Kommentare 18791–18800 von 21588

  • am

    Ich habe nicht schlecht gestaunt, dass die Kirchleitners über eine Feuerstelle verfügen. Bei Kirchleitners genügt auch nicht irgendein Koch, nein, es muss dann schon ein Starkoch sein, man gönnt sich ja sonst nichts. Die Uschi säuft sich ihre Wut über Hubert hinunter und sieht dann aus, wie früher das Kind von dem Aufkleber von Rotbäckchen. Aller Letzt brennt auch noch das gute Essen an. Aber alles halb so schlimm. Zum Christian. Hier würde ich mir nicht wünschen, wenn dieser in die nächste Katastrophe schwimmt.
    • (geb. 1950) am

      Naja, christian wird von maxi gerade "ins wasser geschubst". Und wohin er dann schwimmt, braucht nicht viel phantasie! Wo christian wieder aus der trüben flut steigen wird, steht mit sicherheit der üble bursche lex und nimmt ihn in empfang. Er ist das personifizierte böse und wird die preissingers in eine neue tragödie leiten..... gott steh ihnen und den zuschauern bei!
    • am

      Der Vergleich mit Rotkäppchen ist gut, ich dachte sie schaut aus wie ein Clown oder wie ein Harlekin, jedenfalls total deppert!
      Die Drehbuchschreiber wollten sie wohl als doofe Nuss darstellen und das ist ihnen perfekt gelungen, besser geht's nicht !
    • (geb. 1949) am

      Zu der Kirchleitner- Feuerstelle ist mir was eingefallen: Ich glaube, diese Küche ist die von Annalena, die hat da schon mal wenn ich mich richtig erinnere mit der Uschi gekocht, für was oder wen, weiß ich nicht mehr.
      Und dann weiß ich noch, dass vor langer Zeit der Roland mit dem Hubert oder Martin in einem wunderschönen Kirchleitner- Esszimmer gefrühstückt hat. Der Aboteecher hat bei den Kirchleitners mal für kurze Zeit genächtigt und hat das Frühstück gezaubert . Ich konnte deshalb auch nie verstehen, warum die Kirchleitners in ihrem altbackenen Wohnzimmer - wenigstens haben sie jetzt schöne Sofas - essen und trinken, als ob es nichts anderes gäbe. Eine Küche war glaub ich neben dem Esszimmer.
      Wenn man jetzt diese Küche anschaut, voll ausgerüstet mit allem was Koch braucht, kann die nicht von Kirchleitners sein....

      Zu der Hochzeit muss ich sagen, ich finde das auch nicht so unsinnig, ist doch voll romantisch in so einem schönen Wald, vielleicht rechnen sie auch mit den 7 Zwergen, die alles bewerkstelligen können etc. Mir würde es auch gefallen, und die Arbeit muss halt organisiert werden, aber die hocken doch alle an der Quelle....

      Der dumme Christian kann einem leid tun, dieses seltsame Gegrinse, der hat keine Ahnung vom Leben, und will es sich auch gar nicht sagen lassen...
    • am

      Als Martin vor langer Zeit aus Amerika zurück kam, hat er auch schon einmal in der Kirchleitner Küche für alle Hamburger zubereitet. Damals war ich auch erstaunt, dass es in dem riesen Haus überhaupt eine Küche gibt.
  • am

    Erstaunlich, die Kirchleitners haben eine Küche :-)
    • (geb. 1950) am

      O mei! Und diese uschi in dieser schönen küche! Mehr eine urschel, wie die sich wieder anstellt!

      Ist doch klar, dass eine schickimicki- frau sich nur derart tappig beim kochen anstellen kann, wie uschi das macht, oder? Und sich dabei undamenhaft betrinkt. Sie hat wohl keinerlei erfahrung mit alkohol, die ärmste und leert flasche für flasche, bis sie am ende im vollrausch das ganze essen verbruzelt...

      Den autoren fiel wohl wieder nix anderes ein, als so ein altes vorurteil aufzutischen: mondäne, verwöhnte frau kann küchenmäßig nur versagen !
      Da hilft nicht einmal ein starkoch...🐸😕

      Fazit: nicht nur köche versalzen so manche suppe...
  • am

    Vielleicht ist ja
    Ursula Erber mit guten Genen gesegnet.
    Ich denke, als Darsteller muss man entscheiden: Miete bezahlen können oder Idealist sein und auf den "Anruf aus Hollywood" warten.
    Kürzlich sah ich " Korbi" als 13Jährigen Sohn "Wie schreibt man Liebe". Das Gesicht, unverkennbar!
    "Caro" sieht man immer mal in Nebenrollen. Aber da kann sie sich nicht so gut entfalten wie bei Did.
    • am

      Oh, hoffentlich kommt jetzt nicht dieser LEX wieder in´s Spiel und vor allem baut Christian nicht den nächsten Scheiß.
      • am

        Mir fällt grad noch etwas ein: Die Schauspieler, die bis zum Ende erhalten bleiben, die sind einigermaßen finanziell abgesichert. Allerdings sind sie leider nicht mehr flexibel, weil Did ein Teil ihres Lebens geworden ist. Und die Uri, falls sie am End nicht mehr da sein sollte - vielleicht dirigiert sie dann noch aus dem Jenseits das Geschehen mit. Es ist meiner Meinung nach schon extrem selten, dass so alte Leute noch sooo fit wären. Ich seh es jetzt vermehrt, dass die Leute in diesem Alter die Bühne des Lebens verlassen.

        Nochmal zur Hochzeit: Vielleicht fällt "denen" noch etwas ein: Vielleicht gibt einen freiberuflichen Seelsorger, der vielleicht ein Ritual vollziehen könnte. Wäre toll, wenn so eine Person erfunden werden würde.
        • am

          Ein freiberuflicher Seelsorger könnte dann Kathi heiraten☺😉😁
        • (geb. 1950) am

          Gute idee, carlaplus! Früher hat man sich gegeißelt, heute heiratet man zur umfassenden buße frauen wie kathi. Damit erwirbt man sich die hölle auf erden, um anschließend in den himmel zu kommen.😇😱

          Für mich ist der patrick derjenige, dem die kathi eines tages "ins himmelreich" verhelfen wird...(jössas jössas!) 👹😨
        • am

          Sie meinen, dass die Entfernung beiden die Schuppen von den Augen fallen lässt? Vielleicht?!
      • am

        Ich habe gelesen dass es am Priester liegt ,ob er so ein Paar traut ! Was auch nicht der Wirklichkeit entspricht ist ,dass immer die Männer nachgeben,.der Gregor ist ein Waschlappen !
        Iich habe Angst was da auf uns zukommt ,mit diesem fiesen Lex .,.jetzt hätte sich der Christian etwas gefangen und dann die nächste Katastophe !
        Solche Wirtinen und Geschäftsfrauen gibt es aber wirklich die bis ins hohe Alter im Geschäft stehen ,aber für die Kunden manchmal etwas mühsam!🌍🇦🇹
        • (geb. 1950) am

          In einem ort im bayrischen wald gibt es so ein greises wirtspaar. Er erzählt schlüpfrige witze und sie ist peinlich berührt und schlechtlaunig. Beide sind aktiv, der sohn ist in der küche und die schwiegertochter über alle berge....
        • am

          Jaja, die Witzelsucht, oft bei älteren Herren zu beobachten. Ist ein Fachausdruck aus der Psychiatrie, genauer aus der Gerontpsychiatrie.
      • (geb. 1950) am

        Über allem Hochzeitsgetöse liegt für mich aber eine schwarze Glocke... Lex, Maxi und Christian. Das wird noch richtig heiß. Alle werden in die Mühle kommen, denn so gnädig, dass sich gleich nach Beginn einer Tragödie alles in Butter auflösen würde, sind die DiD-Autoren nicht.
        Sie erinnern mich an bösartige antike Götter, denen es Spaß gemacht hat, wenn die Menschen sich quälten und die Haare rauften wegen ihrer Schikanen....
        • am

          Andererseits erinnere ich mich an Beschwerden, dass Themen angefangen werden und nicht. Zuende geführt werden. Ja was denn nun, liebe User*innen?????
        • (geb. 1950) am

          Liebe Carlaplus, nicht zu ende geführte dramen als auch über ewigkeiten verschleppte und hinausgezögerte lösungen haben auf viele zuschauer immer eine frustrierende wirkung...
      • am

        Zum Thema kirchlich heiraten: Schaut doch mal beim Erzbistum Berlin nach. Was steht da, wenn nur eine Person katholisch ist und die andere nicht. Ist schon überraschend.
        • am

          ich bin momentan etwas sprach-und wortlos. Das ganze Gschieß um die Hochzeit! Erst meint man, es ist endgültig aus! Und am nächsten Tag heißts "Es duat ma laad!!" Und dann Bussi Bussi - und dann hängt der Himmel wieder voller ''''Geigen!" Ich weiß nicht, wo das noch hinführen soll!

          Mir kommt da verbotene Liebe in den Sinn. Das ging doch ewig so mit den Intrigen, bis es endlich mal und Gott sei dank, vorbei war.

          Wenn diese komische Geschichte - Did - noch 555 Folgen hat, dann werd ich irgendwann mal eine Pause einlegen. Vorerst bin ich noch neugierig. Von Woche zu Woche. Ich kann mir schlecht vorstellen, dass die Uri bis zum Ende noch täglich in der Wirtschaft rumwuselt. In Wirklichkeit ist sie erst um die 80. In der Serie ist sie immerhin schon mindestens 89 Jahre alt. Ja, dann müsste es doch mal eine große Feier zum 90. geben oder? Hat noch jemand eine Vision, wie es weitergehen könnte?

          Grüße aus der Hallertau
          • (geb. 1950) am

            Liebe Userin aus der Hallertau, vermutlich mutiert die Uri zur geisterhaften Ahnfrau und spielt noch in 555 Folgen mit!
            Man kann sich wirklich nicht vorstellen, wie man 555 Folgen mit guten Inhalten füllen möchte. Was wird uns da noch blühen?

            Mir gefällt die gesamte Hochzeit nicht. Anstatt von Anfang an Freude, wie das ja üblicherweise der Fall ist, geschieht natürlich bei DiD auch bei üblicherweise freudigen Ereignissen immer das Unerfreuliche. Diese komplizierte Fanny, Verständnis hin oder her, ist mindestens so ein Krampf wie diese vormals ewig kreischende und unnatürliche Frau!
          • am

            Der schönste Tag im Leben einer Frau. Soso, die nachfolgenden Tage können dann nur noch undschöner werden. Logisch. Und der Mann???Hat er vielleicht ein andermal den schönsten Tag???? Mir gehen solche Floskeln ziemlich auf den Zwirn.
            Neanderin, auch Menschen unserer Generation finden einen geeigneten Partner. Das würde sich doch lohnen für Sie, so ne tolle Feier!!!
          • am

            Liebe Hallertauerin, der Satz "Tut mir Leid" wird inflationär im yTV benutzt. Erst bei vollem Bewusstsein Mist bauen und dann diesen Satz sagen. Nun ja, Fanny hat keinen Mist gebaut, nur lautstark ihre Überzeugung geäußert. Und damit Gregor gekränkt. Da ist eine Entschuldigung wohl angebracht.
          • am

            Vielleicht hat es Fanny ja an der Schilddrüse. Hyperaktiv, schrill, ohne Anlass kichern. Wer weiß.
          • am

            Ich s chaue gerade diese Rtl daily soaps nicht wegen der grauligen Intrigen. Da hintergeht jeder jeden, man geht fremd mit dem Mann der besten Freundin, ach eben alle Abgründe des Lebens eben. Bei Did allerdings muss ich nicht den Fernseher ausschalten. Nicht gerade heile Welt, aber immer wieder auch Zusammenhalt.
          • (geb. 1950) am

            Ach Carlaplus, ich sagte doch nie, dass es der schönste Tag im Leben einer Frau ist!
            Aber dieses ewige Herbeischaffen von Problemen ist bei DiD schon ausgeprägt.

            Klar findet man auch in unserem Alter noch einen Mann, wenn man will. Die Betonung liegt auf will! Mir ist das alles viel zu anstrengend.
          • (geb. 1950) am

            Carlaplus,... oder Fanny wirf sich etwas ein. So abgeneigt war sie dem Kiffen ja nicht, wie man schon gesehen hat.
          • am

            Neanderin. Mein Fehler, ich bin vom Thema abgekommen. Nicht Sie haben die Floskel benutzt, sondern "man".
          • am

            Liebe Hallertsuerin. Freie Bahn für weitere 555Folgen. Da müssen die Drehbuchautoren ran. Es gibt ja einige noch sehr junge und auch mittelalte Protagonisten, denen man Geschichten auf den Leib schreiben kann. Da bin ich gespannt.
          • (geb. 1950) am

            Carlaplus, meine weiblichen vorfahren rangen bei ähnlichen aussichten die hände und riefen: wenn ich nur DAS nimmer erleben muss!
          • (geb. 1977) am

            Hoffentlich hast noch ein paar Stunden Schlaf abbekommen, Neanderin! Rund um die Uhr musst jetzt auch nicht posten..;-)
          • (geb. 1950) am

            Superchris, ich war und bin froh über die möglichkeit einer ablenkung. Hatte 4 wo lang ein krankes kind zu pflegen und einige schlaflose nächte...
          • am

            Das Menetekel....was genau erwarten Sie für die Zukunft von Did, Neanderin?????? Was ist los?
        • am

          So viel ich weiss , kann niemand kirchlich heiraten der aus der Kirche ausgetreten ist. Jedenfalls ist das in unserer Kirchengemeinde üblich nach der Religionszugehörigkeit zu fragen, bevor man getraut , beerdigt oder sonstiges vollzogen wird.
          Das ist doch nicht von Lust und Laune abhängig, da sind die Pastoren hier doch ziemlich streng.
          In Bayern kann es auch nicht anders sein.
          • am

            Man kann eventuell, sollte der Pfarrer mitmachen, eine Andacht ab halten.
          • (geb. 1950) am

            Ich kenne das so: Man darf als katholischer Mensch schon einen konfessionslosen heiraten, aber dieser muss versprechen, dass die Kinder katholisch erzogen werden. Wie man das überprüfen möchte ist mir ein Rätsel....

            Ich habe einst auch nur standesamtlich geheiratet, weil mir und meinem Liebsten eine kirchliche Hochzeit zu spießig erschien! Goldene End-Sechziger! Da galten andere Kriterien... und es war eh ein Wunder, wenn man überhaupt geheiratet hat. Viel schicker war es, "in Sünde" zusammenzuleben. Die Eltern und Tanten haben sich darüber fürchterlich aufgeregt. Auch über die "nur" standesamtliche.

            Heut ist das freilich anders. Heut würde ich mit allem Pomp heiraten. Wie gut, dass es keinen Anlass und keine Versuchung mehr dafür gibt. Wär doch schad ums Geld!

        zurückweiter

        Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App