Kommentare 131–140 von 198

  • (geb. 1972) am

    Hi, Everybody!

    Hab hier im Februar bereits eine erste kurze Meinung über die Neuverfilmung von Kampfstern Galactica abgegeben. Mittlerweile kenne ich die gesamte erste Staffel, sowie die ersten drei Folgen der zweiten, welche bislang abgeht wie Schmidts Katze *gg*

    Ich habe ja ehrlich nicht mehr daran geglaubt, daß mich eine Serie so begeistern könnte. Trotz einiger Bedenken fesselt mich Battlestar Galactica dermaßen an den Schirm, wie es vorher ausschließlich Star Trek: DS9 und zeitweise auch Mission Erde vermochten. Damit ist es klar: Die Serie hat einen Fan mehr. Und noch Eines steht außer Frage: Ron D. Moore rulez ;)

    Das zur Serie.

    Dann möchte ich hiermit noch anmerken, daß die hier kürzlich entstandenen Diskussionen mich doch sehr irritieren, soweit ich sie mir diagonal durchgelesen habe, und das es mir ein Vergnügen ist, mich von all dem komplett zu distanzieren, um mich weiterhin möglichst vorbehaltlos dem für mich stets erfreulichen Konsum der Serie widmen zu können :)
    • (geb. 1980) am

      @ dick almity

      Hier macht sich doch niemand gegenseitig fertig. Blos hier gehts doch um Kritik, und diese ist nunmal sehr vielfälltig und manchmal auch etwas hart :-)

      Ich hab letztens nochmal wieder reingeguckt in die Serie. Folge 10 und 11. Na ja, was soll man da groß sagen? Selbst wenn ich andere Dinge in der Serie bewerten würde (Szenen, Dialoge, Storyentwicklungen, usw.) führer oder später lande ich automatisch wieder beim Realismus. Denn ändert man die Art der Problemlösung durch Realismus, dann ändern sich auch die Dialoge und die Story automatisch. So gesehen kann man das nicht trennen. Ich hab letztens ohnehin so das Gefühl gekriegt, man versucht krampfhaft Action in die Serie zu bringen wo gar keine notwendig währe. Und auch dadurch wirkt das auch alles nicht mehr. Bsp: Da fliegt Apollo mit hoher Geschwindigkeit in diesen Tunnel bei der Zylonen-Asteroidenbasis. Man sieht ihm an das es ein waghalsiges Manöver ist was er fliegt und das er selber "Angst" hat aufgrund des hohen Speeds mit den Seitenwänden und den Schott´s zu kolidieren. Und plötzlich am Ende, an der gefährlichsten Stelle im Tunnel bleibt er einfach in der "Luft" stehen. Wie nen Hubschrauber. Da stellt sich mir als Zuschauer natürlich die Frage, Ja warum ist er anfangs nicht langsamer durch den Tunnel geflogen??? Zumal weit und breit kein Feind war, er nicht geortet wurde, und es auf 10 Sekunden mehr oder weniger nicht angekommen währe. Der hätte da auch gut und gerne noch 10 Minuten im Tunnel parken können. Ja, was soll man sonst über so ne Szene sagen? Zumal, ich das Problem mit der Basis anders gelöst hätte. Ich hätte mir den nächsten Industrielaser aus dem Ersatzteillager holen lassen und an einen Jäger montiert. Und dann hätte ich den Jäger starten lassen, 50 m neben der Galactica in Position gehen lassen, im die Zielkoordinaten gegeben (schließlich hatte man schon Sichtkontakt zum Feind), ja und dann hätte ich ihn einfach nur auf diese Position feuern lassen. Problem gelöst! Gut, natürlich hätte ich mit dieser realitätsnahen Version das Drehbuch auf ca 15 min verkürzt.... aber dafür hätte sich dann für mich auch die Frage erübrigt warum Apollo erst in den Tunnel rast um dann am Ende in der "Luft" ne Vollbremsung zu machen.
      Man kann es drehen und wenden wie man will, selbst wenn man sich diese ganze amerikanische Untermauerung aus der Serie wegdenkt, allein die ganzen Logikfehler reißen mich immer wieder aus der Story heraus. Schon dadurch kommt beim gucken kein Genuss auf.
      • (geb. 1955) am

        Ich bin nicht in der glücklichen Lage, die Serie auf Premiere zu sehen und muß mich mit RTL2 begnügen. Was mich dabei nervt - nicht die Werbung , die meiner meinung nach mit 16 - 20 minuten pro serie die Spannung unterbricht, sondern die "Bandenwerbung", die nach einem Werbeblock in die Serie als Laufband eingeblendet wird. ( Ich will ... SIFI... oder ähnliches) Wie geht es Euch dabei?
        Ich werde mir jedenfalls die DVD besorgen, falls sie in absehbarer Zeit endlich auf dem deutschen Markt erhältlich ist. ( Miniseries habe ich schon) bin gespannt, wann sich die Filmindustrie herabläßt, die Staffel auch auf dem deutschen Markt zu verkaufen. Bei Stargate Atlantis hat es auch eine Ewigkeit gedauert, bis die erst Staffel auf dem Markt war. Ist die 2. Staffel schon raus ?

        Ich finde jedenfalls die Serie Spitze und ist ein gelungener Remake zu der ersten Verfilmung "Kampfstern Galactica", zu der es bis vor kurzem nur den 1.Kinofilm auf DVD gab.
        • (geb. 1970) am

          @ an alle!!!!
          Hört doch bitte auf, Euch gegenseitig fertigzumachen mit "dies ist realistisch, dies nicht" usw. Es ist schön und gut, das ihr es beschreibt, was passiert, wenn "dieses und jenes" einschlägt, aber ward ihr jemals bei einer "wirklichen Raumschlacht"? Nehmt das jetzt nicht persönlich, wir wissen ja nicht mals, ob die Serienmacher es soooo realistisch darstellen wollten, wie ihr´s sehen wolltet.
          Ich schreib´ jetzt mal meine Meinung zu der Serie: Zuerst einmal, sie ist NICHT besser oder schlechter als andere Sci-fi Serien, sie ist aber anders, und wiiiieeee!!!!
          Realistisch bei der Explosion im Hangar (nennt mir mai eine andere Serie, wo ein Unfall durch Veralterung der Geräte gezeigt wurde), Starbuck lässt alle neuen Rekruten "durchfallen" weil sie Angst hat vor einer neuen Fehlentscheidung, und die "normallen" Anzüge stören mich auch nicht, weil ich mehr auf die Charakterzüge der Personen achte. Gut, manchmal sind dazwischen Folgen (wie vorigen Mittwoch die Episode mit der Notgeilen-schnarch!) und/ oder Szenen, die ich blöd´ finde, aber nennt/schreibt mir mal EINE serie (ob Komplett oder Season), die DURCHGEHEND super/irre/spannend/stark(hier bitte euer Wort eintragen) ist/war. Bei JEDER Serie gibt´s Superfolgen und Durchhängerfolgen, ne? Es würde mich eher interessieren, wie ihr einzelne Entwicklungen, Szenen(nicht diese angebl. lustige oder nervige Folge von voriges mal oder Nr. SIX auftritte) fandet. Die Folge z.B. mit der Folterung: habt ihr´s auch gelesen, in den Staaten gab´s erst Bedenken, ob sie es ÜBERHAUPT senden sollten, und das in den Staaten!!!! Es stimmt, es liegt an der Sichtweise(ich habe schon schlimmeres aber auch harmloseres geseh´n), aber als ich´s sah, dachte ich nur, das es als aktueller Bezug zu den News gab. Es stimmt ja auch, so viele Bezüge zur Weltsicherheit(Sleepers, Anschläge,Glaubensfragen,...), und es stimmt, bis jetzt gab´s KEINE Weltnation(=Amerikaner), sondern "NUR" Human und Cyklon. Was mich interessieren würde, wär´das Opfer laut Drehbuch kein Cyklon, wär´s es auch so dargestellt? Oder taten sie es, weil sie ihn sowieso nicht als -menschlich- ansah´n? Ich weiss, die neuen Cyklonen bezeichnen sich als "der nächste Schritt" als eine Evolution, aber wer hat das Recht, sie so zu behandeln?
          Weiter geht´s mit dem Glauben: ist mir auch aufgefallen, die Cyks glauben an EINEN Gott, dazu christlich, die angebl. Menschen an mehreren Götter. Kennt ihr die Zeitschrift Spaceview? Da wird dieses Thema spieziell aufgegriffen und die jeweiligen Sprüche von Nr. Six. Ich frag´ mich jetzt, wenn sie angeblich alle nie auf der Erde waren, klar, es entsteh´n verschiedene Gläubnisse, aber woher haben die Cyks ausgerechnet den Christlichen Aspekt? All´die, die es schon auf Premerie geseh´n habt, könnt ihr mir schon Auskunft daraufgeben oder wurde dies noch nicht "gelüftet"? Blöd´find ich, das nach der ersten Staffel auf RTLII Wdh. von Stargate Atlantis(nein, ich find´die Serie klasse, aber ich mein´lieber neue Folgen von BG oder sofort neue von Atlantis als diese blöden Wdh.)kommen.
          Wer meine früheren Eintragungen schon gelesen hat, weiss, das ich´s am Anfang "ermüdent" fand, doch nun, wo ich also durchhielt, weiss ich´s, das ich´s nicht bereut habe, sie weitergeseh´n zu habe.
          • (geb. 1980) am

            Meine Kritik galt der Serie, nicht den Leuten die sie gucken ^^
            Es ist nicht meine Absicht jemanden zu Beleidigen, ich spreche nur mal ganz offen und direkt aus was mir nicht gefällt und was ich denke. Und eigentlich versuche ich das schon recht unvoreingenommen zu tun. Die Tatsache das ich etwas zynisch geschrieben habe liegt einfach nur daran das ich von der Serie enttäuscht bin und mich beim schreiben der Artikel darüber etwas geärgert hatte. Aber wie gesagt, das hat nichts mit euch zu tun!



            @Tornado

            >>>>>Ist wie im wahren Leben oder wie bei GZSZ.<<<<<
            Ist das wirklich so? Hast du in deinem Leben wirklich ausschließlich nur agressive Egoisten um dich herum?

            >>>>>Willst Du damit sagen das es bei den derzeitigen politischen Interaktionen anders ist? Solange wie Du noch nicht in einem Kriesengebiet in der Realität gewesen bist solltest Du Dir jedes Urteil dazu verkneifen und ich weiß wovon ich rede.<<<<<
            Es tut mir sehr leid wenn du etwas schlimmes dort in einem Krisengebiet erlebt haben solltest. Doch was hat das mit einer TV Serie zu tun? Du darfst nicht vergessen, das BSG eine ist TV und diese wird normalerweise zur Entspannung geguckt. Und auch Kinder gucken diese Serie bereits. Liegt dir denn soviel daran das jeder die selbe realistische Gewalt und das selbe realistische Leid sehen muß wie du es gesehen hast?

            >>>>>Ich möchte nicht Wissen was Du mit jemanden machen würdest der Deine Familie umbringt, Dir dann gegenüber steht und Dich dann noch verhönt.<<<<<
            Ich würde ihm zu verstehen geben das ich ihn genauso liebe wie ich meine Familie geliebt habe die er getötet hat. Dann würde ich ihm sagen das er mir dadurch nun viel Leid zugefügt hat aber ich ihn verstehen kann und ihm verzeihe. Und ich würde ihm sagen das er mich töten darf wenn er der Meinung ist dies heile seine Wunden.

            >>>>>Solchen Charakteren begegnet man täglich und Sympatie ist nun mal Geschmackssache.<<<<<
            Na ja, Sympathie ist schon Geschmackssache, aber jetzt sag nicht das du dich freiwillig gerne in Gegenwart einer Person aufhällst die dir zu verstehen gibt das sie nur sich selbst als wichtig empfindet und bei der du jede Sekunde befürchten mußt das sich dich aus einer Sektlaune heraus umbringen würde.

            >>>>>Im übrigen, in Staffel II gibt es noch mehr als genug Liebe zu sehen.
            Am besten Du bleibst bei Serien mit vielen Aliens, Laserschwertern, Borgs, Zeitmaschinen und diversen Beamvorrichtungen bei denen man nicht Nachdenken muß. Scheint ja auch das richtige für Dich zu sein. Kann man schließlich schön Träumen dabei.<<<<<
            Kann es irgenwie sein das du dich persönlich beleidigt fühlst?


            @ alle
            Ok, sicher es paßt in der Serie untereinander logisch soweit alles zusammen. Zufrieden stellt es mich blos halt nicht ;-)
            Ich möchte mal noch etwas zu den Waffen sagen. Die Galactica ist ein mehrere hundert Meter langes, und im normalen Flug langsames und träges Raumschiff. Gleiches gilt für die Zylonenschiffe. Stellt euch mal vor, man würde eine dieser 400mm Kanonen, die es im 2.Weltkrieg schon auf Schlachtschiffen gab, auf die Galactica draufsetzen. Die Kanone würde in sofern verbessert werden als das sie einen längeren Lauf erhällt und die Projektile würden magnetisch beschleunigt anstatt durch chemische Explosion (obwohl letzteres sogar reichen würde). Das Projektil wird nun modifiziert. Es ist kein Vollmantelgeschoss sondern ein kleiner atomarer Sprengkörper, umhüllt von einem Schutzmantel mit einer dieser Uranspitzen. Und nun stellt euch vor es springt ein Zylonenschiff in die Nähe der Galactica. Diese Kanone, bräuchte nur ein Schuß abzugeben. Dieser könnte vollkommen ohne Computerzielhilfe erfolgen. Das Geschoss würde mit vielleicht 2000 m/s (warscheinlich viel schneller) aus der Kanone schießen und präzise in das Zylonenschiff einschlagen. Der Urankern an der Spitze des Projektils würde dafür sorgen das sich das Projektil zuerst durch eventuelle Panzerung frißt, und ein eingebauter Zünder würde den atomaren Sprengkopf (der noch nicht mal sonderlich stark sein müsste) nach ca 0,1 Sekunden zünden, genau dann wenn die Spitze des Projektils hinüber ist. Das Projektil befindet sich zu der Zeit bereits im Zielschiff, wobei dies gar nicht nötig währe. Die Detonation des Sprengkopfes erzeugt nicht nur eine enorme Druckwelle (welche das Schiff aus der Bahn werfen könnte oder es von innen her aufblähen würde), es entsteht auch ein EMP der die Elektronik grillt. Aber das Beste von allem, einige Meter um die Detonationsstelle herum hätte man eine Temperatur von mehreren hundertausend Kelvin. Anders ausgedrück, selbst wenn das Projektil nur in der Nähe des Zylonenschiffes detonieren würde, währe das Zylonenschiff bereits kampfuntauglich (mal abgesehen davon das alle Jäger im näheren Raum auch hinüber währen). Und jetzt stellt euch noch vor die Galactica hätte 4 dieser Geschütztürme und alle hätten ne Mindestschußrate von 20 Schuß pro Minute. Und das ist noch fast Steinzeittechnik im Vergleich dazu was man mit künstlich erschaffenen Schwerkraftfeldern so alles anstellen könnte. Auch die "realistischen" Waffen in Galactica werden noch lange nicht so realistisch benutzt wie es in der Realität der Fall währe!
            • (geb. 1973) am

              @Rom3o: Du schreibst ja hier sehr viele kluge Worte. Die am Ende aber sehr viel geistigen Dünnschiß enthalten. Denn begriffen hast Du das Prinzip und den Sinn der dargestellten Geschichte offensichtlich nicht.

              Romeo schrieb: Was soll das sein? Das Zukunftsszenario: "Guter Amerikaner rettet die Menschheit vor bösen Zylonen"?

              In dieser Serie ist bis jetzt noch nicht ein Ami aufgetaucht!


              Romeo schrieb: Die gesamte Interaktion der Charaktere untereinander besteht auf der Grundlage von Egoismus, Ablehnung, Neid, Hass und Gewalt.

              Ist wie im wahren Leben oder wie bei GZSZ.


              Romeo schrieb: Da wird erst geschossen und dann gefragt. Einem Menschenleben ansich scheint in der Serie eine sehr geringe Bedeutung zugemessen zu sein.

              Willst Du damit sagen das es bei den derzeitigen politischen Interaktionen anders ist? Solange wie Du noch nicht in einem Kriesengebiet in der Realität gewesen bist solltest Du Dir jedes Urteil dazu verkneifen und ich weiß wovon ich rede.


              Romeo schrieb: Alles nach dem Motto: "Und noch eins in die Fresse! Laßt das Blut spritzen!" Dann wird der wieder aufgepeppelt, um danach quicklebendig aus der Luftschleuse geschmissen zu werden. Und alles unter hämischen Grinsen der "guten" Charaktere.

              Ich möchte nicht Wissen was Du mit jemanden machen würdest der Deine Familie umbringt, Dir dann gegenüber steht und Dich dann noch verhönt.


              Romeo schrieb: Der Höhepunkt der Perversion findet sich dann in der Tatsache das die Zylonenraumschiffe nicht Computer oder Maschinen sind, sondern eine Metallhülle mit lebendigen Eingeweiden und Gedärmen, weitab von dem was man noch als organische Technologie bezeichnen könnte.

              1. heißt das Biomechanik. Meiner Meinung nach dürfte das wenn sich Maschinen selbst reproduzieren der nächte logische Schritt sein. Bei Lebewesen hieße das dann Evolution.
              2. begründet sich der Glaube der Zylonen auf das Christentum.
              Z.B. eines der Gebote lautet seit Fruchtbar... Dazu ist Biomasse nun mal nötig. Bis jetzt jedenfalls.
              3. eifern sie ihren Schöpfern nach umd wollen sogar noch besser sein als dieser.
              Ich sag doch den Sinn der Geschichte in dieser Serie hast Du noch nicht ganz gerafft.


              Romeo schrieb: Ansonsten, die Charaktere, allesamt mit enormen psychischen Problemen ausgestattet, sind einer unsympathischer als der andere. Als normaler Mensch hofft man das man solchen Charakteren in der Realität nicht begegnet.

              Solchen Charakteren begegnet man täglich und Sympatie ist nun mal Geschmackssache.


              Romeo schrieb: Man kann kein MG im Weltraum abfeuern!

              Unter künstlicher Schwerkraft schon. Es geschied ja dort auch nur in den Raumschiffen wo eine vorhanden ist.
              Mal ganz realistisch gesehen wäre es nicht allzu gesund für die Außenhülle wenn man vorbei schießt.


              Romeo schrieb: An der Stelle fällt mir übrigens gerade ein, die Galactica scheint blos aus einem Hanger, einem Munitionslager, einem Umkleidraum, einem Forschungslabor, 3-5 Quartieren, einem Freizeitraum und der Brücke zu Bestehen. Der restliche Teil des riesigen Schiffes muß demnach ein einziger großer Raum sein.

              ...Waschräume, Toiletten, Offiziersmesse, einige Kilometer Flur, zwei Gefängnise, ein Taktikraum, Besprechungsraum der Piloten, eine Krankenstation, sekundäre Schadenskontrolle u.v.a.

              Bevor Du irgendwas kritisierst solltes Du vorher darüber infomiert sein.
              Ich nehm mal zu Deinen gunsten an das Du ein Freetv-gucker bist und erst die hälfte von Staffel I gesehen hast.
              Im übrigen, in Staffel II gibt es noch mehr als genug Liebe zu sehen.
              Am besten Du bleibst bei Serien mit vielen Aliens, Laserschwertern, Borgs, Zeitmaschinen und diversen Beamvorrichtungen bei denen man nicht Nachdenken muß. Scheint ja auch das richtige für Dich zu sein. Kann man schließlich schön Träumen dabei.
              Wenn es Dir nicht gefällt wenn jemand stirbt, vor allem wie er zu tode kommt in der Serie dann nimm sie auf, spulle an der Stelle zurück und schon lebt er, sie oder es wieder.

              Ich schliesse mich hier der Meinung der Mehrheit an und kann nur sagen das es eine der besten Sci-Fi-Serien ist die ich gesehen habe.
              Hier wird auch hinter die Charaktere geleuchtet indem sie wie richtige Menschen mit ihren problemen und fehlern dargestellt werden. Für Realismus gibt es daher ne glatte 1 dafür.
              • (geb. 1979) am

                ich finde die serie eigentlich klasse. aber als starbuck das loch im cylonen gleiter mit einem taschentuch geschlossen hat bin ich hinten rüber gefallen!und warum dauert der cylonen test bei bommer ein parr minuten und bei allen andern stunden??????
                • am

                  Es ist sicher wenig sinnvoll jemandem, der BSG nicht mag bekehren zu wollen. Das gleiche trifft umgekehrt aber auch zu. Es gibt immer subjektive Einschätzungen und Vorlieben. Für mich ist BSG eine sehr gute Serie, mit das Beste, was an Sci-Fi je gemacht wurde.Weil - es wird eine Geschichte erzählt in deren Mittelpunkt Menschen oder Menschen/Zylonen und deren Interaktionen stehen. Die Personen sind nicht klischeehaft sondern vielschichtig. Baltar, der Original "Böse" ist eine tragische Gestalt, zerissen, oft auch berechnend aber nie einfach nur negativ. Und selbst die Helden haben ihre Probleme - Alkohol, Liebeskummer, Unsicherheiten ...
                  Ja der alte Starbuck mit dem Laserpistolenholster grinste auch noch als gerade die 12 Kolonien mit ? Milliarden Menschen vernichtet wurden. aber die Zylonen schossen ja nur mit buntem Licht, halb so wild. In BSG benutzten sie Atomwaffen - manchem scheint das nicht sf-mäßig genug zu sein. Die stärkste H-Bombe die auf der Erde gebaut wurde hatte 100 Megatonnen (Millionen Tonnen) TNT Sprengkraftäquivalent - egal in welcher Zukunft, solche Waffen sind nur furchtbar und erschreckend und genau die richtige Wahl, wenn man eine Zivilisation auslöschen möchte. Die Raider -absolut geniale Idee. Wozu sollte man eine Maschine bauen ( Zylon), die wiederum in einer Maschine (Jäger) sitzt, wenn eine einzige Maschine reicht und viel effektiver ist ! Das man "unsere" Schnur-Telefone benutzt hat übrigens einen Hintergrund, der durchaus Sinn macht, - Zylonen sind Computerähnlich und sehr gut darin Netzwerke zu hacken, besonders wireless , daher auf der Galactica keine Netzwerke und keine schnurlosen Telefone. Und ob die Mode, besonders bei Uniformen eine so große Rolle spielt? Die Entwicklung auf diesem Gebiet geht immer in Richtung Zweckmäßigkeit und in dieser Hinsicht scheint mir das in Ordnung.
                  Noch mal zum Realismus. Die These, das weniger technologischer Hintergrund die Quote bessert, weil auch die einfacher strukturierten einschalten, scheint mir recht fragwürdig. Mozarts Zauberflöte war bunt und fantastisch, weil er damit auch das einfache Volk erreichte, um so bunter und fantastischer umso besser. Die Frage lautet eher: was will ich.
                  Star Trek, B5 sind Serien mit großem moralischen Anspruch in einer fast perfekten Welt. "Geld ist nicht länger Triebkraft unseres Handelns" sagt Picard in First Contact. Viele Amerikaner wären wohl erschrocken, wenn man Ihnen verdeutlichte, das Star Trek eigentlich in einer kommunistischen Gesellschaft spielt. Seht her was möglich sein könnte! Menschen wie Götter mit ihren Replikatoren und Beam-Strahlen, Phasern und Warp-Triebwerken. Als Jugendlicher und junger Erwachsner war ich auch noch begeisterter von solchen idealen Verhältnissen. Aber heute kann ich meine Erfahrungen und Einsichten in BSG besser widerfinden als in ST. Denn das Leben ist eher wie in BSG, ein bißchen grau, ein bißchen grausig. Aber wenn es eine gute Geschichte zu erzählen gibt auch mal richtig toll, und nur darum geht es letztendlich. Ohne eine Geschichte nutzt alles andere drumherum nichts (s.SW Episode 1). Habe ich aber eine, ist es egal wo oder wann die Geschichte spielt, solange sie gut erzählt wird und meiner Meinung nach machen die BSG -Macher genau das eigentlich ganz ordentlich.
                  • (geb. 1980) am

                    Also ich möchte niemandem diese Serie vermiesen. Trotzdem sollte man mal ehrlich und unvoreingenommen an die Beurteilung herangehen. Muß es denn wirklich sein das eine TV Serie in solch einer Gewalt ausartet? Und vor allem ist diese Serie wirkllich so realistisch oder liegt das nur an einem subjektiven Empfinden? Ist es nicht vielmehr so das diese Serie dermaßen realistisch wirkt weil das einzige was an der Serie überhaupt Science Fiction ist, die Tatsache ist das das ganze auf nem Raumschiff spielt und das es hier und da nen paar Roboter zu sehen gibt? Ansonsten ist in der Serie doch nichts anderes zu sehen als in userem Alltag auch. Da existieren Menschen irgendwo im Universum, haben nie die Erde betreten oder gesehen, sie besitzen Sprungantriebe in ihren Raumschiffen, können künstliche Schwerkraft erzeugen usw. Aber sie benutzen unsere heutigen normalen Telefone? Sie tragen die gleiche modische Kleidung wie wir in der Realität? Anzüge und Krawatten? Sie tragen Uniformen die den heutigen US Uniformen sehr ähnlich sind? Sie haben Waffen die genau wie unsere heutigen Exemplare aussehen? Wie kann das realistisch sein? Ist ein Film, der im Mittelalter spielt denn auch realistischer wenn der Ritter statt auf einem Pferd auf einem gerade aktuellen, realistischem Motorrad sitzt? Oder wenn der deutsche Ritter statt mit einem Schwert mit einem realistischen G36 Sturmgewehr der Bundeswehr in die Schlacht zieht? Vor allem, jemandem dem die Technologien zur Erzeugung künstlicher Schwerkraft und zum Raumsprung bekannt sind, glaubt ihr ernsthaft die würden noch lächerliche ballistische oder atomare Waffen verwenden bei den waffentechnischen Möglichkeiten die sie aus diesen Technologien ziehen könnten? Das die Serie auf so "realistisch" getrimmt wurde liegt einzig allein daran das man versucht hat sie billig und massentauglich zu produzieren um so mehr Einschaltquoten zu erhalten. Ich möchte niemanden beleidigen und ich möchte auch nicht das der folgende Satz jetzt als Beleidigung aufgefasst wird. Aber ich muß mal ganz klar sagen: Je weniger anspruchsvoll der Hintergrund, die Handlung und die Technologie in einer Sci-Fi Serie sind, desto eher erreicht man auch die großen und weniger gebildeten Schichten der Bevölkerung. Und das sichert Quoten!
                    Und noch was, in 30 Jahren wird man über den Realismus dieser Serie genauso müde lächeln wie man heute über Kirk und seiner Enterprise lächelt!
                    PS: @Rich Ja, muß zugeben hatte mich geirrt wegen abfeuern des MGs im All. Letzteres stimmt aber. Denn früher oder später schlagen die Projektile in die eigenen Schiffe ein (Sprungantrieb ^^ ).
                    • (geb. 1977) am

                      Ich finde die Serie SUPER und verstehe die Kritik nicht. Die Serien ist doch fast eine realistische Sci-Fi-Serie(mal keine dreibusigen Drago Mädchen ect.pp...)und mit einem philosophischen Touch... Da kommt man-wenn man will- echt ins Grübbel.... Ich frage mich sogar, ob man hier überhaupt von den GUTEN und den BÖSEN sprechen kann... (von tollen Ami-Rettern kann gar keine Rede sein, die kommen doch alle gar nicht von der Erde! Auf Caprica gibt´s keine Amis-die sprechen nur zufällig auch englisch ;o)

                      Die alte Galactica habe ich zwar als Kind "geliebt",finde aber-abgesehen von dem gleichen Gerüst-sind die Serien nicht verleichbar. Die neue Galactica ist besser!!!

                      zurückweiter

                      Füge Battlestar Galactica kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Battlestar Galactica und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Battlestar Galactica online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Battlestar Galactica auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App