Kommentare 10371–10380 von 21949

  • (geb. 2000) am

    Gestern war in der Abendschau ein Musiker zu Besuch und hat einen boshaften Song über die italienische Aussprache der deutschen mitgebracht. Es ging um - EXPRESSO - TSCHIANTI - GNOTSCHI usw.
    Da fiel mir sofort Pfarrer Burman ein und die feixenden Lansinger. Wer frei ist von Schuld werfe den ersten Stein, nicht wahr?
    • am

      @Felice
      Du fragst, warum Pfarrer Burman nicht im Pfarrhaus wohnt, so wie Pfarrer Kurz.

      Kurz hat aber auch nicht im Pfarrhaus gewohnt, sondern kam ja vertretungsweise aus einer Nachbargemeinde.

      In der Pfarrhaus-WG den Platz von Pfarrer Brandl ein zu nehmen, geht auch nicht, da das Haus von Felix gekauft wurde. Insofern ist ein Zimmer im Brunner Wirt erst mal schon okay. Kochen muss er dort eigentlich nicht, er hat sich halt in seinem Zimmer schnell mal ein Indisches Curry gemacht.
      • (geb. 2000) am

        "Der Ausländer kocht in seinem Gasthauszimmer ein stinkendes Essen". Den Autoren fällr offenbar nichts anderes ein als ausgelutschte Klischees zu verwenden. Meine Güte der pfarrer kommt doch nicht aus dem indischen Urwald! Er ist ein gstudierter und hat sicher mehr Grips als alle Lansinger zusammen! Ich glaube nicht, dass einem Pfarrer sowas doofes einfällt. Und europäische "zivilisierte Kost ist der mann sicherauch gewohnt.
      • am

        Liebe Waldfee, ich darf mal bescheiden mitteilen, dass ICH das alles heute bereits um 9:01 gepostet habe - aber doppelt genäht hält bekanntlich beeser.
        Ich bin allerdings enttäuscht, dass Sie meine Kommentare nicht lesen....schluchheultaschentuch!!!! 😡 😡 😡 😡
    • am

      Die Theres will dem Pfarrer den bayer. Dialekt beibringen. So einen Nonsens können auch nur die Autoren bei DiD verzapfen. Wie soll der arme Mann ein verständliches Deutsch sprechen lernen, wenn er jetzt auch noch auf Dialekt hören und sprechen soll. Da müssen sich die Herrschaften in Lansing umstellen und für einige Zeit Hochdeutsch sprechen.

      Es hilft ihm auch nicht, wenn die Moni ihm anlügt und sagt, es wäre alles in Ordnung. Annalena hätte helfend eingreifen können, aber das hat Moni ganz bewußt verhindert. Manchmal liebe ich sie, aber manchmal könnte ich sie auch, ohne Rückflugkapsel, auf den Mond schießen.
      • am

        Nachtrag zur Irmi: Zu sehr verurteilen sollte man sie nicht. Die Frau hat im Moment eine Krise. Es geht vielen Frauen von viel arbeitenden Männern so: Jahrelang haben sie sich um alles Familieäre gekümmert und freuen sich jetzt auf den Ruhestand des Mannes und gemeinsame Untgernehmungen - einfach gesagt, mal raus zu kommen aus dem Alltagstrott.

        Bei Hans hat aber der Ruhestand nicht freiwillig begonnen, das hat ihm über den Haufen geworfen und sein Schweigen gegenüber seine Frau hat nichts besser gemacht.
        Die Beiden werden sich schon wieder zusammen raufen. Wenn bei ihr kein Interesse mehr vorhanden wäre, wäre sie auch nicht nach Landsing gekommen.
      • am

        @Sommerwiese .....wäre sie nicht nach Lansing gekommen.

        Die Olle ist so gerissen, die wäre - wenn nicht Lansing - überall hingekommen.

        Dieses Ekelpaket soll sich einsalzen lassen und abschwirren!!
      • (geb. 2000) am

        Sommerwiese so ist es! Die Irmi ist sauer weil sie wahrscheinlich ein Leben lang darauf gewartet hat, mit ihrem mann etwas zu unternehmen und jetzt hat der Mann nur sich selbst im Kopf. Wie viele Männer merkt er erst langsam was um ihn herum ist. Er meint es aber nicht bös, ein Leben lang hat es ja gepaßt, das er Geld verdient und gute Arbeit macht. Ich verstehe beide. Irmi und Hans ist recht real. Hoffentlich schaffen es die beiden!
      • (geb. 2000) am

        @Zwife83 am 31.08.2021 11:06 -
        Das sind einfach nur Hirngespinste, die die Frau da in ihrem Kopf hat. Wäre sie im Alter ihrer Tochter, würde ich das noch verstehen. Aber wenn wir davon ausgehen, WIE lange die Fanny schon aus dem Haus ist und wie alt Mutter und Tochter sind, so ist es jetzt für die Mutter für pure Torschlusspanik - und etwas anderes soll nicht dargestellt werden - etwas reichlich spät. Das kann man so nicht zu aller Zufriedenheit lösen.
      • am

        Zwife, die Irmi will doch gar nicht mit ihrem Mann was unternehmen!


        SIE will was unternehmen, und er darf so nebenher mitlaufen. Als er sie nach Italien begleiten wollte und vorschlug, sich während ihrer Ayurveda- und Yogastungen anderweitig zu beschäftigen, ist sie empört abgerauscht. Er gönnte ihr ihren Freiraum, sie ihm seinen nicht!
    • (geb. 1952) am

      Hi,
      Ajotte schrieb am 30.08.2021, 22.14 Uhr: Fanny – Vater – Mutter
      stimmt, Fanny geht immer wieder mit verbissener Mine auf ihren Vater los und macht ihm Vorhaltungen. Sie sollte mal ihre Mutter richtig zusammenscheißen. Oder findet sie das Verhalten dieses Miststücks richtig? Die Lätschn möchte ich sehen, wenn er mit ihr in ein Industrie- und Technik-Museum ginge… Von ihr kam jedenfalls noch kein konstruktiver Vorschlag, wie sie sich den gemeinsamen „Lebensabend“ vorstellt. Sie ist gar nicht daran interessiert diesen mit ihm zu verbringen.
      Vorsicht Gregor, Fanny ist die Tochter ihrer Mutter…
      • am

        Die Moni und die Uri, einfach lieb und hilfsbereit zum netten Pfarrer !!!!
        Diese Irmi finde ich einfach nur egoistisch. Sie hätte wohl mal eher was sagen sollen zu ihrem Hans, dass ihr was abgeht, der Gute weiss doch gar nicht, woran er ist !
        Zu den Kirchleitners: Der Hubsi hält wohl stand und lässt sich nicht wieder von seiner Uschimaus einlullen!
        • am

          Der Hans ist auch so ein Waschlappen. Was will eigentlich diese Irmi? Sie nimmt sich alle Freiheiten, ausgiebige Reisen, Ayurveda, und kommt zwischendurch dann mal beim Hans vorbei um zu fragen, was er sich denn so überlegt hat für ihre Ehe. Und selbst wenn er sich dann mal was überlegt hat, passt's doch auch wieder nicht. Diese Frau scheint mir wie ein Damoklesschwert über ihm zu hängen. Also ich an Hans' Stelle hätte der doch längst den Laufpass gegeben.

          Nun zu Erfreulicherem: Der neue Pfarrer, der Sonnenschein von Lansing. Der wird Deutsch schon noch schnell lernen, denn genau genommen versteht er alles, wenn man langsam spricht. Die Moni wieder sehr einfühlsam und hilfsbereit, und sie hat als erste erkannt, dass man nur langsam und in Hochdeutsch sprechen muss, und er dann alles versteht. Moni hat an sich eine sehr höfliche und taktvolle Art.

          Gestern war mir die Annalena zu viel im Bild. Plötzlich waren da nur Zähne, Zähne, Zähne. I wui des net seng ; - ))
          • am

            Es wird mir immer unbegreiflicher, wie der Hans es mit dieser verstrubbelten,
            egoistischen "Kröte" so lange Jahre ausgehalten hat.

            Er sollte ihr trotz fortgeschrittenem Alter einen verbindlichen "Freifahrtschein"
            ausstellen.
            • am

              Fannys Mutter ist wirklich eine sehr unsympathische, misslaunige und egoistische Person. Ich bin zwar nicht gerade ein Fan von Hans aber die hat er nicht verdient.
          • am

            Jetzt weiß ich auch, warum Frau Dr. Hülsmann nicht zu sehen war. Sie muss Drehbuch schreiben. 😜
            • am

              Was ich heute nicht verstanden habe, warum muss der Pfarrer Burman beim Brunnerwirt wohnen und kochen? Pfarrer Kurz hat doch auch in seinem Pfarrhaus gelebt. Eine Alternative wäre ja auch, dass der Pfarrer Burman den Platz von Simon Brandl in der WG übernimmt. 


              Die Story der Kirchleitners war mehr als lächerlich. Probleme in der Brauerei, Ehekrise.... alles Pipifax im vergleich zu Franzis zerstörten Schnecke.... Mei oh mei
              • am

                Sarah würde sich bestimmt über das Curry vom Pfarrer freuen :-) und Herr Gerstl mit seiner übertrieben hochdeutschen Aussprache (was mich total nervt) wäre als Sprachlehrer sehr hilfreich!

                Bei Kirchleitners führt Franzi das Regiment.
              • am

                @ Felice...Pfarrer Kurz wohnt seit seinem eigentlichen Ruhestandsbeginn vor einigen Jahren, wieder in seiner alten Heimat in Wangen. Ein Pfarrhaus gibt es in Lansing nicht mehr. Vor einigen Jahren sollte das generalsaniert werden. Seitdem hat man nichts wieder davon gehört - ist eben DiD.

                Und in der WG wohnt seit Simons "Weggang" der Herr Gerstl.
                Ich nehma mal an, wenn Felix wirklich auf die Walz geht, wird man den Pfarrer dort einquartieren. Bis dahin muss er wohl unter der "Fuchtel" von Theres im Brunnerwirt wohnen. Man sollte ihm dort die Möglichkeit geben, auch mal etwas aus seiner Heimat kochen zu können.
              • am

                @Sommerwiese ........den Pfarrer in die WG einquartieren:

                Erst einmal muss er dazu seine Bereitwilligkeit erklären.

                Sollte er zustimmen garantiere ich dafür, dass er durch beiden Bewohner
                nun vollends "bekloppt" wird.
            • am

              Bei den Kirchleitners fällt mir immer folgendes ein: ich bekam per WhatsApp eine Nachricht über einen Beitrag in "Nordbayern", in dem stand, daß eine Pädagogin verlangt, daß Eltern ihre Kinder erst wickeln sollten, wenn diese zustimmen würden 🙊zwecks "Sensibilisierung körperlicher Selbstbestimmung"....🤣die Kirchleitners hätten das bei Franzi gemacht...die Frau meines Neffen's meinte: "schreien!" nehme ich als Zustimmung😁

              zurückweiter

              Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              Dahoam is Dahoam auf DVD

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App