Kommentare 13181–13190 von 22186

  • am

    Die gestrige Folge war sehr schön weihnachtlich gefühlvoll. Flori und Vicky! habe fast mitgeweint !

    Was ich von dem Sascha halten soll, weiss ich nicht so genau, er wird mir immer
    unsympathischer.
    Was mir nicht so gefallen hat........ Geschenke, Geschenke Geschenke..für die Kinder ist das o.k.
    aber die riesigen Geschenkberge im Brunnerwirt ?
    • am

      Das mit den vielen Geschenken fand ich auch nicht gut. In meiner Umgebung kenne ich keine Erwachsenen, die sich zu Weihnachten Geschenke machen, haben wir schon vor etlichen Jahren abgeschafft. Für Kinder ist es ja ok, aber nicht übertreiben.
  • am

    Hallo zusammen, ich bin neu im Forum, aber langjährige DiD Zuschauerin.
    Meiner Meinung nach passt Sybille Waury alias Vera nicht zum DiD Team und auch nicht zum Roland . Beim Sprechen fehlt die Betonung und auch Mimik und Gestik lassen zu wünschen übrig. Weiß jemand ob, Fr. Waury eine Ausbildung zur Schauspielerin hat oder hat sie nur 35 Jahre in der Lindenstraße eine Rolle gespielt?
    Sehr gut gefallen hat mir in der heutigen Folge die Schluss Szene mit dem Flori und seiner kleinen Vicky. Sehr emotional.
    • am

      696(Rose): ich freue mich über dein schönes Bild ,
      Frohe Weihnachten wünscht dir Irmgard .🌹
    • am

      Die beiden kleinen haben besser gespielt, als Frau Waury. Die ist immer noch da, hat die keine Wohnung oder ist sie beim Roland mit Rucksack eingezogen
    • (geb. 1944) am

      Wilhelmina: Bei DER ist Alles nebulos :-( Das G`schichterldrucken  um sie ist realitätsfern. Mich wundert das enorm :-) dass die Gutmenschin bzw. neugierige Annalena , die Vera nicht schon lange ausgefratschelt und  hinterfragt, hinterfragt und hinterfragt hat.
    • (geb. 1977) am

      Ein bisserl viel "hinterfragt" aber im Kern richtig. Ich glaube aber, das kommt noch. Wenn sie tatsächlich ein Sabbatical und weiterhin auf arbeitsscheu macht, wird die Skepsis und Ignoranz bei den im Grunde tüchtigen Lansingern nicht weniger werden.
  • am

    Der Sascha ist natürlich wie berufen für das Amt des Vertreters von Franzis Anteilen.

    Der Martin hat die Spendierhosen angezogen und will etwas zum Weihnachtsgeld der Mitarbeiter dazu geben.
    Wirklich sehr großzügig von Martin, vor ein paar Wochen hatte er noch versprochen, die VOLLE Veranwortung für den gesamten Schaden zu übernehmen. Sein damaliges Lippenbekenntnis kommt ihm wohl nicht mehr in den Sinn.

    Martin könnte ja z.B. seine Daisy verkaufen und seine Hütte am See, um den von ihm verursachten Schaden auszugleichen.
    • (geb. 2000) am

      Na klar! Der Obergscheidi und Allrounder Sascha wird das Kind ..ääähmm ...die Brauerei schon schaukeln! Da wird der Bock zum Gärtner gemacht.
      Mir schwant nichts Gutes dabei.Und mit der Uschi im Duett...da wirds dann wohl so richtig nett!😉
      Ich kanns kaum noch abwarten..
    • am

      Ausgerechnet Sascha? Der schreit doch schon "Kapitalismus" und "Ausbeutung", wenn sich ein Kind einen Lutscher kauft.
    • (geb. 2000) am

      Au weja! Wird das eine Neuaufführung der alten Schmonzette, in der eine Putzfrau so Null-Komma-Nichts in das oberste Management eines Konzerns aufrückt? Wird der Hippie auf seine alten Tage zum Kapitalisten oder führt Sascha die Brauerei in den realen Sozialismus?
      Man darf gespannt sein.

      Gesegnete Weihnachten + bleibts g'sund!🎄🤗🎄
  • am

    War das schööön als alle am Dorfplatz gesungen haben, das würde ich mir auch wünschen,mir sind die Tränen gekommen .🤶🎅🌠👼
    Die Juri war auch lieb !
    • am

      Stimmt Katzenfee, sehr rührend. Und dieses unglaublich niedliche Kind Vicki, Unwiderstehlich....gut geführt von speziellen Coaches, wie schon hier erwähnt wurde.
  • (geb. 1990) am

    Liebe Kommentatoren hier im Forum,
    ich verfolge aus Neugier ein wenig die Geschichte zwischen Sarah und Jenny, weil dahoam is dahoam die Lieblingsserie meiner Oma ist, ich bei einem Besuch den Anfang dieser Liebesgeschichte mitbekommen hatte und selbst lesbisch bin.
    Als ich dann hier auf dieses Forum gestoßen bin war ich sehr erstaunt wie boshaft hier oft geschrieben und über Menschen (!) hergezogen wird.

    Zusätzlich scheinen sich einige doch sehr an einer lesbischen Geschichte in der Serie zu stören, warum auch immer...
    Ich möchte Ihnen mit diesem Kommentar einfach nur sagen, dass zum Einen die Darstellung von Sarahs Hadern durchaus realistisch ist. Ich kenne so viele, auch junge Menschen die sich ihre Homosexualität lange nicht eingestehen können und teilweise sehr darunter leiden. Auf sich selbst beziehen das eben die wenigsten, gegenüber anderen tolerant sein ist da schon einfacher. Und in einem bayerischen Dorf zu leben und im katholischen Glauben verwurzelt zu sein macht diese Situation sicher nicht einfacher!
    Zum Anderen möchte ich deutlich machen wie wichtig Repräsentation (auch im br) ist: meine Oma hat meine Beziehung zu einer Frau bisher immer ignoriert, seit kurzem jedoch fragt sie nach meiner "Freundin" und lässt Grüße ausrichten. Auch wenn ich es nicht sicher weiß, so denke ich doch das Sarahs und Jennys Geschichte dazu geführt hat.
    In diesem Sinne auch Vielen Dank an das dahoam is dahoam Team!
    • am

      Julia, bravo.. Dazu mein Beitrag vom 23. 12. um 17. 08. Frohe Weihnachten und welch ein Glück, dass Sie jemand zum Lieben haben.
    • am

      Hallo 1-5, sind nicht alle Liebesgeschichten bei Did bisher langwierige Prozesse gewesen? So ist es ja nun mal mit der Liebe, schnell geht da gar nix. Außer bei Roland und Vera.
    • (geb. 2000) am

      Liebe Julia,wenn Sie "zufällig"den Anfang dieser Liebesgeschichte mitbekommen haben dann haben Sie aber viel Glück gehabt.Die ganze Szenerie zieht sich doch wie Kaugummi durch die Serie seit Wochen!?Aber gut.Ich will keinen Roman schreiben hier aber soviel dazu: Ich bin nicht der Meinung dass es bei Sarah und Jenny nur darum geht das sie eine lesbische Liebe verkörpern. Nein,die Sarah können einfach einige User nicht ausstehen und das nichts mit Ihrer Neigung zu tun.Und diese Jenny wird in Lansing als "Fremdkörper" angesehen,genauso wie diese Vera.Diese beiden Figuren passen eben nicht so richtig in die Serie rein.Und Sarah ist nun mal gewöhnungsbedürftig und das hat nichts ,aber auch gar nichts mit ihrer neu entdeckten Neigung zu tun! Leben und leben lassen,so rückständig ist heute selbst die ältere Generation nicht mehr, wie Sie das hier darstellen möchten.Und falls doch ,kann Ihnen das auch egal sein.Also mir wär das kein Grund wegen so einem Thema in ein Forum zu gehen.Es handelt sich rein um Ihre Privatangelegenheit die Sie hier darlegen.Aber natürlich dürfen Sie das wenn es Sie bereichert.Und Nuntius hat sie ja bereits beglückwünscht.
    • (geb. 2000) am

      Ganz genau Nuntius! Aber dann erklären Sie doch wie man einen "Anfang" mitbekommen hat? Also ich nicht.Hü und Hott und Sapperlot! Das ging und geht doch hin und her...Ich gönn es den beiden ja-aber darum gehts doch nicht?
    • am

      Liebe Julia, danke für Ihren Beitrag. Ich weiß aus Erfahrung im Bekanntenkreis welche innere Zerrissenheit Menschen haben, die feststellen, dass sie sich zum "falschen" Geschlecht hingezofen fühlen. Ich habe das hier auch vor einiger Zeit thematsiert, sehr zum Unbehagen einiger User.
      Es freut mich für Sie, dass Ihre Oma jetzt akzeptiert, dass Sie eine Partnerin haben. Vielleicht hat doch DiD hier etwas nachgeholfen.
      Ich wünsche Ihnen und Ihrer Frau ein friedliches und schönes Weihnachtsfest. - Bleiben Sie gesund!
    • (geb. 2000) am

      Nuntius bei mir gings schon schnell! In Bayern heisst ein Sprichwort:" Das Heiraten und Schlittenfahren muß schnell gehen!" Früh gefreit-nie gereut! Aber die Zeiten haben sich ja geändert.
    • (geb. 2000) am

      Figur Jenny ist nicht unsympathisch, hat Biss und Ausstrahlung! Man wünscht ihr eine gute Partnerschaft mit einer ebenbürtigen, reifen Person!
    • (geb. 1967) am

      Liebe/r Doppel-12345, Ihre latente Aggression gegen JuliaM. ist unangebracht. Sie zweifeln die Motivation und Glaubwürdigkeit eines Menschen an, von dem sie nichts wissen außer ein paar Zeilen hier.
      Der Grund für ihren Post ist doch egal, solange die Netiquette eingehalten wird.
      Leute schreiben hier zum Zeitvertreib über eine fiktive Dorfgemeinschaft. Aus persönlicher Betroffenheit mitzuschreiben ist ein mindestens ebenso guter Grund.
      Ob Julia nun genau den "Anfang" oder eher die Anfänge mitbekommen hat, Sie schreiben ja selbst: darum gehts nicht.

      Leben und leben lassen. Unterschiedliche Meinungen ja, aber Unterstellungen gegen andere eindeutig nein!
    • (geb. 2000) am

      @Agatha:Ich habe nirgends geschrieben dass die Figur Jenny unsympathisch wäre! Ich habe geschrieben sie ist ein "Fremdkörper" in Lansing und das trifft wohl zu.Sie passt da meiner Meinung nach nicht so richtig hinein in dieses ein Dorfleben.
    • (geb. 2000) am

      Bavaria_first ich hege keinerlei Aggressionen gegen mir vollkommen unbekannten Menschen.
      Und was ich anzweifle oder nicht können Sie nicht beurteilen.
      Aber Sie erkennen das ja nur bei den anderen und nicht bei sich selber.Ich hoffe Sie haben sich jetzt erleichert und mir mal so richtig gezeigt wo" der Bartl den Most holt?"Dann können Sie ja jetzt schöne ,Friedliche und aggressionsfreie Weihnachten feiern!Ich wünsche es Ihnen.
    • (geb. 2000) am

      O nein, 11..55, so meinte ich es nicht, das ist nur meine Ansicht über Jenny und keine Unterstellung! Ich bin im Gegenteil voll Ihrer Meinung. Tut mir leid, wenn es mißverständlich rüberkam!🙄🤗🎄
    • (geb. 2000) am

      Ich meine, dass niemand etwas gegen Homosexualität hat, nur das Gewinsel und Geplärr der Figur Sarah geht halt vielen auf die Nerven.

      DiD ist, wie viele schon bemerkten, eine unterhaltende Vorabendserie und ist, genauso wie dies auch bei Trixis Tragödie schon klar war, keine Bühne für die Darstellung ernsthafter, schwierigste Lebensphasen.
      Damit möchten sich viele Zuschauer eben nicht nach des Tages Mühen und Sorgen auch noch belasten müssen!
      Schwierigen Themen gehört eine seriöse und ehrliche Darstellung, um ihnen gerecht zu werden.
      Sarahs bühnenreife Show als zweifelnde Lesbe wirkt im banalen Umfeld von Lansing zudem sehr deplaciert.

      Es geht nicht darum, dass Zuschauer mit dem Thema Homosexualität überfordert wären, sondern nur darum, dass man sich bei DiD entspannen möchte. Und nichts Anderes.
    • (geb. 2000) am

      Alles gut Agatha50! Ich habe das nicht als Unterstellung gewertet.Ich wollte nur ein vermeintliches Mißverständnis klären.
      Was Ihren Beitrag (8.20) angeht stimme ich Ihnen vollkommen zu! Genauso sehe ich das auch.Dieses hochstilisieren solcher Themen ist unnötig.Wer das braucht kann sich ja anderes Filmmaterial reinziehen wo tiefergründig darauf eingegangen wird.Eine Vorabendserie muß das nicht unbedingt thematisieren.
      Ein besinnliches Weihnachsfest wünsch ich Ihnen!🎄
    • (geb. 1944) am

      Ich habe im wirklichen Leben überhaupt nichts gegen Lesben und Schwule Aber diese Kaugummigeschichte geht mir schon schwer auf die Nerven. Passt einfach nicht zur seinerzeit so gemütlichen und sehenswerten  Serie. Sarah und Jenny geht bitte bald wieder in die Großstadt und nehmt gleich die Vera mit. Ebenso die Gerstl-G`schichtl. Nach dem Katzendrama war von ein paar Tagen die Rede, jetzt sind schon Wochen in der WG. Und die Ungereimheiten ließen sich fortsetzen. :-(
    • (geb. 1977) am

      DiD hat sich hier aber schon entwickelt, von einer harmlosen bayerischen Serie zu einer eher deutschlandweiten und ist weltlicher geworden. Probleme gab's zuhauf, wer erinnert sich nicht an das Schattenhofer-Drama, was beinahe das Ehe-Aus zwischen Moni und Benedikt bedeutet hätte. Oder Felix" Eskapaden und Fehltritte nach seiner Erbschaft. Für manchen zu viel Drama, dennoch sollte man Probleme nicht kategorisch ausklammern.
      Zu Gerstl: Was wäre denn gewonnen, wenn er aus der WG wieder rausgeschmissen würde?? Ohne seine Katzen kommt doch die Einsamkeit blitzschnell zurück. Außerdem war ja Flori im Begriff, sich mit Josy eine eigene Wohnung zu suchen.
  • am

    Apropo Kathi :die ist mir zehnmal lieber als die Vera ,und die Jenny mit der Sarah,
    • (geb. 2000) am

      Ohne Frage,Katzenfee!
      Das eine schliesst ja das andere nicht aus.
    • am

      Katzenfee, mir zum Beispiel gefallen sowohl Kathi als auch Jenny und Sahra. Auf Vera kann ich verzichten, vor allem weil sie Roland völlig verbiegt. Ich weiß, dass Homosexualität in unserer Generation eher ein Tabu ist, man weiß zwar, dass es sie gibt, möchte sie aber nicht sehen. Ich finde, dass die beiden Mädels dies aber recht behutsam darstellen, mit vielen Zweifeln und Ängsten. Bisher finde ich, hat man noch nichts Peinliches gesehen. Oder? Ja, vielleicht müssen die beiden in die Großstadt ziehen, in einem Dorf haben sie keine Chance, ihre Liebe auszuleben. Andererseits denke ich, dass dies eine bald endende Geschichte ist. Denn Sahra möchte Lansing nicht verlassen.
    • (geb. 1944) am

      Katzenfee: Ein dicken Bussi für deine Festellung !
  • (geb. 2000) am

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
    • am

      Da hom´s Eahna wohl z´fria gfreit!
      Da gehts doch scho wiada zua heid..meiomeiomei...
      A jäda wui da hellste sa und ois bessa wissa! Aber des is scheena als jeda Fuim da.😁
  • am

    Also der Coach, der die Kinder-Darsteller betreut , scheint ein gutes Händchen zu haben. Die Franzi und jetzt auch der kleine Theo und sogar die noch kleinere Vicky spielen sehr natürlich und sprechen auch ihre Texte ganz prima.
    • (geb. 1944) am

      mein Liebling ist die süße Vicky. Die Franzi zeigt unschöne Züge bzw. Nichterziehung  ihrer Mama auf :-(  Verwöhntes D`rumm.
  • am

    Vielleicht hätte es mal einer mit Sekundenkleber probieren sollen..übrigens war der Arm schon 1830 mal ab , bei der Uri von der Uri...
    • (geb. 2000) am

      Ist den Autoren im alten Jahr der Stoff ausgegangen? Ja, dann lässt man halt den Martin noch einmal zurück treten. Was hat sich geändert seit seinem letzten Rücktritt, dass die Rosi plötzlich voll und ganz hinter seiner Entscheidung steht, war es doch sie, die ihm letztes Mal gründlich den Kopf gewaschen hatte und ihn bekniete, zu bleiben? Was ist diesmal der KONKRETE Auslöser für den Rücktritt? Wollte Martin nicht die Kathi als seine Nachfolgerin im Brau-Beruf aufbauen? Sie darf ein weiteres Mal bitter enttäuscht sein von ihrem Mentor. Was für ein neuerliche Hakenschlag der Autoren... Sorry, aber das ist für mich dramaturgisch unfassbar.
      Bestimmt findet man SOFORT einen neuen Braumeister, wo man doch beim letzten Mal sogar bei der Arbeitsagentur nicht fündig wurde.
      Wenn man den Wiggerl als Bruder hat, braucht man keine Ratgeber über Kindererziehung mehr lesen. Er hat sich wenig feinfühlig gegenüber Flori gezeigt. Die Marienfigur-Geschichte: so ein Quatsch. Ehrlichkeit und Offenheit scheint in Lansing ein Fremdwort zu sein. Wenn ich (als Uri) eine Marienfigur kaputt mache, dann warte ich bis 2020, bis zwei weitere "arme Sünder" das gleiche Schicksal ereilt.... 🤔? Sehr lustig.
      • am

        ... und der Hubert und die Rosi lassen den Martin quasi fristlos gehen - bei so einem Familienunternehmen kann jeder kommen und gehen wie er will.
      • (geb. 2000) am

        Da war doch schon einmal etwas mit der Marienstatue. Das war noch beim ersten Pfarrer in Lansing und war es nicht auch mit der Uri?
        Aber 1957 war das nicht, so lang ist das nicht her.....
      • am

        Das mit Wiggerl stimmt schon, aber ich kenne viele Eltern, die 
        gerne Ratschläge verteilen, weil sie sie der Meinung sind, sie machen
        alles besser bei der Kindererziehung ..
      • am

        Ich bin immer noch der Meinung, dass der Darsteller des Johannes Glaser mit seiner Rolle nicht einverstanden war und deshalb vorzeitig "das Handtuch geschmissen hat". Deshalb mußte Martin noch bleiben. Wie es nun braumeistermäßig und mit Kathis Ausbildung weiter geht - wir werden es erfahren.
        Mir wäre es am liebsten, der Glaser würde zurückkommen. Aber das brächte dann wiederum Kathis Gemütszustand erheblich durcheinander. 😰
      • (geb. 2000) am

        @Sommerwiese am 23.12.2020 11:33 - 
        * Mir wäre es am liebsten, der Glaser würde zurückkommen. *
        Mir auch. Das war ein guter Mann und dieses Rumgemache mit dem Christian
        war und ist nervig, aber ich fürchte, dass die liebe Kathi nun endlich
        zur Ruhe gekommen ist - oder????
      • (geb. 2000) am

        Es kann sein, dass es sich bis nach Bremen herum spricht, dass Kirchleitner Bräu ohne Braumeister ist. Aber, ob der Glaser sich das dann noch einmal antut? In seiner Vita liest es sich nicht gut, wenn er von der Premium-Brauerei in Bremen zur Chaos-Truppe Kirchleitner zurückkehrt. Wegen Kathi? Nein, das glaube ich nicht. Von Liebe hat man bei Johannes nicht viel gespürt. Eher geht Kathi nach Bremen - aus Wut und Enttäuschung Martin gegenüber.
      • am

        Damit der Johannes wieder nach Lansing zurück kommt, dazu müsste er erst einmal an dem Benedikt vorbei kommen und ihm beweisen, dass er auch einen Traktor reparieren kann so wie der Tausendsassa Christian.
      • (geb. 2000) am

        Richtig Claudele 👍
      • (geb. 2000) am

        @ Claudele am 23.12.2020 14:41-
        tztztztzzzz...Ich wüsste nicht, dass Benedikt und der Johannes nennenswerte Probleme gehabt hätten - hab ich da was nicht mitgekriegt?
      • (geb. 2000) am

        Sorry, wenn ich mich einmische Skorpionfeuer: dem Benedikt war der Johannes eigentlich egal. Aber als der "Preissinger-Bub"mit Benedikt zusammen den Traktor in Gang brachte, sprang der Funke über und Christian war als" Schwiegersohn in Spee" anerkannt.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App