Kommentare 19391–19400 von 22223

  • am

    Nachtrag.:

    Das nächste Problem zeichnet sich ja schon ab.

    Warum will die Rosi kein Bier für's Festival liefern, die hat ein Problem mit 68ern.
    Denn für Brauereien sind solche Festivals ein Riesen Geschäft.
    Da stimmt etwas nicht.

    Und Christian, das ist auch noch lange nicht gegessen.

    Da kommt noch was auf uns zu.
    • am

      Naja, der Sascha wird das schon richten. Rosi will wohl nicht, dass ihr Name mit einem Chaos' Schlamm Fest in Verbindung gebracht wird
    • (geb. 1950) am

      Ja, liebe Nuntius, die Rosi zickt herum. Sie ist mittlerweile eine Geschäftsfrau mit gutem Ruf und nun DAS! Finde es recht lustig, weil es die Kruste zum Brechen bringt. Was dann darunter hervorkommt, ist mir sehr viel sympathischer als die Geschäftsfrau.
      Rosi eine Art Uschi Obermaier! Das hat Biss! Dem Sascha wirds gefallen...
    • am

      Jetzt wissen wir ja, welches Trauma Rosi hat. Ich konnte es nicht glauben, nur, weil sie demonstriert hat, soll sie im Dorf abgelehnt worden sein? Als ich dann das Foto ganz zum Schluss sah, war mir alles klar. 1968 war in den Großstädten was los, aber auf dem Land mit Sicherheit nicht. Und da bleiben alle Erinnerungen kleben.
  • am

    Hallo Alle Zusammen,

    Ich denke, das Daniel erstmal grosse Probleme bekommen wird.

    Vorbestraft wegen Schlägerei, von Notwehr kann keine rede sein, der andere hatte ihn ja nicht angegriffen.
    Das wird sich einpaar Folgen hinziehen bevor Annalena ihren Zauberstab heraus holt und alles wieder grade biegt, und seinen Job darf er dann auch behalten.

    Das gute siegt immer, wenigstens im TV.

    Viele Grüsse
    Reinhard
    • (geb. 1950) am

      Wenn annalena glaubhaft darlegen kann, dass sie angegriffen wurde, wird es kaum mehr als daniels angriff auf den anwalt angesehen werden, sondern als hilfeleistung- zu der ja jeder mensch im maße seiner fähigkeiten angehalten ist.
      Ich bin da ganz zuversichtlich, dass der gewalttäter zur verantwortung gezogen wird....
  • am

    Also ,ich kann Annalena nicht ganz verstehen dass sie Daniel da hineinreitet wo er doch so Angst davor hat ,.möchte sie das verantworten dass er seinen Ausbildungsplatz verliert!
    Ich möchte auch nicht sehen wie Lansing nach dem Festival ausschaut nicht mehr zu erkennen!die jungen Leute haben kein Umweltbewusst sein ,sonst würden sie nach diversen Partys ihre Getränke Dosen nicht beim Autofenster hinaus werfen!🐷🔊🔊
    • (geb. 1950) am

      Lb userin ...490, ich hätte schon am parkplatz, gleich nach dem vorfall die polizei verständigt!
      Dass man dem gewalttäter das nicht durchgehen läßt, ist aber selbstverständlich. Man muss sich halt auch einen anwalt nehmen.

      Der daniel wird sich schon wieder fassen. Es muss ja auch in seinem sinne sein , die anzeige des gewalttäters gegen ihn zu entkräften. Wer weiß, wozu dieser miese anwalt noch fähig ist. Er kann daniel auch unter druck setzen - was dann?
    • (geb. 1977) am

      Etwas Verständnis hab ich zwar für Daniel, aber ständig in Angst zu leben, ist doch auch nix! Er hat in Notwehr gehandelt, wieso meint er in seinem schlichten Denken, dass er dann automatisch seinen Arbeitsplatz verliert?? Vor allem, wenn dieser Anwalt ein Wiederholungstäter ist, kann man mit Sicherheit auch andere Zeugen/Opfer ausmachen!!
    • am

      In der Altenpflege ist dad Thema Gewalt ein rotes Tuch. Dan hat Angst, dass ihm sein Handeln angelastet wird.
  • am

    Ich bin auch der Meinung, dass Annalenas Handlung, dass sie bei der Polizei war und diesen Fiesling angezeigt hat, richtig war. Gut wäre, wenn die andere Frau, die dieser ebenfalls versucht hat zu vergewaltigen, ausfindig gemacht werden könnte. Zwei Aussagen wiegen mehr. Trotzdem verstehe ich Daniel. Er mag seine Arbeit und hat Angst, diese wieder zu verlieren. Bin gespannt, ob das 68-iger Fest nun stattfindet. Hoffentlich klappt es, sonst läuft Kathi wieder wochenlang mit raunigem Gesicht rum.
    • (geb. 2000) am

      Naja Ihre Ansage zum Cousing "wir haben jetzt Wichtigeres zu tun" war ja wieder typisch...
    • (geb. 2000) am

      ohne g
  • am

    Musste meinen Nick ändern. Bin noch dieselbe.
    • am

      An Nuntius: Schön, dass Sie noch hier beim Forum sind und sich nicht in den Dienst des Vatikans begeben haben.
    • (geb. 1950) am

      Liebe nuntius, hat die katholische kirche nun also auch schon ihre finger im did forum? Vermutlich geht es hier zu gottlos zu? 😇

      Mich als "ungläubige" gruselt es....
      (Das ist alles natürlich nur ein scherz...)
    • (geb. 1950) am

      Ps: wie spricht man einen nuntius an? Eure heiligkeit?
      Und was sagt der vatikan, dass sich eine frau unter die "kutte" geschummelt hat? 👤👤👤

      Hat das thema frauenrechte & 68iger zu dieser revolutionären tat beigetragen?

      Auf jeden fall: meine hochachtung, liebe nuntius! Es lebe die feministische revolution im vatikan!👭👭👭👭👭👍😁😉
    • am

      Wollte auf jeden Fall ein Bote guter Nachrichten sein. Der Papst kann warten.
    • am

      Binauch noch evangelisch. Möchte die Ökumene unterstützen.
    • am

      👼😌
    • (geb. 1950) am

      Bravo Nuntius! Der katholische Klerus also unterwandert von einer Protestantin! Langsam kommt die Welt ins Lot...!
    • (geb. 2000) am

      @ Nuntius am 10.04.2018 23:54 -

      Hab ich was versäumt? Am Ende bist du die Carlaplus oder wer ;-)? Und warum "musste" das bitte sein? Hast bissle rumprobiert und dann ist der alte Nick verloren gegangen?
  • am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • (geb. 1950) am

      Annalena hat auf jeden Fall richtig gehandelt, dass sie zur Polizei ging. Die Sache mit David wird sich sicher aufklären lassen. Es ist zu hoffen, dass diesmal die Geschichte für die Zuschauer befriedigend ausgehen wird und nicht wieder so ein trostloser Ausgang stattfindet....
    • am

      An Carlaplus: Die Annalena hat alles richtig gemacht, und sie kann auch erklären warum der Daniel diesem unangenehmen Typ einen Faustschlag versetzt hat.
    • am

      Beim Namen vom Daniel gibt es heute wieder eine andere Variante: aus dem Alfred ist jetzt ein David geworden.
    • am

      Wohl wahr, ...211. Sowas!!!!!
    • (geb. 1950) am

      Werter User ...211, da gab es doch einen zu biblischen Zeiten in der Löwengrube, war das der Daniel oder der David oder noch ein ganz Anderer?? Naja, ein David steht in Florenz, der hat viel zu große Hände und zu lange Arme...
    • (geb. 1950) am

      PS: Da sieht man wieder wie wichig es ist, dass man den Liebhabern immer denselben Namen gibt, Mausi, Burli, Bärli oder sonstwie, auf jeden Fall aber ein Name für alle. Denn die Verwechslung ist so eine Sache... Mia san hoit nimma die Jüngsten, gell?
    • am

      Werte Frau Neanderin: Soweit ich biblisch informiert bin war der David derjenige der gegen den Riesen Goliath angetreten war und als Waffe hatte er eine Steinschleuder. Was in der Löwengrube los war habe ich vergessen. Aber jetzt sind wir etwas zu weit vom Thema DiD abgekommen.
    • (geb. 1950) am

      So würde, User ...211, der Name David doch durchaus zu Daniel passen, denn er tritt ja auch gegen einen "Riesen" an (der hoffentlich am Ende zu einem Winzling schrumpfen wird)..
    • am

      Ja das wäre sehr befriedigend wenn dieser " Frauenbelästiger " ordentlich brstraft würde.
    • am

      Korrektur: " bestraft "
    • am

      Glaub schon, dass Daniel in der Löwengrube saß. Mal nachschlagen
  • am

    Irgendwo stand mal etwas von einer Operation. Aber den Benedikt vermisse ich nicht! Ich habe mir das Video-Selfie angesehen, da kommt er ganz sympathisch rüber. So dürfte er in den täglichen Folgen auch sein. Er hat sich leider vom Prinzen zum Frosch entwickelt.
    • (geb. 1950) am

      Nicht der Benedikt hat sich so entwickelt, sondern die Autoren haben aus dieser Figur einen griesgrämigen Zwiderling gemacht...
    • am

      Ich vermisse ihn schon, ist halt ein völlig überzeichneter Bärbatz, den ich aber eigentlich ganz knuffig finde. Habe aber auch das sehr sympathische Videoselfie gesehen und erinnere mich beispielsweise gerne an die Folge, in der er mit dem Lama Freundschaft geschlossen hat,😄
  • am

    Hab' ich da was nicht mitbekommen? Ist Benedikt "ausgestiegen" oder nur auf Kur oder warum ist er schon lange nicht mehr zu sehen?
    • (geb. 1950) am

      Vielleicht mog er nimma, weil er immer so eine blöde Rolle spielen muss. Wundern tät's mich nicht. Wer mag schon immer so einen Zwiderling spielen?
    • am

      Aber dann muss es doch ein Szenario geben, warum er verschwindet.
    • (geb. 1950) am

      Der Benedikt kommt schon wieder. Komisch, einst haben sich sehr viele über Benedikt "Bärli" aufgeregt, auch wegen seines Bartes, und jetzt vermißt man ihn! Da sieht man wieder, dass man gelegentlich verschwinden muss....
    • am

      Der kommt schon wieder!
    • am

      Das kann gut seibn, dass er nimma mog. So an Lätschnbeni möchte ich auch nicht immer spielen müssen.
  • am

    Nun hat doch tatsächlich Sascha Ihre Äußerungen und meine Einwürfe, Neanderin, bestätigt.
    • (geb. 1950) am

      Ja, Carlaplus, der Herr Wagenbauer hat durchaus auch seine sympathischen Seiten - wenn er nicht gerade seiner Liebsten eine Zweitfrau vor die Nase setzt...
      Irgendwie scheint sich in did etwas zu tun... auch die Sache mit Annalena. Schaut aus, als ob wieder mehr "Biss" ins Geschehen käme...
  • am

    Vielleicht ist das ein Hinweis für das nächste Sommerfest in Lansing. Die Zuschauer können sich schon langfristig darauf vorbereiten- Wär doch was oder?
    • (geb. 1950) am

      Wenn sich aber nun auch schon der Herr Wagenbauer eingemischt hat und das Festival vielleicht doch noch bei den Gemeinderäten durchgeht, dann wird da nix aus einem schönen üblichen Lansinger Sommerfest, sondern dann gibt es Woodstock bei Dachau! Nix mit Dirndl und Blasmusik, sondern mit wehenden Hippieklamotten, Freizügigkeiten, psychedelischen Klängen, dem Sound der 60iger Jahre. Da gibt es dann Dress Code Hippielook und monströse Lockenperücken.
      Und vor allem das Motto "MAKE LOVE NOT WAR!"...

      Am Eingang wird ein "Trank des Vergessens" verabreicht, bei dessen Genuss die Besucher alles vergessen, was zwischen den 60igern und dem Heute geschehen ist, und jeder entspannt in die Vergangenheit katapultiert wird...
      (.... bitte das nicht zu ernst nehmen!)
    • am

      Es ist nur zu befürchten, dass viel zertrampelt wird etc. Ich erinnere mich an entgleiste Partys ( Kathi).
    • (geb. 1950) am

      Ich würde meine Wiese für ein Festival nicht hergeben. Danach ist der gesamte Wasen zerstört. Man kann dann nur mehr umpflügen und das fürchterliche Weidelgras einsäen. Aber was eine schöne RICHTIGE Wiese mit unzähligen Kräutern und Blumen ist, kennt man ohnehin nur mehr in abgelegenen Regionen...
    • (geb. 1977) am

      Alles andere als überzeugend, wenn Kathi mit politischen, gesellschaftlichen Motiven daherkommt! Vor allem der Faktor "Umweltschutz" ist ja bei jedem Festival grotesk!! Vroni war halt etwas von ihre Enthusiasmus beeindruckt. Was aber auch der Sascha verschwiegen hat: Es wurden zu Zeiten der 68er massenhaft Drogen (Kokain, LSD etc.) konsumiert, was ja auch Jimi Hendrix und Janis Joplin den Garaus gemacht hat! Ferner braucht man auch ein Zugpferd, eine Attraktion! Nur wie ein Geißbock mit Hippie-Klamotten rumhupfen mit Musik vom Band, lockt doch niemand hinterm Ofen!Wer soll denn da als Musikact kommen? U2? The Who? Selbst wenn man die Spider Murphy Gang gewinnen könnte, kostet das ne Stange Geld! Ich hoffe, es wird alles nur andiskutiert!
    • (geb. 1950) am

      Natürlich war auch auf seiten der 68iger einiges im argen. Es ging aber nicht darum, schön brav und angepaßt den alten herrschaften honig ums maul zu schmieren, sondern "andere seiten aufzuziehen"! Der drogenrausch öffnete horizonte und war nur eine provokative variante des alkohol- und nikotinrauschs der sogenannten etablierten. Zu den echten recken der 68iger gesellte sich natürlich auch einiges volk, das weniger politisch war, sondern einfach nur aufmüpfigkeit demonstrieren wollte.

      Es gibt einige gute bücher und filmdokumentationen zu dieser zeit. Fest steht heute, dass es ohne die damalige revolution der jungen keine echte aufarbeitung der nazizeit gegeben hätte und auch keine entfernung alter nazischergen aus öffentlichen ämtern.

      Die 68iger sind eine zäsur in der deutschen geschichte, wie es auch 38 oder 45 war.
    • (geb. 1977) am

      Gut, live erlebt hab ich's nicht, aber ich glaube gern, dass die 68er-Bewegung einiges bewirkt hat, vor allem in puncto Demokratisierung Deutschlands, Meinungsfreiheit, Aufbrechen von verkrusteten Strukturen! Hab hierzu ein Interview mit Gretchen Dutschke gelesen, ihr zufolge setzte die Frauenbewegung erst in den 70ern ein.
      Lustigerweise gab's zum Thema Hippie-Zeit auch eine Folge von ALF auf irgendeinem Kanal letzte Woche! :-)

zurückweiter

Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Dahoam is Dahoam auf DVD

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App