Kommentare 16241–16250 von 22220

  • am

    @ Hektor - laut Wikia - Theresa Brunner, war die Uri beim Serienbeginn 79 Jahre alt - und das war 2007!

    Warum is's Oar immer gscheida ois d'Henn?!?
    • am

      jetzt hätte ich eine Bitte - kann jemand den Link für diese Folge "80. Geburtstag von Theres" hier
      einstellen? Danke.

      Ich wünsche allen Usern ein schönes Wochenende
    • am

      Tut mir leid, das kann ich leider nicht. Im Episodenguide (ich bin in dem Forum ohne Daumen, da gibt es diese Übersicht) findet man im Jahr 2009, Folge 373, eine Kurzbeschreibung. Und ja @Hallertauerin: der alter Kirchleitner..... Schönen Sonntag noch
  • am

    Aber wenn in der Serie die Uri am 1. September 2009 ihren 80.Geburtstag gefeiert hat, ist es doch logisch, daß der 90. nicht Mitte August 2019 gefeiert werden kann. Geburtstag hat man ja bekanntlich immer am gleichen Tag.
    Und wie alt sie privat ist, ist ja bekannt.
    • am

      Hallertauerin: Warum hätte der 90. Geburtstag schon längst sein müssen?
      Der 80. Geburtstag von Theres wurde seinerzeit erst Anfang September gefeiert. Wissen das die Autoren nicht mehr?
      • am

        Ich habe schon mal geschrieben, dass Did mittlerweile zwölf Jahre läuft. Die Theres war am Anfang der Sendezeit ungefähr 80 Jahre alt. Dann hätte sie schon längst ihren 90. feiern müssen.

        Nachdem sie real noch nicht so alt ist, schaut sie immer noch etwas jünger aus und ist noch verhältnismässig fit.
      • am

        Theresas 80. Geburtstag wurde in der 2. Staffel im Jahr 2009 gefeiert. Der Sendetag war der 1.9. - ob auch in der Serie der Geburtstag exakt auf dieses Datum gelegt wurde glaube ich nicht, das würde bei Verschiebungen und Wiederholungen eh nie passen. (habe die Serie damals nicht geguckt, aber jetzt von Zeit zu Zeit in die Wiederholungen im Internet geschaut, weil mir manche Zusammenhänge fehlten.) Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Verklärung dieser Anfangszeit. Auch da gab es einen Haufen Schrott. Alleine in der ersten Staffel dieses fürchterliche Getue um die Mesnerausbildung der Maria und ihre Vernachlässigung des Haushalts dadurch... usw. Ich habe mehrfach nachgeschaut, ob das tatsächlich im Jahr 2007 spielte oder eher in den 60ern. Wenn ich damals in die Serie live reingeschaltet hätte, wäre ich sicher nicht dabei geblieben. 
      • am

        @Sonya ich habe damals auch nur sporadisch geschaut. Mich hat der alte Kirchleitner dermassen genervt und er hatte eine grosse Ähnlichkeit mit einer bestimmten Person. Irgendwann habe ich die ersten Folgen gefunden, habe sie so nach und nach angesehen, damit ich mal einen Einblick bekam. Aber der 80. Geburtstag von der Uri war nicht dabei.

        Ich habe mich an Wikia orientiert. Und da findet man doch einiges.

        Dass der 90. Geburtstag bisher noch nicht gezeigt wurde. liegt daran, dass der Zeitablauf nicht genau stimmt
    • am

      Wer sich zurückzieht, könnte "Anlauf" nehmen......

      So pessimistisch bin ich da nicht.

      Uris 90. Geburtstag hätte auch schon längst sein müssen.....

      Wer weiss, was noch positives kommt

      Ich wünsche ein schönes Wochenende
      • am

        Hallo Alle Zusammen,

        Jetzt geht der Pfarrer also ins Kloster für einige Zeit.
        Dann werden wir ihn ja länger nicht mehr sehen.

        Der Schattenhofer ist weg, Max wird auch bald wieder verschwinden und Gregor wa ja auch lange weg.
        Auch Quirin ist verschwunden und vom Bürgermeister von Bayerkofen hört man auch nichts mehr.
        Wenn das so weiter geht, sind bald alle Männlichen Schauspieler verschwunden.
        Was ist da nur los ?
        Will da keiner mehr mitspielen, das sich da soviele eine Auszeit gönnen ?

        Es wäre besser wenn sich Hubert und Uschi eine Auszeit nehmen, die spielen ja nur noch die Rolle der Idioten.

        Viele Grüsse
        Reinhard
        • am

          Gut finde ich, dass die Josi stark geblieben ist und Simon zum Nachdenken aufgefordert hat. Ganz so sicher ist er sich wohl doch nicht, das Priesteramt aufzugeben undsein Schwesterlein tut ein Übriges. Die Theres ist halt so wie sie ist, kratzbürstig und doch liebevoll !Das mit der Brauereiführung fand ich etwas albern.
          • am

            Wenn er sie wirklich lieben würde, dann wüsste er was zu tun wäre !
            Wenn er sich aber, aufgrund von Lansinger Einflüsterer gegen die Liebe und fürs Priesteramt entscheidet, dann ist es mit seiner Liebe zu Josy ja nicht weit her .
            Dann soll er Pfarrer bleiben, dann ist sein bequemes Leben weiterhin gesichert !

            Wer weiss, was die Drehbuchautoren mit Josy vorhaben, vielleicht wird ja Flori ihr Partner, die Auswahl in Lansing ist ja nicht allzu gross .
          • am

            Ich habe da meine Zweifel, ob der Beruf eines Pfarrers so bequem ist.
        • am

          Da ich nächste Woche verhindert bin, habe ich vorgeschaut. Ich sage nur soviel, ich war zu Tränen gerührt. Besonders ein kleiner Mann hat mein Herz erweicht. Mehr wird nicht verraten!
          • (geb. 2000) am

            Ein Trost für Alle, die diese Woche von der Handlung - mit Recht - enttäuscht waren: Nächste Woche wird's besser, großes Ehrenwort!
            Wünsche ein schönes Wochenende
            • am

              Hallo Alle Zusammen,

              Wenn man überlegt, was uns DiD diese Woche geboten hat, ist es schon traurig.
              Erst die Kirchleitners, dann dieser Herr Thomson sollte wohl die komisch sein, aber das war es nicht.
              Es war einfach nur Blöd.

              Die ganze Serie ist sowas von Kindisch und Blöd geworden, langsam hat man keine Lust mehr, sich das anzusehen.
              Für wie dumm hält uns eigentlich der BR ?

              Viele Grüsse
              Reinhard

              PS.: @ User280666, das ist kein Wiesenkasperlfoto, sondern eine Sauteuere Orginal Uniform von 1806 der Schweizer Truppen unter Napoléon.
              • am

                User280666 wäre lieber weiter still geblieben ! ;-)
                Wahrscheinlich kommt er sich noch witzig vor !
            • (geb. 2000) am

              Ist der Mr. Thomson evtl. bei der "Akte Lansing" übrig geblieben und DiD hat eine Verwendung
              für ihn gesucht?

              Dann habe ich eine Bitte:

              Mr. Thomson, please go home!!!
              • am

                Das war doch ein Engländer. "man" muss doch irgendwie die Sendezeit füllen. Der größte Witz war, dass er auch noch deutsch sprach, und die Kathi und die Rosi bemühten sich, englisch zu sprechen
              • am

                Tragen Engländer wirklich solche Anzüge. Mich fröstelt...

            zurückweiter

            Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
            Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

            Dahoam is Dahoam auf DVD

            Auch interessant…

            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App