Kommentare 18421–18430 von 22205
Nuntius 0.2 am
Um es kurz zu machen, wahrscheinlich haben Fanny und Gregor am Montag einen Termin beim Standesamt und sind dann ganz offiziell verheiratet und alle Spekulationen haben ein Ende.
Ich kenne es bisher eigentlich anders herum: erst Standesamt, dann kirchliche( in diesem Fall Waldhochzeit) Hochzeit.
Falls Ihr Euch erinnert: sowohl Gregors erste Eheschließung als auch Caro und Wiggerls fanden in der Natur statt. Immer sehr romantisch.Neanderin50 (geb. 2000) am
Hoffen wir das beste, liebe nuntius! Aber ob so oder so, did geht weiter🤔User_1081824 am
Es ist auch noch gar nicht so lange her, dass z.B eine Kirchliche Trauung ohne vorausgehende Standesamtliche erlaubt war. Man musste zur Kirchlichen Trauung den Nachweis vom Standesamt mitbringen.
Neanderin50 (geb. 2000) am
Das muss jeder halten wie er/sie es will. Ich möchte nicht, dass ein mann vor mir kniet, so wie ich das auch nicht täte! Ich möchte als menschenfrau behandelt werden und kein überirdisches wesen, keine anbetungswürdige heilige sein, sondern partnerin, genossin und auf augenhöhe.
Alles andere erscheint mir - ja, aus der zeit jane austins, als frauen sticken und malen, aber weder studieren, noch den mund aufmachen durften...Nuntius 0.2 am
Naja, liebe Neanderin, wir haben es bei Tobi mit einem Romantiker zu tun. Ich fand die Szene nicht aus der Zeit gefallen. Ob ich für mich persönlich eine solche Szene erleben möchte, steht absolut nicht zur Debatte.
In irgendwelchen Hochzeits Soaps kann man solche Szenen oft beobachten. Man inszeniert sich, bei jüngeren Menschen, die ein riesiges Tam Tam für viel Geld veranstalten, nicht unüblich. Also, keine Sorge, liebe Neanderin, Sie werden verschont bleiben, es sei denn ein noch nicht kñiegeschädigter Mann möchte Sie heiraten.Neanderin50 (geb. 2000) am
Sollte etwa der kniefall womöglich gerade im alter als test der körperlichen fitness des bräutigams sinnvoll sein??🤔😲😉😁...User_1081824 am
Genauso sehe ich das auch.
Hallertauerin am
Ich persönlich habe es nicht erlebt, kann es aber nicht mehr beschreiben nach der langen Zeit. Ich glaube, wir haben das einfach beschlossen, nachdem wir schon zehn Jahre hinter uns hatten.
Den Kniefall empfinde ich schon romantisch und ich fand es auch passend für die Situation.
Es geht sicher wieder Did-mässig weiter, Wetten können angenommen werdenNeanderin50 (geb. 2000) am
Did-mäßig, das heißt, wir alle können uns "warm anziehen".....?!😨😉😁🙄
Superchris (geb. 1977) am
Der Kniefall vor der entscheidenden Frage kommt (ohne nachzugoogeln) aus der Monarchie, wenn ich mich nicht irre ist es ein spanisches Hofzeremoniell! Jedenfalls gilt es als ritterliche Geste, die z.T. bis heute Einzug gefunden hat. In Jane Austin-Romanen auch immer wieder zu beobachen. Finde ich jetzt nicht aus der Welt..Hallertauerin am
Liebe Nuntius,
ich schreibe jetzt hier oben weiter. Da gibts ein Lied, das heißt "I bin Momentensammler"
Das freut mich sehr, dass wir beinander sind.
Wenn man dafür offen ist, dann schenkt uns das Leben immer etwas. Mal ist es das Lachen von einem kleinen Kind, oder eine nette Geste, oder ein spontaner Blickkontakt, worauf sich ein nettes Gespräch entwickelt und wenn das kommt, dann gehe ich bewusst auf die Person zu, und bemerke das auch - und dann wird das schwere leichter. Mehr sage und schreibe ich jetzt nicht.Nuntius 0.2 am
Das Schwere wird leichter. Schön ausgedrückt. Man muss diese Begegnungen gar nicht dem Zufall überlassen, sondern kann sie herbeiführen, indem man auf Menschen zugeht.Hallertauerin am
Das kommt immer auf die Situation an. Manchmal hat eine Person strahlende Augen - das bemerke ich dann, oder ein Hund schaut so treuherzig, obwohl er nicht besonders "schön" ist und er ruft aber bei mir trotzdem Begeisterungsstürme hervor - habe ich erst vor ein paar Tagen gehabt - und dann bin ich mit Frauchen und Bulldogge ein Stück spazieren gegangen. Lauter solche Dinge - und die Freude die kommt zu mir. Mir fällt auf, dass ich z.Zt. einiges schreibe freut mich auch
Hallertauerin am
Ich möchte da noch etwas bemerken: Meine Güte! Wenn der Tobi vor Annalena beim Heiratsantrag in die Knie ging - warum nicht? Kann es sein, dass "man" so etwas aus dem Bauch raus macht?
Nur ein kleines Beispiel natürlich wieder aus persönlicher Erfahrung: Vor kurzem war ich auch einem Fest. Dort durfte ich eine Massage genießen.Zwischen mir und der betreffenden Frau entstand eine sehr herzliche Atmosphäre. Und zum Schluss unserer Unerhaltung warf ich ihr mit beiden Händen einen Luftkuss zu. (Das mache ich eher selten, aber da hat es einfach gepasst)
Und zur Waldhochzeit möchte ich schreiben, dass das , was ich gesehen habe sehr zu Herzen ging.
Kleinigkeiten kommen da nicht zum tragen. Und anderes Klimbim war halt bei der Sendezeit nicht unterzubringenNuntius 0.2 am
Herrlich liebe Hallertauerin, binganz bei ihnen. Manchmal.überwältigen einen die Gefühle und man handelt aus dem Bauch heraus.
Neanderin50 (geb. 2000) am
Lieber reinhard, grundsätzlich (ohne die einzelnen sequenzen auf logische abfolgen oder rechtsgültigkeit zu überprüfen) ergab sich für mich ein sehr positives bild dieser hochzeit!
Das ambiente war sehr schön und romantisch, auch die trauungszeremonie mit einbindung der 'familienzusammenführung' gefiel mir sehr gut. Auch die locker- heitere stimmung, das outfit der braut, die szenen beim festmal, ich wüßte da nichts auszusetzen.
Freilich war es keine minutiöse aufreihung von dingen, die auch bei einer hochzeit zu finden sind. Aber alles war, mit wohlwollenden augen betrachtet, weitaus mehr und positiver als sicher nicht nur ich zu erhoffen wagte.
Dass vielleich auch eine szene dabei war, die mir mißfiel, stört dieses positive gesamtbild der hochzeit aber nicht!
😉🤗😊🙄🌻🌻Hallertauerin am
Liebe Neanderin.
das ist ja echt interessant, dass man da so unterschiedliche Informationen bekommt.
Aaaber ich hoffe, dass ich in diese Situation nicht mehr komme.
Ich wünsche ein schönes WochenendeNeanderin50 (geb. 2000) am
Ich bin mir sicher, liebe hallertauerin, ich brauchs auch nimmer...🤗🌻😁
Wünsch auch ein schönes wochenende!
User_1081824 am
Ich habe es gestern schon mal erwähnt:
Vielleicht war es eine sog. "Freie Trauung". Die Bedeutung ist für den Staat ebenso wie bei einer kirchlichen Trauung, also keine Konsequenzen für den staatlichen Bereich.
Aber es kann ja vorher oder nachher eine Standesamtliche Trauung stattfinden etwa im Rathaus. Trauzeugen sind dabei nicht notwendig.Neanderin50 (geb. 2000) am
Nix g'wiss woass ma net, liebe(r) user(in) 1081824!
Did hat viele ungereimtheiten, es ist wie bei einer religion: man soll alles glauben und nicht darüber nachdenken...!🤔🙄😉🙈🙉🙊User_1081824 am
Sicher ned, aber die Fanny hat dem Gregor die Waldhochzeit vorgeschlagen, weil sie sich mit seiner Vorstellung von einer kirchlichen Trauung nicht anfreunden konnte (oder wollte). Also lag für mich die Vorstellung, es sei dies eine "Freie Trauung" recht nahe.Neanderin50 (geb. 2000) am
Waldhochzeiten scheinen momentan im trend zu liegen... es ist aber doch irgendwie egal, ob freie trauung oder nicht. Vielleicht ist von den autoren auch bewußt so gestaltet, um später wieder ein drama daraus zu "stricken"..? Wäre sehr kreativ..🤔😉germar (geb. 1951) am
Das wäre durchaus eine Möglichkeit, Neanderin. Irgendwann kommt auf, dass die Trauung nicht rechtskräftig ist und die Fanny flippt wunderbar aus. An den aggressiven Gregor mag ich da gar nicht denken.pfingstrose am
Darüber informiert man sich wohl vorher.
Neanderin50 (geb. 2000) am
Oje Oje! Die DiD-Macher haben nicht damit gerechnet, dass die Zuschauer SO genau sind und alles korrekt haben möchten. Vermutlich ist die Ehe von Gregor und Fanny aber tatsächling nicht gültig, wenn nämlich das stimmt:
Quelle: Hochzeitsportal24.de:
... Offizielle Eheschließungen im Freien sind grundsätzlich möglich, doch auch dabei müssen die Vorgaben des Personenstandsrechts beachtet werden, beispielsweise:
Der Ort der Trauung muss innerhalb des Standesamtsbezirks liegen.
Sollte der Raum oder das Grundstück nicht der Stadt gehören, muss die Nutzung durch das Standesamt rechtssicher gestattet sein.
Während der Eheschließung muss der Standesbeamte das Hausrecht haben und es muss grundsätzlich allen Paaren möglich sein, an diesem Ort zu heiraten, so will es der Gleichheitsgrundsatz. Damit fällt der eigene Garten leider weg.
Die Amtshandlung darf nicht durch mögliche Störungen gefährdet werden. So muss am Trauort die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden.
Bei schlechtem Wetter muss zudem ein geeignetes Trauzimmer in der Nähe verfügbar sein.
Ruft einfach direkt mal bei eurem Standesamt an, fragen kostet nichts. Die Trauung außerhalb des Trauzimmers allerdings schon. Die meisten Standesämter berechnen dafür einen Aufpreis um die 250 Euro.
Habt ihr euch eine schöne Outdoor-Location in einer anderen Stadt für die standesamtliche Trauung im Freien ausgesucht, müssen euer Standesamt und das der anderen Stadt zusammenarbeiten. Euer erster Ansprechpartner ist immer das Standesamt eurer Stadt.
----
Quelle: Hochzeit in Franken.de:
... In Bayern gibt es im Übrigen rund 1100 Standesämter und etwa 3500 Standesbeamten. Davon hat jeder seinen Bezirk. Deshalb ist nicht möglich, dass Paare ihren Standesbeamten „mitbringen“. Doch das ist auch gar nicht nötig. Denn überall gibt es kompetente Standesbeamter, die Euch gerne trauen. Neben den Profis könnt Ihr Euch vielerorts das Ja-Wort auch vor dem (Ober)Bürgermeister oder seinem Stellvertreter geben. Das ist in Bayern dank eines alten Rechts noch heut möglich – allerdings ist meist ein Standesbeamter zusätzlich zu gegen....
------
Alle notwendigen Bemühungen um Erlaubnis etc. konnten natürlich nicht mehr durchgeführt werden, da der Wechsel des Ortes von einem Tag zum andern erfolgen mußte...
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.