Kommentare 13091–13100 von 21900
Agatha50 (geb. 2000) am
Es sind ja beide Seiten zu verstehen:
Diejenigen, die sich über DiD ärgern und jene, die sich ihre Lieblingsserie nicht madig machen lassen.
Recht haben beide Seiten.
Aber Konsequenzen ziehen, ohne dass es weh tut, können nur die KritikerInnen. Im Gegenteil: der Schmerz hört auf, sobald man losläßt und aus- und nicht mehr einschaltet. In der heutigen Zeit gibt es zum Glück doch unzählige Sendungen, Filme, Serien, die man gerne anschauen kann. Warum DiD, wenn man es NICHT mag und sich nur mehr ärgert oder "für blöd verkauft" fühlt?
Wer sich aber mit allen Unzulänglichkeiten bei DiD abfindet oder DiD liebt, so wie es ist, hat auch ein Recht dazu. Das kann ja jeder Mensch für sich entscheiden. Ihm/ihr gefällt es, basta!
Das Problem ist genaugenommen das Forum. Früher wären sich die beiden "Parteien", die Kritiker und die eingefleischten Fans, kaum begegnet, es hätte keine Kommunikation um Für und Wider gegeben. Heute prallen die Welten übers Internet zusammen und es kommt zum "Gefecht".
Das Recht sich über DiD auszulassen haben wohl beide Seiten. Aber auf Dauer ist es vorallem für die Kritiker ein Kampf gegen die Windmühlen, denn besser wird DiD wohl nimmer, nach den Änderungen der letzten Zeit.
Man kann nur die Reißleine ziehen oder sich in sein Schicksal ergeben. Jeder ist seines Glückes Schmied ...
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.germar (geb. 1951) am
Die Jenny ist schon auch ein Multitalent. Jetzt auch noch eine verkappte Tierärztin und das aus der Großstadt. Komisch nur, wenn der Stadlbauer den Tierarzt anruft hat er keine Zeit, aber bei Jenny kommt er sofort. Egal, Hauptsache der Elsa geht es wieder gut.
Über das Pokern und den Pokal sage ich jetzt mal lieber nichts.Nuntius 0.2 am
Kommt Jenny nicht aus Frankfurt? Wenn ja, gibt es dort einen berühmten Zoo und dort brauchts eben Tierpfleger, die in einer 3 jährigen Ausbildung sicherlich viel über Tierkrankheiten lernen. Und der Tierarzt hat ja erst zugesagt, als Jenny mit ihrem Wissen einen Notfall erkannt hat.
Eigentlich müsste ein Bauer schon alle Krankheiten seiner Kühe kennen. Ist auch meist so. Nur halt der Stadelbauer nicht.User_1081824 am
Es war ja die Rede davon, dass es sich um eine sehr seltene Krankheit bei einer Kuh handelte. Ein Bauer muss die nicht unbedingt kennen.
Denken Sie mal an Humanmediziner( und die haben das studiert) , die finden auch oft genug nicht heraus, was ihren Patienten fehlt.Sommerwiese am
Hallo Nuntius, Stadlbauer kannte die Krankheit schon, aber mit geistiger Verzögerung. 😊
Schön, dass Sie wieder häufiger schreiben. Freue mich immer über Ihre Kommentare.
AusNiederbayern am
Thomas 64,
sehr gut ge - und beschrieben!
Ihr Kommentar regt zum Nachdenken an! 🤔
Josy mochte ich von Anfang an - sie verkörpert für mich eine ernsthafte und absolut ehrliche Figur - und Doro wird mir in der letzten Zeit immer sympathischer! 🙂Katzenfee am
Mir hat es heute ganz gut gefallen, bis auf den Sascha ,die Uschi hatte recht .
Wenn auch nicht alles realistisch ist möchte ich DID nicht vermissen !🤗😊Skorpionfeuer (geb. 2000) am
@AusNiederbayern am 24.11.2020 18:04 -
Sorry, aber ich könnte jetzt weder für die eine noch für die andere in Begeisterung entbrennen. Der Josy wollte man wohl ganz heimlich und sinngemäß Züge der Saga Norén, der Kommissarin aus der "Brücke - Transit in den Tod" unterschieben, könnte ich mir vorstellen, damit das Ganze bissle Schmackes bekommt ;). Bewundernswert, Floris Geduld und Nachsicht! Aber mei, das ist halt die wahre Liebe, gell?
Und die Doro-Dodo-Mutter - najaa - , no comment!AusNiederbayern am
Skorpionfeuer, 😉
zugegeben, am Anfang hat mich die "Doro-Dodo?" Mutter auch genervt, aber sie bessert sich! 🤔
Die Darstellerin der Josy versteht es ganz wunderbar, verschiedene Gefühlszustände und vor allem den Wechsel dazwischen auszudrücken. Ich bin des öfteren erstaunt und berührt, wie überzeugend sich die Gefühle auf ihrem Gesicht widerspiegeln.
Laienhaft ausgedrückt! 🙈Skorpionfeuer (geb. 2000) am
Okay, alles klar -
@ AusNiederbayern am 25.11.2020 14:44 -
lassen wir sie wie sie sind; Hauptsache alle bleiben gesund und wohlbehalten und können uns unterhalten! Mehr braucht's ja in der halben Stunde eigentlich nicht, gell?AusNiederbayern am
Skorpionfeuer,
da bin ich vollkommen d'accord mit Ihnen! 😉 👍
Thomas64 am
Wenn ich den Handlungsstrang benennen müsste, der mir in den vergangenen Wochen und Monaten am besten gefallen hat, dann wäre das die Geschichte von Doro und Josy. Fernab von jeglichem Hochzeitsgetöse und Gerstendrama hat sich das in schöner und ruhiger Weise entwickelt. Das ewige Blumenkind Doro, deren Tochter über Jahre anscheinend kaum mehr als ein Mitbringsel aus Indien war, flüchtet einmal mehr vor dem realen Leben (Vermieter) zu ihrer pflichtbewussten und strukturierten Tochter nach Lansing. Doro, immer ein bisschen verlottert, aber niemals bösartig oder bewusst verletzend, muss langsam erkennen, dass ihre Tochter mehr ist als ein Spielverderber und Hemmschuh bei der Verwirklichung ihres freien und unbeschwerten Dasein, gelebt nur von einem Tag zum nächsten. Erst nach der vergessenen Geburtstagsfeier werden ihr nach und nach all die Versäumnisse und vergessenen Gelegenheiten aus der Vergangenheit bewusst (gemacht), und dieses unbeholfen und rührende Bestreben, die späte Zuneigung oder gar Liebe ihrer Tochter zu erlangen und auf der anderen Seite das vorsichtige Sich-Öffnen und Vertrauen von Josy , ist in dieser Zeit eine schöner Ruhepol zwischen all den üblichen Missverständnissen, Zufällen und Liebeleien. Und die ruhige und überzeugende Darstellung von Marion Friedländer gefällt mir sehr gut.
Bavaria_first (geb. 1967) am
Wenn's auch manchmal bisserl dümmlich wird - ich lass mich trotzdem immer wieder gern von DiD berieseln. "Dahoam is Dahoam" als Ablenkung vom "Durcheinander im Dasein" (diese Wortschöpfung von Nachtwolf finde ich großartig!)
Lieber als der übliche Krawall, Mord- und Totschlag und Sensationsgier auf fast allen Kanälen ist es mir jedenfalls. Da kann man über Schwächen hinwegsehen, nobody's perfect, was soll's.
Positiv überrascht hat mich die Gesangseinlage von Doro: echt schöne Stimme, finde ich. Nur die Sprache, in der gesungen wurde, hab ich nicht entschlüsseln können. Dachte zuerst an Indisch, aber das wäre nur geraten...Waldfee7 am
So sehe ich das im Prinzip auch, Bavaria. Man darf nicht alles zu bierernst nehmen und alles zerpflücken, es einfsch als Unterhaltung ansehen, was es ja auch sein soll. Es sind auch immer die selben, die nur meckern.
Die Gesangseinlage von Doro fand ich auch schön. Aber was war das nur für eine Sprache? Da Doro ja wohl mal länger in Indien war, tippe ich auch auf indisch. Aber wir lassen uns doch gerne belehren!?1122334455 (geb. 2000) am
@Waldfee: Wer ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein!😇
Gemeckert wird doch eigentlich von jedem immer wieder mal?Was ist eigentlich jetzt so schlimm daran?Also mal ehrlich: Wenn jeder hier nur Ja und Amen zu allem sagen würde müsste man sich wirklich Gedanken machen.Aber natürlich ist es Unterhaltung die zur Entspannung beitragen und in eine Scheinwelt 30 Minuten am Tag versetzen kann. Und genau deswegen schauen die meisten weiter zu denke ich mal und meckern eben wenn es für sie was zu meckern gibt! Warum auch nicht?Ist ja nicht verboten.Und ich finde das weder schlimm noch nervig.Sepp11.. (geb. 2000) am
Ich glaube, es war russisch oder polnisch.
Allgemein zum Forum noch ein Wort: ich verstehe nicht, warum momentan "die Meckerer" (zu denen auch ich gehöre), quasi ihrer Meinung "enthoben" werden sollen. Ist es denn nicht möglich, dass jede Meinung respektiert wird? Wenn ich meckere, brauche ich keine Zustimmung, ich kann aber doch erwarten, dass niemand mich "missionieren" möchte, weil meine Meinung mutmaßlich falsch sei.Superchris (geb. 1977) am
Ja, wen Sie Ihre Meckerei gut finden, von mir aus! Aber mich zieht es runter, wenn 90% nur negative Kommentare lese und ich hab auch ausführlich erklärt, warum das Niveau bei DiD nicht dauerhaft auf hohem Niveau sein kann. Das Leben ist doch gerade momentan eh schon hart genug, da muss man doch auch nicht im Forum der vermeintlichen Lieblingsserie abledern. Ich finde es generell besser, wenn das Glas halb voll ist! Zum Glück gab es in den letzten 36 Stunden auch wieder mehr positive Kommentare!Superchris (geb. 1977) am
Doro hat ja schon vom Mond gesunden, um Josy zu beruhigen, als sie plötzlich Höhenangst bekam. Ja, ihre Stimme ist ganz schön.1122334455 (geb. 2000) am
Superchris das ist ja schön dass Sie alles hier ausführlich erklärt haben.
Und es tut mir leid für Sie wenn Sie Kritik an der Serie "runterzieht" .Aber darauf kann ich nun mal keine Rücksicht nehmen.Mein Leben empfinde ich nicht als hart und mein Glas ist auch halbvoll! Aber was hat das mit DID zu tun? Ich erkenne keinen Zusammenhang!Und sicher kommen auch wieder gute Kommentare und dann geht es Ihnen auch sicher hoffentlich wieder besser.👍
Tulpe am
Noch zu den Handlungssträngen: schon oft war es so, dass man dachte irgendwas würde nicht wirklich aufgelöst oder beendet und dann kam mit Verspätung doch noch was. Ich denke, das wird auch diesmal so sein. Bestimmt kommen die weiter unten angesprochenen Themen auch demnächst wieder dran. Die Tankstellengeschichte wurde ja vor kurzem aufgegriffen, als im Telefongespräch Max zu Flori sagte, dass er ihm das Geld für das Bodengutachten überweisen wird. Also da wird demnächst sicher was kommen. Ich selber hatte diese Geschichte aber bis dahin tatsächlich völlig aus den Augen verloren.Tulpe am
Jedenfalls weiß ich seit der Folge gestern, warum ich bei manchen Kommentaren während des Wochenendes leicht irritiert war und mich wunderte, dass ich soviel überhört hatte 😉– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
– am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Nuntius 0.2 am
Ich meine doch, dass hier k e i n Kommentar für die Tonne ist. Sepp 11, stimmts? Oder wird hier mit zweierlei Maß gemessen?
Nein, es fällt nur eben auf, dass fast nur noch negative Kommentare geschrieben werden, Da soll keiner persönlich angesprochen werden. Ich finde es halt schade, dass diese wirklich auch für mich Kölnerin sehr wichtige Serie so negativ gesehen wird. Seichte Szenen lockern meines Erachtens auf, andere Szenen dagegen strengen auch schon mal an. Rolands Rückkehr zum Beispiel strengt mich an. Manchmal denke ich, dass dieses Liebesthema zwischen Vroni und Roland ganz realistisch ist und sich ähnlich tausendfach abspielt. Zuerst will Vroni Roland nicht heiraten( er wollte doch endlich mal heiraten) dann küsst Roland fremd. Vroni benimmt sich unglaublich zusammen mit Max, kränkend und fies gegenüber Roland. Und last but noch least, Roland grenzt sie aus bei seinen Telefonaten nach Lansing und setzt noch einen drauf mit seiner neuen Flamme. Nun ist wahrscheinlich Ende mit diesem grausamen "Spiel", das wahrscheinlich unbewusst abläuft.
Was wird mit Vroni? Zieht sie nach Baierkofen und Roland bekommt Sehnsucht nach ihr, holt sie nach Hause?Sepp11.. (geb. 2000) am
Richtig Nuntius, es gibt keine Kommentare für die Tonne. Aber Bemerkungen von einzelnen recht dominanten Usern wie "wen interessiert denn sowas" oder "wer's glaubt wird selig" finde ich sub-optimal in einem Forum, in dem viele Meinungen aufeinander prallen.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail