Kommentare 12901–12910 von 21900
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.1772388 am
Da hom´s Eahna wohl z´fria gfreit!
Da gehts doch scho wiada zua heid..meiomeiomei...
A jäda wui da hellste sa und ois bessa wissa! Aber des is scheena als jeda Fuim da.😁
User 1264534 am
Also der Coach, der die Kinder-Darsteller betreut , scheint ein gutes Händchen zu haben. Die Franzi und jetzt auch der kleine Theo und sogar die noch kleinere Vicky spielen sehr natürlich und sprechen auch ihre Texte ganz prima.1ibins (geb. 1944) am
mein Liebling ist die süße Vicky. Die Franzi zeigt unschöne Züge bzw. Nichterziehung ihrer Mama auf :-( Verwöhntes D`rumm.
User 1600312 am
Vielleicht hätte es mal einer mit Sekundenkleber probieren sollen..übrigens war der Arm schon 1830 mal ab , bei der Uri von der Uri...Sepp11.. (geb. 2000) am
Ist den Autoren im alten Jahr der Stoff ausgegangen? Ja, dann lässt man halt den Martin noch einmal zurück treten. Was hat sich geändert seit seinem letzten Rücktritt, dass die Rosi plötzlich voll und ganz hinter seiner Entscheidung steht, war es doch sie, die ihm letztes Mal gründlich den Kopf gewaschen hatte und ihn bekniete, zu bleiben? Was ist diesmal der KONKRETE Auslöser für den Rücktritt? Wollte Martin nicht die Kathi als seine Nachfolgerin im Brau-Beruf aufbauen? Sie darf ein weiteres Mal bitter enttäuscht sein von ihrem Mentor. Was für ein neuerliche Hakenschlag der Autoren... Sorry, aber das ist für mich dramaturgisch unfassbar.
Bestimmt findet man SOFORT einen neuen Braumeister, wo man doch beim letzten Mal sogar bei der Arbeitsagentur nicht fündig wurde.
Wenn man den Wiggerl als Bruder hat, braucht man keine Ratgeber über Kindererziehung mehr lesen. Er hat sich wenig feinfühlig gegenüber Flori gezeigt. Die Marienfigur-Geschichte: so ein Quatsch. Ehrlichkeit und Offenheit scheint in Lansing ein Fremdwort zu sein. Wenn ich (als Uri) eine Marienfigur kaputt mache, dann warte ich bis 2020, bis zwei weitere "arme Sünder" das gleiche Schicksal ereilt.... 🤔? Sehr lustig.Claudele am
... und der Hubert und die Rosi lassen den Martin quasi fristlos gehen - bei so einem Familienunternehmen kann jeder kommen und gehen wie er will.Agatha50 (geb. 2000) am
Da war doch schon einmal etwas mit der Marienstatue. Das war noch beim ersten Pfarrer in Lansing und war es nicht auch mit der Uri?
Aber 1957 war das nicht, so lang ist das nicht her.....Geigerle2212 am
Das mit Wiggerl stimmt schon, aber ich kenne viele Eltern, die
gerne Ratschläge verteilen, weil sie sie der Meinung sind, sie machen
alles besser bei der Kindererziehung ..Sommerwiese am
Ich bin immer noch der Meinung, dass der Darsteller des Johannes Glaser mit seiner Rolle nicht einverstanden war und deshalb vorzeitig "das Handtuch geschmissen hat". Deshalb mußte Martin noch bleiben. Wie es nun braumeistermäßig und mit Kathis Ausbildung weiter geht - wir werden es erfahren.
Mir wäre es am liebsten, der Glaser würde zurückkommen. Aber das brächte dann wiederum Kathis Gemütszustand erheblich durcheinander. 😰Skorpionfeuer (geb. 2000) am
@Sommerwiese am 23.12.2020 11:33 -
* Mir wäre es am liebsten, der Glaser würde zurückkommen. *
Mir auch. Das war ein guter Mann und dieses Rumgemache mit dem Christian
war und ist nervig, aber ich fürchte, dass die liebe Kathi nun endlich
zur Ruhe gekommen ist - oder????Sepp11.. (geb. 2000) am
Es kann sein, dass es sich bis nach Bremen herum spricht, dass Kirchleitner Bräu ohne Braumeister ist. Aber, ob der Glaser sich das dann noch einmal antut? In seiner Vita liest es sich nicht gut, wenn er von der Premium-Brauerei in Bremen zur Chaos-Truppe Kirchleitner zurückkehrt. Wegen Kathi? Nein, das glaube ich nicht. Von Liebe hat man bei Johannes nicht viel gespürt. Eher geht Kathi nach Bremen - aus Wut und Enttäuschung Martin gegenüber.Claudele am
Damit der Johannes wieder nach Lansing zurück kommt, dazu müsste er erst einmal an dem Benedikt vorbei kommen und ihm beweisen, dass er auch einen Traktor reparieren kann so wie der Tausendsassa Christian.Sepp11.. (geb. 2000) am
Richtig Claudele 👍Skorpionfeuer (geb. 2000) am
@ Claudele am 23.12.2020 14:41-
tztztztzzzz...Ich wüsste nicht, dass Benedikt und der Johannes nennenswerte Probleme gehabt hätten - hab ich da was nicht mitgekriegt?Sepp11.. (geb. 2000) am
Sorry, wenn ich mich einmische Skorpionfeuer: dem Benedikt war der Johannes eigentlich egal. Aber als der "Preissinger-Bub"mit Benedikt zusammen den Traktor in Gang brachte, sprang der Funke über und Christian war als" Schwiegersohn in Spee" anerkannt.
Ilmtalhans am
Das Gedächtnis von Uri hätte ich auch gerne, sie konnte spontan sagen dass die Hand von der Marienfigur das erste mal schon 1957 abgebrochen ist, alle Achtung!
Ansonsten fand ich es heute eine schöne Folge.
So darf es gerne weitergehen.1122334455 (geb. 2000) am
Ganz schön verdruckst von der Uri...die Leute nicht vorzuwarnen.
Überhaupt war diese Marienaktion doch wieder nur ein Lückenfüller.Allein die Basteleien an dem abgebrochenen Arm haben einen Teil der Sendezeit gut ausgefüllt.Sommerwiese am
Soweit ich das verstanden habe, ist das Maleur ja damals bei oder der Uri passiert. Solche Daten merkt man sich doch, auch wenn man schon über 90 Jahre alt ist. Aber erst war sie mal still und hat sich hinterhältig amüsiert. ;-))Skorpionfeuer (geb. 2000) am
@ Sommerwiese am 23.12.2020 11:16 -
* Solche Daten merkt man sich doch, auch wenn man schon über 90 Jahre alt ist * Sorry , aber erst mal selbst vielleicht Siebzig werden und dann Achtzig und dann... ;))... schaumermal...Sommerwiese am
@ Skorpionfeuer - da sind Sie etwas zu spät dran. Erstmal siebzig und dann achtzig werden, habe ich schon alles erreicht. Und trotzdem funktioniert mein Gedächtnis noch einwandfrei - GsD.Skorpionfeuer (geb. 2000) am
@ Sommerwiese am 23.12.2020 12:23 -
;) Dann ist es gut, dann kann man wohl sagen: Gott sei Dank! LGSepp11.. (geb. 2000) am
Sommerwiese: Aber neulich hat Ihnen das Gedächtnis einen Streich gespielt, als Sie hier schrieben, Vroni und Max hätten zusammen eine Brauerei geführt. Vielleicht hat aber auch die "Auto-Korrektur" ihres Handys, Laptops oder sonstiges versagt, wie das bei mir manchmal der Fall ist. Ich dachte: So ein Fehler ist untypisch für Sommerwiese😉.Sommerwiese am
Oh' Sepp, das war dann wirklich ein Fauxpas. Natürlich meinte ich Metzgerei. Aber danke für Ihren netten Satz wegen "untypisch".
Übrigens, Auto-Korrektur benutze ich zwar bei Word, aber hier nicht. Ich wüßte gar nicht wie das gehen soll.1772388 am
Freili hams d´Metzgerei gmoand,drum hams a nix drauf gschriem gej.Ned ausbessert wia sonst den Vaschreiba.Und DÁntworten hams a ned glesen dazua und die Dauma intressiern ja eh neda.User_1081824 am
Was heißt hier "Lückenfüller"? Es gab doch irgendwann einmal eine Sendung über den Aufbau der Einzelsendungen von DiD. Da wurde dar gelegt, dass es immer drei Erzählstränge gibt. Der C-strang beeinhalte immer etwas Lustiges und mir scheint, dass von den meisten hier dieses "Lustige" als Lückenbüßer gesehen wird.1122334455 (geb. 2000) am
Nun ja.Ich habe das nicht als lustig gesehen wenn jemand zu doof ist einen abgebrochenen Arm mit Sekundenkleber wieder festzukleben.Und jeder verheimlicht seine Schandtat vor jedem.Hauptsache nichts zugeben.Was ist dabei dafür gerade zu stehen? Angefangen von der Uri vor Urzeiten,übern Mike und Benedikt.Und womöglich wusste das auch der Schattenhofer.Aber jeder hat ja eine andere Art von Humor.Was der eine lustig sieht,.langweilt den anderen.So ist das Leben.
Thomas64 am
Heute ist mir aufgefallen, warum es zurzeit in Lansing so gemächlich und ruhig zugeht: Seit Kathi bei ihren Eltern weilt, gibt es keine Plärrereien und Geschrei, keinerlei Beziehungschaos und hektische Betriebsamkeit, keine kindischen Streiche und entsprechende Gegenmaßnahmen.Poppy am
Stimmt !
Von mir aus kann sie gerne länger wegbleiben, ich vermisse sie nicht, das gilt auch für Christian .1122334455 (geb. 2000) am
Geht mir genauso!
Und die Sarah und die Jenny dürfen auch lange Weihnachtsurlaub machen.Dann kommt die" staade Zeit" vielleicht auch nach Lansing!Katzenfee am
Dann bleiben nicht mehr viel über .Agatha50 (geb. 2000) am
Ja, Katzenfee, das stimmt, weil den Rolli und sei Gspusi Vera schick ma ja auch irgendwohin, weit weg, am besten an den Amazonas....😳🐊🐍🐜
🎶Zehn kleine Lansinger....🎶
... da warens nur noch 2....🎶jwehlt am
Ihr habt ja so recht. Die Sarah nicht mehr zu ertragen mit Jenny. Diese Geschichte in der Serie gefällt mir nicht. Ja und lasst die Vera gehen. Das ist genauso unglücklich.Skorpionfeuer (geb. 2000) am
@ Poppy am 22.12.2020 20:48 -
Ich vermisse sie auch nicht, die Kathi, sie ist mir zu laut und zu launisch! Der Christian ist ein guter Junge und er hätte auch noch eine andere als diese anstrengende Dame gefunden... Why not????
Waldfee7 am
Für alle, die es interessiert:
Rosi und Moni sind an Heilig Abend ab 15:30 Uhr im BR bei "Weihnachten mit Wir in Bayern" zusammen mit anderen Prominenten und Schauspielern zu Gast. Sie werden auch einen Zwiegesang präsentieren.Sommerwiese am
Danke Waldfee für die Info!
Nebenbei, "Wir in Bayern" ist eine schöne Sendung - besonders über "Henry" muss ich manchmal lachen.Waldfee7 am
Genau, ich schaue es auch immer an, also wenn es halt geht. Und ICH LIEBE HENRY !!!Wilhelmina am
Zum Glück ist die Vera nicht dabeimagda am
Ich schaue mir auch sehr gerne "Wir in Bayern" an,aber dem Henry würde ich Michael Sporer vorziehen ! ;-))Sommerwiese am
Wenn man es SO sieht - ich allerdings auch! ;-)Waldfee7 am
Sommerwiese und Magda
Määädels !!!!! ;-)))1772388 am
Des woa amoi..lang is her..
Katzenfee am
Ich finde die Annalena schon etwas falsch ,jetzt tut sie bei der Vroni wieder auf gute Freundin ,und dann schleimt sie sich bei der Vera wieder ein .1772388 am
Ja, d´ Annalena is a Luada und da Brauch ,des Aklopfa oder Aklöckeln is a Brauch, der as da Oidschicht des alpenlandlischen Brauchtums entspringt ,da brauchts koa Großbritannien neda.Weil mia san mia,mia san schee...
Meiomeiomeimagda am
Annalena ist halt Geschäftsfrau,sie muß sich in Lansing diplomatisch verhalten .
Gute Freundinnen verstehen so etwas !Nuntius 0.2 am
Hallo Dorfratschn, bin eine dumme Preußin, die schrecklich gerne DID schaut, aber Ihre Beiträge verstehe ich nicht. Würde ich aber gerne. Oder soll ich sie einfach überspringen?1772388 am
Ham´s ned neili wo gschriem eana Mo warad a Oberbayer?
Überseza lassn wenns sei muaß!
Oda oafach übaspringa.Nuntius 0.2 am
Da hässe Räsch, Dorfratschn. Minge Mann sprischt ens Bayrisch, evver läse? Dat heiß, isch övverschpring dinge Messitsche.Superchris (geb. 1977) am
Sind Sie etwa dieser schwarze Bayer, der bei Moni's Grill in der Küche steht und immer leicht provokant gegen Christine Neubauer aufschwätzt?? :-))Katzenfee am
Hallo Dorfratschn:auch wenn sie sich so nennen ,müssen sie nicht in Mundart schreiben ,ich mag das auch nicht,ausserdem habe ich sie schon einmal gebeten das zu unterlassen,ich glaube das machenn sie zu fleiss .Sommerwiese am
Klasse Nuntius, die Retourkutsche ist gelungen!1772388 am
Passt scho !
Ja ich hob recht und a nix überlesen.Und ja überspringens.Habs doch geschrieben?1772388 am
Seit wann hätt jetz d`Vogel Moni an Grill?😉Sepp11.. (geb. 2000) am
Superchris:Ein "schwarzer" Bayer. Ist das politisch gemeint? Parteimitglied der BCU...Domspatz (geb. 1949) am
Monika Gruber ist gemeint.... Serie: Monis Grill...Skorpionfeuer (geb. 2000) am
@Nuntius + Dorfratschn -
Ja, saaget amoal, kennet ihr koi oaschdändigs Hochdeitsch meh schreiba? Doa braucht mr ja bald än Iebersetzer! ;))
Superchris (geb. 1977) am
Dieses "Klopfen" oder so ähnlich ist mir neu, könnte aber vielleicht aus Großbritannien stammen. im Episodenfilm "Tatsächlich Liebe" gibt es eine Szene, in der Keira Knightleys Verehrer ihr mit Spruchplakaten seine Liebe gesteht und ihr mit dem Hinweis auf "choral singers" einen Vorwand gegenüber ihrem Ehemann verschafft. Dies wird mit Sternsinger übersetzt, was mich immer irritiert.
Na, immerhin haben jetzt die Traditionalisten ihren Brauch.
Dass Jenny zu ihren Eltern fährt, ist doch logisch, hier hat Sarah ja überhaupt keinen Plan od. Argumente, was zum Bleiben motiviert. Da hätte sie Frl. Jenny mal vorher einladen müssen, aber wenn sie nur allein auf ihrem Brunnerzimmer sitzt, macht das doch wenig Sinn. Es zeigt sich schon, dass Sarah noch zu unreif für sie wäre, auch wenn sie sich optisch zu ihr hingezogen fühlt.
In der Tat eine schöne Schlussszene mit Wiggerl und dem kleinen Theo, so dass man Vroni endlich mal wieder lächeln sah.Agatha50 (geb. 2000) am
Superchris, wie schon Userin Dorfratschn schreibt, ist das Anklöpfeln ein alpenländischer Brauch. Aber sicher mit Wurzeln in Europas Frühzeit. Wenns die Kelten waren, darf es nicht wundern, wenn es auch heute noch in Britannien üblich wäre.
Mit Haloween ist es ja gleich. Da beschweren sich manche, dass es ein "amerikanischer" Brauch sei. Dabei gabs ähnliche Bräuche auch bei uns hier in vorchristlicher Zeit und wurde später von europäischen Auswanderern in die Neue Welt gebracht. Allerdings natürlich der neuen Zeit angepaßt. Aber gräbt man ein wenig bei uns nach, trifft man auch bei uns auf das alte Haloween. Der Allerheiligesstriezel, ein Gebildbrot, ist z B noch so ein Relikt, das man den Seelen der Verstorbenen opferte und aufs Grab legte. Arme Bedürftige konnten sich nachts die Brote holen. Heute fordern die Kinder Naschereien, als schreckliche Geister verkleidet...Agatha50 (geb. 2000) am
PS: und heute schenkt man lieben Menschen einen solchen Striezel oder ißt ihn selbst... im Angedenken an die Oma oder Mutter, wo es auch immer solchen Striezel gab.
Übersetzung: ein Striezel ist ein Hefezopf, oftmals kunstvoll geflochten.Superchris (geb. 1977) am
14 rote Daumen wofür?? Weil ich einen kurzen Verweis auf einen Weihnachtsfilm gemacht habe??? So was gehässiges kurz vor den Weihnachtstagen macht mich traurig und rasend zugleich!! Unglaublich und schwach!!Agatha50 (geb. 2000) am
Mein Tipp, Superchris, wenn einem jemand eine faule Kartoffel zuwirft, muss man sie nicht fangen!
BergEnte am
Pantone ist schon ok, ich mag's eigentlich. Bissl Ähnlichkeit mit einem Stollen hat es tatsächlich, wobei Stollen deutlich mehr Pepp hat. Aber mit Nutella aufgepimpt schmeckt's schon: -)Voltigeur am
Hallo Alle Zusammen,
Panettone ist für die Italiener das was in Deutschland der Stollen darstellt.
Wird immer zu Weihnachten gebacken und überschwemmt den Markt.
Ich mag ihn nicht sonderlich da er ziemlich trocken ist, ähnlich wie Sandkuchen oder Guggelhupf.
Aber er hält sich sehr lange, nach 1 bis 2 Monaten kann man ihn immer noch essen, er ist halt dann noch trockener.
Es gibt ihn mit oder ohne Rosinen.
Da wir hier den Deutschen Stollen kaum kennen, es gibt ihn zwar seit einpaar Jahren im Supermarkt, aber er hat sich nicht wirklich durchgesetzt, genau wie die Lebkuchen, kaufen die Leute Panettone, selten das man wohin geht ohne ein Stück davon vorgesetzt zu bekommen.
Es ist eine Tradition das man an Weihnachten Panettone am Tisch hat.
Viele Grüsse
ReinhardSommerwiese am
Panetone gibt es in soviel Variationen, da dürfte eigentlich für jeden ein schmackhafter dabei sein. Er hat aber schon ziemlich viele Kalorien, ob dann noch mit zusätzlich Nutella o.ä. ist gut zu überlegen, Hüftgold läßt grüßen!!!User 1216969 (geb. 1950) am
Des is scho a rechter Sparstollen. So trocken, dass mer na bloss mit an Kaffee nunderbrind un am nächsdn Touch staubds rechd aufm Klo. Naa des is nix fer an Frangn.1772388 am
Kalorien?Des is doch wurscht wia ma ind´Gruam nei foad,ob gwampad oder ned.
Ab an gwissen Oida hat ma doch eh an Freifohrschein.Agatha50 (geb. 2000) am
Der weinachtliche Panettone paßt vorzüglich zum Recioto oder einem anderen italienischen Süßwein. Am besten daheim, wo das Bett nicht weit ist zum Hineinfallen...😉🤭...Agatha50 (geb. 2000) am
Korrektur: natürlich der "weiHnachtliche"...Katzenfee am
696 und Dorftratschen :am besten sie sparen sich ihre Beiträge !😝😤1772388 am
Ah geh weida...a bisserl Abwechslung is doch ned verkehrt? Warum so bös glei?
Is Weihnacht,is Weihnacht...Wia seids denn ihr drauf hier?Skorpionfeuer (geb. 2000) am
@Voltigeur am 22.12.2020 10:27 -
* Wird immer zu Weihnachten gebacken und überschwemmt den Markt. *
Hallo!?!?!?! Stollen wird auch zu Weihnachten gebacken - ist halt Tradition. Und gegen einen gut gebackenen Gugelhupf (oder Guglhupf) oder Stollen ist überhaupt nichts einzuwenden. Schließlich kann man ihn - den einen wie den / die anderen - ja auch in den (Milch-)Kaffee eintunken, wenn man's mit der Trockenheit hat.
zurückweiter
Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail