Kommentare 61–66 von 66
Hoschi68er (geb. 1968) am
Das ZDF versucht krampfhaft auf jung zu machen. Bekannte Schauspieler die bisher nur durch Nebenrollen auffielen und die neuen oder jungen Schauspieler/-innen kommen wahrscheinlich gerade von der Schauspielschule oder haben diese erst gar nicht besucht. Einfach nur schlechte Schauspielkunst, obwohl die Serie mit Menschen, die ihr Handwerk beherrschen, durchaus Potential hätte. Die Geschichten sind gut, die ganze Idee auch, aber alles leidet am Diletantismus der Akteure. Sorry ZDF, der Versuch war gut gemeint, die Umsetzung leider nicht. Nächstes Mal Schauspieler und Schauspielerinnen engagieren die was können und auch in ihrer Rolle überzeugen.Hamamelis am
Es sind immer wieder die Meckerer, die keine Ahnung haben. Unbekannte Schauspieler ohne Ausbildung? Von wegen.
Werner Daehn hat schon in einigen Hollywoodfilmen mitgespielt (Triple X oder Shadow Man).François Goeske stand schon als Kind vor der Kamera für Filme wie Das fliegende Klassenzimmer und Bibi Blocksberg.Timmi Trinks dreht seit 2004 Fernseh- und Kinofilme, war u.a. in dem Horrorfilm Heilstätten dabei.Jane Chirwa war in dem Film Drei Engel für Charlie zu sehen und ewig in der Erfolgsserie In aller Freundschaft.Luise von Finck kennt man aus Schloss Einstein, Fack yu Göhte 2 und GZSZ.Esther Schweins dürfte allen ein Begriff sein durch die Comedysendung Samstag Nacht und vielen Fernsehproduktionen.Gedeon Burkhard war jahrelang das Herrchen von Kommissar Rex und war in etlichen Filmen dabei.Steffen Groth hat in zahlreichen Fernsehproduktionen migespielt, u.a. in Doctors Diary. Larissa Marolt spielte über ein Jahr lang in einer ARD-Serie die Hauptrolle, war am Theater erfolgreich, wie in Bad Segeberg und als Buhlschaft in Potsdam, außerdem hat sie in New York Schauspiel studiert.
Also immer erst schlau machen, bevor man so einen Stuss erzählt.
User 1303919 am
Habe auch die kpl. Staffel in der Mediathek angesen. Sehr spannend, nicht überzogen. Hoffentlich gibt's eine 2. Staffel.Temperence (geb. 1978) am
Moin, ich hab mir die 1. Staffel komplett angesehen. Hat mir sehr gut gefallen.
Würde mich freuen wenn es weiter Staffeln gibt.
Viel Erfolg :)
Ernst Haag (geb. 1950) am
Habe mir die gesamte 1. Staffel angesehen und war mehr als angetan. Kurzweilig mit Spannung und guter Handlung. Bei den Beziehungen nicht zu viel Schnulze und Pathos. Hat durchaus das Zeug für weitere Staffeln. Könnte an den Erfolg von „In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte“ anknüpfen. Nur eben im Krimisektor.User 1303919 am
Ein bisschen viel Durcheinander in der 1. Folge! Muss mir noch 1-2 Folgen ansehen, um mir ein Urteil erlauben zu können. Sehr kurze Rolle von Gedeon Burkhardt.
Amali am
Mir hat die Serie gut gefallen.Finde es ist eine Mischung aus Professor T.,die Spezialisten und How to get away with murder.Hoffe auf eine zweite Staffel.
zurück
Füge Blutige Anfänger kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Blutige Anfänger und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Blutige Anfänger online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail