Kommentare 16321–16330 von 22226

  • am

    Wir fanden die gestrige Sendung sehr gut gelungen und die Einbeziehung der BR Radtour. Und endlich ist der Gregor zurück! Schönes Wochenende. Grüße aus Niederbayern.
    • (geb. 2000) am

      Der Gregor sah - im Gegensatz zu seinem vorherigen Erscheinungsbild - viel gepflegter
      und ansehlicher aus.
      Hoffentlich hält er sich mal auf diesem Niveau und verfällt nicht wieder in die alte Leier.
      • am

        Täusche ich mich, oder hat Gregor ziemlich zugenommen? Oder könnte das etwas fülligere Gesicht durch den Bart so aussehen?
        Ich habe auch den Verdacht, dass der Schauspieler wirklich krank war, und evtl. durch Medikamente wie zB. Cortison so "aufgeschwemmt" wirkt.
        • am

          Der Gregor hat sich ja stark verändert ,aber nicht zu seinemVorteil !
          • am

            P.S. Weiss jemand, welchen Schulabschluss die Sarah hat? Nach neun oder zehn Schuljahren gibt es auch eine Berufsschulpflicht.

            Wäre schon interessant, zu wissen, wer das überwacht. Lücken im Lebenslauf sind nicht toll.

            Und dass sie keiner darauf hinweist find ich nicht so gut. Genau so fragwürdig ist, dass sie im Brunnerwirt nur jobbt. Da hätten sie ihr doch eine Lehrstelle anbieten können.
            • am

              Sarah hat nach der Mittleren Reife die Schule verlassen, dann war sie vermutlich 16 Jahre alt. Jetzt dümpelt sie ja schon ein Jahr so rum....
            • am

              Das habe ich mich auch schon gefragt, Hallertauerin. Sollte sie vorhaben noch einen Beruf zu erlernen , geht ihr viel Zeit verloren.
          • am

            Eigentlich ist in Deutschland Schulpflicht.
            • am

              In den meisten Bundesländern besteht eine 10jährige Schulpflicht. Die hätte Sarah also mit dem Realschulabschluss erfüllt.
              Sollte sie eine Ausbildung beginnen wird sie wieder berufschulpflichtig, solange ihre Ausbildung dauert.
          • am

            Das Sarah immer noch keine Ausbildung macht nervt echt und ist einfach blöd! Und das Gewinnspiel mit einem Musikvideo finde ich ein bisschen sehr weit hergeholt.... Das mit der Schattenhoferin....naja schauen wir mal wie es weiter geht....
            • (geb. 1977) am

              Frau Schattenhofer ist halt nie als Charakter besetzt worden, sie war und ist ein Phantom. Nicht mal ihren Vornamen weiß man, als Moni sie als Kontakt mit "Schattenhoferin" abrief, musste ich aber schon schmunzeln. Man redet vielleciht umgangssprachlich mal von "Müllerin", "Schneiderin" etc., aber im Ernstfall nennt man sie auch beim Namen. Ist ja wie mit dem armen Burli bei den Nullingers auf Antenne Bayern ;-)
              Aber unter dem Panzer des unverwundbaren Bürgermeisters bzw. Landrats trat ein sensibles Gemüt und weiches Herz hervor. Moni hat ihn mit aller Hartnäckigkeit durchbrochen.
              Sarah ist richtig nervig, wenn sie bestimmte Leute um Hilfe anbettelt. Mit der Berufsausbildung wird's wohl erstmal nix, weil sich Simon um seine eigenen Probleme kreist.
              • (geb. 2000) am

                Jetzt macht der Schattenhofer seinem Namen alle Ehre.

                Die nie aus seinem "Schatten" hervorgetretene Gattin hat ihn verlassen.

                Wie soll ich die Situation einschätzen, wenn ich diese Frau noch nie zu Gesicht bekommen habe;
                nicht ihre Persönlichkeit, ihr Verhalten und ihre Einstellung.

                Wie soll ich beurteilen, ob Schattenhofer jetzt großes Glück hat oder muss ich ihn bemitleiden.

                Wenn es nur um " Hab und Gut " geht: Davon hat er ja genug und kann gut teilen.
                • am

                  Die Schattenhoferin ist sehr gut zu ersetzen ! ;-))
                  Ich werd sie nicht vermissen ! ;-)
                • am

                  Aber vielleicht tritt sie mal aus dem Schatten heraus! Und der Lorenz kommt gemeinsam mir seiner "Meinigen" zurück. Könnte doch ein neuer Strang werden, es gibt doch tolle bayerische Schauspielerinnen, die altersmäßig passen dürften.
              • am

                Hallo Alle Zusammen,

                In einer Folge sagte Vroni mal was von 1000 Einwohnern in Lansing, daher war ich auch überrascht als sie von einpaar 1000 Menschen sprach.
                Das der Kanal so stinkt, das man das Fest nicht abhalten kann, kann ich mir beim bessten Willen nicht vorstellen.
                Die Idee das man mit Plastik und Blumentöpfen die Kanaldeckel abdecken sollte, soll wohl ein Witz sein.

                Die Singerei und das Video hat mich irgendwie an die 80er Jahre erinnert, Hitparade, Dieter-Thomas Heck.
                Auch die veränderung der Stimme ohne Mischpult, an einem einfachen Laptop hat mich überrascht.

                So, Schattenhofer nimmt sich jetzt auch eine Auszeit, so schnell wird er sicher nicht aus Portugal zurück kommen.
                Es wird langsam zur Gewohnheit das immer jemand für längere Zeit nicht da ist.

                Viele Grüsse
                Reinhard
                • (geb. 2000) am

                  m Jahr 2018 waren ca. 8.000 Besucher beim Sommerfest  Vroni kann also
                  mit Fug und Recht  von "ein paar Tausend" Besuchern sprechen - es waren
                  bei dieser Aussage schließlich nicht nur Lansinger gemeint.
                  Warum allerdings der BR das Sommerfest in diesem Jahr in Bad Füssing
                  veranstaltet, hat sich mir noch nicht erschlossen. Während die Besucher
                  zum Drehort der Serie, also nach Dachau, in den letzten Jahren bequem
                  mit der S-Bahn anreisen konnten, hat Bad Füssing nicht mal einen eigenen
                  Bahnhof. Besucher müssen bis Pocking bzw. Simbach (je nachdem aus
                  welcher Richtung sie kommen) mit dem Zug und dann noch mit dem Bus
                  fahren. Die Rückreise erfolgt mit Taxi und anschließend Zug, alles sehr
                  umständlich.
                  Die Veranstalter rechnen mit 20.000 Besuchern- uff da wird B.Füssing
                  voll.
                • am

                  Das haben sie etwas verwechselt. Bei den paar Tausend ging es um das Lansinger Dorffest.
                • am

                  Die BR Radeltour stoppt in Bad Füssing und veranstaltet dort ein Fest. Die Lansinger, und zwar diejenigen, die bei der Vorbereitung geholfen haben( eine übersichtliche Anzahl) fahren mit einem Bus da hin und feiern mit. Mike und Annalena fahren mit dem Rad. So hab ich das verstanden.
                • am

                  So ist es! Als Wiedergutmachung für das abgesagte Dorffest.
                • am

                  User 1407417,
                  da wurde nichts verwechselt,das "Kind" hat nur einen anderen Namen ! ;-)
                • am

                  Ich vermute, dass die Zusammenlegung mit einer Party der BR-Radltour eine Sparmaßnahme des BR ist. Die Radltour war schon immer recht eng mit dem Set von DiD verbunden, habe mir 2014 als Teilnehmer selbst einige Autogrammkarten geholt. Auch bei dieser Veranstaltung wird gespart. Was mir regelmäßige Teilnehmer die letzten Jahre erzählten schreckt mich bislang genauso ab wie die im Vergleich zur echten Jubiläumstour (25 Jahre) nicht so tollen Musiker.

              zurückweiter

              Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
              Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Dahoam is Dahoam auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App