Kommentare 15011–15020 von 21947

  • am

    Diese Folge hat mir nicht gefallen ! Das mit der Emma war ein Krampf,.
    Und das mit der Sarah mit dem Hunderter auch ,.
    Nur die Uri hat das richtige über Fischer gesagt !
    Die Rosi ist eine falsche Schlange!
    • (geb. 1960) am

      Richtig Katzenfee! Mir hat sie auch nicht gefallen!Aber aus etwas anderen Gründen.
      Wenn dieser Hunderter dem alten Mann gehört hat wo ist dann der vom Schattenhofer abgeblieben?Noch in Sarahs Manteltasche oder was?Die Emma nervt mich auch,mir ist diese lispelnde,neunmalkluge verwöhnte Göre nicht sehr sympathisch!Deren Rolle könnte man deutlich begrenzen.Und huch,der unsägliche Sascha ist wieder da! Warum wird dieser Typ nicht abgesetzt zugunsten vom Roland??Ob der in seinem Wohnwagen sitzt oder nicht ist doch relativ egal..der Bamberger hingegen ist eine feste Institution mit seiner Apotheke.Ein Arzt kommt aber der Apotheker geht??
      Irgendwie unlogisch....nein heute hätte ich auf DID echt verzichten können!
      Was den Wahlkampf betrifft: Es ist normal sich gegenseitig auszustechen ob mit lauteren oder unlauteren Mitteln.Das ist Politik life...und das ist das realste heute gewesen.Jeder ist sich selbst der Nächste und Vroni ist auch kein Unschuldsengel wie sie in den letzten Sendungen gezeigt hat.So bleibt der Wahlkampf spannend,wäre dem nicht so könnte man sich die ganze Handlung und das Thema sparen und Vroni ist und bleibt Bürgermeisterin forever.Wie langweilig.....
    • am

      Das sehe ich genauso, die beiden Damen schenken sich nichts .
      Und jetzt auch noch der Wagenbauer als Wahlkampfmaschine ? Dieser Besserwisser nervt !
    • (geb. 1960) am

      @Poppy: Da gebe ich dir uneingeschränkt recht!Was will der eigentlich noch in Lansing? Seine Tochter ist früher ohne ihn ausgekommen und seine Enkelin würde das auch! Zumal ja Martin noch als Ersatz-Opa fungiert...Am Gardasee wäre er doch viel besser aufgehoben!?Schmarotzt sich so durch und gibt ungefragt seine Ratschläge zum Besten.Was geht dem ein Gewerbebiet in Lansing an?Ich glaube er erträgt nicht das ihn Rosi in den Wind geschossen hat!Er nimmt sich ja gerne alle Freiheiten,steht über dem Gesetz aber anderen billigt er das nicht zu.Unmöglich dieser Typ! Mir graut schon davor was der jetzt wieder mit anzettelt.Und die Veronika geht doch mittlerweile auch über Leichen,die ist keinen Deut besser als die Rosi!Schon das fiese G´schau dass sie jetzt öfters an den Tag legt wenn sie meint die klügere zu sein-haha.Aber wenns nur immer schön drunter und drüber geht dann passt des scho,gell?Das erhöht bestimmt die Einschaltquoten-wer will schon immer heile Welt sehen?Bei Dallas früher kam doch auch der J.R. am besten an beim Publikum! Je fieser umso besser!
    • (geb. 2000) am

      @User1541036 Warum einen solch bösen und unqualifizierten Kommentar?
    • (geb. 1960) am

      Was bitte ist daran böse oder unqualfiziert?? Ich dachte das hier ist ein Forum wo man seine Meinung über die Serie kundtun kann? Ist hier nur eine Diskussion erwünscht die einen Einheitsbrei gleicht und wo alle die gleiche Meinung sind? Jeder Mensch ist verschieden und jeder kann andere besser oder weniger gut leiden,Ich bin nun mal ehrlich und rede wie mir der Schnabel gewachsen ist.Wenn jemand Probleme damit hat darf er mir gerne einen roten Daumen verpassen.Oder auch seine eigenen Ansichten dazu kundtun.Ich würe mir niemals erlauben andere Kommentare als unqulifiziert zu bezeichnen.Jeder wie er mag.
    • (geb. 2000) am

      Doch jeder kann seine Meinung schreiben und je unterschiedlicher diese sind. umso mehr tragen sie zur Diskussion bei. Aber in Ihrem Beitrag sind, meiner Meinung nach, einige Ausdrücke und Sätze enthalten, die ich schlicht und einfach für unangemessen halte. Im ersten Impuls kamen mir dann einfach die Wörter böse und unqualifiziert in den Sinn. Deshalb habe ich Ihnen die FRAGE gestellt, warum so?
      So, das ist MEINE Meinung dazu.

      Schönen Tag noch!
    • (geb. 1960) am

      Sorry ich kann keine unqualifizierten Wörter erkennen! Wer setzt hier den Maßstab? Sie?
      Wie definieren sie eigentlich Qualifikation?

      Ihre Frage: Warum so? Meine Antwort: Warum anders?

      Ich verstehe ehrlich gesagt die Aufregung nicht....

      Auch Ihnen einen schönen Tag noch!
    • (geb. 2000) am

      Also ehrlich gesagt, hat mit die ganze Ausdrucksweise, noch unterstrichen mit vielen Ausrufezeichen, auch nicht gefallen. Das fällt nicht unter das Thema freie Meinungsäußerung oder unterschiedliche Meinungen haben.
      Und nun drauf. :-)
    • (geb. 1960) am

      Nicht?
      Das sollten Sie mir aber mal etwas näher erklären....
      Ich weiß nicht was Sie herausgelesen haben?Oder treibt Sie die Solidaridät mit Frau Münchnerin zu solchen sinnfreien Äußerungen? Das wäre echt schade!
      Ich bin nach wie vor der Meinung dass mir nicht jeder Beitrag hier zusagen oder gefallen muß.Gefällt er mir nicht kann ich ihn ignorieren oder einen "roten Daumen "geben.Ich muß aber niemanden belehren was er zu schreiben hat solange diese Beiträge nicht persönlich und beleidigend einen User gegenüber werden.Ob und wer jemanden in der Serie sympatisch ist oder nicht sollte jeder selber entscheiden dürfen.Da ist es wie im richtigen Leben: Leben und leben lassen!
      (Ich hoffe das waren jetzt nicht wider zuviele Ausrufezeichen für Sie? )Falls ja entschuldige ich mich bei Ihnen in aller gebotenen Höflichkeit und Form.
      Gruß F.
    • (geb. 2000) am

      Sie unterstellen mir mit Ihrem Geschreibsel sinnfreie Äußerungen.
      Auf dieses Niveau lasse ich mich nicht hinab.
    • (geb. 1960) am

      "Das fällt nicht unter das Thema freie Meinungsäußerung oder unterschiedliche Meinungen haben."(Ihr freundliches Zitat)

      Wer austeilt sollte auch einstecken können!
      Im Übrigen möchte ich diese sinnlose Diskussion jetzt bitte beenden.Ich habe nicht darum gebeten.
      LG F.
  • (geb. 2000) am

    Diese falsche Rosi erst stimmt sie Vroni zu und dann klaut sie ihr die Idee
    • am

      Aber jetzt müssen sie dann einen neuen Vorspann drehen, wenn Simon und Roland nicht mehr dabei sind. 😢
      • (geb. 1951) am

        Ganz richtig, Allgaeuerin. Patrick ist ja auch nicht mehr dabei und wenn dann eventuell noch Martin aussteigt, dann passt doch hinten und vorne nichts mehr.
      • am

        Meinetwegen kann der Vorspann so bleiben wie er ist, dann sehen wir unsere Lieblinge wenigstens noch.
    • (geb. 2000) am

      Was bitte hat der Bergdoktor mit Lansing zu tun ?
      • (geb. 2000) am

        Die Möglichkeit, hier den Zeigefinger zu erheben. :-)
    • am

      Noch einmal zur Größe von Lansing.
      Eigentlich ist es doch vollkommen egal, wieviele Einwohner Lansing hat, man sieht doch eh nur immer ein paar Leute, gefühlt zwischen 20 und 30, wenn man die Landfrauen und sonstigen Kleindarsteller mit dazu zählt.
      • (geb. 1960) am

        @Landfrau:Seh ich genauso ! Was mir damals seltsam erschien war dass Monis ehemaliger Gatte(Peter) öfters im Wirtshaus rumgesessen ist! Hat zwar wohl nur einen Komparsen dargestellt ,ist aber schon komisch.Man sollte doch genügend Leute für solche Nebenrollen finden?
      • (geb. 2000) am

        Bei anderen Produktionen ist es doch auch so, dass man nur wenige andere Leute sieht.
        Z. B. beim "reichen" ZDF beim Bergdoktor sind kaum welche außer den Darstellern der aktuellen Folge zu sehen.
      • (geb. 2000) am

        Aber das war doch nicht Monis realer Mann, sondern ihr Film-Ehemann. Er hieß mit Klarnamen Klaus Hager und ist übrigens verstorben.
      • (geb. 2000) am

        Und der Bergdoktor hat in 90 Minuten nur einen einzigen Patienten, können mal zwei sein, aber dann sind sie verwandt. Glückliches Elmau ;-)))))))
      • (geb. 2000) am

        Hallo Münchnerin, ich dachte schon an Umzug.
        Erstaunlich, wie der immer die seltensten Krankenheiten feststellt. ;-)
      • (geb. 2000) am

        Hallo KaffeeUndKuchen ;-))))))))))))))))))))))))))))))
      • am

        Jetzt macht doch bitte meinen heißgeliebten Bergdoktor nicht madig.
        Aber ihr habt ja vollkommen recht.
        Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit solcher Bergeisterung zusehen würde, wenn er 4 × die Woche kommt. Genauso wie bei den Bergrettern. Ist eigentlich das gleiche in grün.
        Von daher darf man über DiD gar nicht zu hart urteilen.
      • (geb. 1960) am

        @Münchnerin:Klar war das der Filmehemann-der mit dem Kurschatten seinerzeit.Habe doch nichts anderes behauptet?Trotzdem war das komisch wenn er im Brunnerwirt sass.Wo hat der den gewohnt? Ist doch zu seinem Kurschatten gezogen?(In der Serie natürlich..)
      • (geb. 1960) am

        Das interessiert doch keinen! Er muß sich doch um seine "Spezialfälle" kümmern,wenn er sich mit jedem "Schnupfenmännchen "abgibt ist der Film fad.*grins*und die Handlung verfehlt!
        Die meisten Serien sind so aufgebaut-man muss sie ja nicht anschauen.
      • (geb. 1960) am

        Und genau das wollen die Leute doch sehen...Allerweltsbeschwerden langweilen doch -die hat man selber!
      • (geb. 2000) am

        Hallo Allgäuerin, ich schau den Bergdoktor auch sehr gerne. Letzten Donnerstag hatte ich ihn vermisst. :-)
        Bin jedes Mal gespannt, wenn jemand mit Schnupfen zu ihm kommt, mit welcher schlimmen Krankheit der anschließend nachhause geht.
      • (geb. 2000) am

        Hallo KaffeeUndKuchen und Allgäuerin, ICH AUCH!!!!!!
    • am

      Hallo Alle Zusammen,

      Ich hatte ja vor langer Zeit mal geschrieben, das ich Hans Stadlbauer einpaar mal getroffen habe.
      Als ich ihn einmal auf DiD ansprach, wollte er dazu nichts sagen und war fast böse darüber.
      Ich habe mich dann auch gleich bei ihm entschuldigt und ihn niemehr darauf angesprochen.

      Da hatte ich schon sehr den Eindruck, das er mit DiD nicht auf gutem Fusse steht und davon nichts mehr wissen will.
      Daher kann ich mir auch nicht vorstellen, das er zurück kommt.
      Die Leute von DiD machen doch mit den Schauspielern was sie wollen, siehe Trixi, jetzt Roland usw.

      Viele Grüsse
      Reinhard
      • (geb. 2000) am

        Peter Rappenglück nicht zu vergessen, wie DiD mit dem umgesprungen ist.
      • (geb. 2000) am

        Ja wie Trixi da entfernt wurde finde ich unmöglich und warum Roland pausieren soll verstehi ich erst recht nicht
    • am

      Irre ich mich, oder ist der Hans Stadlbauer nicht so ganz im Guten mit den Verantworzlichen von DiD auseinandergegangen?
      Das würde auch erklären warum er nie eine Gastrolle übernommen hat.
      Dann ist es auch unwarscheilich, dass er als Aushilfspfarrer Kurz wieder kommt.
      So seh ich mir das auch wünschen würde, denn er ist ein super Schauspieler und seh sympathisch gewesen als Pfarrer.
      • (geb. 2000) am

        Vielleicht bauen die DiD-Macher so langsam in die bereits abgedrehten aber noch nicht gesendeten Folgen vereinzelte Hinweise ein, dass der Pfarrer aus Langsing weggeht.
        Vielleicht werden auch kurze Ausschnitte aus den Liebesfolgen mit der Polizistin dafür verwendet, wo er sagt, dass er eine Auszeit nimmt.
        Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ihn in der Serie sterben lassen. Das wäre doch pietätlos.
      • (geb. 2000) am

        Seltsam war es damals schon, die Ablösung von Hans Stadlbauer wurde ziemlich massiv und eindringlich betrieben. Der BR hat damals doch sogar den tatsächlichen Pfarrer (Rainer Maria Schießler) in die Serie geholt. Der macht auch so ziemlich alles was ihm angeboten wird. :_(((
    • (geb. 2000) am

      Ja aber irgendwie muss doch ein neuer Pfarrer kommen
      • (geb. 1960) am

        Ja aber dann bitte kein Ersatz der den Brandl gibt! Es muß auch nicht zwingend ein neuer Pfarrer her,die Messe könnte theoretisch auch ein Pfarrer aus der Nachbargemeinde lesen.Es gibt viele kleine Orte die einen gemeinsamen Pfarrer haben.Mit der neuen Polizeistation haben sie sich ja auch viel Zeit gelassen.Außerdem muß die Kirche auch nicht so stark mit eingebaut werden sondern kann auch als Randerscheinung fungieren..Mir hat auch der Pfarrer Kurz gut gefallen,der hatte sowas väterliches...schade,damals hiess es er würde immer wieder mal mit eingebaut.Ist aber nicht geschehen.Er ist doch nur nach Wangen zu seinen Bruder gezogen?Warum hätte er da nicht mal zum Brunnerwirt kommen können?Jetzt könnte er den Vertreter spielen bis sich ein neuer Kandidat auftut.Eigentlich könnte es doch auch einen Friseur geben(da ist doch der Dorftratsch am verbreitesten)und ja eine Hausarztpraxis! Aber die kommt ja vielleicht noch..

        Noch was zur Vroni: Das Bummerl hat auf sie einen schlechten Einfluß finde ich.Ees war auch nicht die feine Art die Reden zu übergehen bei dieser Versammlung.Die Vroni hat sich auch irgendwie negativ verändert finde ich.Wobei ich solche Menschen wie die Vroni oder den Stadelbauer mag: Direkt gradheraus und ohne "Bussi Bussi" Mentalität.Auch wenn das manche nicht verstehen.

        Und ehrlich gesagt graut mir schon wenn der Sascha wieder auftaucht...für mich geht dieser Typ gar nicht!! Der hat zu Rosi niemals gepasst,das war eine Lachnummer.Da ist mir fast der Fischer noch lieber....LG
      • (geb. 2000) am

        Bei dem Pfarrer bin ich der gleichen Meinung es muss ein anderer sein kein Schauspieler als Brandl
    • (geb. 1960) am

      Hallo zusammen!
      In dieser Serie ist viel unrealistisch! Zum Beispiel ist das Beschmieren und Beschädigen von Wahlplakaten keine Ordnungswidrigkeit wie Gerstl behauptet hat,sondern eine Straftat!
      Und eine Polizeistation wurde nach dem Weggang vom Andi damals einfach abgeschafft!Wohin gehen die Kinder zur Schule,wo ist der nächste Arzt?Alles in Bayerkofen? Dann ist Lansing tatsächlich ein Minikaff.Muß es auch sein bei nur einer Dorfkneipe!Auch wohnt ein katholischer Priester niemals in einer Jugend -WG!Aber ich denke man sollte all diese Ungeremtheiten nicht so ernst nehmen..ist doch alles nur Fiktion und Unterhaltung.Ich schaue mir das täglich zur Entspannung an...Ich hoffe nur dass der Pfarrer Brandl einen würdigen Abgang bekommt und nicht einfach durch einen anderen Schauspieler ausgetauscht wird(wie es bei der Emma der Fall war und auch beim Christian)Sowas finde ich einfach ätzend!!!Schaun ma mal....dann seng ma´s scho!
      • (geb. 2000) am

        Der "Austausch" der Kinder hatte doch nichts mit der Handlung zu tun. Bei Emma und Franzi werden evtl. die Eltern die Belastung nicht mehr gewollt haben und bei dem jungen Christian könnte es mit der Schule zusammenhängen.
        Die WG ist keine Jugend-WG. sondern wurde aus der Not geboren, weil das Pfarrhaus grundsaniert werden mußte, sich aber der Pfarrer das ganze Haus preislich nicht leisten konnte. Also ist der Pfarrer mit Flori unter langer Abwägung des "Generalvikars", der sogar ein richtiger kath. Pfarrer in München ist, zusammen gezogen. Später ist dann die Sarah dazu gekommen. Da sie die Schwester vom Pfarrer spielt, ist das ganz logisch.
        Und ich bin davon überzeugt, dass der Pfarrer würdig aus der Serie geschrieben wird.
      • am

        @ Münchnerin. Ich bin auch überzeugt, dass die Drehbuchschreiberlinge eine gute Lösung für Simons Verschwinden finden. Bei tragischen Liebes - und Schicksalsgeschichten wurde ich persönlich bei did noch nicht enttäuscht.
      • (geb. 1960) am

        Natürlich hat das nichts mit der Handlung zu tun! Aber ich finde es trotzdem befremdlich wenn z.B. ein ganz anderer Typ als "Christian " auftaucht.Zumindest hätte man einen ähnlich aussehenden nehmen konnen.Werden doch genug gecastet.Irgendwie fühlt man sich verarscht dabei...
        Wenn plötzlich morgen eine andere Fanny mitspielen würde wäre das auch seltsam oder nicht?
        Und was das Pfarrhaus angeht: Davon war nie wieder die Rede!
      • (geb. 1960) am

        Natürlich hat das nichts mit der Handlung zu tun! Aber ich finde es irgendwie schon befremdlich wenn plötzlch als Christian ein völlig anderer Typ auftaucht.Man hätte zumindest einen ähnlich aussehenden Schauspieler nehmen können,werden doch genug gecastet.Wenn morgen plötzlich eine andere Fanny auftauchen würde würde ich das auch nicht super finden! Das ist irgendwie Verarschung in meinen Augen.Und was das Pfarrhaus angeht hat man nie eine Renovierung gesehen.Man hatte den eindruck einer Dauerlösung so wie es ist.
      • am

        Hallo User 1541036,
        die frühere Emma war Katrin Lux´s (Fanny ) leibliche Tochter. Katrin Lux wollte nicht mehr, daß ihre Tochter in der Serie mitwirkt und da diese Schauspielerin das Genre kennt, wird sie auch wohl wissen warum. Ich denke ja auch, Kinder gehören nicht in so eine Serie, aber ein Dorf ohne Kinder ist auch blöd.
        Bei Christian war es etwas anderes. Seine Rolle sollte ausgebaut werden und da sich Marinus Kaffl gerade ind der letzten Phase seiner schulischen Ausbildung befand (oder noch befindet ), konnte er die gesteigerten Anforderungen nicht mehr erfüllen. Darum ist er aus der Serie ausgestiegen.
        Da sowohl Emma als auch Christian nicht so einfach verschwinden konnten, mußten sie eben durch andere Schauspieler ersetzt werden. Schön finde ich das auch nicht, aber manchmal muß eben dem realen Leben Rechnung getragen werden.
        Und bei Pfarrer Brandl könnte schon sein, daß kein Ersatz kommt. Schließlich sind in der Realität die Priester auch nicht so üppich gesät. Aber wie gehts mit Sarah weiter?
      • am

        Das denke ich auch, Münchnerin, dass der Pfarrer würdig aus der Serie geschrieben wird. Was das Austauschen der Schauspieler angeht, da wäre es mir persönlich oftmals lieber, man würde nicht austauschen, sondern diese Rolle gleich herausschreiben.
      • (geb. 1960) am

        @Landfrau: Alles richtig! Aber der Wiggerl und die Caro sind ja auch weg vom Fenster,genauso wie die Ivy!Und der Korbi hat doch auch nur noch sporadische Auftritte? Genauso hätte der Christian im Internat bleiben können.. und später wo anders landen können durch Job oder Freundin.Wäre auch nicht unrealistischer gewesen als der jetzige Ablauf.So gesehen müsste die Franzi ja auch einmal ausgetauscht werden,sie kommt (oder ist?)ja langsam in ein Alter wo man auch in der Realität zur Schule muß.Daneben noch Dreharbeiten?Aber man kann die Kinderollen ja auch sehr reduzieren.Von dem her wäre ein Wechsel der Emma auch nicht notwendig gewesen zumal die (reale)Mama ständig zugegen ist.
        Aber wie gesagt: Es ist Fiktion und keine Realität,da muß man das alles nicht so eng sehen und auch nicht ernst nehmen..
    • am

      Was ist in Lansing schon logisch?
      • (geb. 2000) am

        Ja da gibt es manche Ungereimtheit

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App