Kommentare 13551–13560 von 21542

  • (geb. 2000) am

    Ich fand die heutige Folge richtig gut. Leider wurde halt das Klischee "Landfrauen" = Ratschtanten wieder bedient (Stichwort Geweih). Hatte der Förster Trapp heute seine DiD-Premiere? Ich habe ihn noch nie gesehen. Man darf gespannt sein, wie es weiter geht. 
    • am

      Der Förster Trapp tauchte schon vor längerer Zeit mal auf, auch sehr unsympathisch. Um was es da ging weiß ich aber nicht mehr.
    • (geb. 2000) am

      Ist nicht Schattenhofers Hund in den Wald gelaufen und dem Trapp fast vor die Flinte...?
    • (geb. 2000) am

      Danke 4892 und 8340. Da hat wohl Sepp nicht aufgepasst - setzen, sechs 😉. 
    • (geb. 2000) am

      Ich schlaf auch bisweilen beim Fernsehen ein...
  • (geb. 1950) am

    Ich fand den Hubäärt ziemlich blöd. Wieso sollte die Franzi das Fränkisch von der Dschousi nicht verstehen? So toll ist das Bayrisch auch wieder nicht.
    • am

      @ Sommerwiese,

      Jetzt hören sie doch mal auf mit dem Corona Virus, in jedem Beitrag erklären sie irgend etwas darüber,
      Corona hier, Corona da und wieso und warum usw.
      Ich kanns nicht mehr hören ( lesen )
      Die Zeitungen sind voll davon, da brauche ich ihre Weisheiten nicht auch noch.
      Wir wissen alle über die Pandémie und das Confinement bescheid, also hören sie auf damit.

      Viele Grüsse
      Reinhard
      • am

        Auch auf die „Gefahr“ hin, dass wieder der eine oder die andere mich als Besserwisserin bezeichnet, möchte ich mal etwas zum Überdenken geben:

        Mit dem Neustart der Dreharbeiten unter Beachtung der Corona-Beschränkungen und Zwangspause einer ganzen Reihe etablierter Darsteller waren sich der überwiegende Teil der User einig, dass wir in nächster Zeit häufig auch seichte Geschichten und auch Trash hinnehmen müssen, mehr als früher auch schon. Leider hat sich wahrscheinlich unter diesen Zeitbegriff jeder eine andere Zeitspanne vorgestellt. Aufgrund der Prognosen über den Corona-Verlauf konnte man davon ausgehen, dass es lange dauert und nicht in ca. vier Wochen alles wieder beim Alten ist. Das Verständnis der meisten User scheint abzuflauen, denn die Kritik wird leider immer massiver.

        Mir gefällt auch vieles des jetzt Gesendeten nicht und ich denke bei machen Sequenzen "oh wie peinlich", erkenne aber an, dass es schwierig ist, die einzelnen Geschichten offen zu halten (Hochzeit, Gesundheitszustand von Sascha, Vroni/Bamberger usw.) um, wenn es wieder erlaubt wird, übergangslos daran anzuknüpfen. Diesen Spagat zu halten dürfte für alle Verantwortlichen ziemlich schwierig sein. Konstruktive Kritik ist gut, teilweise schlägt sie aber jetzt ins Unfairy um.

        Sorry, der Beitrag ist wieder (zu) lang geworden. 🤭
        • am

          Die Serie scheint anscheinend Ihr einziger Lebensinhalt zu sein ?
        • (geb. 1960) am

          Mensch Sommerwiese...schon wieder..sie können Ihre "Spitzen " einfach nicht lassen.Es ist wirklich erstaunlich wie Sie immer alles hindrehen.
          SIE waren doch diejenige-ich zitiere-:

          "Herrschaftseiten 036, wenn Sie alles besser wissen oder hellsehen können, dann versuchen Sie doch bei der Produktionsfirma eine Anstellung zu bekommen. Dann wüßten Sie über die Hintergründe Bescheid und müßten keine haltlosten Theorien aufstellen"

          die sich über einen harmlosen Beitrag von mir dermassen echaffiert hat das es schon nicht mehr als normal bezeichnet werden kann.Wie kann man sich da nur so reinsteigern?DiD scheint tatsächlich Ihr einziger Lebensinhalt zu sein...wenn man Ihre Beiträge so liest drängt sich dieser Gedanke wirklich auf!Das habe anscheinend nicht nur ich mittlerweile erkannt...
          Ich brauche mit Sicherheit keine Anstellung bei der Produktionsfirma und SIE wohl auch nicht weil SIE sind die Produktionsfirma!

          Warum lassen sie die User nicht selber entscheiden ob sie Kritik üben oder nicht?Werden sie eigentlich bezahlt für solche Texte?
          Und ich sags noch einmal: Es ist nicht so dass Leute Ü60 wegen Corona nicht mehr arbeiten dürfen! Der "lockdown" ist so gut wie aufgehoben,die Biergärten und Gaststätten(zwar unter Auflagen) geöffnet und einkaufen muß man auch gehen.Und wenn ein Stadlbauer (der mit Sicherheit Risikopatient ist schon allein wegen seines Übergewichts)weiter drehen kann dann können das andere (unter bestimmten Sicherheitsvorkehrungen) theoretisch auch auch!
          Das ist eben meine Meinung dazu und ich möchte Sie bitten das zu akzeptieren!Kann doch jeder sehen wie er mag?Vielleicht liege ich ja falsch damit,und?

          Und nein-ich kann Sie beruhigen:ich bin nicht die Communitysprecherin hier.Aber wir befinden uns hier im w.w.w. und das ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich.Hier kann und darf jeder Mensch mitlesen,egal ob er angemeldet ist oder nicht.Und" fake news" gibts doch schon genug im Netz.Nicht dass jetzt noch jeder Ü60 durch Ihre Behauptungen meint in den Vorruhestand gehen zu können.

          Ich habe schon länger nicht mehr auf Ihre Beiträge reagiert-warum sind eigentlich SIE dazu nicht in der Lage?Hatten sie das nicht schon angeboten?
          Und wieso müssen SIE eigentlich ständig Beiträge anderer User infrage stellen?
          Dann weiß ich eben über die Hintergründe nicht Bescheid wie Sie das nennen-na und??Geht deshalb die Welt unter? Ist das ein Grund zum Stänkern?Ist doch schön für Sie dass Sie immer alles im Griff haben und wissen wie der Hase läuft.Und ob die Kritik über die Serie hier gerechtfertigt ist oder nicht liegt sicher nicht in IHREM Ermessen.Jeder kann schreiben wie er mag auch wenn IHNEN das nicht zu passen scheint.

          So das ist jetzt leider auch etwas lang geworden...aber ich hoffe wir verstehen uns in Zukunft.
        • (geb. 2000) am

          @Sommerwiese: was bezahlt man Ihnen dafür, dass Sie die Autoren/Regisseure wegen Corona so nachhaltig in Schutz nehmen (ironisch gemeint). Corona heißt nicht, dass es reicht, für einen gewissen Zeitraum zweitklassige Drehbücher zu schreiben. Die Mehrzahl des Publikums ist gesund und ich denke, am Dreh hat man gelernt, mit den erschwerten Bedingungen klar zu kommen. Also muss man nicht z. B. mehrmals Handys VERTAUSCHEN. 
        • am

          @Sepp11, Sie haben mich da auf eine Idee gebracht!!! Sollte irgendwann eine Zahlung eingehen, erhalten Sie "Erfinder-Provision". ;-)
          Ich nehme die Genannten nicht in Schutz, ich suche nur nach einer Erklärung warum die Drehbücher im Moment noch schlechter sind als früher. Und in meinen Augen ist das eben auch dem Fehlen vieler wichtiger Darsteller geschuldet. Solche dämlichen Sachen wie zwei Mal Handys vertauschen oder Tanz von zwei Altrockerdamen in der Metzgerei gehen mir auch gehörig auf die Nerven. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt - und darum hoffe ich noch.
        • (geb. 2000) am

          Sehr richtig, Frau Sommerwiese,
          und als zu lang sehe ich Ihren Beitrag gar nicht.
          Laut den Statuten der Forumsleitung gibt es keinerlei Einschränkung zur Länge eines Beitrages, auch nicht gegen Überlegungen, die DiD betreffen. Also schreiben Sie ruhig, was Sie meinen schreiben zu wollen.

          Leider gibt es eine Clique, die meint, dieses Forum sei ein Wunschkonzert. Man schreibt eigenartigerweise selbst vorallem nur, um User anzunöhlen und man beklagt, wenn jemand etwas Unerwünschtes schreibt, auch über DiD. Das Gesetz der Meinungsfreiheit scheint es im Forum nicht zu geben....

          Bleiben Sie wie sie sind, Frau Sommerwiese, Ihrer Beiträge sind eine Wohltat. Denken Sie an den Mond, den es auch nicht stört, wenn ihn die Hunde anheulen...
          In diesem Sinne, gute Gesundheit und frohes Schreiben!
        • am

          Hallo User ...892, ich unterstütze Ihren Beitrag. ..Nur muss sich Sommerwiese auch damit abfinden, dass sie provoziert. Aber sie weiß sich gut zu wehren.
          Dennoch, Cliquenbildung gegen jemanden, wie Sie es nennen, ist wie im richtigen Leben, unangenehm, zumindest mir.
        • am

          Hallo Nuntius und ....892, danke, dass Sie sich die Mühe gemacht und geantwortet haben. Nur soviel von mir: Wenn das Schreiben von eigenen Überlegungen - wird allgemein als freie Meinungsäußerung bezeichnet - in diesem Forum bereits Provokation ist, bleibt mir nur zu sagen: "Logik, wo ist dein zu Hause!"
          Über eine der sonstigen Antworten auf meinen gestrigen Beitrag konnte ich zwecks soviel Unsinn nur den Kopf schütteln🙄, über eine lachen😀 und für die Clique bleibt mir ja der Mond und die Hunde! 🌖🐕🐕🐕😀
        • (geb. 1960) am

          4892
          Na da hat doch die Sommerwiese richtig Glück gehabt dass Sie mit Ihrer" Neuanmeldung" hier eine Hymne auf sie singen!Ein Schelm der Böses dabei denkt....
          Dürfen wir uns jetzt auch auf lange ,kluge Texte (die auf Sommerwiese ausgerichtet sind)von Ihnen freuen?😉
          Ich geh mal davon aus...
      • am

        Der arme Phillip kann einem nur noch leid tun. Was für ein Pech der aber auch hat. Ständig ist er auf der Suche nach "Mädels" und nie klappt es. Man könnte für ihn nun aber langsam eine andere Aufgabe finden. diese ständige Jagd nach einem Date hängt mir schon zum Halse raus.
        • (geb. 2000) am

          Ich finde, die "Macher" von DiD sollten sich langsam Gedanken machen, ob sie nahe an der Realität bleiben möchten, oder abrutschen ins "Genre" Slapstick/Comedie. Ich als Zuschauer bin langsam verunsichert. 
          • (geb. 2000) am

            Das ist doch nicht neu! Schon immer gab es dieses Auf und Ab bei Did, je nach Autor. Nun sind vermutlich wieder einmal die weniger talentierten Schreiberlinge am Werk. Horst Kummeth & Frau sind ja auch Autoren und die fallen womöglich jetzt aus, was den Schmarrn, der gerade daherkommt, sicher erklärbar macht.
          • (geb. 2000) am

            892: richtig, Eva und Horst Kummeth sind Autoren. Leider, leider nicht bei DiD (soweit ich weiß), sondern bei der ARD in der Serie "in aller Freundschaft" (zumindest Horst Kummeth). Und es stimmt: die Niveauschwankungen, was die Drehbücher anbelangt, haben mit Corona nichts zu tun, die gab es früher bereits. In einem Punkt hat Sommerwiese recht: es ist nicht einfach, Erzählstränge "am Leben" zu halten, so lange Darsteller pausieren (siehe Hochzeit Annalena und Mike wegen Pause von Pfarrer Kurz und Uri). 
          • (geb. 2000) am

            Sepp11, dass Horst Kummeth und Frau für DiD schreiben, hat Herr Kummeth auf einer der im bayrischen Fernsehen gezeigten Bergwanderungen erwähnt. Ist sicher noch in der Mediathek anzuschauen.
        • am

          Der gute Phillipp sollte sich einfach mal so geben wie er ist und sich nicht immer verstellen, vielleicht klappt es ja dann mit den Mädels. Schließlich ist er nicht dumm. Und das mit der Einsagerei war einfach peinlich. Ich persönlich kann die Gundi nicht ertragen, die muss immer ihren Senf abgeben. Der Abschied zwischen Vroni und Max war alles Andere als schön. Der Max hätte vielleicht nicht so beleidigt reagieren sollen, seine Ehre war wohl gekränkt. Und Vroni weiss auch nicht genau, was sie will. Vielleicht hätte sie den Roland auch mal anrufen können und nicht warten, bis er sich meldet ,das passt jedoch nicht zu Vroni ! Die Kathi hat mir gefallen, sie ist ein fesches Mädel und strebt auch an, beruflich vorwärts zu kommen, das mit dem Fehler in der Brauerei, ja das kann passieren !!!
          • am

            Ich finde, dass Philipp ganz realistisch dargestellt wird. Es gibt diese begabten sogenannten Nerds, die aber im lockeren Umgang mir dem anderen Geschlecht versagen. Aber das Mädel fand ihn trotzdem attraktiv genug, es mit ihm nochmal zu probieren, weil er sich doch sooo ins Zeug gelegt hat. Meines Erachtens keine "Tussi".
        • (geb. 1977) am

          Ich versteh ja, dass man in diesem Alter unsicher ist, aber dass der Philipp sich immer verbiegen und schon im voraus anpassen will, anstatt natürlich zu bleiben, ist mir ein Rätsel. Das ging doch schon mal schief bei diesem Hippie-Mädel voriges Jahr. Diesmal hat er scheinbar noch Glück im Unglück. Diese Souffliergeschichte mit Knopf im Ohr war von einigen Formaten der Privatsender abgekupfert, Sarah musste trampelig gleich wieder alles einstürzen.
          Kathi sah sehr fesch aus beim Bier-Sommelierkurs, hat sie sich in den Seminarleiter verguckt, weil sie dann später beim Brauen unkonzentriert war? Wir werden sehen..
          • am

            Die Sarah hat mich schon geärgert ,dass sie da so dreinplärrt ,das geht ihr doch nichts an obwohl es ja ein Schwachsinn war . Aber warum der Phillip ausgerechnet die Gundi um Rat fragt war mir auch ein Rätsel .
            Ich dachte mir , dass vielleicht ein fescher Braumeister kommt ,in den sich die Kathi verliebt .
          • (geb. 1960) am

            Katzenfee:
            Richtig! Die Sarah war wieder mal recht vorlaut und mischt sich ungefragt ein.Ihr lautes Organ ist auch gewöhnungsbedürftig..
            Aber kommt da nicht noch einer der die Kathie "ablösen"/unterstützen soll in der Brauerei? Vielleicht ist das ja ein Fescher?😉Würde mal wieder etwas Schwung reinbringen.
          • am

            Hat da etwa jemand vorgelesen... Ts.. (Ich finde kein Ironie smiley, deshalb in Textform "Spässle gemacht")


            Zu den Risikogruppen, Ü60 ja oder nein usw. mal ein Beispiel: in unserem Unternehmen sind jetzt seit mehr als 3 Monaten alle im Home Office, bei denen es irgendwie möglich war (von an die 200 MA ca. 90%). Heute kommt eine offizielle Mitteilung der Geschäftsführung, dass es künftig "erlaubt" ist, ein-  bis zweimal pro Woche ins Büro zu kommen. Nach vorheriger Absprache, die jeweiligen Gruppen und Abteilungsleiter führen Anwesenheitslisten und genehmigen die Anwesenheit an bestimmten Tagen oder zu bestimmten Zeiten, so dass die Abstandsregeln beachtet werden können (wir haben keine Einzelbüros, nur Büros für mehrere oder Großraum). Wer sich aber als Angehöriger einer Risikogruppe "einschätzt" möge bitte darauf verzichten und weiterhin von zu Hause arbeiten. 
            Tja, was mache ich mit Ü60 und Asthma? Ich fühle mich eigentlich gut und würde durchaus gerne ab und zu ins Büro, weil mir Kontakt und auch Bezug zu gewissen Aufgaben fehlt. Bei meiner Freundin wiederum stellt sich die Frage gar nicht. Sie ist in der Alten-Pflege, klar arbeitet sie. Und wer ist aber potentiell eher gefährdet oder auch "Gefährder"? 
            Immerhin wird mir eine persönliche Einschätzung und Entscheidung zugebilligt und ich kann frei für mich entscheiden, weil ich auch im direkten Umfeld niemanden besonders schützen muss. Vielleicht gilt das auch für die Mitwirkenden bei DiD und wir sehen deshalb manche und andere nicht? 
          • (geb. 1960) am

            Tulpe
            das kann durchaus der Fall sein!Ich hatte ja in meinem von Sommerwiese kritisierten Beitrag geschrieben :.Wer weiß was der genaue Grund ist der dahintersteckt am Fortbleiben der Schauspieler.
            So hat jeder die Möglichkeit dass für sich einzuordnen.
            Homeoffice machen ja derzeit auch viele junge Leute und ältere Arbeitnehmer haben nicht immer die Möglichkeit (berufsbedingt dazu) Es ist alles individuell und kein Grund für Anfeindungen hier.
            Ich habe nichts geschrieben was "haltlos " wäre und solche Reaktionen nach sich zieht.
          • (geb. 1960) am

            Tulpe:
            Hat da etwa jemand vorgelesen... Ts.. (Ich finde kein Ironie smiley, deshalb in Textform "Spässle gemacht")

            Nein,mach ich grundsätzlich nicht. Aber das wurde doch gestern vom Hubsi angekündigt.Ich hab mich noch gewundert welch ein Getue wegen dem einen Tag gemacht wurde wo Kathie das alles alleine "managen" sollte bis Verstärkung naht.(Aber gut-hatte seinen Grund-sie hat´s wohl vergeigt...)😁
          • am

            Ich merke immer öfter, wie unaufmerksam ich zuschaue. Auch diese Ankündigung habe ich mal wieder nicht mitbekommen. Oh je. Sorry für die falsche Verdächtigung😏
          • am

            1036, nein, da war nichts haltlos. Und ich hatte eben gerade ganz aktuell von heute meine Situation als EIN Beispiel, an dem man auch sieht, dass manche das Glück haben individuell entscheiden zu können. 
          • (geb. 2000) am

            Ich denke doch, dass Sie alle nur mit Mund-Nasen-Schutz ins Büro gehen? Und Sie gehen ja auch so zum Einkaufen. Warum sollen Sie also nicht mit M-N-Schutz ins Büro gehen dürfen, wenn Sie das so möchten? Abstand wird ja trotzdem gehalten.
          • am

            Nein, es ist aufgrund der baulichen Gegebenheiten nicht möglich, den Abstand einzuhalten. Nicht am Arbeitsplatz selber und auch nicht in den "öffentlichen" Bereichen. Aber eigentlich ging es mir nur darum: manche (evtl auch manche der Darsteller) haben das Glück für sich selber entscheiden zu können. Viele (wie die erwähnten Lehrer, auch MA in der Notbetreuung, Pflege usw....)  nicht. 
          • (geb. 1960) am

            Tulpe
            Bei uns geht das auch nicht!
            Und ja es ist ein Glück wenn man das selber entscheiden kann-aber beiweiten nicht die Regel!
            Das Leben ist kein Wunschkonzert...
        • (geb. 1960) am

          Also heute hat mir direkt die Gundi die Sendung gerettet! Ausgerechnet.... ich hab mich kugelig gelacht bei ihrem Ciao Bello!😁😁😁.
          • am

            Ja so ging es mir auch!
          • (geb. 1950) am

            Wauwau
        • am

          Also mal ganz ehrlich, die Geschichte mit dem angeblichen Rockstar und der so tollen Band is doch so was von Schwachsinn, da fällt mir nichts mehr ein, und Anna Lena spielt wieder mal verrückt wegen diesem Superstar in Lansing, langsam frage ich mich wer solche Drehbücher schreibt, von der Handy Verwechslung mit Hubert und dem Generalvikar ganz zu schweigen, einfach nur zum Kopfschütteln
          • (geb. 1977) am

            Naja, das darf man nicht so eng sehen, Monaco Franze bzw. braucht man etwas Fantasie. Es schwingt hier der Geist von Woodstock mit nach dem Motto "ein Konzert kann die Welt verändern". Dass Baierkofen als Location erkoren wurde, ist natürlich an den Haaren herbeigezogen. Diese fiktive Band ist eben so etwas wie Spider Murphy Gang im Kleinen, die ja in den 80er-Jahren sehr erfolgreich waren. In meinen Augen wäre es auch kein Beinbruch gewesen, wenn man dieses "legendäre" Konzert verpasst hätte, aber immerhin hat Annalena die Altrocker nochmal motiviert.

        zurückweiter

        Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
        Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

        Dahoam is Dahoam auf DVD

        Auch interessant…

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App