Blut und Ehre
D 1982
- Geschichtsdrama
- Miniserie
Alternativtitel: Blut und Ehre - Jugend unter Hitler
Anfang 1933 reißt Adolf Hitler als Reichskanzler die Macht in Deutschland an sich. Zu dieser Zeit gehen die beiden Freunde Harmut Keller und Hans Mönkmann aufs Gymnasium. Hartmuts Vater, ein Musiker, ist arbeitslos. Nur selten verdient er etwas mit Musikstunden, und so ist Schmalhans Küchenmeister. Hans geht es besser. Sein Vater, ein Rechtsanwalt, seit Jahren Nazi, hat sich zum Ortsgruppenleiter der NSDAP hochgedient. Hans ist Mitglied in Hitlers Deutschem Jungvolk, der Organisation für die 10- bis 14jährigen Jungen. Auch Hartmut möchte Pimpf werden, aber seine Eltern sind dagegen. Sein Vater ist Sozialdemokrat. (Text: Funk Uhr 27/1982)
- Adaption als Jugend unter Hitler
Blut und Ehre – Kauftipps
Blut und Ehre – Community
stargazer(geb.1958) (geb. 1958) am
Ich habe mir kürzlich die DVD Box für einen sehr guten Kurs gekauft. Was mich ärgert, dass zur deutschen Version noch eine englische Version der entsprechenden Folge gedreht wurde und auf der DVD drauf ist. Bei allen vier einstündigen Folgen! Plus vier 45 minütige Diskussionsberichte (was aber sehr interessant ist). Keine weiteren Dokumentationen vorhanden...schade! Dazu muss man wissen, das geschichtlich zum Ende hin im Schweinsgalopp erzählt wird. Schauspielerisch haben mich nur wenige Akteure überzeugt. Die jungen Darsteller eher gar nicht. Sah mir zu ungelenk aus. Vielleicht ist ein Neudreh wirklich nach vierzig Jahren angezeigt.VolkerZockstein (geb. 1965) am
Hello, here the box is also with the English version
https://www.amazon.de/dp/B00D3DR162Joseph Sullivan am
Hello,
I am looking for this DVD in English. Does this 4 DVD package have both the English version and the German version?
Thank you for your time.Ein Spanier (geb. 1980) am
Wunderbarlische Zeit von Freude und Frieden. Leider es gab viele Feinde wie Traurigkeit und Krieg gegen Deutschland zu werfen.Stephan Dallmann (geb. 1974) am
Endlich gibt es den Film auf DVD.Habe in damals in der Schule gesehen und danach nie wieder. es muss während des Naziregime schrecklich gewesn sein.Als Erwaschender und als Kind/Jugendlicher.
Blut und Ehre – News
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):4-tlg. dt. Fernsehspiel von Helmut Kissel, Regie: Bernd Fischerauer.
Im Mittelpunkt steht das Leben von Jugendlichen in einer süddeutschen Stadt zwischen 1933 und 1939. Hartmut Keller (als Zehnjähriger: Gedeon Burkhard; als 15-Jähriger: Jeffrey Frank) tritt gegen den Willen seines Vaters Ernst (Rolf Becker), eines Sozialdemokraten und arbeitslosen Musikers, der Hitlerjugend bei. Während Ernst verhaftet wird, freundet sich Hartmut mit seinem Mitschüler Hans Mönkmann (mit zehn Jahren:
Im Mittelpunkt steht das Leben von Jugendlichen in einer süddeutschen Stadt zwischen 1933 und 1939. Hartmut Keller (als Zehnjähriger: Gedeon Burkhard; als 15-Jähriger: Jeffrey Frank) tritt gegen den Willen seines Vaters Ernst (Rolf Becker), eines Sozialdemokraten und arbeitslosen Musikers, der Hitlerjugend bei. Während Ernst verhaftet wird, freundet sich Hartmut mit seinem Mitschüler Hans Mönkmann (mit zehn Jahren:
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Blut und Ehre online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail