Kommentare 14431–14440 von 22349

  • am

    Bin erst Späteinsteiger in Dahoam, da die Serie in NRW damals noch nicht so bekannt war, ca. ab Folge 1950, schaue mir gerade stichpunktartig Folgen aus der Mediathek  mit den angebotenen Staffeln 1-4 mit jeweils 200 Folgen an, das kann zwar kein Mensch ohne von morgens bis abends durchzuschauen bewältigen, zumal die 1. Folgen gerade wieder aus der Mediathek rausfliegen. Aber egal, Vroni hatte schon in den ersten Folgen Rückenprobleme, Uri war ungeniessbar usw., Hubert geschäftig aber nichtssagend wie heute usw. aber alles sehr schön.
    • am

      Ich hätte mich auch gewundert, denn eine Blutvergiftung ist nicht mal so einfach zu heilen. Und wenn dann noch ein MRSA Keim dazu kommt.......daran sind schon viele Menschen gestorben. Aber ich denke mal, dass Sascha noch eine Chance bekommt und seine Rolle weiter ausfüllen darf.
    • (geb. 1960) am

      Das Benehmen der Uschi ist unmöglich!!Was glaubt die eigentlich wer sie ist?Wieso mischt sie sich da so sehr ein? Aus Wut weil sie etwas nicht rechtzeitig erfahren hat!Sie tut ja gerade so als wäre Rosi schiuld an der Erkrankung,wer weiß was der Wagenbauer sich dort im fernen Afrika eingefangen hat.Was wäre wenn er tatsächlich sterben würde? Dann wäre ihr Elend noch größer und sie müsste Rosi Abbitte schaffen und ihr das Holzherz geben..

      Der Max hatte beim Spiel nur mit seiner Fresserei und Sauferei zu tun-gerade er bräuchte am dringensten etwas Bewegung!

      Und der Flori war wohl ziemlich enttäuscht von der Josie.....ich kann mir nicht helfen.... aber irgendwie kommt mir die Josie etwas autistisch vor in ihrer ganzen Art...ob sie die Richtige für Flori wäre? Man darf zweifeln.
    • am

      036 :genauso habe ich die heutige Sendung gesehen, die Uschi denkt nur an sich ,aber dass der Sascha die Rosi gern sehen würde denkt sie nicht !
      Mit allem anderen haben sie auch recht !
      Ich würde ja gern du schreiben aber das darf ich ja nicht .
    • (geb. 1960) am

      Katzenfee:
      Im Prinzip schon.Aber dann sollten wir uns wohl alle hier duzen damit keine Mißverständnisse aufkommen.In anderen Foren ist das meist so üblich..
    • am

      Hallo.....036, gut beobachtet, auch ich dachte schon daran, das ganze Verhalten von Josy deutet in diese Richtung!
    • am

      Hallo ...036, ja, wahrscheinlich hat Josy eine leichte Form von Autismus. Die Befürchtung hatten wir schon vor einiger Zeit, als sie sich so merkwürdig bei Simon verhielt.
      Aber auch Autisten können lieben, Beziehungen sollten aber schwer sein. Da muss ein liebender Partner viel leisten. Kann aber klappen.

      Aber da wegen Corona sowieso keine Liebesszenen gedreht werden dürfen, wird eine eventuelle Annäherung zwischen Flori und ihr schon noch ne Weile dauern.
    • am

      Von mir aus gerne mit allen du .
    • (geb. 1950) am

      Dann kann die Uschi nicht mal den Notruf drücken. Das ist doch das Erste was man tut.
      Der Sascha hat sich einen Keim in Afrika eingefangen. Hey der wird wieder gesund. Unkraut verdirbt doch nicht.
    • (geb. 1977) am

      Sagen wir, fünf Sekunden später, nach dem Abspann, drückt sie wahrscheinlich den Notrufknopf..
    • (geb. 1977) am

      So gesehen würde sie ganz gut zu Sheldon Cooper aus der Big Bang Theory passen, wenngleich sie für dessen Ansprüche nicht intelligent genug wäre. ;-)
  • (geb. 1944) am

    Kinderlein, Kinderlein :-(
    Hier ist kein Rechtschreibforum !
    • am

      Für unsere zentralen Schlüsselfiguren (Vroni und Rosi) scheint sich jetzt langsam das Blatt zu wenden. Bei Vroni gehts Schritt für Schritt bergauf, sie erholt sich, und bei Rosi bergab. Was sich da jetzt bei den Kirchleitners zusammenbraut. Uschi als Racheengel und Hubert, das verzweifelte Weichei.

      Wenn das mit dem Stoppschild jetzt an die Öffentlichkeit kommt, dann wirds aber auch für den Fischer eng ...

      Also, es bleibt wie immer spannend!
      • (geb. 2000) am

        Poppy und Sommerwiese: ich denke, Rosi wird sich wegen des Unfalls selbst anzeigen, weil Uschi keine Ruhe gibt. Dann wird es wohl Neuwahlen geben. 
        • am

          Sepp, nur Selbstanzeige nützt nichts. Sie müsste dann auch zurücktreten. Wie das dann mit Neuwahlen ist, weiss ich nicht so genau. Erst einmal würde wahrscheinlich die zweite Bürgermeisterin die Amtsgeschäfte führen.
          Übrigens, so ganz en passant haben wir erfahren, dass es schon eine zweite Bürgermeisterin gibt. Wann wurde die denn etabliert, das hätte doch bei einer Gemeinderatssitzung passieren müssen. Und die gab es aus bekannten Gründen noch gar nicht.
        • am

          Sepp11,
          wenn Rosi nicht mehr als Bürgermeisterin in Frage kommt, muss es nicht zwangsläufig Neuwahlen geben. Es ist doch eine zweite Bürgermeisterin da, eine von den Landfrauen, die übernimmt dann die Amtsgeschäfte bis zur nächsten regulären Wahl. (So geschehen in Regensburg.)
        • (geb. 2000) am

          Wenn die Rosi Selbstanzeige erstattet, dann tritt sie - wie wir sie kennen - auch von ihrem Amt zurück. Die zweite Bürgermeisterin kann die Amtsgeschäfte meiner Meinung nach nur übernehmen, wenn es bis zur nächsten regulären Bürgermeisterwahl nicht mehr lange hin ist - diese Möglichkeit scheidet also aus. Es kann aber sein, dass das Kommunalwahlrecht in Bayern etwas anderes vorsieht. In Ba-Wü wird der zweite Bürgermeister z. B. nicht gewählt, sondern der Kandidat, der bei der Wahl zum Gemeinderat die meisten Stimmen bekommt, ist automatisch Bürgermeister-Stellvertreter. Bürgermeisterwahl und Gemeinderatswahl sind in Ba-Wü zwei separate Wahlen. Bürgermeister wird für 8 Jahre gewählt, Gemeinderat für 5 Jahre. 
        • am

          So viel ich mitbekommen habe ist die Erika zweite Bürgermeisterin ,das kann ich mir gar nicht vorstellen ,die ist doch so böse und unsympatisch
        • (geb. 2000) am

          Katzenfee:... und kann nichts für sich behalten 😲. 
        • am

          Katzenfee und Sepp,
          wenn's Drehbuch es so will, sind die Landfrauen alle böse.
          Was mich immer wieder aufregt ist, dass die Landfrauen vom Drehbuch her immer als "Dorfratschen" dargestellt werden.
        • (geb. 2000) am

          Sommerwiese: und was willst du jetzt mit deinem Kommentar sagen? Ja, das Drehbuch will es so - und das ist auch gut so - oder? Es ging ja nur drum, deutlich zu machen, dass zwischen einer Landfrau und einer zweiten Bürgermeisterin, was das Thema Diskretion anbelangt, Welten liegen... 
        • am

          Sepp, wir haben wahrscheinlich an einander vorbei geschrieben. Es ging mir nicht explzit um die Position der zweiten Bürgermeisterin, sondern um die ständige negative Darstellung der Landfrauen bei DiD.
          Bezeichnen Sie es einfach als feministisches Statement von mir.😀
        • (geb. 1950) am

          Die Erika als 2. Bürgermeisterin, was sie ja bei jeder Gelegenheit betont. Armes Lansing. Da ist doch echt der Bock zum Gärtner geworden.
      • am

        Rosi ist für mich keine Bürgermeisterin, der Lehrgang ist ihr völlig egal.
        Sie verlässt sich da auf die Moni, die weiss wie's geht !
        Sie sitzt am Krankenbett von Sascha , okay sie liebt ihn und sie hat auch wegen der Fahrerflucht ein schlechtes Gewissen, das kann ich nachvollziehen !
        Nun ist sie aber auch eine neugewählte Bürgermeisterin, sie glaubt das geht alles mit links, sie steht wohl über den Dingen.
        So wird's aber auf Dauer nicht gehen, ich denke früher als wir denken wird unsere Vroni wieder in der Amtsstube sitzen !
        • am

          Die Beurteilung ob Frau Kirchleitner eine gute Bürgermeisterin ist muss noch etwas warten. Wir sollten ihr wie jeden Politiker die Zeit von einhundert Tagen gewähren. Allerdings sollte sie jetzt selbst mal in die Puschen kommen. Die Moni weiß zwar "wies geht", ist aber im Moment keine Hilfe, weil sie in Berlin weilt und das noch eine ganze Weile.
          Da haben wahrscheinlich zwei Autoren die Drehbücher geschrieben, ohne sich miteinander abzusprechen.
        • am

          Hallo Sommerwiese,
          könnte es sein, dass Christine Reimer an Corona erkrankt ist, oder aus anderen Gründen zu den Risikopatienten gehört, die pausieren müssen?
          Wie sonst ist es zu erklären, dass sie nun schon so lange nicht mehr zu sehen war?
          Altersmäßig gehört sie eigentlich nicht zu den besonders gefährdeten Personen.
        • am

          Hallo Landfrau,
          ich habe das vor einigen Tagen schon mal geschrieben. Ich hoffe nicht, dass sich Christine Reimer infiziert hat. Wahrscheinlich gehört sie aber aufgrund einer Vorerkrankung zu den Hochrisiko-Personen. Auf jeden Fall ist sie seit dem Neubeginn der Dreharbeiten noch nicht dabei gewesen. Und die Info über den "Armbruch" des Sohnes und ihren längeren Aufenthalt in Berlin läßt darauf schließen, dass sie noch länger Dreh-Pause ha
          Dass sie nicht ernsthaft krank ist, zeigt der nachstehende Link:

          www.ardmediathek.de/br/video/dahoam-is-dahoam/-dahoam

          Nachtrag: Der ursprüngliche Link funktioniert nicht mehr. Deshalb mal mit diesen hier probieren, wems interessiert.
      • am

        Noch einmal zu Fußball. Kann sich keiner mehr an das Fußballspiel erinnern, in dem Vroni für Max eingesprungen ist und dann promt das entscheidende Tor für Lansing geschossen hat? Ist zwar schon Ewigkeiten her, aber ich habe es nicht vergessen.
        • am

          Danke Landfrau, beim besten Willen, das ist bei mir nicht mehr "vorhanden". Aber genau das ist es, was das Forum belebt. Einer kann sich an die Szene erinnern und der andere an eine andere.

          Ob die "alten Herren" auf den Geschmack gekommen sind und öfters mal spielen? Solange der Schießler sich fern hält, ist es mir wurscht!!!
        • am

          Genau, Sommerwiese, solange der Schießler sich bloß fern hält!
        • (geb. 2000) am

          Mal eine Verständnis-Frage als Nicht-Bayer: wird Herr Schißler in Bayern nicht sehr gemocht? Als er mit Pfarrer Brandl dessen Sorgen besprach (Liebe zu Josy), machte er auf mich keinen schlechten Eindruck. Aber als Generalvikar, der immer seine gepackte Sporttasche mit sich trägt??? Hmmm 🤔 naja.... 
        • am

          Hallo Sepp11,
          also ehrlich gestanden, ich mag den Pfarrer Schießler. Er ist in meinen Augen ein Pfarrer, den man Ernst nehmen kann. Er ist lebensnah und doch von seinem Glauben überzeugt. Er arbeitet auch, um den Armen zu helfen, so war er z. B. jahrelang Bedienung in einem Bierzelt auf dem Münchner Oktoberfest. Vor allem versteckt er sich nicht hinter Kirchenmauern, sondern er geht zu den Menschen, die ihn brauchen, um zu helfen. Dabei ist er sich nicht zu schade, auch mal ein Fußballspiel mitzumachen oder im Fernsehen aufzutreten um Geld zu bekommen, mit dem er dann den Armen wieder hilft. Dies verübeln ihm aber so manche.
        • am

          Liebe Landfrau,
          eigentlich würde ich alles, was Sie über Pfarrer Schießler schreiben sofort unterschreiben,. Aaaaber in meinen Augen ist er halt ein fürchterlicher Selbstdarsteller und sein Bemühen um Bedürftige ist wohl hauptsächlich seiner eigenen Publicity geschuldet.
          Ich bin nicht katholisch, mochte ihn aber mal recht gern. Seit dem Anbringen des Bleches am Eingang der Heilig-Geist-Kirche damit Obdachlose dort nicht mehr nächtigen können und dem zynischen Satz "keiner muss in München auf der Straße schlafen" ist er bei mir "unten durch". Er hätte sich mal darum kümmern sollen, dass dieser Satz Wirklichkeit wird.
        • am

          Stimmt Landfrau, jetzt erinnere ich mich auch. Dabei wurde doch erwähnt, dass sie als Jugendliche gut und regelmäßig Fußball gespielt hat. Aber die Lansinger Männer haben sich nur drüber amüsiert, weil Fußball doch nichts für Frauen ist. Und wollten sie nicht mitspielen lassen.. (das ist das komische bei den Männern dort - einerseits Hanswurste, aber andererseits voller männlicher Überlegenheitsüberzeugung), bis sie als Notnagel dann doch gut war. 
        • (geb. 1977) am

          Nein, wann war das? Das schau ich mir vielleicht an, sofern eine Zugangsmöglichkeit in der Mediathek besteht. Ausgerechnet Vroni, die normalerweise keinen Schritt zu viel geht und weit von einer Sportskanone entfernt ist, kann ich mir nun wirklich nicht als Fussballheldin vorstellen. Da muss das Tempo und Niveau aber niedrig gewesen sein, sorry ;-)
          Max natürlich noch weniger, eher Josy oder Fanny.
        • am

          Oh je, leider kann ich das zeitlich nicht mehr richtig zuordnen. Aber ich denke, es ist schon sehr lange her, denn sie kam als Ersatz für Max ins Spiel und ich vermute daher, vor seinem Weggang nach USA. Habe versucht, es über die Episoden zu finden aber da dauert es gerade sehr lange, diese alten aufzurufen. 
        • (geb. 2000) am

          Danke an die Landfrau und Sommerwiese für die Erklärungen, Pfarrer Schißler betreffend. 
        • (geb. 1977) am

          Aha, okay, interessant, liebe Tulpe!
          Es gab mal eine Zeit, in der mein Videorecorder endgültig schlappmachte und ich DiD zur Ausstrahlungszeit nicht mehr sehen konnte. Einige Ereignisse sind hier verschütt gegangen, etwa Vronis Rückkehr aus den USA, Fannys erstmaliges Erscheinen in Lansing od. Yvis Auszug zum Hütten-Eremiten.
        • am

          Superchris, da haben Sie etwas sehr "lustiges" versäumt, nämlich das Erscheinen von Fanny. Damals war die Theres noch die Verhandlungspartnerin und mit der hat sich die Fanny ordentlich gefetzt über Arbeitszeit, Gehalt und freie Tage. Fanny kannte ja das Auftreten von Theres nicht und hat ihr contra gegeben vom feinsten.
        • am

          Das mit dem Fußballspiel Lanzing gegen Wangen war wohl noch in der 1. Staffel: Lansing - ein Sommermärchen? - Folege 144.
        • (geb. 1977) am

          Gut, da war der Max noch schlanker und die Vroni jünger. Kann ich mir eher vorstellen..
        • (geb. 1977) am

          Interessant! Daher wurde Theres auch lange nicht mit Fanny warm und hat sehr lange gebraucht, bis sie ihr das "Du" angeboten hat.
      • am

        Diese Lehrstunde in Botanik wäre vielleicht für ein 10 jähriges Mädchen interessant gewesen.
        Ein Kind im Alter von Vicky möchte eher auf einen Spielplatz !
        Als Flori den Anruf bekam, hat er sich von dem Kind entfernt, ihm ist nicht bewusst, was passieren kann wenn man so ein kleines Kind aus dem Blickfeld verliert.
        Jedesmal, wenn das Kind in Lansing ist, geht es verloren, man sucht nach ihm und schreit VICKY .........
        • am

          Na ja, das war jetzt das 2. Mal und irgendwie musste Josy ja wieder ins Spiel. Unser Sohn war auch so ein "Abhauer", als er gerade laufen konnte. Nur kurz  zur Schwester umgedreht (Handys gab's ja noch keine zur Ablenkung), und dieses Kind war weg. Ich selber war wohl in diesem Alter auch meist an der Leine - kennt das sonst noch jemand, diese Art "Geschirr" für Kinder?
        • am

          Ja, Tulpe, das war das sog. Gängelband. Ich erinnere mich. Wurde um die Brust gelegt, war meist aus Leder und mit weichem Material unterlegt. Dann so eine Art Leine dran. Heutzutage wäre so etwas undenkbar, aber es hatte durchaus Vorteile. Wenn ein Kind gerade erst Laufen gelernt hatte und noch nicht so sicher auf den Beinen war, konnte bei schneller Reaktion oft noch ein Sturz verhindert werden. Im Kinderwagen machte man die Leine ab und konnte es links und rechts am Wagen festmachen.
        • am

          Tulpe,
          nach Floris Statement, dass nur eine Frau für ihn infrage kommt, die Vicky akzeptiert, war es nur logisch, dass Josy wieder ins Spiel kommt. Irgendwie muss ja die Geschichte Flori/Josy weiter erzählt werden. Schließlich hat der Bettenaufbau (bis jetzt) nicht geklappt.
          Das "Kindergeschirr" kenne ich auch. Damals junge Frau, noch kinderlos, fand ich das ganz praktisch. Wenn ich heute daran denke - fürchterlich.
      • am

        Manno, ist die Vicky ein goldiges Lockenköpfchen. Für die Bemühungen ihres Papas, ihr die Grundkenntniss des Waldes beizubringen hat sie logischerweise völliges Desinteresse gezeigt. Sie spielt wohl lieber "Polizei" und wenn sie erst einmal sieht, dass Josy Polizistin ist, werden diese Bemühungen des Vaters endgültig ad acta gelegt.
        Dass Flori verliebt ist, oder auch nicht, hat Josy noch nicht ganz überrissen. Wann wird sie realisieren, dass sie "das Objekt der Begierde" ist?
        • am

          Hallo Alle Zusammen,

          Mal eine Frage, die Vroni suchte doch verzweifelt Arbeit bevor ihr Bandscheibenschaden eingetreten ist.
          Da ihre Bandscheiben jetzt auf wunderbare Weise wieder in ordnung sind, sollte doch eigentlich die suche nach Arbeit wieder weiter gehen, ist aber nicht so.
          Von was lebt sie denn ?
          Das Überbrückungsgeld und ihre kleinen ersparnisse können da doch nicht reichen und wenn Roland wieder da ist, wird sie sicherlich ausziehen müssen und was anderes suchen.

          Haben die Autoren schon wieder vergessen was sie uns da gezeigt haben ?
          Oder will Vroni wirklich aussteigen, so das man da nicht mehr gross was daraus macht ?

          Viele Grüsse
          Reinhard
          • (geb. 2000) am

            So lange Vroni keine Miete bezahlen muss, wofür braucht sie viel Geld? Und ein Bandscheibenvorfall schmerzt nicht immer gleich. Es gibt gute und schlechte Tage. Und wenn Roland wieder in Lansing ist, macht Vroni eine lange Reise - mit dem Fahrrad und zwar nach China 😂. 
          • (geb. 2000) am

            Grüße an "meine" roten Daumen. Mann seid ihr humorlos🥱. Es war ein Joke🙆‍♂️. 
          • am

            Sepp11,
            Humor ist für die meisten hier ein Fremdwort 🙁🙂
          • (geb. 2000) am

            @Sommerwiese: Das passt schon. Es muß auch Leute geben, die zum Lachen in den Keller gehen und alles, was Andere posten, kritisch hinterfragen. Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen 😁. Damit meine ich (so meine Vermutung) ein paar wenige Herren in diesem Forum. Schönen Tag noch und Grüße aus Ba-Wü🖐️. 
          • am

            @Sepp11, Einspruch - nicht nur Herren, auch Damen sind in der genannten Kategorie vertreten. 🤔
            Ebenfalls einen schönen Tag und Grüße aus Bayern😊
          • (geb. 2000) am

            Sommerwiese: für diesen Einspruch haben Sie jetzt 4 rote Daumen mehr. Stand 15:15 Uhr. Wie kann ich das wieder gut machen? 😆
          • am

            Sepp11, passt schon so, Wiedergutmachung ist nicht nötig.
            Jetzt haben Sie mich aber verleitet, mal vom Gelben aufs Blaue Forum zu switchen: Mittlerweile sinds 8 rote, aber auch 5 schwarze und bei Ihnen 6 rote, 4 schwarze Daumen. Unsere Unterhaltung wurde also oft gelesen! 🤣🤣🤣
          • (geb. 2000) am

            Sommerwiese: Unsere Unterhaltung war ja auch hochspannend😉👍
        • (geb. 1977) am

          Lang genug hat's gedauert, aber endlich ist der Fussball bei DiD angekommen. Vor allem bei den jungen Burschen hab ich mal erwartet, dass sie hin und wieder einen Hobbykick veranstalten, wenn es schon für den Vereinsfussball nicht reicht. Hätte man statt der komischen Wetten und Überraschungen ruhig mal öfter einbauen od. erwähnen können. Woher hatten sie denn diese kleinen Trainingstore her? Hat der FC Bayern hier unterstützt? :-)
          Dass Max & Co dann die Motivation mehr auf die Bierpause mit Snack legen, war nachvollziehbar.
          Zwischen Rosi und Uschi werden jetzt wohl alte Rechnungen beglichen. Dass sie in Lansing nie kontrollieren, ob die "Luft rein ist"...
          • am

            Von einem Fußballspiel kann da ja kaum die Rede sein, das Bier stand eher im Vordergrund!
            Und zu Vroni und Max , der Zuschauer hat sich eventuell eine Liebesgeschichte erwartet, aber nein, man kann das wohl als billigen One Night Stand verbuchen.
            Die Drehbuchautoren wissen nicht was sie eigentlich erzählen wollen!
          • am

            Fußball war schon mal Thema bei DiD !
            Sepp Maier hatte einen Gastauftritt als Torwarttrainer für Pauli ! 😉
          • am

            Heute sind die roten Daumengeber fleißig unterwegs,sogar bei Hinweisen vergangener
            Sendungen .
          • (geb. 1977) am

            Ich sehe da vor meinem geistigen Auge ganz gehässige Hassfratzen und Spaßbremsen der Marke Stubenhocker, die in dem Fall auch kein Vergnügen am Fussball haben.
          • (geb. 1977) am

            Jaaa, weiß ich doch, aber die ganze Thematik der gestrigen Folge bezog sich mal auf Fussball, auch bzgl. Felix, der mit ein paar Kumpels und dem Nachbardorf einen Freizeitkick ausgemacht hat. Früher musste man sich um die Bolzplätze fast prügeln oder es spielten dann zu viele Akteure auf einem zu kleinen Platz, heute werden schon Vereine zusammengelegt, da sie zu wenig Zulauf haben.
          • am

            Gestern wäre das Eröffnungsspiel der EM gewesen. Ohne die Verlegung wäre Fußball vielleicht noch anders präsent gewesen. Und ich hatte es tatsächlich schon vollkommen vergessen, dass die EM jetzt und dann die Olympischen Spiele stattfinden sollten. Erst durch die Erwähnung im Radio dachte ich, ach ja... 
          • (geb. 1977) am

            Stimmt, magda, aber immer nur passiv. Einmal hat sich sogar überraschenderweise der Benedikt als Fussballfan präsentiert, das war aber eher aus der Not geboren, um ein heimliches Davonstehlen der Männer von ihren Ehefrauen zu präsentieren. Oder Pauli, der Fussballbilder von den Baierkofenern Kickern sammelte.

        zurückweiter

        Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App