Kommentare 15241–15250 von 21598

  • am

    Hallo Alle zusammen,

    Ich mache jetzt mal eine DiD Pause.

    Es bringt ja nichts, jeden Tag zu schreiben das es unlogisch und furchtbar nachlässig ist und das man verschaukelt wird.
    Ich langeweile mich nur noch vor dem TV, wenn ich DiD ansehe.

    Viele Grüsse
    Reinhard
    • am

      Hallo Reinhard: so schlimm ist es auch wieder nicht ,wie du tust ,ich freue mich jeden Tag auf Did ,wenn auch vieles nicht der Realität entspricht Lg Irmgard !🤗☺😊
    • am

      Hallo Irmgard,

      Ich habe nur die Wörter benutzt, die von anderen Usern heute geschrieben wurden und damit zum ausdruck gebracht was viele hier denken.
      Fällt Dir auch nicht auf, wieviele der alten User nicht mehr schreiben.

      Dazu gehen mir diese ewigen und sinnlosen Daumen auch immer mehr auf die Nerven.

      Viele Grüsse
      Reinhard
    • am

      Ich kann es verstehen, finde es aber trotzdem sehr schade.
      Bis hoffentlich bald !
    • (geb. 1977) am

      Ja, wenn's so eine furchtbare Tortur ist, ist eine Pause wohl das Beste! Die hast du ja schon seit gefühlt zwei Jahren angekündigt. :-))
      Auch wenn nicht alles Gold ist was glänzt und auch ich nicht mit allem einverstanden bin: nicht alles von DiD so bierernst nehmen!
    • am

      Hallo Reinhard, ich kann das verstehen mit der Pause, ich kann auch nicht mehr schauen, ist mir auch zu nervig, immer das riesen Theater um alles, und dann verläuft sich alles im Sand, das mit Patrick, und jetzt kocht niemand, Fanny hat alle Zeit der Welt, Floris Studium, der dusslige Hubert, die Sarah immer noch keine Zukunftaussichten und so weiter und so fort
      Herzliche Grüße Regina
  • am

    Die Fanny hat ja, trotz, dass Patick nicht da ist und auch noch kein neuer Koch in der Kuchl hantiert, sehr viel Zeit zur Verfügung, keine Hektik usw. Gespannt bin ich wirklich, wie das am Vogel-Hof weitergeht. Von "Zusammenhalt" , was die Moni da von sich gab, kann man nicht wirklich reden. Dass eine Theatergruppe ein Stück in 3-4 Tagen einstudieren kann, ist mir etwas fremd. Eigentlich üben die Gruppen ca. ein halbes Jahr bis das neue Stück sitzt, offensichtlich hat man nicht viel Text zu sprechen und dieser ist nicht all zu anspruchsvoll.
    • am

      Tja, bei DiD ist halt alles anderst und wie schon von vielen bemängelt, unlogisch und ungereimt.
      Deshalb fühl ich mich manchmal schon etwas verschaukelt.
  • am

    Dafür kann man bei DiD dauernd den Kopf schütteln,
    freuen kann man sich zur Zeit nur schwer.
    • am

      Vielleicht haben die Macher von DiD den Fehler begangen die Serie 10 Jahre nonstop laufen zu lassen.
      Bei anderen, wie zB. Bergdoktor, Bergretter usw. ist immer eine Pause. Dann kann man sich wieder auf die neuen Folgen freuen. Ich zB.auf die neue Staffel von Hubert ohne Staller, die nächsten Mittwoch beginnt.
      Ist zwar der komplette Blödsinn, aber unsere ganze Familie kann drüber herzlich lachen.
      Das geht mir bei DiD in letzter Zeit gewaltig ab
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          Da ist schon lange keine Rede mehr davon. Momentan sieht man ja nicht mal Fanny kochen. Und serviert werden momentan nur Getränke.
          Haben sie die den Raum der Küchenkulisse anderweitig gebraucht?
          Aber mit uns leidensfähigen kann man es ja machen. 🤣
      • am

        Hallo alle Zusammen,

        Jetzt mal ganz allgemein.

        Was ich sehr schade finde, ist das bei DiD langsam nichts mehr zusammen passt.
        Die Geschichten werden immer verrückter und alles zieht sich furchtbar in die länge.

        Es ist einfach unlogisch und schlecht gemacht.
        Es ist sehr schade, das eine schöne und angenehm anzusehende Serie so herunter kommt.

        Viele Grüsse
        Reinhard
        • (geb. 2000) am

          Hallo Reinhard,

          wenn wir mal ganz ehrlich sind - ein Schmarrn war's schon immer.
          Wenn ich allein an den "Krieg" zwischen dem alten Kirchleitner und der Brunner Theres denke.
          1.) Warum ist die Theres nicht mal als junge Frau auf den Berg zu der Stelle aufgestiegen von der aus ihr Theo abgestürzt ist. Nein sie hat gewartet, bis Hubert sie im Alter und nachdem er es seinen Großvater, was dieser gar nicht war, auf dem Sterbebett versprochen hat, hinauf geschleppt hat. Und dann die große Verwundern, der Franz hat ein Kreuz an der Stelle angebracht. Manno er und Theo waren Freunde - da machen Bergsteiger das so!

          2.) In Lansing weiss jeder über jeden Bescheid und dann ist keinem - nicht einmal dem alten Kirchleitner - die Vermutung gekommen, Hubert könnte nicht das leibliche Kind vom Martin sein. Und keiner in der Familie hat sich gefragt, warum der angebliche Vater sein neugeborenes Kind allein läßt und nach Amerika abhaut.

          3.) Genauso wie Maria und Gregor auseinander gekommen sind. Wenn ein Mann nach Neuseeland auswandert und vorhat seine heimliche Liebe nachzuholen, dann sagt er ihr das erstens und zweitens vereinbaren sie eine Möglichkeit der Kommunikation, auch wenn diese damals noch sehr begrenzt waren. Auf keinen Fall schickt er seine Briefe an die Adresse des Arbeitgebers der jungen Frau, zumal der Arbeitgeber von Maria und die Familie von Gregor derart zerstritten sind.

          Damals hatten die Produzenten sogar noch mehr finanzielle Mittel zur Verfügung, bzw. haben diese einfach verbraucht. Heute sind die Mittel erheblich weniger, das macht sich in den Drehbüchern und ganz allgemein bei den Geschichten bemerkbar. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Schauspieler nicht so üppig entlohnt werden.

          Wir müssen es shalt nehmen wie es kommt oder nicht mehr anschauen.

          Schöne Grüße
        • am

          Hallo Münchnerin,
          sie haben ja so recht mit Ihrer Zusammenfassung. Es ist vieles unverständlich, was uns so erklärt wird. Z.B. im Fall Gregor, wie wir ja jetzt erfahren haben, war er erst 18 als er Lansing verlassen hat, angeblich aus Fernweh. Warum hat er Maria sitzengelassen? Hatte er als 18 jähriger schon fest vor, Maria zu heiraten, wenn er sie nachkommen lassen wollte? Warum ist er nicht früher zurück gekommen um zu schauen warum ihm Maria nicht schreibt? Er war doch in Italien, bevor er wieder nach Lansing gekommen ist.
          Das sind nur einige der Fragen die ich mir stelle, denn die Biographien der Lansinger sind leider bei allen kaum schlüßig.
          Ich kann mir das nur so erklären, ursprünglich hat man nicht damit gerechnet, daß DiD so lange läuft, jetzt erfindet man eine Story nach der anderen, um die Lebensläufe der Lansinger einigermaßen realistisch zu gestalten. Aber leider paßt es hinten und vorne nicht, man rechnet wohl nicht mit dem Langzeitgedächtnis der Zuseher.
          Und wegen der Entlohnung der Schauspieler, erinnern Sie sich noch an den ersten Pfarrer in Lansing, den Pfarrer Neuner, gespielt von Peter Rappenglück, einem renomierten Schauspieler, der hat es gewagt , die schlechte Bezahlung der Schauspieler, besonders der jungen, öffentlich anzuprangern? Seitdem hört und sieht man nichts mehr von ihm, er bekommt wohl keine Rollen mehr angeboten.
        • (geb. 2000) am

          Hallo Landfrau,
          danke für Ihr freundliches feedback. Über Ihre Zustimmung habe ich mich besonders gefreut.
          Außerdem haben Sie mich damit auch "aufgeklärt": Die ganzen Jahre habe ich mich gefragt, warum Peter Rappenglück, der wirklich ein renomierter Schauspieler ist, sang- und klanglos und jede Erklärung vom BR abserviert wurde. Nun weiß ich es und Sie haben recht, ganz selten sieht man ihn mal in kleinen Rollen.
          Ihre Einschätzung bezüglich der vorgesehenen Dauer der Serie ist durchaus schlüssig. Vielleicht sollte der BR doch mal Kommentare der Zuschauer lesen. - Lesen macht bekanntlich klug.
      • (geb. 1977) am

        Ist schon krass, wie Moni jetzt den Spieß umdreht und Benedikt allein den Schwarzen Peter zuschanzt. "Schluss mit den Lügen" - ja, Moni, da musst du dir vor allem selbst an die Nase fassen. Da sollte sie auch Ursache und Wirkung berücksichtigen: wäre sie nicht ständig dem Schattenhofer hinterhergesprungen, besonders am Hochzeitstag hätte sich Benedikt nicht betrunken und auf Hof und Wiese von "Schatte" randaliert bzw. die Stange geworfen, die wohl doch nur in den Büschen gelandet ist. Warum nicht früher so forsch und bestimmt? Einfach mal der Vroni und dem Schatte nein sagen, wenn alles zuviel ist!
        • am

          Meiner Meinung nach, ist an dem ganzen die Monika schuld, die ist doch wochenlang, zum Schattenhofer gerannt, und überhaupt dieses blöde Versteckspiel mit der Gürtelrose, da bekennt man einfach Farbe, es kommt eh raus, und dann ist gut, Benedikt hat ja bis dahin noch alles mit gemacht, bis zum Hochzeitstag,das war zuviel des guten, wenn Lorenz seinen Hof verkaufen will, geht es die Moni nichts an, oder am anderen Tag hätte, es auch noch gereicht, dann hat es Benedikt eben verständlicher Weise gereicht, mir tut Benedikt leid er war ja so betrunken, er wusste nicht was er tat
          • am

            798:das stimmt alles wie du das beschreibst ,aber für die Trunkenheit gibt es keine Entschuldigung !!man muss sich nicht bei einem Problem bis zum geht nicht mehr ansaufen das löst sicher keine Probleme das schafft nur wieder neue ,das hat man ja hier gesehen !😤🤯
          • am

            Katzenfee - das stimmt. Did führt uns auf eine falsche Fährte! Super wäre es, wenn sie zeigen, wie man anders mit Themen umgehen könnte.

            Alkohol ist keine Lösung!

            Oder etwas anderes Alkohol ist einLösungsmittel - es löst Beziehungen!
          • (geb. 2000) am

            Dass sich Benedict über seine Frau geärgert hat ist nachvollziehbar. Aber so ganz unschuldig ist er nicht. Zumindest am Beginn seiner hemmungslosen Sauferei wußte er noch was er tat und hätte es nicht eskalieren lassen müssen. Wenn jeder Mensch auf der Welt seine Probleme mit Alkohol versuchen würde zu lösen, hätten wir nur noch Besoffene rumlaufen und dann wohl auch noch für strafbare Handlungen immer eine Entschuldigung: Er/sie war ja so bedrunken und wußte nicht was er/sie tat.

            Leider artet in der Serie der Alkohol-Genuss sehr häufig in Alkohol-Mißbrauch aus. Das sollte von den Machern dringend geändert werden. Es ist eine Vorabendserie und wird somit auch von Kindern und Jugendlichen gesehen. Was für ein Vorbild!!!!!!!!
          • am

            Sagen wir mal so, mir ist lieber, dass Benedikt Alkohol getrunken hat, als dass er sich zugedröhnt hätte mit den grauseligen Tabletten.....dass er psychisch entgleist: ist für mich nachvollziehbar....Moni hat sich schon einiges geleistet, was jeden Lansinger an Bened. Stelle auf die Palme gebracht hätte. Das Thema Stange ist mir auch nicht logisch. Sie lag letztendlich am Rand der Weide, wo kein Bulldog hinfährt.
          • (geb. 2000) am

            Nuntius, die Einschätzung ist richtig, zumal Stadlbauer sich noch der Moni gegenüber wie
            ein "Schaf" benommen hat; die Grenze war längst überschritten.

            Außerdem ist DiD egal, wo das Rohr gelegen hat; die nehmen das nicht so genau!
          • am

            Alkohol als Allheilmittel. Dies ist leider weit verbreitet. Insofern ist did realistisch. Es fehlt Halt durch Familie, Freunde. Es fehlt Vertrauen.
          • (geb. 2000) am

            Hallo Nuntius, hallo ....747,

            meiner Meinung nach sind Alkohol und Tabletten o.ä. die die Sinne betäuben gleichzusetzen.
            Mir kann ich schaden, alles was andere schaden könnte ist zu unterlassen!

            Mit der Lage des Rohres, das ist den Machern wahrscheinlich ziemlich gleichgültig, die nehmen vieles nicht genau! 🧐 🤔
            °
          • (geb. 2000) am

            Nuntius, es fehlt vor allem das Selbstvertrauen um Halt durch Familie und Freunde
            wahrzunehmen.

            Bei DiD ist mir gestern aufgefallen, dass Max und Gregor beim Minigolf ein Bier
            getrunken haben und als sie dann in der Brunnerküche - nach erfolgreicher Rückkehr -
            sofort wieder zum Rotwein griffen.

            Manchmal weiss ich nicht, was DiD damit bezweckt.
          • am

            Hallo Katzenfee,
            ich stimme Ihnen zu.Auch mir ist in Lansing zu viel Alkohol im Spiel. Und die Begründung"er war betrunken und wußte daher nicht was er tat" kann ich auch nicht gelten lassen. Wie Sie schon schreiben, Alkohol löst keine Probleme, sondern schafft welche.
            Wenn ein angetrunkener im Suff eine Straftat begeht, ist das in meinen Augen keine Entschuldigung, besonders wenn man sich vorsätzlich betrinkt.
        • am

          Die heilige Monika! Hatte sie nicht die Ausschreibungsunterlagen für den Spielplatz damals in der Amtsstube kopiert, um ihrem Sohn einen Vorteil zu verschaffen?
          • am

            Irgend wer muss das Schlafzimmer verlassen - des is eh klar.

            Jetzt noch etwas zu Hubert und Uschi - ich empfand das als megapeinlich, wie die beiden über sich hergefallen sind. Das macht man vielleicht mit 20. Und dann der Fummel, den die Uschi trug - dazu möchte ich wenig sagen. Vielleicht würde das eine bestimmte Frau tragen! und die schwarzen,
            hochhackigen Pantoffel mit rotem Puschel drauf- der Abschuss!

            Ich glaube, und da bin ich jetzt sehr direkt - ganz einfach nackt! so stell ich mir das vor - aber im Fernsehen geht das ja nicht!
          • am

            Servus Hallertauerin,

            Da bin ich einverstanden, diese Pantoffel sind mir auch aufgefallen, die sahen irgendwie blöd aus.

            Aber über sich hergefallen ?
            Hubert sah nicht grade danach aus, als ob er sehr interessiert wäre, der ist doch einfach eingeschlafen.
            Eigentlich eine Unverschämtheit, Uschi gegenüber, soll er doch gleich sagen, das er keine Lust hat.

            Viele Grüsse
            Reinhard
          • am

            Reinhard, ich habe es so in Erinnerung (hab vorausgeschaut) aber da verließ die Rosi das Haus - stimmts? Und die beiden waren ganz wild aufeinander! Die Uschi sagt, sie hat eine Überraschung, geht nach oben..... den Rest kenn ma....
          • (geb. 2000) am

            Genau Hallertauerin, so war's.
            Aber was mir aufgefallen ist als die Uschi noch "richtig" angezogen war: Diesen schwarzen Rock mit den großen bunten Blumen hat sie nun schon in einigen Folgen angehabt. Mein Vorschlag, wir starten mal eine Sammlung und spendieren der Uschi einen neuen Rock. 🤭
          • am

            Hallo Hallertauerin, Hallo Muenchnerin,

            Ja, das stimmt, aber Hubert, statt in freudiger erwartung ist einfach eingeschlafen.
            Also gehe ich davon aus, das Hubert nicht so sehr interessiert war.

            Viele Grüsse
            Reinhard
          • (geb. 2000) am

            Falls es die Roten-Daumen-Geber nicht verstanden haben, mein Vorschlag war ein SCHERZ!!! 🙄🙄🙄
          • am

            Die Welt ist prüder geworden, Hallertauerin. Früher sah man mehr Haut, jetzt liegen die Frauen mit BH im Bett.
          • am

            Oder es hat zu lange gedauert? Das muss doch sitzen oder weiß jemand etwas anderes?
          • (geb. 2000) am

            Wobei mich - Entschuldigung - mal die BH-Größe vom Stadlbauer interessieren
            würde.
            Ich weiss, es ist gemein!!
        • am

          Zuerst spricht die Monika wir müssen jetzt als Familie zusammen halten ,und dann verbannt sie Benedikt aus dem Schlafzimmer ? Er ist ja nicht gerade ,mein Lieblings Schauspieler inder Serie ,aber dass die Moni nicht einsieht dass sie wenigstens eine Teilschuld hat ,ist nicht richtig ,ich bin gespannt wie das ausgeht !

          zurückweiter

          Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App