Kommentare 11421–11430 von 22180

  • am

    Dass Felix gekündigt hat, war eine gute Entscheidung. Nach Beendigung der Lehre sollten Azubis andere Betriebe kennen lernen, neue Erfahrungen sammeln und Neues lernen. Und eine Schreiner hat auch heute kein Problem eine neue Arbeitsstätte zu finden.

    Zudem ist die Firma Gantinger produktmäßig wohl nicht mehr das aus früheren Zeiten. Aus einer Firma mit Großaufträgen über viele Monate in China, ist ein Dachgauben-Hersteller geworden. Das mag zwar finanziell eine sichere Sache sein und für ältere Mitarbeiter, die auf den Ruhestand zu gehen auch tragbar. Aber nicht doch für einen Junggesellen.

    Der einzige Haken bei der Sache ist der Kredit. Auch wenn Felix Miete einnimmt, sein Einkommen muss immer die Höhe haben, den Kredit tilgen zu können.
    • (geb. 2000) am

      Sommerwiese 05.07.2021 12:49 Uhr
      Und eine Schreiner hat auch heute kein Problem eine neue Arbeitsstätte zu finden.

      ----
      Sommerwiese, ein Schreiner hat HEUTE kein Problem, eine neue Arbeitsstelle zu finden - ABER als Kreditnehmer muss Felix mittel- bis langfristig denken. Ein hoher Prozentsatz des Holzes, das heute geschlagen wird, geht nach China. Ich glaube nicht, dass Felix sich seinen künftigen Arbeitsplatz im "Reich der Mitte" vorstellt. Ich glaube an Felix's Stelle würde ich lieber noch zwei bis drei Jahre Dachgauben fertigen.
    • am

      Sepp11..
      05.07.2021, 20.38 Uhr - "Ich glaube nicht, dass Felix sich seinen
      künftigen Arbeitsplatz im "Reich der Mitte" vorstellt."

      **********************

       

      Sepp, das
      soll er ja auch nicht. Sie werden aber doch zugeben, dass die Firma nicht mehr
      das hohe Niveau früherer Zeiten hat. Und für einen Mitarbeiter, der gerade
      seine Lehre beendet hat, ist eine monotone "Fließband-Arbeit" nun
      nicht die Tätigkeit um sich weiter zu entwickeln.

      Ihren
      Vorschlag, dass Felix noch zwei bis drei Jahre Dachgauben fertigt, verstehe ich
      nicht. Was ist dann: Neue Stelle, Frage: Was haben sie bisher gemacht, Antwort:
      Drei Jahre Dachgauben.

      Erinnert
      an den "Hauptmann von Köpenick". Was muss der Schuster Voigt im
      Himmel auf die Frage was er auf Erden gemacht hat antworten: Fußabstreifer,
      Fußabstreife (oder so ähnlich). - Und Felix: Dachgauben, Dachbauen. Das wollen
      Sie ihm doch nicht zumuten (Scherz)
  • am

    Vom Winkler weiss man so gut wie nichts, außer das er Geschäftsmann ist.

    Ist er liiert, verheiratet, hat er Kinder (in seinem Alter ja durchaus denkbar.)?

    Ich würde mich nicht wundern, wenn er bei all seinem Werben um die Gunst
    der Uschi mal Besuch von seinem Eheweibl samt Kinderschar bekommt, die
    mal nachschauen, was den Schmalspurcasanova so oft nach Lansing zieht.
    • am

      Zu Kommentar von AusNiederbayern vom 03.07.2021, 20.26 Uhr:


      Die Ehe der Kirchleitners ist seit längerer Zeit nicht mehr unangreifbar. Die beiden Eheleute versuchen krampfhaft nach Außen hin Harmonie zu demonstrieren, gelingt aber nicht.

      An den ehelichen Diskrepanzen hat eigentlich nur Huber Schuld. Er muss endlich einsehen, dass er nicht mehr „die erste Geige“ in der Brauerei spielt, sondern Uschi die Chefin ist. Damit kann sich Hubert aber nicht abfinden und er überlässt damit Winkler das Feld um Uschi werben.

      Wenn Uschi ihre Ehe dauerhaft retten will, muss sie jetzt klaren Kopf behalten und sich von Winkler nicht einlullen lassen. Andererseits muss sie aber auch Huber endlich mal klar und deutlich seine Grenzen aufzeigen.

      Man darf gespannt sein!
      • am

        gut beschrieben Sommerwiese
    • am

      Das Verhalten vom Winkler verstehe ich nicht so recht! Er weiß, daß er Uschi verwirren kann - und sie versucht auch, diesen Situationen mit Winkler auszuweichen! Was will er von ihr? Eine Affäre?
      Was würde er damit anrichten!?
      Sollte eine intakte Ehe nicht absolut tabu sein?
      Für mich ist es charakterlich unterste Schublade, sich in eine gute Ehe (noch dazu mit einem jüngeren Kind) zu drängen und dazu noch so tun, als ob einem an der Freunschaft mit Hubert was liegt!
      • am

        Bin voll Deiner Meinung! Und bin auch aus Niederbayern.
      • am

        Die Serie lebt ja auch durch diverse Spannungen, mir gefällt es
    • am

      Die Schlagzeug-Story war echt seltsam und überflüssig, wer denkt sich um Himmels Willen sowas aus?
      Der Vater von Fanny kennt seine Grenzen nicht, wäre der bei mir zu Gast, er wär längst rausgeflogen, der hat ja einen Vogel, übergriffig wie sonstwas!
      Uschi und Winkler, a gmaahde Wiesn! Da muss was gehen, scheiss drauf, man (frau) lebt nur einmal! Für immer ist das sicher nicht, da ist der Hubsi schon der Verlässlichere, aber ein kleines Abenteuer mit dem Winkler geht doch, was solls...
      Muss hier auch mal anmerken, dass Gregor mit den nach hinten gekämmten Haaren echt viel besser aussieht als früher mit seinem dünnen Pony. Macht schon was her!
      • am

        245: ich weiss dass er nicht schwach wird ,aber träumen darf man ja
        • am

          Was Felix Kündigung seiner Arbeitsstelle betrifft, kann ich nur sagen, auf Dauer wäre er vielleicht bei seiner alten Arbeitsstelle nicht glücklich geworden. Er ist jung und will sich noch ausprobieren und sollte es nichts werden beim Korbi, findet er bestimmt wieder was Neues.
          Der Freund vom Christian müsste doch wissen, dass Christian nicht alleine in dieser Wohnung lebt und dass die Kathi auch noch was zum Sagen hat. Da bin ich mal gespannt, wenn die Kathi zurückkommt.

          Bei der Uschi und dem charmanten und sehr gut aussehenden Herrn Winkler pritzelt es ja deutlich. Die Uschi versucht jedoch ihre Gefühle für diesen im Zaum zu halten. Bin gespannt, ob ihr das gelingt !
          • am

            Für Felix sehe ich auch kein Problem. Handwerker sind derzeit doch sowas von gefragt und Schreiner machen Frauen glücklich, das kommt noch dazu. Eröffnet den Autoren auch die Option, ihn rauszuschreiben, weil der nächste attraktive Job sonstwo ist.

            Ja,, das wird lustig wenn Kathi wieder kommt.

            "Uschi mach kein Quatsch", gab da mal ein Lied.
        • am

          Irgend jemand hat hier einmal bemerkt ,dass mir kein Mann gefällt, also bei so einem Mann wie dem Winkler ,könnte ich schon schwach werden!😻
          • am

            Nur zu, Katzenfee.

            Vielleicht wird der Winkler ja auch schwach!!
          • (geb. 1944) am

            Katzenfee: Nie ! Der ist ein Schleimer
        • (geb. 2000) am

          Jetzt kommt Bewegung in die Sache! Herr Lechner begreift nicht was er tut. Und Gregor schaut zum Fürchten drein...!👺

          Trotzdem denke ich, dass Felix' Entschluss zu kündigen nicht von Lechner ausgelöst wurde, sondern weil er gesehen hat, dass ihm ein anderer junger Mann fast seinen "Traumjob" weggeschnappt hätte. Da hat er hektisch reagiert und gekündigt.
          Nun ist es halt geschehen.

          Aber um dem alten Lechner ein für alle Mal in die Schranken zu weisen, muss Gregor ein Machtwort sprechen. Hans Lechner fängt an sehr eigenmächtig zu werden und außer Kontrolle zu geraten.

          Thomas und Uschi... o la la... das wird hoffentlich nicht das, wonach es ausschaut?☹😒
          • (geb. 1952) am

            Hi,
            es ist nicht Eifersucht, beim Gregor es ist Wut, die er erstaunlich gut im Griff hat. Felix hatte keine Chance selber zu entscheiden, diese ausgediente Juteverpackung für Kartoffel hat Felix richtig zu dieser Entscheidung gedrängt. Und nun schaut er selbstgerecht und zufrieden in die Runde. Bei aller Liebe Fanny, als Gregor würde ich umgehend Fannys Mutter informieren, warum ihr Angetrauter in den Ruhestand versetzt wurde und sie auffordern ihn umgehend abzuholen. Ja Fanny, es sind Erwachsene, die schon eigenverantwortlich handeln können und mit Problemen selber fertigwerden müssen.

            Uschi gehört ja auch zu den Frauen, die keine Ahnung haben, wie man so einen dämlichen Faden mit einer Nadel vereinen kann. Unumwunden bewundert sie Winkler, der den Riss im Hemd näht und Rouladen kochen kann...
            Wenn man will, dann kann man übrigens alles lernen, aber da dürfen halt nicht die Hände nicht nach hinten abstehen
            • (geb. 2000) am

              Simla, ein kochender und auch des Selbst-Nähens fähiger Mann muss für Uschi ja ein absoluter Traummann sein! Da könnte sie doch gleich in Winklers Unternehmen die Geschäftsführung übernehmen und Thomas dafür zum Küchen- und Haushaltschef machen? Ein über beide Ohren verliebter Mann tut doch alles für seine Liebste, oder? Wer solche Kalbsaugen macht wie der Winkler...🙄

              Eine Traum-Paarung!
              (Nein, NUR ein Scherz!)....

          zurückweiter

          Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          Dahoam is Dahoam auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App