wird immer wieder gerne mit Ländlichkeit und Dorf in Verbindung gebracht. Dabei gibt es das aber auch in der Stadt oder auch in Firmen. Und nicht nur unter den unteren Hierarchieebenen, sondern auch bis ganz nach oben (vorallem wenn sich miteinander kommunizierende Sekretärinnen daran beteiligen).

          In der Firma, in der ich arbeitete, gab es eine feste Gruppe, bestehend aus 6 Frauen und 2 Männern, die für uns so etwas wie die Tageszeitung waren. Sie fingen auf ihren "Wanderungen" durch die Büros alles Mögliche auf und trugen es weiter. Oftmals veränderte sich dabei der Inhalt wie bei der Stillen Post der Kinder.

          Ich probierte das einmal aus und stellte eine belanglose Behauptung in den Raum. Nach zwei Wochen kam eine der Damen zu mir ins Büro und erzählte mir brühwarm diese "Neuigkeit". Man hatte vergessen, wo man das aufschnappte und verbreitete lustvoll die Neuigkeit.

          Wenn nicht Menschen dadurch zu Schaden kommen bzw. wenn es nicht in Mobbing ausartet, ist Tratsch vermutlich eine normale Art der Kommunikation. Es werden ja auch spannende Dinge weitergetragen und ausposaunt. So z.B. wurde durch den Tratsch auch bekannt, dass ein paar Arbeitsbereiche outgesourct werden sollten. So konnte man rechtzeitig den BR informieren und das Übel erfolgreich bekämpfen. Vermutlich wirkte der Überraschungsmoment, denn man hatte nicht damit gerechnet, dass es publik werden würde.

          Ein bißchen Tratsch ist also manchmal auch für etwas gut!
          Die Landfrauen sollten also wieder mehr tratschen (Diese Ausage legitimiert meinen Text als DiD-bezogen...)
          • (geb. 1977) am

            Soso, 6 Frauen und 2 Männer! War das eine Rauchergruppe?? Normalerweise verändern sich solche informellen Gruppen mit der Zeit, wachsen od. nehmen ab. Ich hab mal erlebt, dass der Chef einige "Spione" platziert hat, die ihm in schöner Regelmäßigkeit Bericht erstatten sollten. Das kam dann letztlich raus, als der Chef eine bestimmte Kollegin mit etwas eher Belanglosem konfrontierte. Da blieb dann nur einer übrig, der ihm das stecken konnte!! jaja, Büro ist manchmal die Hölle.:-)
          • (geb. 2000) am

            Die gruppe löste sich auf, als umorganisiert wurde, eine in rente ging und ein mann an einen anderen standort wechselte. Die 8 waren auch privat befreundet. Vermutlich ist der tratsch mit anderen beteiligten weitergegangen. Aber auch ich veränderte meinen arbeitsbereich und man verlor sich aus den augen..
            Man könnte eigentlich ein buch darüber schreiben, nicht wahr?
          • am

            Schon möglich,aber bitte nicht in der Community für DiD !!!!
          • (geb. 2000) am

            Nein, lieber User Franke, sicher nicht. Aber auch das Forum liefert gute Buch-Vorlagen....
          • am

            User ....842, solche Erfahrungen hat doch jeder, der arbeitet und mit Kollegen zu tun hat. Mobbing Tratsch am Arbeitsplatz.
            Mir ging es um das Thema Anmache: Der Architekt bei Did (dem vorher eigentlich längst der Geduldsfaden hätte reißen müssen) bemüht sich um eine freundliche Verbindlichkeit, die ihm gleich als erotische Anmache ausgelegt wird. Das konnte ich überhaupt gar nicht so auslegen und schon gar nicht gut heißen.
          • am

            Ich meine natürlich User ....824.
          • (geb. 2000) am

            @carlaplus, did verarbeitet merkwürdige gedankengänge, das ist klar. Das falsch auffassen von freundlichkeit kommt leider vor. Manchmal denke ich, dass der umgang mit haustieren einfacher ist als mit menschen.
          • (geb. 2000) am

            Es wäre schön, wenn man sich auf DiD beschränken könnte.
          • am

            Wieso hätte dem Architekt der Geduldsfaden reißen müssen ? So unprofessionell wie auf dieser Baustelle gewurstelt wird muß er froh sein nicht gefeuert zu werden . Wobei der Krampf auf der Baustelle zu wohnen ,das Allerletzte ist !
          • am

            Moonlight für den Komentar kann ich dir nur einen Daumen nach oben geben du hast ja so recht !!🤗🤗
          • am

            Na, Auftraggeber und Architekt nehmen sich nichts, was die Nervigkeit betrifft. Wie man darauf kommen kann, dass der Nervende einen begehrt, leuchtet mir immer noch nicht ein.
        • am

          Carlaplus ::weter unten haben sie einen kommentar abgegeben über den Architekten und Vroni ,und Roland .,liebe Städterin nicht schon wieder übers Dorf wundern ,.weil da ein Getratsche ist ,.sie müssen ja nicht mittratschen ,wenns ihnen nicht passt ,.wenn es ums Dorf geht stelle ich die Haare auf ,ich liebe unser Dorf ,und lasse nichts darüber kommen !

          Im übrigen ist mir der Architekt unsympatisch!,🐴🐴☣☣
          • am

            Hi User ....490, ich habe Sie persönlich gekränkt? Dies geschah unbeabsichtigt. Ich war unaufmerksam, sollte ich mich doch daran erinnern, dass Sie ihr Dorf lieben.
          • am

            Carlaplus ::ich bin da ein bisschen empfindlich ,und habe zu heftig reagiert tut nir leid
          • am

            Hallo User ....490, muss Ihnen nicht leid tun. Sie verteidigen Ihre Pfründe. Das ist ok.
        • am

          Ach ja,

          Ich hatte vergessen, die Frage von Katharina.

          Es ist ganz klar das Hubert keine 2% Skonto geben kann.
          Als Stiller Teilhaber kann er weder Verträge abschliessen noch igendwelche Prozente geben.
          Er hat als Stiller Teilhaber ja auch keine Unterschriftsberechtigung.
          Alles was er sagt oder macht ist auf reiner Privatbasis und hat mit der Firma nichts mehr zutun.

          Alles mal wieder DiD Senf.
          Die Schreiber sollten das eigentlich auch wissen.

          Viele Grüsse
          Reinhard
          • am

            Hallo Alle Zusammen,

            Die drei Herren habe ich auch gesehen, aber das die Frau, die Uschi war, die habe ich zwar gesehen aber nicht erkannt.

            Zur letzten Folge.:

            Wenn der Hubert ausziehen wüde, das wäre ja furchtbar, dann gäbe es ja keinen Zopf mehr im Haus.
            Das können wir den Schreibern nicht antun !

            Wie lange Patrick sauer auf Kathi ist ? Mal abwarten, hofffe aber das es mehr als nur 2 Folgen dauert.

            Doch recht viel mehr kann ich mir nicht vorstellen, Was macht denn sonst die Kathi wenn sie nicht ihren Patrick zum Deppen macht.
            Da müsste man ja die ganze Rolle umschreiben und die von Patrick auch. Wir werden sehen.

            Viele Grüsse
            Reinhard
            • am

              Es geht immer - noch schlimmer...
          • am

            Bei der Fasnacht in Franken habe ich nur zwei "Lansinger" gesichtet (und bin mir nicht ganz sicher). Hieß es nicht, dass vier Schauspieler dort sein würden?

            Übrigens, das zehnjährige Jubiläum von DiD wurde auch erwähnt.
            • am

              User 1081824,
              es waren tatsächlich 4 Lansinger dabei. Simon, der Pfarrer, der Herr Gerstl, die Uschi und Sascha. sie sind allevier beieinandergesessen.
            • am

              Ich hatte nur den Pfarrer sicher und Sascha (unsicher!!!) erkannt.
            • am

              User 1081824,
              gegenüber dem Pfarrer saß Herr Gerstl als Max, neben ihm Uschi als Witwe Bolte und ihr gegenüber und neben dem Pfarrer ist Sascha als Lehrer Lämpel gesessen.
              Uschi war schwer zuerkennen mit dem überdimensionalen Tuch auf dem Kopf, dessen Enden ihr stark ins Gesicht gehängt sind.
            • am

              In der Bildergalerie des BR sind die vier Lansinger in "voller Schönheit" abgebildet. Man muss ziemlich weit blättern (also irgendwo unter den letzten 10 der 39 Fotos).
            • am

              Danke für den Hinweis. Ich habe mir das Bild angesehen. Sie sehen gut aus unsere Lansinger.
          • am

            Was ist das denn für eine Familie ,die Rosi und überhaupt der Martin wie die den Hubert behandeln unter jeder Sau ,ich würde Hubert auch wünschen,dass er mit seiner Familie auszieht ,aber man weiss ja nicht genau ob die Uschi zuihm hält !
            • am

              Wie war das? Ist Hubert nicht nur ein Kuckuckskind bei den Kirchleitners? Aber wo es um Geld geht, ist oft auch bei echten Blutsverwandten "das Ende vom Lied".
            • am

              Ich schaue DID erst seit ca. 2 Jahren, hab es aber mal recherchiert: Hubert entstand aus einer Affäre, er ist der Sohn von Joseph Brunner (Vater von Gregor und Annalena) und der ersten Frau von Martin Kirchleitner.
            • am

              "Als Martin zurückkam", bin ich bei DiD als nicht ganz treue Zuschauerin eingestiegen, hatte noch in Erinnerung, dass Josef der Vater war und Martin nicht, aber das mit der Mutter hatte ich vergessen.
            • am

              Ein echter Kirchleitner ist er nicht. Sein Vater ist ein Brunner. Seine Mutter ist die angeheiratete Kirchleitner...die wohl mal fremd gegangen ist.

          zurückweiter

          Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App