Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt Staffel 2, Folge 1: Das Jahr 1970
Staffel 2, Folge 1
10. Das Jahr 1970
Staffel 2, Folge 1 (90 Min.)
1970 – das Jahr, in dem der Kaufhausbrandstifter Andreas Baader befreit wird und die Geburtsstunde der RAF schlägt. Zwischen Sowjets und den Westalliierten kommt es zu Verhandlungen um den Status der geteilten Stadt. Der Musiker Reinhard Mey sympathisiert mit den Studentenprotesten, startet aber vor allem beruflich richtig
durch. Neue Symbole gibt’s im Osten der geteilten Stadt: Das monumentale Lenin-Denkmal wird eingeweiht und das Vorzeigehaus „Interhotel Stadt Berlin“ eröffnet. Der angehende Journalist Hartmut König erzählt davon, wie er mit Liedertexten versucht, die DDR ein bisschen bunter zu machen. (Text: rbb)
Deutsche TV-PremiereSa. 06.04.2019rbbDeutsche Streaming-PremiereMi. 03.04.2019ARD Mediathek