Folge 1
1. Uns’re Fahne flattert uns voran
Folge 1 (60 Min.)Verwirrungen, Irrungen und Leid der Menschen unter dem Hakenkreuz. Es ist die Geschichte des Hitlerjungen Hartmut Keller, dessen Freund Hans Mönkmann, deren Familien, Freunde, Klassenkameraden und Nachbarn – zwischen 1933, dem Jahr der Machtübernahme durch Adolf Hitler, und 1939, dem Jahr des Beginns des Zweiten Weltkrieges. Hartmuts Vater, von Beruf Musiker, ist arbeitslos. Die Kellner-Familie leidet Not. Nur gelegentlich gibt Vater Keller Musikunterricht. Einer seiner letzten Schüler ist der jüdische Junge Franz Kuhn. Der Vater von Hans Mönkmann, Dr.Mönkmann, ist Rechtsanwalt und seit der Machtübernahme Ortsgruppenleiter der NSDAP.
Hartmut möchte dem Deutschen Jungvolk beitreten, ob- wohl sein Vater nachts heimlich Propaganda gegen die NSDAP macht. Der Sozialdemokrat Keller wird verhaftet. Sein Sohn Hartmut trägt keine Glatze. Er hat dichtes volles Haar. Sein Sohn ist inzwischen Mitglied der Hitler-Jugend. Die Entwicklung der beiden Jungen ist symptomatisch für die Jugenderziehung im Dritten Reich. Die der mehr oder weniger angepassten Erwachsenen ebenfalls. (Text: tagesschau24)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.07.1982 ARD
Streaming & Mediatheken
Staffel auf DVD & Blu-ray
Füge Blut und Ehre kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Blut und Ehre und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Blut und Ehre online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail