Kommentare 17061–17070 von 22347
Anhalter_1271008 am
Jetzt werden sie aber nachlässig bei DiD. Überall Schnee und im nächsten Schwenk Schneeglöckchen, Krokusse und blühende Wiesen.
Landfrau am
Ach die arme Emma!
Anfangs wurde Emma immer zur Großmutter nach Österreich abgeschoben. Das geht nun nicht mehr so einfach seit sie zur Schule geht. Vernachlässigt wird Emma nach meiner Meinung aber nicht mehr, als jedes andere Kind, dessen Mutter berufstätig ist. Und nur weil Fanny im Hause ist, ist sie doch nicht jederzeit verfügbar.
Ich finde nur, Fanny hat eine ganz eigene Art ihr Kind zu erziehen. Sie möchte allein über Emma bestimmen, da darf ihr keiner dreinreden. Dabei macht sie aber doch so einiges falsch. Ich erinnere mich noch an so manchen Streit mit der Uri.
Überhaupt finde ich die Erziehung heutzutage nicht unbedingt richtig. Den Kindern werden kaum noch Grenzen gesetzt. Und wenn dann die verweichlichten Kinder versagen, geht man halt zu einem Psychiater. Ich weiß nicht, wie unsere Generation es geschafft hat, zu brauchbaren Menschen zu werden.Nuntius 0.2 am
Auch unsere Generation, liebe Friderike, ging zum Psychtherapeuten, jedenfalls in den Städten. Wie es auf dem Land war, weiß ich nicht.Landfrau am
Auf dem Land, liebe Nuntius, hat es sowas kaum gegeben. Wer einen Psychiater oder Pschychotherapeuten aufsuchte, gehörte automatisch zu den geistig gestörten Personen, wurde zum "Dorfdeppen". Dem wollte sich natürlich niemand aussetzen.Nuntius 0.2 am
In den Städten hängte man das auch nicht an die große Glocke. Aber man übte auch nicht eine solche soziale Kontrolle aus.Inzwischennist es i Städten schon fast normal. Das brauchte aber eine lange Entwicklung.151219201997 am
Welche Generation?Nuntius 0.2 am
Yoko, die Großmütter- und vätergeneration, also Vroni und älter.151219201997 am
Meine Eltern waren nie bei einer Psychotherapie, die Großeltern auch nicht, bei Tanten und anderen Verwandten weiß ich es nicht, da es wahrscheinlich verschwiegen worden wäre!User 1414545 (geb. 2000) am
Die hatten dafür keine Zeit. Mussten arbeiten, das Land aufbauen und zu dem machen, das die nachfolgenden Generationen als selbstverständlich und eigenleistungslos für sich beanspruchen. :-)Katzenfee am
Kaffee und Kuchen ganz recht hast du 👏👍Nuntius 0.2 am
Bei did, um mal wieder auf die Gegenwart zurückzukommen, gab es in der jüngeren Generation häufiger Therapien( Ludwig, Tonis Vater, Christian, jetzt Gregor). Heutzutage scheint es in den ländlichen Gegenden wohl auch kein Makel mehr zu sein.Nuntius 0.2 am
Hi Yoko, ich geh mal davon aus, dass in Ihrer älteren Verwandtschaft niemand Therapie b r a u c h t e.
151219201997 am
Ja Sperling, das Alter und das Übergewicht, da hat Moni dreingeschaut, das sind Themen die sie wohl nicht hören will, ihre Minik war dementsprechend, wenn sie es verdrängt, glaubt sie, dass sie schlank ist! Jeder Internist hätte ihr gesagt, was Bamberger nur angedeutet hat ! Diese übergroßen Schals über ihrer üppigen Brust machen sie noch dicker !Nuntius 0.2 am
Naja, aber auch Vroni bekam" ihr Fett weg bezüglich des fortgeschrittenen Alters" . Altern ist nun mal nix für Feiglinge. 😉
jufm am
Ich denke mir schon lange, dass die Fanny eine Perücke trägt.Katzenfee am
Du hast ja so recht Reinhard : Iich glaube dass Fanny ein schlechtes Gewissen hat weil sie die Emma vernachlässigt hat .
Was die Frisur betrifft ,ich kann nicht mehr hinsehen ,aber dass habe ich schon ein paarmal erwähnt, aber es gibt ja wieder andere denen die Haare gefallen .Allgaeuerin am
Vor ca. 2 Monaten hat mir die Frisur von Fanny gefallen. Da hatte sie eine Zeitlang richtig schöne, gepflegte Locken.
Aber jetzt muss ich Ihnen Recht geben. Zur Zeit sieht sie einfach nur gruselig aus.
Und das Gedöns mit der verzogenen Göre Emma nervt.
Wobei sie einem momentan als fünftes Rad am Wagen nur Leid tun kann.Nuntius 0.2 am
Mir kommen Fannys Haare fettig vor. Das ist für mich der einzige Makel.
Voltigeur am
Hallo Alle Zusammen,
Yoko hat recht, ähliches hatte ich ja schon weiter unten geschrieben.
Emma ist wie das 5te Rad am Wagen, Fanny interessiert sich einen Mist um das Kind und das wiedermal alles sofort im Butter ist war klar.
Dem Mädchen würde ich was erzählen, erst Geld klauen und dann weglaufen.
Für Fanny scheint das alles kein Problem zu sein.
Emma hat ja nicht mal einen Anschiss bekommen, Streichel Einheiten und Küsschen, das war alles.
Wenn ich mich recht erinnere, ist es nicht das erstemal das sie Geld klaut, da war doch schon mal was als sie sich ein Spiel kaufen wollte, aber dann dem Flüchtlings Jungen ein Geschenk machte.
War das nicht letztes Jahr an Ostern ?
Abgesehen davon, sieht man den Jungen auch nicht mehr.
Ich würde der Fanny jetzt mal einen Kamm oder eine Bürste schenken, als sie gestern in der Nahaufnahme vor dieser Psychologin sass, da schaute sie aus als ob sie grade aus dem Bett kam.
Ihre Frisur stört mich als solches nicht, aber es sieht immer so ungepflegt aus und als Wirtin sollte sie da schon mehr darauf achten.
Viele Grüsse
Reinhard151219201997 am
Nun muss also Flori mit Emma Mathe lernen und ein Nachhilfelehrer wird mit ihr Deutsch pauken, dazu noch eine psychologische Betreuung oder Therapie, wenn ich es richtig verstanden habe . Für das Kind war es direkt ungewohnt, dass Fanny ein zweites Ei bemalt hat, hat Mama plötzlich soviel Zeit? Und das alles, um in dem Lokal herumlaufen und Bier an die Tische zu bringen und das hat nichts mit Gregors Abwesenheit zu tun, sie hat sich nie richtig Zeit fürs Kind genommen! Das Mädchen ist einfach so mitgelaufen und nun wundert sich die Frau, dass es Probleme gibt?Bergfee_User_1127014 am
Dass Kathi so spontan mit Unterstützung der ertwas "bambergernden" Theres der Seniorenrunde Hilfestellung gab, zeigte sie mal von einer sympathischen Seite.
Wen ich gestern am liebsten mal geschüttelt hätte, war die Fanny. Diese unterwürfige fast kriecherische Haltung im Konflikt mit Emma: fand ich schrecklich.User_1092798 am
guten Morgen, ich habe eine frage, geht es euch auch so, ich verstehe die Fanny in letzter Zeit überhaupt nicht mehr, ist ihre Aussprache wieder schlimmer geworden, es war doch eine zeitlang ganz gutHallertauerin am
User_1092798 kann es sein, dass es hierfür mehrere Ursachen gibt? Ich versteh die Fanny immer. Bei mir läuft Did oft am PC. Da sitze ich näher dran. Noch dazu komme ich aus Bayern - da macht ein eventueller Dialekt kein Problem. Uuuund nicht böse sein - ein eventuelles Hörproblem......
Die Kathi hat mir auch gefallen. Wäre schön, wenn es so bleibt.User_1092798 am
Hallertauerin, ich bin überhaupt nicht böse, ich finde es nur merkwürdig, ich verstehe alle, außer die Fanny, ich hatte auch den Eindruck, das sie mal deutlicher gesprochen hat, und jetzt wieder in ihr gackern und nuscheln fällt, ansonsten finde ich die Fanny sehr gut, ist für meine Geschmack auch die schönste Frau in Lansing, mit Kathi muß ich ihnen auch beipflichten ihr workshop ist wirklich toll, Kati war richtig erwachsen und einfühlsam
übrigens ich lebe in Sindelfingen bei Stuttgart und liebe Bayern und Österreich ich bin auch in einem Trachtenverein und mache bayrischen Volkstanz Mühlrad, Sternentanz und Dirndl drehen,
ich hoffe ich war jetzt nicht zu persönlich und habe andere User verärgertVoltigeur am
Hallo User_1092798,
Das ist mir auch aufgefallen, speziell gestern.
Fanny hat schon bedeutend besser gesprochen.
Viele Grüsse
ReinhardHallertauerin am
Mich verärgert so schnell nix.
Vielleicht ist das mit der Fanny ein Übertragungsproblem. Vielleicht ist die Antenne oder das Kabel schuld.
Die Frisur der Fanny, und die vom Rest macht doch die Maske.
Ich habe gestaunt, wie die Frisur der Uri entsteht. Bei den Lebenslinien hatte sie lockiges Haar und bei Did sind die Haare glatt.
Jetzt werd ich mir mal die gestrige Folge kurz ansehen und genau auf die Sprache der Fanny achten. Ich melde mich dannHallertauerin am
die Szene in der Kirche ist herzzerreissend. Vielleicht liegt die undeutliche Sprache der Fanny auch an der Tragik der Situation.
Oder das Mikrophon hat mit der Stimmlage der Fanny ein ProblemNuntius 0.2 am
Ja, ich finde auch, dass Fanny sehr in ihrem Dialekt verschwindet. Da ich mal Filme im Englischen Original zu schauen pflegte, bin ich das Raten und folgerichtige Schließen aus dem Kontext gewöhnt. So auch bei Fanny....
Emma hat keine schlechte Kindheit. Mankann nicht immer alles erklären. Manche Kinder reagieren so, manche anders. Sie bekommt Liebe und Geborgenheit. Weglaufen gibt's nicht in meinem Umfeld, aber dieses Umfeld ist ja nicht die ganze Welt....also, man liest schon mal darüber, sieht Dokus. Es gibt eine aTelefonnummer für Kinder mit schlechten Noten. Also, ein bekanntes Phänomen.
.151219201997 am
Es ist eine Mischung aus Oberösterreichi und Bayrisch , nur kann halt nicht jeder Bayrisch, dann kommt es so komisch rüber! Rosi und Schattenhofer sprechen perfekt Bayrisch ! Anna-Lena, Patrick, Martin oder Stalbauer hingegen ein angelerntes Bayrisch, man hört es heraus ! Ich könnte es auch nicht......Dialekte sind schwer zu lernen, selbst wenn man die Wörter kann, stimmt oft die Betonung nicht !wundita (geb. 2000) am
Stimmt " user 1092798 ", dieses total undeutliche Geschlabber von Fanny geht einen auf den Keks !
Die ist kaum zu verstehen. Es sind nicht nur Zuschauer vor dem Bildschirm die Mundart sprechen.
Etwas deutlicher und etwas mehr hoch Deutsch mit eingebracht in der Aussprache, wäre endlich mal wieder vorteilhafter für alle Zuschauer !!! Kann man das der Schauspielerin vielleicht endlich mal vermitteln ! ! !wundita (geb. 2000) am
Ist ja schön " Hallertauerin " wenn DU aus Bayern kommst und alles verstehst.
Es ist aber eine Sendung nicht nur für Bayern sondern auch für Zuschauer aus zig anderen
Regionen die auch gern etwas mehr verstehen wollen ! ! !wundita (geb. 2000) am
Das ist kein Übertragungsproblem bei Fanny und wenn sie nicht als Schauspielerin
wenigstens gelernt hat sich mit dem eigenen Dialekt e t w a s mal zurück zu nehmen, können wir ja den Vorschlag machen, bei ihr Untertitel für alle lesbar einzublenden ! ! !Nuntius 0.2 am
Aber bitte nicht z u Hochdeutsch, dann ist wieder der bayrische Zuschauer unzufrieden. Siehe Kritik an Annalena, Benedikt, Patrick, Felix.wundita (geb. 2000) am
Na die bayrischen Zuschauer werden ja wohl noch wenigstens n teil Hochdeutsch verstehen. Sonst könnten sie sich ja wohl kaum manchen deutschen Film oder Sendungen ansehen !!!Nuntius 0.2 am
Hi Wundita, klar. Es geht darum, dass mancher Bayer hier im Forum das Bayrisch von ......unecht findet. Wobei es wirklich schwer ist, einen Dialekt neu zu lernen.wundita (geb. 2000) am
Na sicher ist das nicht einfach "Nuntius" einen Dialekt zu erlernen.
Heißt aber für einen Schauspieler üben und üben und üben.
So ist das nun mal in diesem Beruf.
Auch wenn es nicht perfekt gelingt, aber annähernd sollte schon sein und immerhin so, dass die Zuschauer es nicht wie " was ist das denn für ne Sprache " empfinden ! ! !
Poppy am
Die Frau mit dem viel zu engen roten Blazerchen spricht mit Engelszungen und meint, sie könne Vroni verarschen, diese durchschaut sie und dann geht's in gewohnter Manier mit Geschrei weiter !
Kati hat mir heute gefallen mit ihrem spontanen Angebot, den alten Leuten einen Einführungskurs für das Smartphone zu geben , den Leuten hat es sichtlich Spaß gemacht !Allgaeuerin am
Endlich darf die Kathi einmal etwas spielen das sie sehr sympathisch macht.
Mir ist sie das schon sehr lange.User 1298211 am
Auffällig war dass sowohl die Moni als auch die Vroni sofort ganz besonders aufmerksam wurden als der oberschlaue Herr Bamberger in seinem Vortrag vom " fortgeschrittenen Alter " sprach. Diese Erwähnung des fortgeschrittenen Alters hätte er besser sein lassen. Keine Frau wohl auf der ganzen Welt wird gerne daran erinnert. dass sie nicht mehr zu den Allerjüngsten zählt.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail