Kommentare 13951–13960 von 22311

  • am

    Die Kathi hat mich gestern sehr genervt. Der Patrick ist schliesslich nicht mehr mit ihr zusammen und sie will ihn nur für sich, so funktioniert das nicht. Ganz ehrlich, verstehen kann ich ebenso nicht, dass man sich trotz allem noch "ein" Bett teilt. Vor einiger Zeit wo die beiden noch zusammen waren, sind sie regelrecht übereinander hergefallen, wenn die Gelegenheit sich ergeben hat und von heute auf morgen wird alles deaktiviert. ! Die Sarah, fand ich, hat sehr gut gespielt. Lachen musste ich auch über Flori ! Gestern ist mir so in den Sinn gekommen, ob die Vroni und die Doro vielleicht noch eine Geschäftsidee zusammen entwickeln (irgendwas mit Kochen) . Ist nur so ein Hirngespinst von mir !
    • am

      Aber ich bin auf der Seite von Kathi ,der Patrik nistet sich bei ihr ein und hat dann keine Zeit für sie ,
      Für mich ist der Patrik ein Sahneschnittchen ,und nicht der Glaser ,ich kann ihn einfach nicht anschauen .
      Der Gerstl ist arm weil er seine Katzen weggeben musste !
      Die Folge gestern war wirklich in Ordnung .
    • (geb. 2000) am

      O ja, Katzenfee, natürlich könnte frau bei Patrick weiche Knie bekommen😍. Aber er war bisher innerlich weich und krassen Weibern, wie Kathi schon manchmal eines war, hilflos ausgeliefert. Aber nun scheint er erwachsen geworden zu sein. Er läßt sich nicht mehr von Kathi einlullen, hat offenbar sein Leben gefunden.

      Wenn ihm auf dem Schiff nur nicht wieder ein Kathi-Verschnitt über den Weg läuft und er sich verliebt. Männer wie Patrick passen ins Beuteschema dominanter, neurotischer und bisweilen unmöglicher Frauen😱. Aber er ist Rolands Sohn, da wird er die Sache schon meistern und wissen, wo im Notfall die Reißleine ist!😉😏😄
  • (geb. 2000) am

    Ich glaube, die Autoren sind dabei, Patrick aus der Serie zu schreiben. Die Freundschaft zwischen ihm und Kathi scheint in die Brüche zu gehen und eine andere Story um die Rolle Patrick sehe ich nicht. Gefallen hat mir Schattenhofers Empathie für Gerstls momentane Gemütslage und Sarahs (gut gespielte) Sorge um ihren Onkel. Die Frauen-WG ist ganz amüsant. Doro und Vroni scheinen einen guten Draht zueinander zu entwickeln. Was mir dramaturgisch seltsam erscheint, ist die Wartezeit bis der Erzählstrang mit dem "Franzl-Bier" wieder aufgenommen wird. Aber das ist vermutlich Corona und der Rückkehr von Moni und Patrick (Lukas Bauer steckt im Studium) geschuldet... Mein Fazit: Ich habe das Gefühl, der Unterhaltungswert der Serie steigt langsam aber stetig wieder an. 
    • (geb. 2000) am

      Sepp, vielleicht gibt es für Patrick ja auch noch eine andere Möglichkeit? Vielleicht läuft er Doro über den Weg? O das stell ich mir grausam vor, wenn diese furchtbare Frau ihre Fangstricke auslegt und Patrick sich darin zappelnd verfängt🕸🕷! Dann müßte Kathi aktiv werden und es wäre an der Zeit, dass unser aller Roland wieder zurückkehrt, um dem wilden Treiben der Weiber ein Ende zu setzen...🙄
    • (geb. 2000) am

      Roland ist noch in Tadschikistan (Stand: letzten Donnerstag) 😉. 
    • (geb. 2000) am

      Ja, aber sollte er nicht schon Ende August/September zurück kommen? Wenn er wüßte, was in seiner Wohnung los ist, würde er sicher ordentlich in die Pedale treten und heimfahren. Mir ist diese Doro nicht geheuer...
    • (geb. 2000) am

      Doro wäre VIELLEICHT auf den ersten Blick ein ideales Gegenstück zu Sascha Wagenbauer. Wobei ich ihn heute noch gerne an der Seite von Rosi sehen würde, damit er ihr ab und zu den Spiegel vor hält.
    • (geb. 2000) am

      Sascha ist aber ein kluger Mann mit ethischen Grundsätzen, was ich bei Doro nicht erkennen kann. Sie ist nur raffiniert genug, um ihre Tochter Josy an der Kandarre zu halten. Sascha mag zwar nervig sein, aber er würde nie seine Tochter so ausnutzen, wie Doro das mit Josy macht. Diese Frau ist eine Blutsaugerin. Nun schleimt sie sich bei Helga und Vroni ein... die beiden sollen gut aufpassen, auf was sie sich da einlassen, wenn sie Doro bei sich aufnehmen.
      Mir geht Sascha auch ab, die Rolle war nie primitiv.
    • (geb. 2000) am

      Ja die beiden wären direkt ein Dream-Team!😁
    • (geb. 2000) am

      Ich glaube, dass die Doro-Rolle so angelegt ist, dass der Zuschauer sie als Hippie-Mädel und nichtsesshafte "Revoluzzerin" vergangener Tage charakterisieren soll, Doro sich aber durch "verborgene Talente/Qualitäten" peu a peu Respekt verschafft und von diesem Image befreit, so dass sich Mutter und Tochter irgendwann "auf Augenhöhe" in die Arme fallen. Meistens liege ich falsch mit solchen Spekulationen 😉. Schau'n mer moi 😁. 
    • (geb. 1977) am

      Ich bin jetzt mal fies: Der Umstandskrämer und Vereinsmeier Bamberger würde doch realistisch betrachtet niemals mehr als zwei Länder bereisen. Und jetzt wird er als Abenteurer dargestellt, naja...
    • (geb. 2000) am

      Superchris: das stimmt. Ohne akribische, minutiöse Planung hätte der Roland, den wir kennen, wohl nicht mal einen Tagesausflug nach München gemacht. Realistisch betrachtet war Horst Kummeths Zwangspause schwachsinnig - nur damit sich Vroni und Max noch einmal frisch verlieben konnten. Normalerweise müsste der DiD-Zuschauer nun einen ganz anderen "Rolli" (mit einer ganz anderen Lebenseinstellung) erleben nach diesem "Abenteuer".
  • (geb. 1949) am

    Kati führt sich auf, als ob Patrick ihr Eigentum wäre. Da kommt er zu Besuch und sie will einen Film anschauen oder was weiß ich, er war doch Monate weg und sie tut so, als ob er nur kurz unterwegs war.
    Sind wir noch Freind? So eine blöde Frage... Sie interessiert sich doch überhaupt nicht dafür, was er macht und tut und erlebt auf dem Schiff...
    Und was will sie immer von so jungen Kerlen? Passt doch keiner zu ihr, auch nicht der ewig seltsam lächelnde Christian... Sie hatte ja mal einen tollen Freund, der war zwar sehr viel älter als sie, aber dem war sie nicht gewachsen in ihrer oft kindischen Art...
    • am

      Volle Zustimmung, Domspatz !
  • am

    Hab gerade ein Bild von Horst Kummeth auf Facebook gesehen. Mit Vollbart und finsterem Blick. Wäre doch durchaus interessant für DiD. Sollte er als der Roland wie vorher zurückkommen, fände ich das nicht besonders realistisch. Er hat auf seiner langen Reise viel gesehen und erlebt. Das müsste ihn doch verändert haben. Da bin ich wirklich gespannt, besonders wenn er in der Frauen-WG aufschlägt.
    • am

      ...8340, wäre es Ihnen möglich, von dem Bild eine Bildschirmkopie zu machen und den Link hier einzustellen - für alle, die nicht bei Facebook sind?
    • (geb. 2000) am

      Sommerwiese, auch wenn Sie nicht bei Facebook sind, geben Sie doch bei Google Horst Kummeth Facebook ein, dann klicken Sie den dritten Facebook-Eintrag an. Da können Sie sogar kleine Videoclips mit ihm und seinem Hund anschauen. Wenn dann irgendwanneine Meldung kommt, sie sollen sich anmelden, können Sie diese mit dem kleinen x wegdrücken und weiter schauen. Nach dem von 8340 geschilderten Foto können Sie ebenfalls suchen. 
    • am

      Danke Sepp, das war ein richtig guter Tip von Ihnen.
  • (geb. 2000) am

    Die roten Daumen!
    Vor ein paar Jahren tauchte eine Userin im Forum auf, die den Forumsschreibern vorwarf, sie alle schrieben zu kompliziert. Der Vorwurf galt wohlgemerkt nicht nur einigen, sondern allen Schreibern. Diese Userin brachte auch ein, dass viele Menschen nicht schreiben könnten oder wollten, weil sie dazu nicht in der Lage wären, und deshalb nur mit den Daumen ihre Meinung abgeben würden.
    Sie warb dafür, nur mehr sehr kurze Beiträge zu schreiben ind möglichst nicht gleich zu antworten, um den langsamen Lesern auch eine Chance zu geben, sich zu artikulieren.

    Daraus ergibt sich für mich bis heute eine mögliche Erklärung für das Phänomen der roten Daumen.
    Ich würde die roten Daumen gar nicht persönlich oder noch besser, gar nicht zur Kenntnis nehmen.

    Ich setzte mich damals ordentlich in die Nesseln, weil ich die Userin zwar verstand, aber es keine Lösung sein konnte, sich auf ihre Vorstellung und Forderungen einzulassen. Bei allem Verständnis für ihr Anliegen!

    Rote Daumen? Steckt es einfach weg. Sie sind halt da, aber tun sie jemanden weh? Wer lesen kann, urteilt selbst und schreibt eine Antwort, wenn man es für richtig hält. Dafür braucht man keine roten Daumen von anderen.
    • am

      Hallo User/in...892, sitze auf der Leitung. Verstehe nicht, was Sie sagen wollen. Geht es - um es kurz zu machen- um rote Daumen?
    • (geb. 2000) am

      Hallo Nuntius, hab ich das nicht erwähnt, dass es um die roten daumen geht (siehe 1. Satz!)? Ich wollte nichts anderes als erzählen, dass das Thema rote Daumen schon seit langem das Forum immer wieder aufwühlt. Die Userin, die ich erwähnte, lieferte eine vermutliche Begründung für die merkwürdige "rote-Daumen-Flut".... vielleicht hilft es ja manchem, darüber hinwegzusehen....
    • (geb. 2000) am

      Welcher User/in hat den das Recht die Forumsregeln neu aufzustellen?Und noch dazu wenn sie plötzlich aufgetaucht ist? Schon etwas abstrus finde ich.
    • (geb. 2000) am

      Ja mei, @Bayerwaldmadl, in den Jahren des Bestehens des Forums hat es schon alles Mögliche und noch viel mehr gegeben. Sicher war es menschenfreundlich gemeint, vorallem hat es (mir) aber gezeigt, dass es vermutlich wirklich frustrierte oder verschreckte Beobachter des Forums gibt. Vermutlich kann man aber dagegen nichts Anderes machen, als "Augen zu und durch...!"
    • (geb. 2000) am

      1584892: Wahrscheinlich haben Sie recht! Immer wo mehrere Menschen aufeinandertreffen gibts verschiedene Meinungen.Im Grunde ok.Aber ich verstehe nicht wie jemand seinen Frust oder seine Ängste(verschreckt?) hier im Forum abbauen könnte.Jeder kann doch schreiben was er für richtig hält und Frust schieben wegen einer Vorabendserie finde ich schon etwas ungewöhlich.Aber ich stimme Ihnen zu: Augen zu und durch und wenn´s ganz arg wird einfach mal eine kleine Schreibpause einlegen.Oder manche Beiträge einfach nicht so bierernst nehmen.😉
    • (geb. 2000) am

      Mit "verschreckt" meinte ich, dass jemand wenig Selbstbewußtsein und vielleicht auch wenig Übung beim Schreiben hat. Das kann es ja auch geben.
    • (geb. 2000) am

      Klar,kann es geben.Und dieser drückt dann sein Pro oder Contra über einen Beitrag aus mit dem jeweiligen Daumen oder auch seine Sympathie oder Antipathie gegenüber des Schreibers.Weil manche gute und vor allem harmlose Beiträge/Fragen bekommen ja auch ein oftmals negatives Feetback.Aber im Grunde ist das eigentlich egal.
  • am

    Aha. Die "Rote Daume Fraktion" ist wieder schwer aktiv.

    Die letzten vier Beiträge erhalten bereits nach einer guten halben Stunde sechs bis sieben rote Daumen. Macht das noch Sinn???
    • am

      Frage an den admin: Kann man die "Daumen" nicht ganz abschaffen (oder personalisieren)? Wenn jemand mit seinem Namen "hinter dem Daumen" stehen muss, ist er/sie vielleicht etwas vorsichtiger.
    • (geb. 2000) am

      Mit meinen Kommentaren schreibe ich meine Meinung zur Sendung. Wem diese nicht passt und wer sich dadurch veranlasst fühlt, einen Daumen (egal ob schwarz oder rot)zu drücken, soll dies ruhig tun. Ich aber stehe trotzdem weiterhin zu meiner Meinung. Also: die Daumen IM GANZEN NETZ sind "bullshit". 
    • (geb. 2000) am

      @Sepp,das seh ich genauso.Meine Eindrücke müssen ja nicht von jedem mitgetragen werden.Wem stören da irgendwelche Daumen? Und ist es verwerflich wenn mir jemand einen roten Daumen verpasst? Ich finde nicht.Das ist eher nebensächlich und ändert nix an der eigenen Meinung.
    • (geb. 2000) am

      Ganz ehrlich: Gedanken mache ich mir auch, wenn ich einen harmlosen Kommentar abgebe und habe sofort 5 rote Daumen. Ich stelle mir dann 5 Grundschüler vor, die das witzig finden😁.
    • am

      Hi hi, der war gut ...

      Wahrscheinlich sind's Grundschüler. Wenn man's so sieht, ist es fast schon witzig ...
    • am

      Ich fürchte, damit tut man Grundschülern Unrecht.

      Ich habe eine ganz andere Vorstellung von den Daumengebern.....
    • am

      Eine ganz andere Vorstellung hätte ich auch noch anzubieten, Sommerwiese, das kann man aber hier nicht schreiben. Schade, dass man sich hier nicht via PN kontaktieren kann!?
    • am

      Waldfee, ich glaube unser beider Vorstellungen sind deckungsgleich - ich darf meine hier auch nicht schreiben. ;-))

      Das Fehlen einer PN-Funktion habe ich auch schon des Öfteren bedauert.
    • (geb. 2000) am

      Oooh, ich wollte doch nur für etwas Erheiterung sorgen, sofort kommt Frau Sommerwiese mit dem erhobenen Zeigefinger ums Eck 😉. Mit den roten Daumen ist es doch so, dass man deren Anzahl auf Anhieb gar nicht mehr sieht (so ist es zumindest bei mir). Also wer sich trotzdem die Mühe macht, ist dann auch irgendwie selbst schuld.
    • am

      Hmmm, wie war das doch gleich mit der Meinungsfreiheit???? 😊
    • (geb. 2000) am

      Sommerwiese FÜR SICH mahnen Sie Meinungsfreiheit an, sehen sich aber gleichzeitig veranlasst, mir zu unterstellen, ich tue Grundschülern UNRECHT. Ich hatte mit Verlaub eine (lustige) Fantasie-Vorstellung zum Thema "Umgang  mit roten Daumen" geäußert. Was auch unter "freie Meinungsäußerung" fällt. Sie "vernichten" hier alles, was nicht in ihr Weltbild passt - mit erhobenem Zeigefinger. 00
    • am

      Ich sehe keine roten Daumen. Nur schwarze
      Dieses Thema "Daumen" kommt in Wellen immer wieder auf. Das Ergebnis ist jedesmal, ignorieren. Bleim wir dabei.
    • (geb. 2000) am

      Sommerwiese, Pubertierenden könnte man durchaus zutrauen, dass sie es ausnutzen würden, wenn sie wüßten, dass man mit 👎in Rot ein paar ältere Leut verschrecken kann. Aber das wäre nur ein einmaliger Jux und bald fad.🤡🤡🤡
      Die wahren Daumen-Geber sind eher verhärmte Zeitgenossen aus der Erwachsenen- Generation!😱😱😱
    • am

      Werter Herr Sepp, gestern stand an dieser Stelle eine ganz andere Antwort von Ihnen.
      Frage: Warum löschen Sie häufig sehr gute Beiträge von Ihnen und antworten dann anschließend total kontrer zum ersten Beitrag?
    • (geb. 2000) am

      Sommerwiese:Weil meine Kommentare manchmal zu lang geraten und dann vielleicht zu schwer verständlich sind - der Nachteil hier im Forum ist, dass es keine Möglichkeit zur Korrektur gibt. So bleibt manchmal nur der Lösch-Button. Ich bin mir aber nicht bewusst, dass ich gestern einen meiner Kontakte gelöscht hätte - Vorgestern (oder Sonntag?) vielleicht, als es um Politik ging. Ich versuche, künftig nicht mehr so häufig zu kommentieren, weil es sonst für andere User fad wird. Ich freue mich, dass heute mehrere User die Meinung vertreten, dass das Niveau der Drehbücher steigt - wenn sie auch verschiedener Meinung sind, was den Umgang von Patrick und Kathi betrifft, aber das belebt unser Forum.
  • (geb. 2000) am

    Es war eine unterhaltsame Folge. Ich finde, Gerd Lohmeyer spielt die Einsamkeit, die den Herrn Gerstl momentan umgibt, sehr gut - beinahe anrührend. Wie sich die Freundschaft Kathi/Patrick weiter entwickelt, wird sich zeigen. Schön, dass der Vogl-Hof wieder komplett besetzt ist.
    • (geb. 2000) am

      Ich hab es ja schon letzte Woche gesehen und bin enttäuscht, dass es keinen lauten Freudenschrei oder Juchizer im Forum gegeben hat. Jetzt, wo doch fast alles wieder in Ordnung ist...
  • am

    DID ist doch immer wieder für 'ne Überraschung gut! Mit dem Auftauchen von Patrick und Moni hätte ich nie mehr gerechnet. Jetzt fehlt nur noch der Roland, wer weiß wann der aufschlägt.

    Wie groß ist eigentlich die Bamberger-Wohnung? Die war doch ursprünglich nur für zwei Leute (Roland und Vroni), und jetzt sind schon vier drin? Wenn jede der Damen ein eigenes Zimmer hat, wovon ich ausgehe, ist es mindestens eine vier Zimmer Wohnung.

    Die letzten beiden Folgen haben mir ganz gut gefallen, wahrscheinlich auch deshalb, weil dieses überdrüssige Hochzeitsthema mal außen vor war. Hoffentlich bleibt es auch so.
    • am

      Boah Sommerwiese - ich bewundere ja immer wieder Ihr detailliertes Wissen um diese Sendung. Danke für die Aufklärung! ;-)
    • am

      Hallo Waldfee, die Bambergerische "Wohnung" ist ein Haus, das Roland vor einigen Jahren dem Martin Kirchleitner abgekauft hat. Aber schon vorher war es zu einer WG umfunktioniert worden mit immer mal wieder wechselnden Bewohnern. Anfangs waren das die Burgl Ertl mit Ihrem Bruder Andreas und ihrer Tochter Caro. Später kam im Zuge der Liebes-Beziehung der Roland dazu und Ludwig bezog auch ein Zimmer.
      Nach dem Aus zwischen Roland und Burgl waren später Yildiz Kesoğlu und Nina Kreuzer WG-Bewohner und Patrick kam als Cora und Luggi auszogen. Zwischendrin war auch mal Jana mit ihrer Tochter Bewohnerin.
      Sie haben schon recht, das Haus muss vier Zimmer haben, die jetzt, nachdem Doro eingezogen ist alle belegt sind, deshalb muss auch Patrick "aushäusig" schlafen. Ich glaube sein Zimmer besetzt i.M. Helga.
      Übrigens das Haus nebenan (Apotheke) gehört ebenfalls Roland.
    • (geb. 2000) am

      Waldfee früher waren doch Roland, Andreas,die Burgl und die Caro dort drin.Falls ich mich richtig erinnere..und die Burgl hatte sogar noch ein eigenes Nähzimmer!
    • (geb. 2000) am

      Ach ich sehe gerade dass diese Frage bereits baeantwortet wurde.
    • (geb. 2000) am

      Respekt Frau Sommerwiese, das war ehrlich stark👍👍👍.
    • (geb. 2000) am

      Aber Annalena wohnte, bevor sie jetzt (inoffiziell oder offiziell) zu Mike zog, bei Bamberger zur Miete🤔? In der Apotheke sind (soviel ich weiß) keine Wohnräume. Roland hat ab und zu in der Apotheke in einem "Hinterzimmer" genächtigt - auch mit Vroni, als das Bamberger-Haus letztes Jahr (?) umgebaut/renoviert wurde. Wo hat/hatte dann Annalena ihre Wohnung?
    • (geb. 2000) am

      Oben im ersten Stock,Sepp!
    • (geb. 2000) am

      Okay - danke Bayerwaldmadl👍
  • am

    Guten Morgen, mir gings und gehts genauso!
    • am

      Gestern war ich echt überrascht, als Moni plötzlich in der Tür ihrer Kuchl stand. Ein Lichtblick für mich war auch Patrick. Leider ist er nur auf Urlaub in Lansing. Gespannt bin ich, wann Roland wieder kommt und ich hoffe, dass er überhaupt wiederkommt. Jetzt hat man die Doro ins Bambergersche Haus gesetzt, was mich sehr stutzig macht. Aber, abwarten ! Der gute Herr Gerstl tut mir leid. Sarah ist wirklich sehr bemüht um ihren Onkel, was sie symphatisch macht. Das mit der Spanisch-Übersetzungs-App von Rosi fand ich witzig. Gespannt bin ich auch, ob sich da zwischen Kathi und dem Johannes noch was tut. Ich lass mich überraschen !

      zurückweiter

      Erhalte Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App