Kommentare 1651–1660 von 21578

  • am

    Wenn wir Glück haben,  dann entfällt die heutige Folge wegen Streik beim BR.
    • am

      Wieso " Glück"?
    • (geb. 1968) am

      🤣🤣 Das glaube ich nicht.
  • am

    Da werden ja wieder alle Register gezogen. Franzi wird zur Toilette eskortiert und bewacht. Einer wird abgestellt um dem Hörspiel beizuwohnen. Schulfrei bis zum Prozessbeginn und die Uschi kann heim kommen wie sie will. Ich dachte ähnlich wie Sepp11, jetzt dichten´s der Uschi ein sattes „Stockholm-Syndrom“ an. Wie in dem schlechten Witz: Ein Kommissar und eine Psychologin (kann natürlich auch Kommissarin und Psychologe sein) finden einen Toten. Sagt der Kommissar: „Wir müssen den Mörder finden“. Darauf die Psychologin: „Ja, er braucht Hilfe“.

    An den Wohnsituationen wird sich wohl bis zu Ende nix ändern. Wir werden sicher keinen Umbau oder ein neues Zimmer am Voglhof erleben. Der Fortbestand der Nonsens-WG wurde grade zementiert. Wir werden nie eine Küche in der Kirchleitner-Villa sehen. Im Brunnerwirt gibt’s nur noch Gemeinschaftszimmer, die sich selbst reinigen. Keine neuen Schauspieler. Nur noch Tagelöhner.

    Ansonsten wieder die üblichen Textbausteine. Naveen hat ein Taufgespräch für eines der 3000 Kinder in Lansing, Uschi hat nur noch gaaanz wichtige Termine und Hubert steht hinter ihr. Nur die veganen Kasspatzen to go haben gefehlt, weil Vera diesmal vor Ort gegessen hat. Einen satter Anpfiff für Mike von seiner Amateurdomina wäre mal wieder fällig. Aber dafür hat der Schnackslpfarrer den moralischen Zeigefinger gehoben für die verlotterte Jugend. Darauf einen Gute-Nacht-Kakau mit Mandelmilch.
    • am

      Genau Golowin, gute Idee: Mur noch Sprechblasen mit Textbausteinen aus früheren Folgen (oder KI). Was für ein Einsparpotenzial für die Produktionsfirma und letztendlich den BR... 😁👍
  • am

    Auweia! Jetzt hat er sie, die Uschi. Jetzt kann sie gleich wieder anfangen zu plärren
    • am

      Vielleicht schlägt jetzt die große Stunde der Gaspistole?
      Wo gibt es diesen tollen Reperaturshop für Handys der das derart schnell erledigt?
    • am

      Was für eine Frage, Zementsack! 😀 Natürlich in Baierkofen - da gibt's einfach ALLES. Obwohl es in diesem speziellen Fall nicht ausdrücklich erwähnt wurde.
    • am

      Hacki kommt langsam auf das Niveau von Till.
  • am

    Mit dem schwülstigen Stil der alten Briefe kann man keinen Hund vom Ofen hervor locken. Wie lange müssen wir das Geschreibsel noch ertragen?
    • (geb. 1950) am

      1804 bis wir den Fernseher ausschalten!!
    • am

      Sonst hätte Wiggerl keine Daseinsberechtigung .
    • am

      Kritisch

      ......und die Vera könnt ned rumgschaftln.
  • am

    Noch kann man die Kirchleitners in ihrem halbwegs luxuriösen Wohnzimmer sehen und hören, aber wenn der BR weiter streichen muss, wird auch das Kirchleitnersche Haus einem Blindgänger aus dem letzten Krieg zum Opfer fallen und die Kirchleitners werden sich wie Mike und Analena in den engen Gästezimmern des Brunnerwirts wiederfinden.
    • am

      Hehnertreck schrieb am 26.09.2024, 01.04 Uhr:
      Noch kann man die Kirchleitners in ihrem halbwegs luxuriösen Wohnzimmer sehen und hören
      -------------------------------------------
      Wo ist da auch nur ein halbwegs luxuriöses Wohnzimmer??Also Ich seh nix.
      Da war man doch in den 70ern besser eingerichtet.Allein der dürftige Schreibtisch,haben die in der Villa kein Arbeitszimmer als Gechäftsleute?Mein Schreibtisch steht jedenfalls nicht im Wohnzimmer.
      Genauso dieses Gemeinschaftswohnzimmer bei den Brunners.Ich würde mich genieren,dort Besucher zu empfangen. Das sind doch keine Orte zum Wohlfühlen...
      Das ganze Umfeld ist dermaßen unglaubwürdig, wer wollte heutzutage so wohnen?
  • am

    In der ganzen Kichleitner-Villa gibt es keine Taschentücher für den Opa Sascha, als in Uschi's Handtasche. Also fährt Sascha mit dem Lasten-Fahrrad in die Brauerei, wenn er tagsüber mal ein "T*mpo-Taschentuch" braucht. Klingt plausibel 🤦‍♂️.
    Für einen kurzen Moment (Szene Kathi-Uschi im Büro) mochte man meinen, Uschi leide am "Stockholm-Syndrom".
    Schwerer handwerklicher Fehler der Text-Schreiber: als Hubert und Haas am Ende der Folge mit Uschi telefonieren, erwähnt Hubert den Namen "Peter Scheffler", Uschi fragt nach: "Scheffler"?
    Hubert: "Ja, der Haas kann uns jetzt den ganzen Namen nennen, da nun eine offizielle Gefahren-Situation vorliegt. Der Clou ist: der Haas hat den vollen Namen Peter Scheffler bereits beim beim ersten Telefonat, das alle Kirchleitners mitgehört haben, erwähnt. Also hat Haas erstens seine Verschwiegenheitspflicht verletzt und zweitens hat Uschi am Abend den Namen Scheffler nicht zum ersten Mal gehört.
    • am

      oder die vermeintlich anzunehmende Demenz des verantwortlichen Drehbuchautors hat ein noch höheres Stadium erreicht.
  • am

    Arme Uschi...nun bestätigt sich ihre Angst. Hoffentlich gefriert sie nicht wieder vor Schock zum Eisklotz!!!
    • am

      Nuntius

      Einen Eisklotz zu spielen ist eirnfacher als Emotionen darzustellen.
  • am

    Da Tilli wida,glabst as.Genau..moralisch wern-hahaha..der doch ned.A ausgfuchsts Bürscherl is und bleibt er.Aber leider,leider hat eahm die Frau Apotheker die Tour vermasselt.Vera ,die Retterin in der(vermeintlichen) Not!Und schon is da geplante Betrug vereitelt.War wieder so a übliche Gschichten von runtergworfenen ,kaputten Sachen (Handy) und (Rache) bzw.Buße tun müassn..
    Klar das Naveen Lunte riacht und Strafe muass sein,gej.Aber obs was nutzt? I hab da so meine Zweifel...

    Der Gregor baggert ja ganz schön an die Hülsmann ran..leider(oder G.s.D) vereitelt hier der Wiggerl seinen Plan.Weil,diese Recherchen san so wichtig,dass Fr.Dr. sogar auf den regelmässigen Sport verzichtet.Und die AL mischt natürlich fleißig mit und steht mit Rat und Tat zur Seitn.(Gregor schau di anderweitig um! Aber du kimmst ja ned naus aus dem Kaff,da müassat dir scho oane zuarenna.)

    Diese damische Musikeinblendung heute wieder bei da Szene mit der Uschi finde ich grenzwertig.Was hat sowas in dieser boarischen Serie verlorn? Soll das aufwerten? Das Gegenteil is der Fall!!Vollkommen unpassend.

    Die Kirchleiters machen´ s ja spannend..a "Hin und a Her "mit diesen Psychoheini.Wenns ned erst im August gwen wär, würd i moana die immitieren den Vorfall in Niederbayern, mit den entflohenen Sträflingen.Zumindest kam heute beim Folgenende a bisserl a Spannung auf.
    • am

      Bin sehr gespannt, wie die Lektorin diese aufwühlende Lektüre aus dem vorletzten Jahrhundert kommentieren wird. Oder wird sich das Nobelpreis-Komitee diesem literarischen Leckerbissen annehmen?
      • am

        Na ja, ein gewisser Bob Dylan hat ja auch schon den Literatur-Nobelpreis erhalten, obwohl man seine Texte gar nicht versteht, wenn er sie auf der Bühne nuschelt 😉. Das ganze war ihm offenbar so peinlich, dass er den Preis durch eine gute Freundin (Patti Smith) hat abholen lassen.

        Falls Wiggerl es ebenfalls peinlich wäre, wüsste ich, wer für ihn einspringen würde. Ich sag nur:"Wiggerl, I bin alle weil fiar di do"...
      • am

        Bob Dylans Texte kann man auch lesen. Und sein "Gesang" ist nun mal sein Wiedererkennungswert. Desolation Row ist sogar gesungen gut verständlich, aber natürlich nicht nobelpreiswürdig, jedenfalls deutlich interessanter als der Schmalz von zwei Verliebten im weltberühmten Lansing zu Zeiten des Prinzregenten.
        Dieses fast schon hysterische Engagement der beiden Clowns ist nun wirklich eine Zumutung. Spannender wäre es in der Tat, wenn sich beim Jogging ein Quicki ergeben würde. Natürlich hinter dem mächtigen Stamm der Eiche, um den Zuschauer nicht zu verwirren. Den Ton kann man ja ausschalten.
    • am

      Wer zahlt eigentlich die sicher recht hohen Kosten der mehr oder minder sinnlosen Restaurierung der alten Briefe und was will man letztendlich damit machen? Unter "sinnlose Ausgaben" in der Steuererklärung abschreiben? Warum schon wieder englische Musik in einer bayerischen Serie? Warum ist fast jede Szene in der WG mit irgendwelchem Klamauk verbunden oder Diskussionen, wer selbstverständliche Dinge erledigt? Wie oft schon wurde ein entsprechender Wochenplan erstellt, den einzuhalten anscheinend ein Ding der Unmöglichkeit ist bei vier erwachsenen Leuten?. Warum kann man ausgerechnet im Dorf der Denkzettel und Racheaktionen nicht endlich Till seine Hinterfotzigkeiten und den Hang zu Betrügereien austreiben? Warum hat Philipp neben seinem Studium noch Zeit, um im 'Brunnerwirt zu kellnern oder in der Brauerei Mädchen für alles zu sein (Erledigungen aller Art, Buchhaltung, Statistiken)? Fragen über Fragen...
      • am

        Ich finde, dass so ein Fragenkatalog eine sehr gute Idee ist. Warum hört man in den Dialogen der Akteure immer wieder dieselben Inhalte? Manche Inhalte feiern schon ihr fünfhundertstes Jubiläum. Da braucht man keine Chemtrails mehr, DiD schauen und hören macht das Gehirn der Zuschauer genauso weich.
      • am

        Das sind Fragen, die sich eigentlich die Autoren stellen sollten, um ihre nur zu oft widersprüchlichen und unlogischen Handlungsstränge dem Zuschauer plausibel erklären zu können.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App