Kommentare 16991–17000 von 22343

  • am

    Kathi wächst über sich hinaus, toll, wie sie sich bei Martin und damit in der Brauerei ins Zeug legt. Hier wird ihre Kreativität gefragt.
    • am

      Guten Morgen zusammen, Nuntius das die Kathi sich ins Zeug legt, ist normal, das ist ihr Beruf das Bierbrauen hat sie gelernt, das erwartet man von seiner Gesellin, das sie sich ins Zeug legt
    • am

      Hallo User...798, da hams wohl Recht. Nur, es war einfach mal schön, Kathi in ihrer Professionalität zu sehen, weg von ihrem kindischen Image.
  • am

    Did erzählt Geschichten aus dem fiktiven Dorf Lansing und wird am Vorabend ausgestrahlt. Es ist eine Produktion, die aufs Geld schauen muß.Dennoch geschieht in Lansing an 4 Tagen soviel, wie in echten Dörfern oft ein ganzes Jahr nicht. Es ist ganz logisch, daß einem manches mehr oder weniger gefällt.Es spielen eben auch die eigenen Vorlieben eine wesentlche Rolle. Und ich kann mir auch vorstellen, daß ein Städter so manches anders sieht, als ein Bewohner auf dem Land und ein Franke manches anders beurteilt als ein Allgäuer oder Niederbayer. Mir gefällt auch so manches nicht, trotzdem schaue ich mir die Sendung gerne an.Trotzdem oder gerade weil sie so unkompliziert ist. Wer natürlich großes Kino erwartet, wird eher enttäuscht sein.
    Jeder hat die freie Entscheidung, ob er diese Sendung gut findet oder nicht und ob er sie anschaut oder nicht.
    • am

      Hallo Friderike kann Ihren tollen Kommentar leider nur einmal mit dem schwarzen Daumen nach oben bewerten.
    • am

      Gute Zusammenfassung Friderike.
    • am

      User 1298211,
      danke und machen Sie sich keinen Kopf, dafür habe ich schon 6 Rote Daumen!
    • am

      Danke Nuntius,
      aber ich glaube, man könnte Goethe sein und man bekäme rote Daumen.
    • am

      Friderike, solange Sie dahinter stehen, was Sie schreiben, sind Daumen uninteressant. Oder? Es kann einen nicht jeder gut finden. Das Schicksal verbindet uns doch a l l e im Forum, gell?
      .
    • am

      Kann ich nur beipflichten. Toller Kommentar , Friederike !
  • am

    Zu Kati und Patrick: wenn aus Freundschaft Liebe wird und wenn aus Liebe wieder Freundschaft wird, bei den beiden scheint es zu funktionieren, ob es so bleibt, wenn ein „ neues Objekt der Begierde „ auftaucht, werden wir dann sehen!
    • am

      Ich habe gehofft, dass es zwischen Kathi und Patrick wieder funkt an so einem langen Wochenende.
      Schade...Dann hätte sich der vergessene Personalausweis gelohnt.

      Der Martin mit seinem Bier I woas net ob des wos wird.

      Es grüsst Hallodri
    • am

      Von mir lieber Hallodri kriegst Du keinen roten Daumen, es ist Deine Meinung und Wunsch zu Kathi und Patrick. Ich selbst hätte diese nochmalige Wendung als ganz schrecklich empfunden und hoffe, dass es nie mehr dazu kommt Beide hätten in nächster Zeit gut damit zu tun reifer zu werden.
  • am

    Ja, der Roland hatte wieder ein gutes Gespür. Ich fand es sehr lustig, wie er den Patrick entlarvt hat, wo dieser und Kathi sich doch solche Mühe mit dem Szenario der Inszenierung gegeben hatten. Der Flori wird ja richtig zum Sittenwächter, fand ich nett. Der Martin, ist meines Erachtens, ein liebevoller Grantler mit Herz.
    • am

      Es ist schade dass du aufhörst Kaffee umd Kuchen, ich schau did immer noch gern wenn mir auch nicht alles immer gefällt
      Das mit Patrik war zwar Schwachsinn aber die Kathi hat ihm das eingeredet,aber es war auch zu, schmunzeln wie im der Roland auf die Schliche kam
      • am

        Die Situation war zum Schreien komisch: der Patrick macht beim Telefonat mit Roland eifrig Küchengeräusche, und die Kathi sieht dann wie der Herr Bamberger zusammen mit dem Benedikt hinter dem Patrick auftaucht. Ja um den Roland täuschen zu wollen muss man früher aufstehen. Solche Szenen entschädigen mich für manche Teile von DiD die mir nicht so gut gefallen. Und nicht zu vergessen den Spaß beim Lesen was die anderen Forumsteilnehmer dazu meinen. Liebe Userin .....545 Sie erwähnen auch die übereifrige Polizistin, aber war es nicht saukomisch als sie total verdreckt mit ihrem Polizei-Auto auf Hilfe wartete und ausgerechnet der Stadlbauer, den sie kurz vorher noch angeschnauzt hatte, am Horizont als " Retter in der Not " auftauchte? In den Nachrichten bekommt man zur Zeit leider schlimme Bilder zu sehen, so sind die Episoden von DiD für mich eine willkommene Ablenkung von Terror in SriLanka, Busunglück auf Madeira usw..
      • am

        Did in Pfaffenhofen - ich habe grad wieder an die Veranstaltung gedacht und bin mir nicht sicher, ob ich dort hin fahre. Es sind nur ungefähr dreissig Kilometer Entfernung von meinem Wohnort.



        War schon jemand von den Usern bei so einer Veranstaltung?
      • am

        Richtig, Sperling.!
    • am

      Mir gefällt did immer noch und sogar gerade jetzt. Alltag, nett aufbereitet. Martin verkörpert Tradition. Episoden wechseln sich ab, sodass es m. E. keineswegs langweilig wird.
      • (geb. 2000) am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Das finde ich sehr schade, kann es aber verstehen.
          Ich wünsche Ihnen alles Gute , und würde mich echt freuen, wenn sie ab und zu hier vorbeischauen.
          Liebe Grüße aus dem Allgäu
        • am

          @kaffee&kuchen: Wahrscheinlich hast Du Deine Entscheidung nicht über Nacht gefällt, sondern wie Du schreibst, ist Dir einfach die Luft dabei ausgegangen, zu hoffen, dass es noch einmal besser wird mit den Einfällen der Autoren. Ich bedauere sehr, nicht mehr von Dir lesen zu können, es ist einfach schade, den kommentarlosen roten Daumen dss Feld bzw. das Forum zu überlassen. Aber man soll ja nie NIE sagen, vielleicht gibt es ja doch noch mal ein Wiederlesen. Bis dahin wünsche ich Dir eine gute Zeit!
        • am

          @ 545: Schade, ich habe Ihre Beiträge immer gerne gelesen. Ich verstehe aber auch Ihre Enttäuschung über die negative Entwicklung der Serie, Ihre Argumente kann ich sehr gut nachvollziehen.
        • am

          An 1414545. Ich finde es sehr schade das Sie das did Forum verlassen haben. Gerade Ihre Beiträge fand ich interessant. Ich hoffe Sie überlegen sich das noch mal in Ruhe und kommen ins Forum zurück. ..... der Roland ist schon ein Fuchs der spürt sofort wenn was nicht stimmt. Er ist ein fantastischer Schauspieler. Ich finde auch den Stadlebauer gut , diese Sprüche die der los lässt finde ich echt zum lachen. Ich beurteile niemanden nach seinem aussehen!!...... Ich mochte auch Moni ...aber mich persönlich nervt sie im Moment, aber ich liebe diese Serie trotzdem .
          Schönen Tag LG 🙋‍♀️
      • am

        Der "Abbodecher" war total sympathisch !
        Interessant sein fränkisch,oberbayrischer Dialekt ! ;-)
        • am

          Hat jemand von Ihnen die Sendung mit Horst Kummeth (Roland Bamberger) am Freitag im BFS gesehen? Ich fand "unsern Abbotecher" da sehr sympathisch.
          • am

            Ich bekam gleich eine Gänsehaut! Leider habe ich jetzt keine Zeit, aber ich schau die Sendung in den nächsten Tagen an. Am Anfang das Bild von dem Baum, dann der Schmidbauer (den ich gerne mag) und der Apotecher! echt sympathisch! Dann die Berge - auch beeindruckend! Vielen Dank für den Hinweis.

            Ich wünsche allen Usern frohe Ostern
        • am

          Ich schliesse mich den Ostergrüssen an, und wünsche allen Teilnehmern ein frohes und schönes Osterfest!
          Und denkt dran, diecSchokohasen und Eier schön im Schatten verstecken. Schmelzgefahr 😄
          Liebe Grüsse aus dem sonnigen Allgäu !

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App