Kommentare 11761–11770 von 22091

  • am

    Hoffentlich lässt sich das der Hubert nicht länger gefallen, die Uschi macht ihn ja komplett zum Deppen ,er ist doch nicht ihr Leibeigener !die Rosi ist auch nicht besser , mit ihrem Sascha kann sie auch nicht angeben, bevor ich so einen mag bleib ich lieber allein .
    Das Bettgeflüster der Preisingers ,will auch niemand mehr sehen .
    Ich warte nur darauf ,dass die Julia und der Gregor zusammen kommen ,vielleicht denkt die Fanny dann einmal nach ,über ihr langes wegbleiben!
    • (geb. 2000) am

      Ein langes Fernbleiben des Partners - aus welchem Grund auch immer -

      sollte keinen Ehebruch rechtfertigen!!
    • am

      Ich finde der Grund des wegbleibens ,spielt schon eine Rolle ,und die Fanny ist ja nicht aus gesundheitlichen Gründen fort !
    • (geb. 2000) am

      Na, da wird sich aber jeder verheiratete Partner, der aus dienstlichem Grund

      von einer langen Auslandsreise heimkehrt, freuen!!
    • am

      Die Fanny ist ja nicht aus dienstlichen Gründen weg sondern ganz priv,at ,oder 875 ,möchtest du dass dein Partner einen alten Freund so lange unterstützt ,und die eigene Familie im Stich lässt ,!
    • (geb. 2000) am

      Mein Kommentar bezog sich nicht auf Fanny sondern war allgemein

      auf Lebenssituationen gedacht.
    • (geb. 2000) am

      @ Katzenfee am 12.05.2021 11:27 - Ich stimme dir zu, Katzenfee. Wenn nur andere Drehs hinter "Fannys" Fernbleiben stecken, dann sei das auch noch einmal verziehen, ansonsten ist das Ganze irgendwie fragwürdig. Ich mag die Fanny, aber ich es wäre auch nicht schlecht für die Story, wenn Gregor und Julia zusammenkämen. Dann hätte man jedoch wieder den ganzen Scheidungsfrust und was weiß ich... Aber warten wir ab; die Julia ist sympathisch, ein Goldmädel sozusagen!
  • (geb. 1952) am

    Hi,
    Uschi hat sich die letzte Jahre als Shopping Queen hervorgetan und hat es nicht geschafft sich wirklich um Franzi zu kümmern, da brauchte sie doch den Opa Sascha, den Opa Martin, die Rosi und den Hubert und ist in Stöhnattacken ausgebrochen, wenn die Annamirl mal erkältet war oder Urlaub machte. Wann hat sie schon mit Franzi groß gespielt?
    Sie macht Hubert zum Deppen… Babysitten ein Fulltime Job beim Hubert? Wann fährt er mal zum Shoppen?
    Soll uns hier Frauen-Power demonstriert werden? Lachhaft!!!
    Wenn Rosi statt nur dekorativ in der Amtsstube im Trachtenlook rumzusitzen, auch mal ernsthaft arbeiten würde, dann wäre sie auch nicht so gestresst. Das Bürgermeisteramt in einem Dorf ist übrigens ein Ehrenamt.
    A jeder Kas muss reifen, aber das was Sascha aus dem Ärmel zaubert, ist schon fragwürdig, außer die kleine Fee Franzi hat wirklich Zauberkraft und hat ihrem Opa besondere Fähigkeiten angezaubert.
    In diesen 3 Monaten müsste es doch eigentlich möglich gewesen sein eine Aushilfe für die Alm zubekommen.
    Den Kinderbackkurs und Folgen möchte ich im Moment gar nicht kommentieren.
    • am

      Simla, das Bürgermeisteramt in e. Dorf ist ein Ehrenamt. Hat denn Vroni dann nur Aufwandentschädigung bekommen? Das wäre ja eine Katastrophe
    • (geb. 1952) am

      hi,
      Nuntius schrieb am 12.05.2021, 13.31 Uhr: Aufwandentschädigung
      genauso ist es, das hat sie mal Flori erzählt, während sie noch beim Ruck tätig war. Wenn ich mich vage erinnere, waren es kein 1.000 €...
  • am

    Michael A. Grimm bei 3 Sat. Spielt einen entlassenen Mörder auf der Flucht.....hervorragender Schauspieler.
    • (geb. 2000) am

      @Nuntius am 11.05.2021 21:09 -
      Ja, hab ich gestern auch gesehen; war eine Wiederholung. Ich mag den Sadler (?) sehr, deshalb hab ich mir das angeschaut. Gut gemacht, der Film!
  • am

    Das bayerische Fernsehen bringt ja ab und zu ganz
    sehenswerte Sendungen ,aber diesen Mist sollte man
    schnellstens durch einen vernünftigen Beitrag
     ersetzen!
    • am

      Das wird für mich eine verkürzte DiD-Woche, weil es im Prinzip nur ein Reload der vergangenen Woche ist: die dauerrolligen Preissingers, eine vergessene Zutat bei einem wichtigen Essen, Fanny, die ihren Hüttenaufenthalt einmal mehr verlängert, Huberts Unvermögen, Uschis neue Zuständigkeiten zu akzeptieren, das Missverständnis des Tages (zu viel/zu wenig Salz) in Verbindung mit einem neuen Kompetenzgerangel in der Hülsmann/Bamberger-Küche. Morgen und übermorgen werde ich wohl meinen Nägeln beim Wachsen zuschauen, was sicher eine recht spannende Sache werden wird.
      • am

        Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht.
        • am

          ...und ewig grüßt das Murmeltier!*würg*
          Langsam öden diese sexuellen Anspielungen bei den Preissingers an!Klar doch,der Mike wieder spitz wie Nachbars Lumpi und die Leberkassemmelkönigen in heißer Erwartung auf eine schnelle Nummer!Typisch!!Wie ein Hampelmann ist er hinterhergehüpft Richtung Schlafgemach.Lachhaft.Und natürlich kam es wieder wie es kommen musste mit dem Brot.Was auch sonst?
          Mei,und der Hubsi wird jetzt endgültig zum Hampelmann degradiert...aber er hat sich endlich mal gewehrt.Am Ende hat die Uschi tatsächlich fast so so bled schaun können wie die Leberkaskönigin.😁
          Die Vera und der Roland sind natürlich beide Brotbackexperten,schon klar!
          Und der Aufstrich war versalzen weil viele Köche den Brei verderben und die rechte Hand nicht weiß was die linke tut.Auch klar.Wobei Ich mich frage woher der ahnungslose Mike Ahnung hätte, wieviel Salz wohin reinkommt.Sein "Spezialgebiet scheint doch ziemlich begrenzt und fokusiert auf das "Eine " zu sein..
          Den Anblick vom "Catweazle " Sascha hätte ich mir auch verkneifen können heute.
          Und jetzt mein persönliches Highlight heute:
          Die wunderbaren bauchigen Weingläser von Roland!🍷🍷
          Doch keine Einheitsgläser in Lansing.Das war heute für mich der realistischte Beitrag an der Serie.Den Rest kann meiner Meinung nach in der Pfeif´n rauchen.
      • am

        Also mich kann die Uschi als neue Geschäftsführerin der Brauerei nicht überzeugen. Als ehemalige Reiseleiterin gestehe ich ihr zwar zu, das sie gut mit Ihren Mitmenschen umgehen kann, das hat sie als Personalchefin der Brauerei auch schon bewiesen.
        Aber mit was hat Uschi überzeugen können, bevor die Brauerei in die Krise gekommen ist.
        Als Hausfrau versagt sie auf ganzer Linie, noch nicht mal kochen kann sie. Soweit mir bekannt ist haben die Kirchleitners auch noch ihre Putzfrau(die Ayse). Das einzige was Uschi bis Dato gut konnte, war das Exklusive und teure „Shopping“. Natürlich war spontanes Wellness mit Hubert oder Essen beim „Paolo“ auch eine totale Abwechslung , auch wenn dabei die Franzie auf der Strecke geblieben ist. Für Kinderbetreuung gibt es Dich die Annamirl, oder auch Rosi, Sascha und Martin.
        • am

          Schön ist es, wenn der Mensch im Laufe des Lebens dazu lernt. Vom Tellerwäscher zum Millionär. Ist zwar ein schräger Vergleich, aber Uschi ist doch ein lebendes Beispiel. Hier muss sie nicht kochen, putzen., sondern ihr gesunder Menschenverstand scheint zum Vorschein zu kommen und der Brauerei zugute zu kommen. Ich finde sowas nicht ganz unwahrscheinlich.
        • am

          Ich habe mal einen Nachtrag zum Verhalten von Hubert.

          Wer von den Usern von Beginn an die Serie sieht, kann sich vielleicht noch an die Anfangszeit erinnern, als noch der alte Kirchleitner das Sagen hatte, die Rosi bedingt Geschäftsführerin war und Hubert vom Opa/Chef ziemlich klein gehalten und oft grundlos kritisiert wurde.

          Damals hatte Hubert plötzlich die größenwahnsinnige Idee, die Rosi aus der Geschäftsführung zu drängen und diese selbst zu übernehmen. Das hat er dann auch sehr brutal und auf eine perfide Weise betrieben, so dass sich Rosi zeitweise völlig aus der Brauerei zurückgezogen hat.
          Das Ganze hat nicht lange angehalten, selbst der überspannte und von sich eingenommene Hubert musste bald erkennen, dass er das nicht schafft. Er bat damals ziemlich kleinlaut Rosi, dass sie wieder ihre alte Funktion einnimmt.

          Er sollte heute mal zurückdenken, wie er gehandelt hat und wie sich Rosi damals gefühlt haben muss. Er wird heute von hinten und vorn gepampert, damit er sich ja nicht zurückgesetzt fühlen muss.
        • (geb. 1952) am

          hi,
          Nuntius schrieb am 11.05.2021, 15.18 Uhr: >...im Laufe des Lebens dazu lernt<

          Zeit ist relativ, in diesem Fall gerade mal 5 Monate...

          Was war das für ein Gschieß, wie sie bei den Landfrauen die ""Führungsposition"" übertragen bekam? Stöhn! Alle mussten sie unterstützen, aber natürlich hat sie aus dieser Tätigkeit ihre Qualifikation zur Leitung der Brauerei...

          Wahrscheinlich wird sie dann mal die nächste Bürgermeisterin und sie wird sich tatkräftig dafür einsetzen, dass als 1. ein Kosmetikstudio und als 2. eine schicke Boutique nach Lansing kommt. Das Zeug dazu hat sie ja...
          ...und ich trau ihr das zu
        • (geb. 2000) am

          @ Sommerwiese am 11.05.2021 15:29 - • Ich habe mal einen Nachtrag zum Verhalten von Hubert.•
          Ja, Himmel hilf :D! So genau weißt du das alles noch und so sehr musst du Arme dich hier mit diesen Erinnerungen rechtfertigen oder watt? ;)) Ojee-ojee - das tut mir leid für dich!

          Ich persönlich schau das Zeigl, mach mir ein Bild, bilde mir (m)eine Meinung und gut is's.

          Lass alles nicht so an dich ran; zahlt sich doch nicht aus, das... :)
      • am

        Ich habe die Milchmädchenrechnung von Uschi und dem Glockenwirt nicht verstanden. 3 Monate 15 % Nachlass, ist doch weniger Nachlass als 10 % auf 6 Monate.

        Vielleicht kann mir einer aus dem Forum helfen,

        es grüsst Euer Hallodri
        • (geb. 2000) am

          Fiel mir auch schon in der Sendung auf.
          Aber wenn die ehemalige Reisenverkäuferin, die sich aufführt als würde ihr die ganze Brauerei gehören und nur sie Ahnung hat, dann MUSS das stimmen, was sie ausrechnet hat. Dagegen kann auch kein Hubert mit jahrelanger Erfahrung (hat er nicht auch BWL studiert?) an.
          Aber, wenn ich mich richtig erinnere, hat sie Hubert noch nichts von den Details erzählt.
          Kein Wunder, dass der Glockenwirt das Angebot so schnell und freudig annahm.
        • am

          Die Rechnung ist mir auch aufgefallen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es 10 oder 7 % geheissen hat. Ich konnte es nicht richtig verstehen.
          Auf jeden Fall war das Angebot mit Winkler abgesprochen und es bringt Planungssicherheit, auch für das diesjährige Franzl-Bier.
        • (geb. 1950) am

          Hey, war das nicht die Idee und der Anstoss von "Super"-Thomas Winkler? Wie ist denn der so groß geworden, mit all seinen Skihütten?
        • (geb. 2000) am

          Hallodri 11.05.2021 13:41 Uhr

          Ich habe die gestrige Folge in der Mediathek noch einmal mit Untertiteln angeschaut.
          Dort ist von einen neuen Rabatt von 7% die Rede.

          Der Deal mit dem Bier lautet also bei einem angenommenen Rechnungsbetrag von monatl. 1000 €:
          anstatt 15% für drei Monate 450€
          7% für drei/sechs Monate 210€/420€

          Der beste Stratege scheint der Glockenwirt nicht zu sein.
        • (geb. 2000) am

          Hallo User 1216969 ,

          stimmt, der Winkler hatte moniert, dass die Rabatte viel zu hoch wären, die die Brauerei den verbliebenen Kunden gewährt. Und nur sich selber traut sie zu, mit den Kunden neu zu verhandeln. Ein Hubert kann das nach ihrer Meinung nicht......
          Sie leidet an hoher Selbstüberschätzung. Ihr Motto "Ich bin die Geschäftsführerin!!!"
      • am

        Hubert tut sich noch immer schwer, die Tatsache anzuerkennen, dass er nicht mehr die "erste Geige" in der Brauerei spielt. Er hat sich das wahrscheinlich anders vorgestellt, etwa so: Uschi nennt sich zwar Geschäftsführerin, macht aber nur das, was er vorgeschlägt.
        Da hat er sich aber gründlich geirrt. Uschi hat den Betrieb im Griff und ihre Entscheidung sind nachvollziehbar und betriebswirtschaftlich in Ordnung.
        Dabei kann Hubsi froh sein, dass seine Frau die GL inne hat und immer wieder versucht, ein harmonisches Verhältnis aufzubauen. Wäre ein externer Manager eingestellt worden (konnte man sich GsD finanziell nicht leisten), der würde ganz anders mit Hubert umgehen. Da ist es gut, dass Winkler neu ist und voll auf Uschi's Seite steht.

        Gefallen hat mir die Mitteilung "es wird spät, warte nicht auf mich". Wie viele Frauen haben eine solche Mitteilung von ihren Manager- oder Unternehmerehemännern seit der Industrialisierung erhalten?!
        • (geb. 2000) am

          Ja richtig:

          Bereits im Jahre 1769 - Beginn der Industrialisierung - hat James Watt seiner
          Liebsten eine entsprechende Nachtricht per Smartphone übermittelt!!!!!
        • am

          Wundert dich das , Sommerwiese ,wenn sich der Hubert schwer tut ,die Uschi reisst sich die ganze Brauerei unter den Nagel ,die ja dem Hubert gehört , und der Glockenwirt ist halt auch nur ein Mann ,wenn ihm die Uschi schöne Augen macht knickt er ein.
        • am

          Nein Katzenfee, Huberts Verhalten wundert mich nicht. Jeder Mensch, der in seiner Position herabgestuft wird, würde sich so verhalten. Aber ganz ehrlich, es freut mich im Geheimen, dass er jetzt mal die Grenzen aufgezeigt bekommt.

          Übrigens, die Brauerei gehört dem Hubert NICHT. Er hat Anteile daran, genauso wie seine Tante, sein Onkel/"Vater", seine Tochter und der Neuinvestor Winkler.
          Die Uschi reisst sich die Brauerei auch nicht unter den Nagel, sie leitet sie mit Zustimmung der Mehrheit der Anteilseigner.

          Ob der Glockenwirt eingeknickt ist, glaube ich nicht. Er ist Geschäftsmann und hat die Vorteile des Angebotes klar erkannt. Naja, ein bißchen Sympathie war natürlich doch dabei.
        • am

          Leider muss man hier in der Zwischenzeit jedes Wort auf die Goldwaage legen. Ich meinte natürlich die Industrialisierung des 20. Jahrhunderts.

          Übrigens in Deutschland und davon schreiben wir ja hier, begann die Industrialisierung 1815 bzw. 1835.
          Und zu diesem Zeitpunkt gabs schon Smartphons? Boah, hätte ich nicht gedacht! ;-D
        • (geb. 2000) am

          Von Deutschland war aber in Ihrem Kommentar keine Rede;
          habe ich jedenfalls nicht herauslesen können.
        • (geb. 2000) am

          1626875 Bestimmt mit einem 🥚-Phone.
      • am

        Der Glockenwirt ist ja schnell umzustimmen, da bedarf es nur eines Fichtenkobolds. Da wird der Hubsi schauen, dass seine Uschi das einfach mal so geschafft hat.
        Verstehen kann man den Gregor schon, dass dieser sauer geworden ist, dass die Fanny schon wieder länger bleibt. Er darf jedoch auch nicht vergessen, wie lange er in Neuseeland gewesen ist.
        Ich bin wirklich gespannt, wie es da weitergeht bezüglich der Fanny.
        Gespannt bin ich auf heute Abend bezüglich des Brotbackens.

        Wünsche allen hier im Forum einen schönen Tag !!
        • am

          Sogar ich als kaufmännische Analphabetin habe den klugen Deal, den Uschi angeboten hat, verstanden. Aber auch ihr Charme und ihre kommunikative Kompetenz haben geholfen. Uschis Stärke ist tatsächlich ihre Sachlichkeit, ihre Beharrlichkeit gepaart mit seriösen Angeboten. Sie wird vom Gegenüber ernst genommen.
        • am

          Naja Nuntius..dieses künstliche "Pokerface a la knallharter Geschäftsfrau "fand ich schon etwas übertrieben.Mehr "Schein als Sein",fällt mir beim Anblick der Uschi ein.🤩
        • am

          Warum soll eine Frau nicht ein Pokerface haben? So hat sie neben komm. Kompetenz, Beharrlichkeit, Seriösität auch noch die Fähigkeit per Pokerface zu reussieren. Meiomei. Perfekt für den Job. 🤔😉
        • am

          Meiomei..wer sagt denn dass eine Frau kein Pokerface haben kann??Die Rede war von diesem künstlichen Pokerface.Das passt nicht zu Uschi,ist unglaubwürdig.Das "Trutschal" sollte lieber shoppen gehen als am Biertisch verhandeln.
        • am

          Ich traue der Figur Uschi zu, dass sie die Firma führen kann.
        • am

          Natürlich...nichts ist ja unmöglich in Lansing!🙃 😉
          Kann man doch jeden Abend mitverfolgen....

      zurückweiter

      Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Dahoam is Dahoam auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App