Kommentare 10321–10330 von 21940

  • (geb. 2000) am

    Vroni verhält sich für mein Empfinden nicht loyal zu Ihrer Chefin. Es gab eine demokratische Wahl und Vroni sollte dies akzeptieren, anstatt ständig nachzutreten. Rosi vor anderen Leuten bloßzustellen, ist schlechter Stil. Rosi hat Vroni nichts getan, was Vroni's Verhalten rechtfertigt. Sie soll froh sein, eine ihren Fähigkeiten entsprechende Aufgabe ausfüllen zu dürfen.

    Ich stimme Bier_vor_vier zu: beide Kontrahentinnen werden gut dargestellt und die Story birgt viel Zündstoff in sich.
    • (geb. 2000) am

      Jetzt hab ich vor dem Ende abgeschaltet. Wollen die wirklich zeigen wie unter unhygienischsten Bedingungen heutzutage auf einem rohen Holzblock ein Nagel durch ein Ohrläppchen getrieben wird? Im Ohrläppchen laufen empfindliche Nerven, es sind da auch Akupunkturstellen. Zudem bluten Verletzungen am Ohrläppchen sehr stark.
      Nur mit Schnaps desinfiziert?
      Jetzt befürchte ich ich endgültig das die Autoren nicht mehr ganz zurechnungsfähig sind.
      Hoffentlich wird diese Aktion noch abgebrochen.
      Vielleicht kommen noch ein paar gelangwrilte Jugendliche darauf und machen das nach?
      • am

        Zwife83......Sie hätten nicht eher abschalten müssen. Man hat uns ein blutiges Ende erspart und von selbst abschaltet. Hoffentlich ist am Montag alles vorbei. ;-)))))
      • am

        Also so wie der Korbi mit dem Hammer ausgeholt hat müssen die Ohrwaschel vom Felix mindestens auf Buche oder Eiche sein, wenn nicht gar aus einem extrem hartem Tropenholz. Die Walz und ihre Gebräuche sind offenbar nichts für Zartbesaitete.
        Eine Brücke die man noch nie gesehen hat (oder bin ich blind) bekommt am besten einen Namen den man noch nie gehört hat und der hoffentlich bald wieder in der Versenkung verschwindet. Oder bekommt Lansing bald ein Hochwasser und die Brücke stürzt ein?
    • am

      Feiner Psychoterror entspinnt sich da in der Amtsstube zwischen Vroni und Rosi, gefällt mir, sauber gespielt von den beiden Damen... wenn Blicke töten könnten, mei liaba Schiaba! Mal eine neue Seite an Vroni, nur die Umbenennungsgschicht hätt ned sein müssen, sowas wie die Buslinie tuts doch auch um Vronis Stacheln ausfahren zu lassen. Aus der Konstellation könnt man viel machen, fürchte aber dass nach wenigen Folgen wieder alles wie immer sein wird, zugunsten von Sendezeit für Schwellkopf-Herzla und ihren fränggischen Hofnarren.
      • am

        @Bier_vor_vier


        Da stimme ich Ihnen völlig zu. Die Damen haben die "Stutenbissigkeit" die es leider heutzutage (natürlich auch unter Männern, da heißt es Konkurrenzdenken) zuhauf gibt excellent dargestellt. Vroni hat natürlich nichts ungefragt am Laptop ihrer Chefin verloren; Rosi muss das aber nicht sanktionieren, indem sie demonstrativ von Vroni Kaffee/Wasser gebracht haben möchte, zumal Vroni ihr eine verdammt große Hilfe ist und möglicherweise wertvolle Recherche anstellte, für die Frau Bürgermeisterin leider keine Zeit hat.  Das gäbe spannenden Zündstoff für eine ganze Reihe von Folgen. Ich könnte mir vorstellen, dass die Autoren auch hier nicht bis an das Ende gedacht haben und die ganze Sache lapidar einschlafen lassen. Wäre schade aber nicht ungewöhnlich.
    • (geb. 2000) am

      Mein Vorschlag an den Lansinger Gemeinderat!
      Der neue Brückenname:

      Dr. Vera Hülsmann-Brücke
      • am

        Genial, Zwife83 !!!!!!
    • am

      Am Montag hat das ZDF als Hommage an Heide Keller mehrere Traumschiff-Folgen wiederholt.
      In einer dieser Folgen spielte Herbert Ulrich, alias Tierarzt Sebastian Wildner mit. . Früher mochte ich den Schauspieler mal. Aber im Nachhinein betrachtet, in meinen Augen ist er ein richtiger Langweiler ohne jede Ausstrahlung. Er kommt mir total "weichgespült" vor und ich bin froh, dass Annalena nicht mehr mit ihm zusammen und er nicht mehr in der Serie ist.

      Das ist MEINE Meinung.
      • am

        Zu Ihrer Meinung kann ich nichts sagen.

        Ich hänge nicht ständig an der Glotze herum; habe andere Inhalte, die mein
        restliches Leben erfüllen.

        Und wenn, dann schon gar nicht die ollen Traumschiff-Episödchen; einfach nur
        Schwachsinn.
      • am

        Finde ich lustig: Sie können nichts sagen - müssen aber doch irgend etwas schreiben.

        Zu Ihrer Beruhigung ich "hänge" auch nicht den ganzen Tag am Fernseher rum.
        Und wenn Ihnen eine Sendung nicht gefällt, müssen Sie diese doch nicht beschimpfen. Vielleicht ist ja das Schwachsinn, was Sie dazu geschrieben haben.
      • am

        ACH; GEH´ ZU.
      • (geb. 2000) am

        Sommerwiese, früher mochte ich das Traumschiff nicht so sehr. Aber in diesem Coronajahr habe ich mir vieles angeschaut auch ein paar Folgen vom Traumschiff. Immer wieder schöne Landschaften. Und alles geht gut aus. Es sind halt Märchen für Erwachsene. Warum nicht? Man braucht schönes und gutes in diesen Zeiten. Die Mediatheken sind zum Glück voll davon.
      • (geb. 1944) am

        Sommerwiese, 12.15 Uhr
        Tja, zum Vergleich, was aus Mike geworden ist, ist der ehemalige TA immer noch MEHR Mann. Der Mike mit seinem ewigen " Geu" und Hundeblicktreue an zahnblankende A.Zu bedenken gibt mir aber, dass jetzt fast zur gleichen Zeit mehrere Darsteller aus der Serie ausscheiden .............werden doch hoffentlich nicht noch mehr  ehemalige Lindenstraßendarsteller zur Suppen-Versorgung gebracht. Und die "Füller" werden auch immer intelligenzbefreiter.
    • am

      Zwife83 schrieb am 02.09.2021, 11.07 Uhr:
      [Zwife83] Ja, ich hab auch Liesl gehört. Dazu das dramatischeDonnern und Fannys aufgerissene Augen..

      Fanny reißt ihre Augen immer auf!
      Ich habe die Telefonszene als freudige Erregung über den Anruf von Liesl wahrgenommen.Aber die Wahrnehmungen sind ja verschieden....wie man weiß..
      • (geb. 2000) am

        Das Donnern nach Abfahrt der Eltern hab ich sehr dramatisch empfunden. Erst dachte ich, womöglich haben die nun einen Verkehrsunfall. Und dann lag so etwas in Fannys Ton und die Augen.. vielleicht noch unter der Abschiedsstimmung... auf jeden Fall spielt Katrin Lux sehr lebensecht.. Mag sein, dass Freude in ihrer Stimme war.
        Aber natürlich spielt auch das eigene Gefühl mit. Gewittrstimmmungen haben für mich etwas bedrohliches. Ist ja auch nicht ungefährlich im Freien.
        Ob das aber schön wird, wenn diese Liesl wieder auftaucht?
      • am

        Wer´s braucht.....😉
    • (geb. 1952) am

      Hi,
      wie es ausschaut, wird sich das Schauspieler-Karussell kräftig drehen. Da werden uns wohl noch einige Veras untergejubelt werden. Bayrisch ade!
      Die Personaldecke wird langsam dünn.

      Jedenfalls gehört unbedingt eine Coiffeur – Kosmetikstudio nach Lansing als neuer Ratsch-Hotspot und damit endlich die Damen endlich einfallsreichere Haarfarben erhalten.

      Frische Farbe und frischer Wind für Lansing!!!

      Hab‘ ich mich verhört oder hat Fanny am Handy „Liesl“ gesagt und dramatisch geschaut?
      Kommt die Liesl als Vertretung für die Uri, weil ein Blitzschlag die Alm vernichtet und niedergebrannt hat? Schließlich gehört sie zur „Familie“ und den neuen Gregor wird es nicht kratzen.
      • (geb. 2000) am

        Ja, ich hab auch Liesl gehört. Dazu das dramatischeDonnern und Fannys aufgerissene Augen..
      • am

        Hallo smla, man könnte doch den ehemaligen Friseur aus der Lindenstrasse dazuholen, der bei Tanja Schildknecht gearbeitet hatte, und dieser könnte ein Friseur- Geschäft in Lansing eröffnen, natürlich mit Hilfe und Beistand von Frau Dr. Hülsmann, diese steht dann mit Rat unt Tat zur Seite !
    • (geb. 2000) am

      Sommerwiese 02.09.2021, 10.21 Uhr

      Kann sein, dass das so geplant ist. Aber wenn ich an das Interview denke, hab ich den Eindruck, dass das Darsteller nicht bei einer kleineren Soap stehen bleiben will, sondern Ambitionen hat, weiter zu kommen. Allein schon sein Werdegang bisher deutet darauf hin, dass er ehrgeiziger ist, als auf Dauer einen Landpfarrer zu spielen.

      (Und liebe Frau Sommerwiese, könnten Sie nicht doch mal verraten, wie es möglich ist, unter einem Beitrag zu antworten? :-) )
      • am

        Aber gerne verrate ich Ihnen das liebe Userin ....917 [ach hätten Sie doch einen schönen Namen ;-))) ]
        Sie müssen immer den Antwortbutton des Ursprungskommentares anklicken.
        Hoffentlich konnte ich helfen.
      • am

        Nachtrag:
        Ihre Überlegung bezüglich des Pfarrers hat was. Wäre schade, wenn er nur eine Episode ist.
        Wir werden sehen.
      • (geb. 2000) am

        Sommerwiese 11:45 Uhr

        Danke, ich probier es jetzt mal.

        Einen Namen müsste ich mir noch überlegen. Aber ich versuche seit vielen Tagen, zig-mal, vergebens ein Bild hochzuladen. Format stimmt, trotzdem geht es nicht.
      • am

        ...917, Sie schreiben "Format stimmt"
        Ist es aber auch wirklich quadratisch? Wenn nicht - damit hatte ich mal Probleme.
    • am

      Da hat der Herr Alt-Landrat mal wieder sein gesamtes Potential an Selbstbeweihräuscherung präsentiert. - Wiederum hervorragend von Werner Rom gespielt.

      Der Emil ist ein lieber Junge, leider (noch) kein Pauli-Ersatz. Dazu kommt er zu wenig lausbubenhaft rüber. Aber die Rolle könnte ja noch verändert werden. Das würde der Serie gut tun. Ein Pauli-Nachfolger wird nach meiner Meinung dringend gebraucht. Die Füllgeschichten, teilweise ausgefüllt mit Lausbubenstreichen, hätten dann wiede mehr Pep.

      Der Aufsatz war zwar rührend, er hätte aber altersgemäßer geschrieben gehört. So hat man sofort gewußt - es war der Drehbuchschreiber. Aber das nur nebenbei.
      • am

        @Sommerwiese,

        warum soll DiD aus Emil einen Pauli II machen??

        Sie machen doch auch aus "Sommerwiese" keine "Winterpiste"!!
      • (geb. 2000) am

        Emil hat Unterhaltungspotential. Er ist kein kleiner doofer Frechdachs wie Pauli, sondern eher ein stiller kleiner Klugscheißer der die Dinge auf den Punkt bringt.
      • am

        Hallo Frau/Herr Zwife83, bisher konnte ich Ihren sämtlichen Kommentaren voll zustimmen. Sie haben immer einen schwarzen Daumen bekommen und ich dachte endlich redet mal jemand Tacheles,
        Wenn Sie allerdings Pauli als doof bezeichnen, dann kündige ich Ihnen sofort die Freundschaft!!!! ☹️
        Wollen Sie das? 🤫
      • (geb. 2000) am

        😳o nein, Frau Sommerwiese, ich nehme alles zurück! Natürlich ist Pauli nicht doof.. o Gott,...Asche auf mein Haupt😞😞😞😢

        Es tuat ma laaaad!
        Samma wieda guat?😧🌻🌻
      • am

        Zwife83 schrieb am 02.09.2021, 15.55 Uhr:
        Es tuat ma laaaad!
        Samma wieda guat?😧 🌻🌻

        Aber klar doch, alles wieda gujat! 🌻🌻
    • (geb. 2000) am

      Sommerwiese 02.09.2021, 10.02 Uhr

      Hallo Frau Sommerwiese, ich bin mir immer noch nicht so sicher, ob der neue Pfarrer auf Dauer bleiben wird, oder ob es nur auch eine Episode sein wird.
      • am

        Hallo Frau....917, so wie ich das Interview, dessen Link User Sepp kürzlich hier gepostet hat, verstanden habe, handelt es sich schon um eine Stammrolle.

    zurückweiter

    Füge Dahoam is Dahoam kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
    Alle Neuigkeiten zu Dahoam is Dahoam und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dahoam is Dahoam online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Dahoam is Dahoam auf DVD

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App